Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Essen
Vorstellungsgespräche

30 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 3,1
Score-Details

30 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eignungstest gemacht, 1 Tag später absage

1,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2025 bei Stadt Essen als Qualifizierung zur/zum Verwaltungswirt/in Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung (m/w/d) beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Wenn man schon einen Eignungstest machen muss, dann wäre es auch schön wenn man sich auch darauf vorbeireiten kann. Alleine schon das man gesagt kriegt, dass man ca. 3 Stunden Zeit hat und im Gegenteil noch nicht mal die Fragen beantworten kann, da die Zeit sehr knapp ist.
Sonntag Eignungstest gemacht, Montag absage.. und wieso, weil man seit Jahren aus der Schule raus ist. Man sollte auch den Leuten eine Chance geben die seit Jahren raus sind. Man sollte auf die Arbeit schauen und nicht auf das was man im PC macht.
Danke für nichts.


Zufriedenstellende Reaktion

Erwartbarkeit des Prozesses

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Respektloser Umgang | guter cop/böser Cop-Methoden | unprofessionelles Auftreten

1,2
Absage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Stadt Essen als Qualifizierung zur Verwaltungswirtin Fachrichtung: Allgemeine Verwaltung beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Behandelt Bewerber:innen mit Respekt - seid im Gespräch und im gesamten Ablauf nicht so arrogant und herablassend. Stellt vernünftige, zielführende Fragen, und nicht solche, die mit der Stelle nichts bzw. nur bedingt zutun haben.
Bewerber:innen werden chronologisch nach Bewerbungseingang zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Warum? Das ist in meinen Augen kein Vorgehen im Sinne der Chancengleichheit. Es gibt einen festgelegten Bewerbungszeitraum: wer sich erst später innerhalb der Frist bewirbt, dem sollte dadurch kein Nachteil entstehen! Es kann so viele unterschiedliche Gründe dafür geben, weshalb die Bewerbung zu einem späteren Zeitpunkt innerhalb der Frist erfolgt.
Ich wurde dadurch wochenlang hingehalten, bis ich die Einladung zum Vorstellungsgespräch erhielt. Ich hatte nach einem Monat nachgefragt, wann ich mit der Einladung rechnen kann. Wieso kommuniziert ihr das nicht von Anfang an und macht den Ablauf transparent?
Das Vorstellungsgespräch fand online sieben Wochen vor Ausbildungsbeginn statt. Somit wäre eine Einstellung allein schon aufgrund einer etwaigen Kündigungsfrist von drei Monaten unrealistisch gewesen.
Ich hatte beim Vorstellungsgespräch den starken Eindruck, dass im Vorfeld schon klar war, dass ich nicht genommen werde. Ich finde es zudem ein absolutes Unding, dass zwei von vier geplanten Interviewpartnern „spontan einen anderen Termin“ hatten: so war die/der Gleichstellungsbeauftragte bei meinem Vorstellungsgespräch nicht dabei. Das empfinde ich als weibliche Bewerberin unverschämt, absolutes No-Go. Ist das überhaupt rechtens?
Es wäre auch gut und fair, Bewerber:innen im Vorfeld zu kommunizieren mit wem man das Gespräch haben wird. Andere Kommunen gehen da deutlich professioneller und respektvoller mit Ihren Bewerber:innen um als die Stadt Essen.
Ich habe am Folgetag nach dem Gespräch angerufen, niemanden erreicht und seltsamerweise kam exakt drei Minuten nach meinem Anruf die Mail mit der Absage. Gründe, warum es nicht gereicht hat, bekam ich nicht - ich hatte nachgefragt und eine Standardantwort erhalten.
Alles in allem empfand ich den Bewerbungsablauf chaotisch und unfair. Das Gespräch hinterließ bei mir einen bitteren Beigeschmack. Ich empfand das Gespräch als nicht-zielführend und im gesamten herablassend, unfreundlich. Durch den festgelegten Zeitrahmen von 30 Minuten, rauschte man nur so durch den Fragenkatalog. Ein Gespräch auf Augenhöhe geht anders. Ich werde mich hier definitiv kein zweites Mal bewerben. Wer Bewerber:innen und letztlich mich als Essener Bürgerin so behandelt, den will ich nicht als Arbeitgeber:in haben. Enttäuschend.

