Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Essen
Bewertungen

177 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 66%
Score-Details

177 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

117 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 59 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Luft nach oben

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Auf die individuellen Wünsche zu den Arbeitsbedingungen der Mitarbeitenden eingehen, wenn dadurch die Motivation und Produktivität hoch gehalten werden kann (Stichwort 60% Homeoffice). Mehr zuhören, was die Mitarbeitenden belastet (Stichwort Einarbeitung). Optimierungsideen anhören und ernsthaft auf Möglichkeiten prüfen. Nicht alles auf das Team abwälzen. Stattdessen neue Strukturen bilden und bspw. neue fachspezifische Stellen schaffen (Stichwort: Person für Wissensmanagement).

Arbeitsatmosphäre

Frustration, weil auf Wissensmanagement keine Priorität gesetzt wird. Es soll nebenbei laufen. Man verfolgt alte Einarbeitungsstrukturen, die mit der Fluktuation aber nicht mehr funktioniert und eine hohe Belastung darstellt. Wissensqualität schwächelt.

Image

Es gibt einiges, was gut läuft, aber auch einiges, was viel besser sein könnte. Luft nach oben bei der Digitalisierung, beim Wissensmanagement, beim Einsatz moderner Wissensvermittlung. Es kommt drauf an in welchem Fachbereich man eingesetzt ist.

Work-Life-Balance

Trotz Dienstvereinbarung mit Homeoffice bis 60%, wird nur 50% gewährt. Ohne Nennung von Gründen.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele, gute, interne Angebote. Fortbildung wird groß geschrieben. Aber bei langfristigen, internen, berufsbegleitenden Lehrgängen gibt es nicht immer eine Entlastung im Fachbereich. Es macht einen Unterschied, im welchem Fachbereich man eingesetzt ist, während man den Aufstiegslehrgang macht. Nicht alle haben die gleichen Rahmenbedingungen. Manchen bekommen zur Entlastung Zusatzpersonal gestellt oder die Sachgebiete werden verkleinert. Andere müssen neben dem Lehrgang ihr reguläres Volumen abarbeiten und auch weiterhin Zusatzaufgaben (Einarbeitung und Vertretung) übernehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Trotz Veränderung der Tätigkeit, fehlt es an Überprüfung der Arbeitsplatzbewertung. Vorgesetzten bringen es nicht auf den Weg. Mitarbeitenden sollen es selbst beantragen und bleiben mit der Recherche / Umsetzung alleine.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird umweltfreundliches Papier genutzt. Es ist aber egal, wieviel Papier verbraucht wird. Es ist egal, ob die Heizung bei offenem Fenster läuft oder übers Wochenende auf Stufe 5 steht. Einzelne Personen achten auf Umwelt-/Klimaschutz, aber es wird nicht aktiv durch Vorgesetzten oder die Arbeitnehmerin reguliert bzw. der Papierverbrauch (durch Entscheidungen i.V.m. Digitalisierung) nach unten optimiert.

Vorgesetztenverhalten

Konfliktfähigkeit, ja. Klare Ziele setzen, naja. Nachvollziehbarkeit bei Entscheidungen ist nicht immer gegeben.

Arbeitsbedingungen

Performance schwächelt immer wieder. Räumlichkeiten sind seit mehreren Jahrzehnten nicht mehr renoviert.

Kommunikation

Stets bemüht. Meetingprotokolle sind nicht immer vollständig, so dass bei Abwesenheit nicht alle Mitarbeitende nachträglich über alles informiert sind.

Interessante Aufgaben

Sachgebietsgrößen sind gleichermaßen verteilt. Vorgesetzte achten auf regelmäßige Anpassungen. Es wird aber eher mehr, als weniger. Arbeitsschritte werden mehr und mehr kleinschrittig vorgegeben. Freiheiten in der individuellen Gestaltung wird weniger.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich würde nie wieder hier anfangen zu arbeiten

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Sind nicht gewünscht

Arbeitsatmosphäre

Wenn man mit den Vorgesetzten „gut kann“ hat man es gut

Work-Life-Balance

Halte ich persönlich für nicht sinnvoll

Karriere/Weiterbildung

Kann man als gut bezeichnen

Kollegenzusammenhalt

Kennt hier kaum jemand

Umgang mit älteren Kollegen

Wertschätzung fehlt

Vorgesetztenverhalten

Selbst die Vorgesetzten mobben hier Ihre Mitarbeiter*innen und niemand interessiert es

Arbeitsbedingungen

Total hinterwäldlich

Kommunikation

Kennt hier kaum jemand

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt stimmt

Gleichberechtigung

Gibt es


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es geht definitiv besser!

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeit der Weiterentwicklung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Aussen hui innen....

Verbesserungsvorschläge

Hört euren Mitarbeitern vielleicht einfach mal zu.

Kollegenzusammenhalt

Kenn ich besser

Arbeitsbedingungen

Stand der Technik, oha

Kommunikation

Wenig bis keine


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Liebe*r Kollegin*Kollege,

es ist sehr schade, dass Sie die Stadt Essen nicht als Arbeitgeberin weiterempfehlen würden, obwohl Sie selbst viele Kategorien sehr positiv bewerten.
Es wäre relevant zu wissen, welche Aspekte/Situationen Sie zu dieser Entscheidung bewogen haben, obwohl viele positive Aspekte dem gegenüberstehen.

