Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Oldenburg
Vorstellungsgespräche

2 Bewertungen von Bewerbern

kununu Score: 2,1
Score-Details

2 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Stelle wurde extern ausgeschrieben nachdem bekannt war, dass ich mich als interner langjähriger Angestellter bewerben we

1,0
Absage
Bewerber/inHat sich 2015 als Techniker beworben und eine Absage erhalten.

Verbesserungsvorschläge

Auf eigene Mitarbeiter zählen. Nicht solch alberne Vorstellungsgespräche mit 5 Leuten in Reihe durchführen.


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Zeitgerechte Zu- oder Absage

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jendrik Bartels, Personalentwickler
Jendrik BartelsPersonalentwickler

Sehr geehrter Bewerber,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern es, dass Sie Ihre Bewerbungserfahrung bei der Stadt Oldenburg als negativ empfunden haben.

Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass sich Ihre Bewertung auf eine Bewerbung aus dem Jahr 2015 bezieht – also auf ein Ereignis, das mittlerweile fast ein Jahrzehnt zurückliegt. Da sich seither viele Prozesse und Strukturen geändert haben, fällt es uns schwer, Ihre Kritik im aktuellen Kontext ernsthaft einzuordnen.

Zur angesprochenen Auswahlkommission möchten wir gerne klarstellen, dass ein Gremium aus mehreren Personen – bestehend aus Vertretungen der Gleichstellungsbeauftragten, der Personalvertretung sowie der Fachabteilung – im öffentlichen Dienst üblich und vorgeschrieben ist. Diese Praxis sorgt für Transparenz, Chancengleichheit und eine faire Entscheidungsfindung bei unseren Auswahlverfahren.

Wir setzen uns stets dafür ein, unsere internen und externen Bewerbungsprozesse so professionell und wertschätzend wie möglich zu gestalten. Sollten Sie konkrete Vorschläge zur Verbesserung haben, können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fachdienst Personal und Organisation der Stadt Oldenburg

Aus der Zeit gefallen

3,1
Bewerber/inHat sich 2023 als Redaktionelle Mitarbeiterin beworben und sich schließlich selbst anders entschieden.

Verbesserungsvorschläge

- Der Einstellungstest mit Fragen wie „Wer ist der amtierende Bürgermeister?“ und „wann ist die nächste Bürgermeister-Wahl in Oldenburg“ gehören für mich zu einem Assessment Center für einen Ausbildungsplatz des Jahres 2010! Ich habe nicht umsonst fünf Jahre studiert und eine Ausbildung gemacht. Wichtige Daten und Regularien gehören für mich auch zu Einarbeitung für eine Stelle im Kommunikationsbereich der Stadt!
- Übrigens: Laut § 201 a Abs. 1 Nr. 1 Strafgesetzbuch ist die unbefugte Anfertigung von Bildaufnahmen einer Person strafbar! Vielleicht eine Webcam ohne Lämpchen nutzen, um die Bewerber beim Einstellungstest zu beobachten ;-)
- Die Anhörungssituation mit 6 Mitarbeitern der Stadt geht gar nicht. Ich möchte meine Kompentenzen zeigen und den Arbeitgeber/meinen zukünftigen Vorgesetzten kennenlernen und nicht wie ein Verbrecher behandelt werden.
- Vor dem Gespräch vernünftig die Bewerbung lesen und sich Stichpunkte machen, damit man nicht im Gespräch mehrfach nach
Kompetenzen fragt, die ausführlich (mit Arbeitsproben) in der Bewerbung angegeben wurden!
- Keine sinnbefreiten Fragen stellen, wie „wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie und warum“.
- Das erste Gespräch vielleicht einfach digital durchführen! Oder bei Fachpersonal die Fahrtkosten erstatten. Für so einen Reinfall bin ich sehr weit nach Oldenburg gefahren.

Bewerbungsfragen

Wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie dann?


Erklärung der weiteren Schritte

Professionalität des Gesprächs

Zufriedenstellende Reaktion

Wertschätzende Behandlung

Vollständigkeit der Infos

Erwartbarkeit des Prozesses

Zufriedenstellende Antworten

Angenehme Atmosphäre

Schnelle Antwort

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jendrik Bartels, Personalentwickler
Jendrik BartelsPersonalentwickler

Sehr geehrter Bewerberin,

vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir schätzen Rückmeldungen, da sie uns helfen, unseren Auswahlprozess beständig zu verbessern.

Dennoch möchten wir einige Ihrer Punkte aufklären.

Mit den Fragen zur Stadt und politischen Funktionen prüfen wir ein grundlegendes Interesse und Wissen über die Stadt, für die Sie arbeiten möchten.

Webcam-Nutzung: Die Webcam wurde an diesem Arbeitsplatz schlicht vergessen. Sie war selbstverständlich nicht aktiv, was auch zu erkennen war.

Gesprächssituation: Dass dabei mehrere Personen am Gespräch beteiligt sind, dient dazu, eine möglichst umfassende Beurteilung Ihrer Eignung zu gewährleisten. So ist neben dem jeweiligen Fachdienstleiter/Amtsleiter und dem direkten Vorgesetzten grundsätzlich der Gesamtpersonalrat und das Gleichstellungsbüro an Vorstellungsgesprächen zu beteiligen. Wir bedauern, wenn Sie sich dadurch unwohl gefühlt haben, Sie werden solche Situationen bei großen Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen oft erleben.

Mehrfachabfrage von Kompetenzen: Wir prüfen im Vorfeld jede Bewerbung sorgfältig. Dass wir bereits bekannte Informationen aus Ihrer Bewerbung verwendet haben, um in den Austausch zu gehen, ist ein übliches Vorgehen. Denn das ermöglicht uns, gezielt Nachfragen zu stellen und Übertragungen in unseren Praxisalltag zu gewährleisten.

Fragen zur Persönlichkeit: Fragen wie „Wenn Sie ein Tier wären, welches wären Sie und warum?“ mögen auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen – sie dienen aber dazu, etwas über Ihre Persönlichkeit und Ihre Selbstwahrnehmung zu erfahren. Solche Fragen sind in modernen Bewerbungsverfahren durchaus üblich und helfen uns, ein umfassenderes Bild von Ihnen als Person zu gewinnen. In keinem Fall sind sie wie von Ihnen vermutet sinnbefreit.

Digitales Gespräch/Fahrtkosten: Aufgrund der geografischen Lage und der unterschiedlichen Bewerberkonstellationen werden bei uns Vorstellungsgespräche sowohl digital als auch vor Ort durchgeführt, wobei wir das persönliche Gespräch vor Ort grundsätzlich bevorzugen. Auf Nachfrage wäre eine digitale Vorstellung als Alternative möglich gewesen. Die Erstattung von Fahrtkosten erfolgt im öffentlichen Dienst nach festgelegten Kriterien, die Ihnen vorab mitgeteilt wurden.

Wir hoffen, dass diese Antworten für Sie nachvollziehbar sind und bedauern, dass Sie den Bewerbungsprozess als unbefriedigend erlebt haben. Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.

Anmelden