Bewerbungsfragen

  • Nach Stärken und Schwächen wurde ich nicht gefragt.
  • Es wurde absurd viel gefragt zu meinem Studium, obwohl sich der Quereinstieg vorrangig an Interessierte richtet, die eine abgeschlossene Ausbildung haben. Meine Ausbildung habe ich erfolgreich abgeschlossen, NACH meiner eingeschriebenen Zeit an der Uni.
  • Der Onlinetest beinhaltete viele Fragen, die mit der ausgeschriebenen Stelle überhaupt nicht thematisch verwandt waren.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Sehr geehrte*r Bewerberin*Bewerber,

es tut uns Leid, dass Sie einen solchen Eindruck von unserem Bewerbungsprozess gewonnen haben.

In unseren Auswahlverfahren werden den Bewerberinnen und Bewerbern ähnliche Fragen gestellt, um eine Vergleichbarkeit sicherzustellen. Fragen zur Person und dem Werdegang dienen dazu, die Bewerbenden besser kennenzulernen und auch berufliche Entscheidungen besser zu verstehen.

Kurzfristige Absagen von Interviewpartner*innen können auch auf unserer Seite immer vorkommen, schon allein aus Krankheitsgründen. Damit Termine nicht abgesagt werden müssen, werden die Termine auch dann durchgeführt, wenn bestimmte Akteure nicht teilnehmen können, ihre Anwesenheit aber auch nicht zwingend erforderlich ist.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Werdegang alles Gute!

Grundsätzlich positives Bewerbungsverfahren mit enttäuschendem Ausgang

3,2
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadt Essen als Verwaltungsfachwirtin Digitales beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Frühere Kommunikation von fehlenden Plätzen / Kursverschiebung.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kein guter Umgang mit Bewerbern

1,5
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadt Essen als Sachbearbeiterin beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Dauer des Prozesses beschleunigen.

Bewerbungsfragen

  • Stärken Schwächen
  • Gründe für Wechsel
  • Man wird nach Zeugnisse gefragt die vorher schon eingereicht wurden. Die Fragen sind herablassend und anmaßend.
  • Es wird gewertet, wo es nicht angebracht ist.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Irgend etwas stimmt mit der Abteilung Arbeitssicherheit nicht

1,7
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadt Essen als Sicherheitsingenieur beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht die Latte nicht zu hoch hängen

Bewerbungsfragen

  • Jeder hat sich vorgestellt. Es wurden Fragen zu Themen der Arbeitssicherheit gestellt.
  • Was sehr seltsam ist, dass die Abteilung mehrfach im Jahr für diese Abteilung Arbeitssicherheit eine Stellenausschreibung inseriert. Anscheinend kündigt wohl die Beschäftigten sehr oft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich wenige Personen bewerben. Allerdings wird die Latte wohl sehr hoch gelegt. Ich würde gerne einmal wissen, ob diese Sicherheitsingenieure, die dort arbeiten wirklich, ein hohes Niveau haben. Viele Bewerber werden gar nicht angenommen und man wird nur einmal eingeladen.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Sehr geehrte*r Bewerberin*Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben.
Die Stadtverwaltung Essen beschäftigt über 10.000 Mitarbeitende, Tendenz steigend. Dies hat zur Folge, dass auch unsere Abteilung Arbeitssicherhit kontinuierlich ausgebaut werden muss, sowohl strukturell als auch personell.

Grundsätzlich können Sie sich mehrmals auf die gleiche Stelle bei der Stadtverwaltung Essen bewerben, allerdings nicht im selben Ausschreibungsverfahren.
Es kann sinnvoll sein, sich vor einer erneuten Bewerbung noch einmal die Stellenbeschreibung und das Anforderungsprofil anzusehen, da die Anforderungen oder die Auswahlkriterien sich geändert haben könnten.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem beruflichen Weg.

Viele Grüße!

Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

Gespräch eher eine Anhörung, Informationsfluss aber super

3,8
Absage
Bewerber/inHat sich 2022 bei Stadt Essen als Mitarbeiterin Amt für Straßen und Verkehr beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte eher ein Gespräch als eine Anhörung sein. Auf meine Antworten wurde kaum reagiert oder nachgefragt. Teils habe ich ausführliche Antworten gegeben, in denen die offenbar nächste Frage auf der Liste schon beantwortet wurde - die Frage wurde dann dennoch einfach nochmal gestellt. Da hätte ich mir mehr Flexibilität (im Rahmen gleicher Fragen für alle) und mehr Interesse an meiner Person und meiner Arbeitserfahrung gewünscht.
Zudem haben die Fragen mehr oder weniger abgefragt, was in der Stellenanzeige beschrieben war, z. B. "Was denken Sie, mit wem werden Sie in Ihrem Job hier alles Kontakt haben?". Da kommt man sich irgendwie komisch vor, wenn man die Stellenanzeige abgefragt wird.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Sehr geehrte*r Bewerberin*Bewerber,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben.