An einer Verbesserung zum „Stand der Technik“ wird aktuell gearbeitet. Man muss hier jedoch immer Bedenken, dass technisches Equipment, Werkzeuge, Softwarelösungen etc. nicht nur für 100 Mitarbeitende, sondern für mehr als 10.000 Mitarbeitende angeschafft werden müssen.
Ebenso ist es gängig das Rahmenverträge mit Dienstleistern über mehrere Jahre gehen, sodass Equipment nicht jährlich sondern erst nach Ablauf der Fristen erneuert werden kann. Hier wird immer auf die aktuellen Standards geachtet, jedoch erfordert der Austausch in über 50 Fachbereichen auch einfach seine Zeit.

Der Kollegenzusammenhalt und auch die Kommunikation in den Fachbereichen hängt stark von den unterschiedlichen Personen, ob Führungs- oder Fachkräften, ab. Bei 50 Fachbereichen ist es vorstellbar, dass die Arbeitsatmosphäre nicht überall durchweg positiv ist, auch wenn das natürlich unser Ziel ist.
Hier wären konkretere Infos wichtig, an welcher Stelle die Kommunikation hapert und warum der Kollegenzusammenhalt eher mittelmäßig bewertet wird, um daraus Verbesserungen ableiten zu können. Im Allgemeinen wird nämlich gerade der Zusammenhalt untereinander sehr gut bewertet.

Letztlich ist die Stadt Essen mit Ihren über 10.000 Mitarbeitenden im stetigen Wandel und immer gewillt besser zu werden. Das bedeutet, dass nichts in Stein gemeißelt ist und positive Veränderungen stattfinden. Hier sind natürlich alle Mitarbeitenden der Stadt Essen gefragt.

Viele Grüße

Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

Sehr guter Arbeitsgeber:in

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das die Ausbildung sehr abwechslungsreich ist, man in viele verschiedene Bereiche rein schnuppert und schon so arbeitet wie ein ausgelernter mitarbeiter

Arbeitsatmosphäre

Sehr gutes arbeitsklima

Karrierechancen

Sehr gute Chancen nach der Ausbildung in verschiedensten Bereichen übernommen zu werden und gute Chancen auf Beförderungen

Arbeitszeiten

Gleitzeit System so das man zwischen 6-8 Uhr anfangen kann wann man möchte

Ausbildungsvergütung

Einer der besten Azubi Gehälter Deutschlands

Die Ausbilder

Sind alle sehr kompetent in ihrem Fach und sehr hilfsbereit und freundlich

Spaßfaktor

Es ist mit den Kollegen immer lustig und er herscht ein tolles Arbeitsklima

Aufgaben/Tätigkeiten

Personal/ Jugendamt und Jobcenter Bereiche

Variation

Sehr abweschlunsreiche Aufgaben sowohl mit und ohne kundenkontakt

Respekt

Alle respektieren sich untereinander und sind ein tolles Team

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Liebe*r Auszubildende*r,

vielen Dank für das schöne Feedback. 💓

Wir freuen uns, wenn unsere Azubis zufrieden sind und sich bei uns wohlfühlen. Wir wünschen weiterhin eine abwechslungsreiche und schöne Zeit und einen genauso positiven Übergang in den späteren Fachbereich/in das erste Aufgabengebiet.

Viele Grüße

Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

Im Grunde gut!

4,1
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen (Jobcenter Essen) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

1. Ganz vorne - Die Mitarbeiter!.
2. Das stetige Bemühen um Modernisierung und Verbesserung.
3. Familienfreundlichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Auf manchen Ebenen noch zu viel Hierarchiedenken und kleinteilige Regelungswut - wird mit der Zeit aber immer besser!

Verbesserungsvorschläge

Moderner IT anschaffen und manchmal noch mehr auf die Kolleginnen und Kollegen an der Basis hören. Die einfachen, pragmatischen Lösung suchen, um die Mitarbeiter nicht zu überfordern.

Arbeitsatmosphäre

Personal mit vielfältigen beruflichen Hintergründen und Biosgraphien. Mit den allermeisten verbringt man sehr gerne seine Zeit.

Image

Die Realität ist besser als der Ruf

Karriere/Weiterbildung

In meinem Fall nur positiv. Inwieweit das repräsentativ ist, sei dahingestellt. Meine persönlicher Eindruck ist, dass man mit Engagement und fachlicher Kompetenz weit kommen kann - einfach konstruktiv einbringen und auf passende Stellen bewerben... Klappt vielleicht nicht immer, aber immer öfter :-)

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehaltsabstände zwischen den Entgeltgruppen sind häufig unverständlich. Auch Beamte kommen in vielen Fällen deutlich besser weg als die Beschäftigten. Da kann aber die Stadt Essen selbst weniger dafür.

