121 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
89 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 22 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Mal so, mal so
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei TraveNetz GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gleitzeit, Arbeitszeitmodel
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verteilung der Aufgaben im Unternehmen ungleich.
Verbesserungsvorschläge
Die Aufgabenverteilung der einzelnen Gruppen etwas mehr im Fokus behalten ( wer etwas nicht bearbeiten will macht es halt nicht ). Modernere Benefits in Betracht ziehen ( Firmenwagen, Mobiltelefon privat nutzen usw. )
Arbeitsatmosphäre
Die Zusammenarbeit unter den einzelnen Abteilungen funktioniert zu 70%.
Image
Siehe Google Bewertung
Work-Life-Balance
Sehr gut.
Karriere/Weiterbildung
Möglich
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter werden leider sehr statisch aus dem TVV gezahlt und werden gefühlt ausgewürfelt.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise in den 80ern hängen geblieben und auch sehr damit beschäftigt sich ins Rampenlicht zu rücken.
Arbeitsbedingungen
Gute Büros und gute Arbeitsmittel
Kommunikation
Auf Antworten kann schonmal etwas länger gewartet werden.
vielen Dank für deine Bewertung. Es freut uns sehr, dass du uns weiterempfiehlst.
Deine Kritik zur ungleichen Verteilung der Aufgaben im Unternehmen möchte ich gern besser verstehen. Jede Abteilung hat unterschiedliche Aufgaben und Verantwortungen. Mir ist nicht ganz klar, woran du eine ungleiche Verteilung festmachst.
Deine vorgeschlagenen Benefits Firmenwagen und die private Mobiltelefonnutzung würden nur wenigen Personen nützen. Viele Kolleg:innen wohnen in Lübeck und hätten kein Interesse an einem eigenen Firmenwagen. Unsere Benefits sind so gewählt, dass jeweils ein Großteil der Beschäftigten davon profitieren kann. Wie zum Beispiel bei der Gesundheitsplattform "Machtfit", auf der jeder sein individuelles Angebot in Anspruch nehmen kann, die Rabattplattform "Corporate Benefits", das Mitarbeitendenunterstützungsprogramm "Stimulus", das Jobticket, das Jobrad uvm. Wir sind breit aufgestellt und sicherlich ist auch für dich einiges dabei.
Gehälter werden selbstverständlich nicht ausgewürfelt. Der TV-V gibt die Eingruppierung von Aufgaben genau vor.
Lass uns gern zu einem persönlichen Gespräch verabreden, um über deine Kritikpunkte sowie unsere Benefits zu sprechen und um offene Fragen zu klären. Kontaktiere mich unter christoph.gurny@swhl.de, um einen Termin zu vereinbaren. Ich würde mich freuen.
Beste Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
Die Stadtwerke Lübeck GmbH ist ein sehr Verlässlicher Arbeitgeber,Sehr Menschlicher Arbeitgeber, Ich arbeite gerne da Lg
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Monatliche Gehalt Kommt immer Sehr Überpünktlich sehr Früh. Dafür ein Ganz Klären Daum Hoch
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation ist nicht immer da man fühlt sich dann Miss verstanden ab und zu Und es wird einem Nicht Bei schwierigen Vorfällen Z.B richtig Geholfen oder steht dem Geschädigten zur Seite.
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht mal etwas besser auf die Wünsche Der Arbeiter Eingehen.
herzlichen Dank für deine Bewertung und das Feedback. Es ist toll, dass du dich wohlfühlst und gerne bei uns arbeitest.
Da du dir laut deiner Bewertung Hilfe in einer schwierigen Situation gewünscht hättest, möchte ich dir einige Optionen für einen solchen Fall aufzeigen: Zunächst steht dir deine Führungskraft bei Problemen zur Seite. Außerdem kannst du dich an die Kolleg:innen im Personalbereich oder an die Berater:innen des Mitarbeitendenunterstützungsprogramms "Stimulus" wenden. Auch die AGG-Ansprechpersonen oder die Gleichstellungsbeauftrage haben immer ein offenes Ohr. Uns ist viel daran gelegen, dein Wohlbefinden zu stärken und wir hoffen, dass du künftig nicht mehr in eine solche Situation gerätst.
Auch ich stehe dir gerne für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung. Melde dich unter christoph.gurny@swhl.de, falls du Gesprächsbedarf hast. Dann vereinbaren wir einen Termin.
