Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Sparkasse 
Neunkirchen
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 52 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Sparkasse Neunkirchen die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 73 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sparkasse Neunkirchen
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Sparkasse Neunkirchen
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

52 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    65%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    62%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    60%

  • Stolz auf sein Unternehmen sein

    Work-Life BalanceTraditionell

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre war grundsätzlich angenehm. Allerdings hing das Betriebsklima stark von der Tagesform vom direkten Vorgesetzten ab, was sich teils spürbar auf die Stimmung im Team auswirkte.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Führungsebene legt Wert darauf, die Mitarbeitenden regelmäßig zu informieren – sowohl durch digitale Meetings als auch bei größeren Veranstaltungen wie dem Jahresauftakt. Dieser Ansatz zeigt Bemühungen, Transparenz zu fördern.

Auf der Filiale stellenweise katastrophal, niemand wusste wer krank ist, wer Urlaub hatte, wer auf Schulung war, Unterbesetzung im Personal.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Der Zusammenhalt im Team war überwiegend gut, wobei es teilweise auch an gegenseitiger Unterstützung und Vertrauen fehlte. Mit den richtigen Kollegen konnte man sich jedoch aufeinander verlassen.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es wurde mit flexiblen Arbeitszeiten geworben, doch in der Praxis war das kaum spürbar. Man musste zweimal pro Woche Termine bis 20 Uhr anbieten und war in der Regel erst um 20:15 Uhr oder später fertig.

Auch an Mittwochnachmittagen, wenn die Filiale offiziell geschlossen war, fanden häufig Fortbildungen oder Teammeetings statt. Hinzu kam der tägliche Druck, 4-5 Kundentermine zu erreichen – eine stramme Vorgabe, die wenig Spielraum für eine ausgewogene Work-Life-Balance ließ. Homeoffice grundsätzlich erlaubt, jedoch vom direkten Vorgesetzten unterbunden wo es ging.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider war das Verhalten meines Vorgesetzten der Hauptgrund, warum ich die Sparkasse verlassen habe. Es herrschte oft das Gefühl, dass nach dem Motto ‘Wasser predigen und Wein trinken’ gehandelt wurde. Es wurde viel Druck ins Team gegeben, gleichzeitig mangelte es an fachlicher sowie sozialer Kompetenz und einer klaren Planung. Besonders problematisch empfand ich, dass im Umgangston teilweise sehr grenzwertige und unfaire Aussagen getroffen wurden, was die Arbeitsatmosphäre stark belastet hat.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die angebotenen Produkte und Konditionen – sowohl im passiven als auch im aktiven Bereich – waren durchaus attraktiv und fair. Besonders im Wertpapierbereich gab es vielfältige Lösungen, unter anderem durch Zertifikate, was den Kunden interessante Anlagemöglichkeiten eröffnete.

Bewertung lesen
Anmelden