In unserem Auswahlverfahren werden die Bewerber*innen mit ähnlichen Fragen interviewt, um die Antworten besser vergleichen zu können.. Auch wird anhand der Fragen geprüft, ob sich die Personen mit der Stellenanzeige auseinandergesetzt haben.

Dennoch sollte das Gespräch natürlich keinesfalls unangenehm sein oder wie eine Anhörung wirken. Wir nehmen ihr Feedback ernst und werden es intern zur Optimierung unserer Bewerbungsprozesse nutzen.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Werdegang alles Gute!

Viele Grüße!

Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

lange Wartezeit, Benachteiligung

3,6
Absage
Bewerber/inHat sich 2024 bei Stadt Essen als Sachbearbeiterin Erstregistrierung beworben und eine Absage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Stärken, Konfliktlösung, Fragen zu interkultureller Einstellung, Einsatz ab wann etc.
  • Wechsel nach 13 Jahren bei einem Arbeitgeber. Es wird Zeit für etwas Anderes.
  • Die Absage war telefonisch und knapp, schade, dass man mit 57 Jahren keine Chance mehr bekommt, obgleich man viele Qualifikationen und Sprachkenntnisse hat. Auch eine Schwerhörigkeit sollte hier kein Problem darstellen, da man mit Hörgeräten bestens versorgt ist. Hätte eine Chance erwartet mich noch einmal neu zu orientieren. In Zukunft werde ich meine Gleichstellung und meine Schwerhörigkeit bei Bewerbungen nicht mehr angeben.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Liebe*r Bewerberin*Bewerber,

vielen Dank, dass Sie uns Ihre Einschätzung zum Bewerbungsprozess mitgeteilt haben. Es ist nachvollziehbar, dass Sie über die Absage enttäuscht sind. Dennoch muss klar gesagt werden, dass weder ein höheres Alter noch eine Behinderung ein Ausschlusskriterium bei uns sind.

Wir bieten Einstiegschancen für interessierte Personen nahezu jeden Alters. Das sieht man beispielsweise auch an unseren Quereinstiegen, bei denen wir glücklicherweise auch sehr erfahrene Teilnehmer*innen (zum Teil ü50) für die Aufgaben bei der Stadt Essen gewinnen und schulen können. Natürlich sind diese zahlenmäßig weniger vertreten als die Altersgruppen 30-45 Jahren; der Grund hierfür liegt aber lediglich bei der Quantität der eingehenden Bewerbungen aus den jeweiligen Altersgruppen.

Ebenso haben wir zahlreiche Kolleginnen und Kollegen bei uns, die eine Beeinträchtigung haben und welche sogar komplexere Hilfsmittel benötigen als ein Hörgerät. Wie Sie selbst sagen, ist eine Schwerhörigkeit keine Hürde für einen Job bei uns.

Daher können wir mit Sicherheit sagen, dass der Grund für die erfolgte Absage definitiv nicht an Merkmalen wie dem Alter oder einer Beeinträchtigung liegt. Es ist schlicht davon auszugehen, dass jemand anderes im Auswahlverfahren mehr überzeugen konnte.

Sollte Ihrerseits noch Gesprächsbedarf bestehen bitten wir Sie uns gerne unter personalmarketing@essen.de zu kontaktieren. Eine Klarstellung ist uns in diesem Zusammenhang besonders wichtig.

Viele Grüße!

Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

Sehr freundliches Gespräch auf Augenhöhe

5,0
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Stadt Essen als Stadtsekretäranwärter beworben und eine Zusage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Ich finde, das Bewerbungsverfahren ist sehr gut. Nach der Bewerbung kam zeitnah eine Einladung zum Eignungstest, welcher Vor Ort statt fand, und nicht online. Am nächsten Werktag wurde ich schon zum Vorstellungsgespräch eingeladen, welches sehr freundlich und auf Augenhöhe war. Es war wirklich ein Gespräch und kein "Verhör", in dem man nur stumpf abgefragt wird. Besonders gut gefiel mir, dass man direkt nach dem Gespräch die Zu- oder Absage bekommt.

Bewerbungsfragen

  • Hobbies und Interessen
  • Man soll seinen Werdegang vorstellen und warum man den Beruf wechseln möchte
  • Warum möchten Sie in die Stadtverwaltung wechseln?
  • Was sind die Aufgaben der Stadtverwaltung?
  • Bitte stellen Sie die Inhalte und Ablauf der Ausbildung vor

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gute Erfahrung

4,6
Zusage
Bewerber/inHat sich 2023 bei Stadt Essen als Quereinstieg als Verwaltungsfachwirtin beworben und eine Zusage erhalten.