Beste Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
Toller Arbeitgeber mit noch etwas Luft nach oben
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH gearbeitet.
vielen Dank für dein Feedback und die tolle Bewertung. Darüber freuen wir uns.
Dass du das Gefühl hast, "nur eine Nummer" zu sein, die leicht ersetzt werden kann, bedauern wir jedoch sehr. Wir schätzen alle Mitarbeiter:innen und sind dankbar für den Einsatz jedes:r Einzelnen. Der Fachkräftemangel betrifft uns - wie jedes andere Unternehmen - auch. Daher ist es uns äußerst wichtig, dass sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen und gerne bei uns arbeiten. Lass uns bitte darüber sprechen, wenn du ein anderes Gefühl hast. Kontaktiere mich unter christoph.gurny@swhl.de, um einen Termin zu vereinbaren. Ich freue mich sehr, wenn wir in den Austausch kommen.
Zu deinem Vorschlag bezüglich der Dienstkleidung: Wir haben bereits einen Stadtwerke Lübeck-Hoodie und viele Mitarbeiter:innen tragen ihn regelmäßig. Auf deine weiteren Ideen bin ich gespannt.
Viele Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
Es steht und fällt mit den Führungskräften
3,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei TraveNetz GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherer Arbeitsplatz mit interessanten Aufgaben, arbeitnehmerfreundliche Betriebsvereinbarungen und Benefits
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt noch Potentiale in der Kommunikation, weniger von der Geschäftsführung aus betrachtet, sondern im Fachbereich. Hier müsste ein Leitplan kommuniziert werden, an dem sich die Mitarbeiter orientieren können um etwaige Entscheidungen besser zu verstehen und mitzumachen. Zudem wäre es wichtig, dass hier Kompetenzen zum Change-Management aufgebaut werden, damit hier nicht zu viele Mitarbeiter die Segel streichen, weil die Zukunft aus Arbeitssicht unsicher ist. Auch sollte auch in der Management-Ebene mehr auf Soft-Skills geachtet werden. Ein hervorragender Berater muss nicht gleichbedeutend sein mit einer guten Führungskraft.
Verbesserungsvorschläge
Der Kurs zur Energiewende weiter verfolgen, dass macht ihr bereits richtig gut. Jedoch sollte man sich vom IT-Dienstleister trennen, der ist leider häufig ein Bottleneck bei der Weiterentwicklung des Kerngeschäfts Energie
Arbeitsatmosphäre
Nachdem die Bereichsleitung in der Netzwirtschaft gewechselt hat, ist die Stimmung abgesackt. Vorher war der Bereich ein echtes Team, welches zusammen alles meistern wollte. Auch wenn viele Themen die angepackt wurden, die absolut wichtig sind, wurde hier teilweise sehr viel mit der Brechstange und über die Köpfe der Mitarbeiter entschieden.
Image
Für einen Stadtwerkekonzern recht gut, leider hat sich das Image als Arbeitgeber tendenziell eher verschlechtert. Die hohe Fluktuation ist auch bei Headhuntern bereits angekommen.
Work-Life-Balance
Da dies hauptsächlich über die Betriebsvereinbarungen geregelt ist, sehr gut. Auch bei hohem Arbeitsaufkommen wird das möglichste getan. Ein Stern Abzug, weil immer mal wieder das Thema Homeoffice durch die Bereichsleitung angezweifelt wird und hierdurch Unsicherheiten entstehen.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind lobenswert, hier wird echt viel dafür getan, dass die Arbeitnehmer das notwendige Wissen für Ihre Arbeit erhalten und auch Interessen werden hierbei berücksichtigt. Karrieretechnisch ist es leider eher schwierig, häufig wird hier zu wenig auf Kompetenzen und Fähigkeiten geachtet, sondern ein Abschluss in einem Studium (auch fachfremd) hat gefühlt mehr Gewicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Leider hat der TV-V hier sehr viele Fallstricke, die es dem Unternehmen schwer machen individueller beim Thema Entlohnung zu agieren. Teilweise erhalten Aufgabenverwandte Stellen 2 oder sogar 3 Gehaltsstufen unterschied, nur weil in der einen ein Studium als Voraussetzung angegeben wurde und in der anderen Stelle nicht, der Inhalt ist ansonsten recht gleich. Zudem wird bei der TraveNetz durch die Regulierung der Netzentgelte sehr stark gedrückt, wo es nur geht. Da wird der Tarifvertrag häufig zu Ungunsten des Arbeitnehmers soweit verbogen, wie es zulässig ist. (Trotzdem muss erwähnt sein, dass es hier auch eine Besserung gab, in unserem Bereich erfolgten sehr viele Stellenüberprüfungen, die zum Großteil auch von Erfolg gekrönt waren)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier wird im Unternehmen sehr viel getan, Dachflächen werden für PV genutzt, nahezu Papierlose Arbeitsplätze. Viel mehr kann nicht verlangen!