Kollegenzusammenhalt

fast immer kollegial und hilfsbereit

Vorgesetztenverhalten

Zur Zeit absolut top! Man kann aber auch hier und da noch andere Erfahrungen machen ( Stichwort alte Schule). Das Bemühen hier noch besser und moderner zu werden ist auf jeden Fall erkennbar.

Arbeitsbedingungen

Was IT angeht sehr veraltet. Hier fehlen einfach die Mittel

Kommunikation

Es wird viel kommuniziert. Aber nicht immer sind hier die Strukturen und die personelle Ausstattung den Anforderungen gewachsen ( Stichwort Optionskommune).

Gleichberechtigung

Hohe Frauenquote, das Bemühen um Diversität ist erkennbar

Interessante Aufgaben

Auf jeden Fall - wie immer kommt es auch darauf an was man selbst daraus macht.


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber...Stadt Essen

3,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima und Kollegen sind klasse

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

zu lange Abständer zwischen den einzelnen Entgeldgruppen, asoe Gehaltserhöhungen

Verbesserungsvorschläge

besser auf die Mitarbeiter eingehen

Arbeitsatmosphäre

gutes Arbeitsklima...bis auf den 1. Schachbearbeiter

Work-Life-Balance

alles gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

freie Wirtschaft ist realistischer

Karriere/Weiterbildung

noch 5 Jahre und man ist Abteilungsleiter

Kollegenzusammenhalt

recht kollegial

Umgang mit älteren Kollegen

geht so

Vorgesetztenverhalten

hatte den besten Vorgesetzten

Arbeitsbedingungen

gut

Kommunikation

alles im Rahmen

Gehalt/Sozialleistungen

Entgeldgruppen sin einigermaßen ok

Gleichberechtigung

Frauen wurden permanent vorrangig behandelt

Interessante Aufgaben

Schulbau

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

man setzt zu sehr auf Papier. Die Prozesse sind zu umständlich. Bei vielen könnte man locker 30 bis 50% schneller sein

3,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

den Schritt in die digitale Akte schneller gehen und die Prozesse gezielt straffen

Arbeitsatmosphäre

es gibt viele nette Kollegen. Allerdings in jedem Team auch Dauernörgler

Karriere/Weiterbildung

nur für Auserwählte

Kommunikation

abteilungsübergreifende oder behördenübergreifende Kommunikation findet nicht statt


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Die Stadt Essen bietet als Arbeitgeber viele Möglichkeiten, insbesondere für Quereinsteiger

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Stadt Essen bietet als Arbeitgeber viele Möglichkeiten, insbesondere für Quereinsteiger, die in die Verwaltung wechseln möchten. Durch die große Bandbreite an Arbeitsbereichen findet jeder Mitarbeiter eine passende Position, sei es im sozialen, technischen oder administrativen Bereich. Zudem ist die Stadt Essen ein sehr sicherer Arbeitgeber mit langfristigen Perspektiven und stabilen Arbeitsbedingungen.

Natürlich gibt es auch bei der Stadt Essen Punkte, die verbesserungswürdig sind. Allerdings wird auch an einigen Themen kontinuierlich gearbeitet, um die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten weiter zu verbessern.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Play Pretend - Viel Wert auf Außenwirkung, innere Missstände

2,6
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen Rathaus Porscheplatz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faires Gehalt, Gleitzeitregelungen, Seminarangebote, guter Auftritt im Internet und in den Socials, sicherer Arbeitsplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Schlechte Arbeitsausstattung. Katastrophale Bürostühle und Schreibtische.

- Wenn externe Anfragen oder Beschwerden eingehen, müssen diese zu Lasten anderer (meist wichtigerer) Aufgaben sofort prioritär bearbeitet werden.

- Strenge, hierarchische Führungskultur, die wie aus der Zeit gefallen wirkt (inklusive des klassischen Nach-Unten-Tretens)

- Das übernehmen von Extraaufgaben wird nicht wertgeschätzt. Zumeist folgt sogar ungefragt ein Rattenschwanz an weiteren Aufgaben

- Langjährige Mitarbeitende nehmen sich zu viel heraus. Sei dies durch Nicht-Erledigung der Aufgaben oder durch gewisse Kommentare. Fehlverhalten und Schikanen werden nicht geahndet

Verbesserungsvorschläge

-Ernsthaft mehr Personal für die kritischen Bereichen akquirieren. Personalmangel ist - entgegen der Mentalität einiger Führungspersonen - kein naturgegebenes Ereignis, sondern direkt verbunden mit dem eigenen Handeln als Arbeitgeber. Hier kann durchaus mit passenden Angeboten gegengesteuert werden - auch in Zeiten des Fachtkäftemangels.

- Viele Arbeiten könnten automatisiert und verschlankt werden, um Ressourcen zu sparen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Einige Baustellen

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen (Jobcenter Essen) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tarifvertrag, Homeoffice Möglichkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation, langsame Mühlen

Verbesserungsvorschläge

Offener ,gerechter und vernünftiger Umgang in allen Ebenen

Kommunikation

Eine vernünftige Kommunikation fehlt leider fast gänzlich


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 207 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Essen durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Administration/Verwaltung (3,4 Punkte). 71% der Bewertenden würden Stadt Essen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 207 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 207 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Essen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden