40 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
19 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Der Konzern macht vieles kaputt
2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sonae Arauco in Nettgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt nach Tarif, Kollegen vor Ort
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
komplette Führungsstruktur und -mindset, Konzern-Zentralisierung in Portugal ohne Verständnis für die Situation vor Ort, keine Karrierepfade und Interesse daran, die Mitarbeiter zu entwickeln
Verbesserungsvorschläge
Führung und Overheads komplett überdenken - schlankere Struktur, schnellere Entscheidungswege, Führungskräfte, die auch Entscheidungen treffen, beim Thema Führung im 21. Jahrhundert ankommen, stärke Autonomie der Werke bzw. Ländergesellschaften
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre im Werk ist soweit gut, relativ normal für einen Produktionsstandort. Über die Werke hinaus und ganz besonders über die Ländergrenzen hinaus ist die Zusammenarbeit aber geprägt von Misstrauen und schlechter Kommunikation.
Image
Die Mitarbeiter reden sehr schlecht vom Konzern. Das auch, obwohl viele von ihnen schon lange in den Unternehmen, die zum Konzern dazugekauft wurden, arbeiten.
Work-Life-Balance
Durch Tarifvertrag abgesichert und damit gut.
Karriere/Weiterbildung
Nur auf ausdrückliche mehrfache Nachfrage wird Weiterbildung ermöglicht, Karrierepfade oder ähnliches existieren nicht. Wenn muss man wahrscheinlich das Glück haben, dass grad ein Vorgesetzter aufhört.
Gehalt/Sozialleistungen
Durch den Tarifvertrag bestimmt und damit in Ordnung. Mit Blick auf die sehr nahe Umgebung in Niedersachsen natürlich nicht besonders gut. 2 Tage Homeoffice pro Woche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird natürlich bei jeder Gelegenheit versucht, bei den Angestellten Geld zu sparen. Umweltbewusstsein auf normalem Niveau, ohne besondere Aktivitäten die über das Mindestmaß hinausgehen.
Kollegenzusammenhalt
Vor Ort halten die meisten Kollegen gut zusammen, darüber hinaus wird es schwierig.
Umgang mit älteren Kollegen
Keine besonderen Auffälligkeiten festgestellt.
Vorgesetztenverhalten
Kritisches Nachfragen nach oben wird nicht gern gesehen und nicht belohnt, teilweise sogar sanktioniert. Druck vom Konzern wird meistens 1:1 an die Mitarbeiter weitergegeben. Bis auf einige Chefs auf der untersten Hierarchieebene zieht sich das durch den ganzen Konzern.
Arbeitsbedingungen
Normale Ausstattung, nichts besonderes aber auch nichts schlechtes.
Kommunikation
Bis auf die regelmäßigen Newsletter kaum vorhanden. Teilweise werden nicht einmal Best-Practices weitergegeben (an gleiche Abteilungen in anderen Regionen), die Kommunikation erfolgt Top-Down und Alibi-Feedback-Meetings zur Einholung von "Zustimmung" sind an der Tagesordnung.
Gleichberechtigung
Keine besonderen Auffälligkeiten festgestellt.
Interessante Aufgaben
Wenn man möchte und einen langen Atem beweist, kann man auch interessante Themen bearbeiten und umsetzen.
Leider dauert manches sehr lang. Einzelne Kollegen werden übergangen.
Verbesserungsvorschläge
Vorhandene Qualifikationen der Angestellten besser nutzen. Ziele besser kommunizieren. Den Mitarbeitern auch mal mitteilen warum etwas so gemacht wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Es ist ok. Bissel mehr wäre super.
Umgang mit älteren Kollegen
Geht besser. Alter ist keine Leistung.
Kommunikation
Meetings finden wöchentlich auf mittlerer und höherer Managementebene statt. Relevante Informationen werden verzögert oder nur spärlich kommuniziert.
Interessante Aufgaben
Möglichkeit sich weiter zu entwickeln besteht. Man muss nur einen langen Atem haben.
Die Transformation zu einem gemeinsamen Sonae Arauco ist noch nicht abgeschlossen.
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sonae Arauco in Nettgau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Internationalität schafft Austausch und neue Ideen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man fühlt sich in Deutschland wie ein Mitarbeiter zweiter Klasse, da fast alles aus Portugal vorgegeben wird.
Verbesserungsvorschläge
Gleichberechtigung zwischen den Werken in Deutschland und dem Südwesten. Zentrale Steuerung des Konzerns auch so besetzen, wie die Werke verteilt sind.
Arbeitsatmosphäre
Vor Ort und auf einer Hierarchieebene ist die Atmosphäre im Werk gut. Allerdings ist die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Bereichen im Konzern sehr schlecht, und damit auch die Arbeitsatmosphäre in diesen Bereichen.
Image
Im Umfeld nehme ich das Image als eher negativ bis unbekannt wahr.
Work-Life-Balance
Sehr abhängig vom Job. Flexibilität ist aber definitiv gegeben. Zwei Tage Homeoffice pro Woche sind kein Problem und sorgen selten für schiefe Blicke.
Karriere/Weiterbildung
Man bekommt Möglichkeiten zur eigenen Entwicklung geboten, im Sinne von herausfordernden Aufgaben. Außerdem ist das Unternehmen offen für Fortbildungen, auch extern, und unterstützt diese finanziell.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifgehalt nach Tarif der Holz- und Kunststoffindustrie. Dass die Mitarbeiter in den verschiedenen Standorten in Deutschland fast alle unterschiedliche Arbeitszeiten haben, fühlt sich in der Realität komisch an.
Kollegenzusammenhalt
Im Werk top, darüber hinaus bestehen wenige echte Kontakte.
Umgang mit älteren Kollegen
Viele Kollegen sind schon viele Jahre am Standort und genießen dafür Anerkennung. Wie es direkt auf Produktionsebene aussieht, kann ich nicht bewerten.
Vorgesetztenverhalten
Meinem Empfinden nach sehr personenabhängig, allerdings selten wirklich negativ. Allerdings teilweise auch sehr teilnahmslos und ohne vorgegebene Struktur, teilweise sind Führungskräfte in den Positionen, die dazu in der Realität offensichtlich nicht qualifiziert sind. Ein Mitarbeitergespräch mit meinem Chef hatte ich in meiner Zeit bei Sonae Arauco noch gar nicht.
Arbeitsbedingungen
Es ist Luft nach oben was die Ausstattung angeht, insgesamt aber keine großen Abstriche.
Kommunikation
Die Corporate Communication funktioniert intern sehr gut, mit regelmäßigen Newslettern, Updates usw. Sämtliche andere Kommunikation, zwischen Hierarchieebenen oder abteilungsübergreifend, ist dagegen nicht dem 21. Jahrhundert entsprechend. Entweder Top-Down oder einzelne Abteilungen schreiben anderen Kollegen vor, was sie zu tun haben, ohne Hintergründe zu erklären und teilweise auch ohne vorherige Abstimmung mit dem entsprechenden Vorgesetzten.
Gleichberechtigung
Ich habe bisher keine Diskriminierung erkannt.
Interessante Aufgaben
Man bekommt die Möglichkeit, an Herausforderungen zu wachsen. Man muss allerdings auch damit leben können, dass man damit sehr alleine gelassen wird. Einarbeitung oder Arbeitsorganisation gibt es in meiner Abteilung zum Beispiel kaum.
Absolut nicht weiterzuempfehlen, keine Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern.
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Sonae Arauco in Nettgau gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Sobald ich über mein Problem gesprochen habe, wurde ich allein gelassen und mir wurde nicht geholfen. Der Schuh wurde eher umgedreht und ich wurde nicht unterstützt trotz etlichen Terminen. Keine Wertschätzung oder Anerkennung den Mitarbeiter gegenüber, das sollte ganz schnell überdacht werden.
Verbesserungsvorschläge
Die Vorgesetzten und Managementebene entsprechend über die Firmenpolitik aufklären und auf Schulungen im Umgang mit Mitarbeiten schicken.
Arbeitsatmosphäre
Kein Lob/Anerkennung vom Vorgesetzten geschweige denn, dass überhaupt miteinander kommuniziert wurde.
Image
Negative Einstellung aus allen Abteilungen spürbar.
Work-Life-Balance
Home Office möglich, Gleitzeit ebenfalls, man muss darauf achten, wenn man seine Arbeitszeit rum hat auch das Handy auf lautlos zu stellen. Es wird erwartet immer erreichbar zu sein, unmöglich.
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch, keine Kommunikation - mir wurde direkt gesagt, dass meine Meinung sowieso nicht zählt oder diese nicht richtig ist und der Vorgesetzte sowieso entscheidet.
Gleichberechtigung
Ich als Frau wurde in meiner Position von meinem Vorgesetzten leider nicht ernst genommen und es wurde versucht, egal was ich ausgearbeitet habe schlecht zu machen.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sonae Arauco in Horn-Bad Meinberg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeiten in einem internationalem Team, gutes Miteinander, Verlässlichkeit, Weiterbildung, mitdenken und mitmachen dürfen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einige Prozesse sind oft langwierig (Bürokratie)
Verbesserungsvorschläge
Gratifikationen, die in anderen Standorten des Konzerns vorhanden sind, auch überall anbieten (Früchtekorb, Wasser für alle etc), bürokratische Hürden abbauen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist geprägt von Teamwork - innerhalb der Abteilung und übergreifend. Ideen kann man erfolgreich umsetzen. Getrübt wird die Arbeitsatmosphäre vom veralteten Standort - aber Besserung ist in Sicht.
Image
In Deutschland muss sich das Image noch erarbeitet werden. Da ist ein sehr großes Potential. Wir sind in der heutigen Form erst 5 Jahre alt und hatten eine bewegende Geschichte.
Work-Life-Balance
Gleitzeit macht vieles einfacher und bislang wurde mir jeder angefragte Urlaub genehmigt. Zur Zeit gibt es auch flexibles Arbeiten. Auf Extras (besondere Gratifikationen) wird aber leider bislang verzichtet.
Karriere/Weiterbildung
Es werden regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten. Man ist aber auch eingeladen, selber aktiv zu werden und nach Angeboten zu suchen. Das ist absolut nicht selbstverständlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Mit der Zahlung gab es noch nie Schwierigkeiten. Sicherlich ist hier noch Luft nach oben - insbesondere was auch kleinere Gratifikationen angeht ;-)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut professioneller Mitarbeiter-Umgang in und mit der Covid-Krise. Das Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit ist ausgeprägt. Ein konkretes Urteil ist schwierig - aber zahlreiche Investitionen sowie kleinere und größere Projekte beweisen, dass kein Greenwashing betrieben wird.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt untereinander kann in dieser Firma als besonders bezeichnet werden. Man ist miteinander gewachsen und hat Höhen und Tiefen miterlebt - der eine mehr, der andere weniger.
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht beurteilen - es gibt auch kritische Stimmen (deshalb vielleicht ein Punkt Abzug). Aber es werden definitiv auch ältere Kollegen eingestellt.
Vorgesetztenverhalten
Faires Verhalten der Vorgesetzten. Immer ein offenes Ohr und daraus resultierender Einsatz. Lösungen suchen und finden - das ist nicht selbstverständlich.
Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen im Office Horn sind nicht gut. Ich könnte hier ganz viele Dinge aufzählen, die hier auch schon genannt wurden. Immerhin haben wir top Bürostühle. Eine deutliche Standort-Verbesserung ist in Sicht - das macht optimistisch.
Kommunikation
Der Konzern klärt regelmäßig über mehrere Kanäle/Formate über interne Geschehnisse auf und regt an, Meinungen zu äußeren. Auch kritische Meinungen werden gespiegelt - ob diese hinreichend beantwortet werden, kann ich nicht beurteilen. Sicherlich kann hinsichtlich der Transparenz optimiert werden - aber es hat sich schon eine Menge verbessert.
Gleichberechtigung
Der Konzern muss sich gesamt betrachtet in Bezug auf Frauenpower (auch in Führungspositionen) nicht verstecken.
Interessante Aufgaben
Jeder Tag ist spannend und abwechslungsreich. Sicherlich gibt es auch sehr hektische Zeiten und man kommt später heim als man sich vielleicht wünscht. Leider gibt es konzernbedingt sehr viel Bürokratie die hin und wieder die Laune trüben kann.
Absolut nicht zu empfehlen außer man wäre arbeitslos
2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Sonae Arauco in Horn-Bad Meinberg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Veraltete und schlecht gepflegte Gebäude, Toiletten werden nicht repariert, wenn es auf einer anderen Etage noch funktionsfähige gibt. Die defekte Spülmaschine wird ebenso nicht wieder gerichtet
Image
ohne
Work-Life-Balance
Überarbeitung ist normal
Gehalt/Sozialleistungen
Bei AT'lern gibt es nur homöophatische Anpassungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nur auf der Webseite und in Broschüren und da wo die Behörden hinsehen.
Kollegenzusammenhalt
Man kann offen darüber diskutieren, warum man noch da ist oder gekündigt hat. Das sagt alles!
Umgang mit älteren Kollegen
Wer zu teuer ist und auf den verzichtet werden kann dem wird das Leben schwer gemacht. Berufserfahrung und Qualifikation werden nicht gewürdigt. Das fällt denen in der nächsten Kriese auf die Füße.
Vorgesetztenverhalten
Sehr häufig fragwürdig.
Arbeitsbedingungen
Die haben immer noch nicht verstanden, daß es genügend andere und bessere Arbeitgeber gibt.
Kommunikation
Top down
Gleichberechtigung
Es gibt Abteilungen da kommt man nur als Frau rein.
Basierend auf 49 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sonae Arauco durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Sonae Arauco als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 49 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 49 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sonae Arauco als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.