Kollegenzusammenhalt
War mal besser, aktuell verlassen sehr viele den Bereich und es entwickelte sich bei dem Rest eine Ellenbogenmentalität mit einem fragwürdigen Lächeln.
Umgang mit älteren Kollegen
Eine gute Option für Altersteilzeit und ggf. Optionen der Weiterbeschäftigung nach Rente sollten ausgeweitet werden, da hier noch sehr viel "altes" Wissen vorhanden ist, welches nicht einfach verloren gehen sollte.
Vorgesetztenverhalten
Hier kommt es auf die Führungskraft an. Es gibt Führungskräfte, die stellen sich zwischen Bereichsleitung und Sachbearbeiter, bei uns fehlt dies leider.
Arbeitsbedingungen
Durch die Homeoffice-Regelung sehr gut, wenn dies wegfällt, würde ich den Job aufgeben, da der Fahrtweg zu lang ist.
Kommunikation
Regelmäßige Updates zu laufenden Projekten und Neuerungen im Bereich erfolgen zwar, jedoch wird hier immer sehr selektiv gelobt und eine Gruppe bevorzugt.
Gleichberechtigung
Das Personal und der Bereich Gesundheitsmanagement legen viel Wert auf Gleichberechtigung, hier wird sehr viel gutes getan und es zeigen sich auch schon positive Ergebnisse
Interessante Aufgaben
Die Energiewende und die Neuerungen durch gesetzliche Anpassungen ergeben ein Pool an interessanten Aufgaben. Wenn man sich einbringt und Interesse zeigt, kann man hier viel erreichen.
vielen Dank für das ausführliche Feedback. Es ist schön, dass du neben den Punkten, die du kritisch betrachtest, auch viel Positives anmerkst.
Um deine Kritik besser nachvollziehen zu können, möchte ich dich zu einem vertraulichen Gespräch einladen. Gerne möchte ich besser verstehen, wie die Kommunikation in deinen Augen aussehen sollte und woran du festmachst, dass sich die Stimmung in deinem Arbeitsbereich verschlechtert hat. Melde dich gerne unter christoph.gurny@swhl.de, um einen Termin mit mir zu vereinbaren.
Feedback und Austausch sind wichtig. Nur so können wir ggf. bestehende Probleme erkennen und gemeinsam Lösungen erarbeiten. Daher freue ich mich, wenn du das Gesprächsangebot annimmst.
Beste Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
Top Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb, einzelne Verbesserungsvorschläge
4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei TraveNetz GmbH gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-Bezahlung, Corporate Benefits, Kantinenessen und Azubi-Rabatt, bezahlte Arbeitskleidung und gestellter Arbeitsrechner, Online-Lernwerk, Zusatzangebote, Machtfit-Guthaben, nette Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-nichts bestimmtes, manchmal fehlende Kommunikation und selten kommt es dem Azubi so vor als wären Abteilungen nicht auf Auszubildene vorbereitet (fehlende Aufgaben, nur Zeit absitzen)
Verbesserungsvorschläge
Die interne Kommunikation sollte zwischen den Abteilungen und Tochterfirmen verbessert werden. Es werden bestimmte Vorgänge extrem verkompliziert durch fehlende Ansprechpartner und lange Antwortzeiten. Außerdem sind die Arbeitslaptops ungeeignet für die Berufsschule und bei benötigten Berechtigungen dauert es ewig diese zu bekommen.
Arbeitsatmosphäre
Auch abhängig von der Abteilung, bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Die Leute nehmen Rücksicht und sind freundlich, als Azubi fühlt man sich nicht wie eine billige Arbeitskraft die sinnlosen Aufgaben hinterherläuft. Aufgrund der Höheren Anzahl neuer Azubis hat man auch dank des Kick-Offs eine gute Basis, da man so nicht ganz "alleine" in die Firma kommt. Dazu kommen noch die verschiedenen Angebote wie Sommerfeiern, Azubi-Abende, Betriebssport (Fußball etc)
Karrierechancen
Übernahme gesichert 1 Jahr, Möglichkeiten zur Weiterbildung hängen auch von der Abteilung und dem Bereich der Ausbildung ab. Da aber auch fleißig neue Pilotprojekte wie z.B. Duale Studiengänge getestet werden, tut sich in diesem Bereich noch einiges.