Bewerbungsfragen

  • Beginn Jura Studium (abgebrochen)
  • Ausbildung Industriekauffrau (seit 2020 im Beruf)
  • Zu der Bewerbung.
  • Ich habe mich auf die oben genannte Stelle, über das Bewerbungsportal der Stadt Essen, beworben. Nach kurzer Zeit habe ich eine E-Mail bekommen für den Einstellungstest. Dieser wird Online gemacht und muss nach Eingang der E-Mail innerhalb von zwei Wochen gemacht werden. Der Test besteht aus Persönlichkeitsfragen die auf einer Skala beantwortet werden (1-5) und dann aus Allgemeinwissen, Mathematik, Rechtschreibung, etc. Man kann diese eigentlich gut vorher üben und sich dementsprechend vorbereiten. Empfehlen kann ich die Kurse von Testhelden und dann den entsprechenden Beruf auswählen.
  • Nach dem erfolgten Test habe ich dann innerhalb von 5 Tagen (es war ein Wochenende dazwischen) eine Rückmeldung bekommen, dass ich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen bin, welches über ein Online Video gemacht wird.
  • Die Erklärungen zu der Nutzung des Systems waren gut auf der Seite der Stadt Essen ausgeschrieben. Die E-Mail mit den Link für das Meeting und den Nutzungsdaten wurde mir dann zwei Tage später geschickt.
  • Das Video Interview wurde von zwei sehr netten Damen geführt, die sich zunächst vorgestellt haben und dann ein ganz klassisches Bewerbungsgespräch mit einem geführt haben bei mir kamen folgende Punkte vor:
  • Kurze Einleitung der Person
  • warum hat man sich gerade jetzt bei der Stadt Essen beworben und warum
  • warum möchte man das Arbeitsverhältnis wechseln
  • welche Wünsche / Voraussetzung haben sie an die Stadt Essen als Arbeitgeber
  • was bedeutet Teamfähigkeit für Sie
  • Welche Inhalte sind in dem Quereinstieg wichtig
  • Wie denken Sie sieht ein Tag in einer Abteilung aus
  • Wie sehen Sie den Abbauf im Quereinstieg.
  • Zuletzt konnte man dann noch Fragen stellen wenn man wollte. Die Dauer wurde zu Beginn des Interviews genannt ca. 30 Minuten. Die aber nur so flogen.
  • Nach dem Interview wurde mir dann gesagt, dass ich mich am nächsten Tag an einer der Damen telefonisch melden darf um zu erfahren, ob ich genommen werde oder nicht.
  • Zusage habe ich heute bekommen. Der weitere Werdegang wird einem dann in mit der Zusagebestätigung, die postalisch kommt, mitgeteilt.

Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Sehr geehrte*r Bewerberin*Bewerber,

vielen Dank für die positive Bewertung und ausführliche Beschreibung des Bewerbungsprozesses. So erhalten andere Interessierte einen guten Einblick und können besser einschätzen, was auf sie zu kommt.

Wir gratulieren auf diesem Wege auch zur Zusage und freuen uns Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.

Viele Grüße
Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

Bislang die schlechteste Erfahren

2,1
Bewerber/inHat sich 2023 bei Stadt Essen als Ausbildung/Qualifizierung beworben und wurde für eine spätere Berücksichtigung vorgemerkt.

Verbesserungsvorschläge

Feedback - bitte keine vorgefertigte Texte. Man konnte auch Nachfrage nicht genau sagen, wieso es nicht ausgereicht hat ! , Kein Kreuzverhör !


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadt Essen Karriere
Stadt Essen Karriere

Liebe*r Bewerberin*Bewerber,

die Kolleginnen und Kollegen, die die Zu- oder Absage erteilen, sind nicht immer diejenigen, die auch am Gespräch teilgenommen haben. Wenn es keine weitere Anmerkung zu einer Absage gibt, ist die Entscheidung im Abgleich zu den Gesprächen mit den anderen Bewerbenden gefallen. Daher kann kein explizites Feedback gegeben werden. Es werden einige Bewerbende dann wahrscheinlich einen besseren Eindruck hinterlassen haben.

Zudem soll natürlich kein Kreuzverhör durchgeführt werden. Oft wird mit unterschiedlichen aber ähnlichen Fragen versucht, der*dem Kandidatin*Kandidaten die wichtigsten Informationen zu entlocken, wenn diese*r ins Stocken gerät und bei einer Frage nicht weiter weiß. Das soll keinesfalls unangenehm sein, sondern eher als Hilfestellung verstanden werden.

Viele Grüße
Ihr Stadt Essen Karriere-Team
Organisation und Personalwirtschaft

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Anmelden