Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadt Lüdenscheid Logo

Stadt 
Lüdenscheid
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 27 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Stadt Lüdenscheid die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 37 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Lüdenscheid
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Stadt Lüdenscheid
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

27 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    67%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    59%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Gründlich sein

    Strategische RichtungTraditionell

    52%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Gut. Das Equipment ist zeitgemäß (z.B. bei der Arbeitsplatzausstattung; wie bei Bedarf höhenverstellbarer Schreibtisch, min. zwei Monitoren, Diensthandy, (die meisten) erforderliche Programme, Gesundheitsprävention, Weiterbildung u.ä.). Angenehme Räumlichkeiten (stark fachdienstabhängig). Etwas schwierig kann die (Un-) Flexibilität einer Verwaltung sein - wenn man aus der freien Wirtschaft kommt, ein Punkt an den man sich gewöhnen muss. Selbiges gilt für die Länge von Arbeitsprozessen - dies ist i.d.R. aber den Vorgaben einer Verwaltung / des öffentlichen Dienstes geschuldet. Ich persönlich mag aber die Stadt Lüdenscheid als Arbeitgeber und nehme dafür auch gerne einen (z.Zt. durch die BrLüLü deutlich) längeren Weg zur Arbeit in Kauf.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Durch das Maß an Stellenvakanzen (besonders im Bereich der Abteilungsleitung) können Themen nicht immer in der erforderlichen Breite und Tiefe besprochen und begleitet werden - Themen oder Kommunikationsstränge gehen gelegentlich verloren. Die Kommunikation unter den Kolleg*innen ist aber gut - es wird (soweit möglich und nötig) die fehlende Kommunikation kompensiert.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Umgang der Kolleg*innen abteilungsintern ist durch Hilfsbereitschaft, Teamgeist und Respekt geprägt (die Türen der Kolleg*innen stehen i.d.R. offen). Auch andere Fachbereiche helfen i.d.R. gerne weiter - wo möglich.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auf persönliche Bedarfe und familiäre Zwänge wird individuell eingegangen und entsprechende Lösungsansätze/ Entlastungen werden ermöglicht (durch flexible Arbeitszeiten, angehobene Anteile des mobilen Arbeitens, Reduktion von Arbeitszeit, etc.).

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Umgang mit den Mitarbeitern ist respektvoll und es wird versucht, den Kolleg*innen auf Augenhöhe zu begegnen. Durch die Stellenvakanzen und die dadurch resultierende Arbeitsverdichtung (wer kann auch schon zwei oder mehr Vollzeitstellen abdecken?) gehen Themen allerdings auch mal verloren. Man fühlt sich trotz allem als wichtiger Bestandteil wahrgenommen und bei akuten Problem steht die Tür für ein Gespräch bei den Vorgesetzten offen.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da der Aufgabenbereich genau mein persönliches Interessensfeld abdeckt, würde ich die Frage mit fünf Sternen bewerten (allerdings kann diese Bewertung nur individuell gelten - bei mir passt es halt). Eine Beschäftigung in einer Verwaltung kann grundsätzlich als "dem Gemeinwohl dienende", somit "sinnstiftende Tätigkeit" gelten. Vom Anspruchsniveau der Tätigkeiten durchaus mit der freien Wirtschaft vergleichbar.

Bewertung lesen
Anmelden