Arbeitszeiten
Hängt von den Abteilungen ab, im Allgemeinen sehr entspannte und flexible Arbeitszeiten. Wenn mal ein Termin wahrgenommen werden muss oder ähnliches ist das absolut kein Problem und es wird eigentlich immer eine Lösung gefunden. Homeoffice ist auch möglich (nach der Ausbildung) und wird auch von vielen genutzt.
Ausbildungsvergütung
Bezahlung nach TV-V, im Vergleich zu anderen Bereichen schon Gut, aber für Azubis mit eigener Wohnung oder hohen Fahrtkosten aufgrund von größerer Entfernung zum Unternehmen haben trotzdem nicht all zu viel Übrig. Aber die Bezahlung kommt immer pünktlich Mitte des Monats, Weihnachtsgeld gibt es auch.
Die Ausbilder
Die Ausbilder sind nett und verstehen etwas von ihrem Bereich und Fach.
Spaßfaktor
Ich komme gerne in den Betrieb und bleibe auch gerne ab und zu länger und baue mein Zeitkonto auf
Aufgaben/Tätigkeiten
genug Zeit für die gegebenen Aufgaben und alles nebenbei (Berufsschule, Ausbildungsnachweise etc.). Arbeitsplätze sind gut ausgerüstet (Werkstätten und Büros)
Variation
Aufgrund der Anzahl an verschiedenen Abteilung die durchlaufen werden gibt es schon eine Grundvariation, innerhalb dieser Abteilung ist es dann mehr oder weniger Abwechslungsreich.
herzlichen Dank für das konstruktive Feedback, diese tolle Bewertung und die Zeit, die du darin investiert hast.
Toll, dass du viel Spaß an der Ausbildung hast und dich so dafür begeistern kannst. Wir beobachten immer gern, wie unsere Auszubildenden aufblühen und sich entwickeln.
Wenn du Lust auf ein persönliches Gespräch hast und dich über dein Feedback austauschen möchtest, melde dich gern unter christoph.gurny@swhl.de bei mir, um einen Termin zu vereinbaren. Dann unterhalten wir uns über deine Vorstellungen zur Kommunikation im Unternehmen und können prüfen, ob wir deine Hürden mit dem Laptop überwinden können. Ich freue mich, wenn wir uns verabreden.
Besten Dank und viele Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
In schweren Zeiten ist auf den Arbeitgeber Verlass
4,3
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliches Gehalt, Wertschätzung der Arbeit, Gleitzeitmodell
Verbesserungsvorschläge
Feedback weiterhin ernst nehmen und realisieren.
Work-Life-Balance
Für mich als Werkstudent ist es eine gute Work-Life-Balance. Es wird normalerweise Rücksicht darauf genommen, welche Arbeitszeiten ich anbieten kann und wie ich meinen Urlaub gestalten möchte.
Karriere/Weiterbildung
Ich würde mir als Werkstudent ein größeres Aufgabengebiet wünschen mit Einblick in tiefe Themenbereiche.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind schwierig zu erreichen, jedoch wird auf jede auch komplexe Anfrage nach geraumer Zeit reagiert.
vielen Dank für die Bewertung. Um dein Feedback noch besser verstehen zu können, würde ich mich freuen, wenn wir dazu in den Austausch gehen. Melde dich gern unter christoph.gurny@swhl.de bei mir, um einen Termin dafür zu vereinbaren. Ich freue mich, von dir zu hören.
wir freuen uns, dass die Bewertung aktualisiert wurde und nun positiver ausfällt als bisher. Das Angebot, dass wir uns persönlich zu deiner Bewertung austauschen, besteht weiterhin. Ich würde gern mehr über die Intention erfahren, mit der die ursprüngliche Bewertung formuliert wurde und auch darüber, was zur Aktualisierung geführt hat.
Melde dich dafür gern unter christoph.gurny@swhl.de und wir vereinbaren einen Termin.
Viele Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
Faire Bezahlung/ Hohe Bürokratie
3,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei TraveNetz GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faires überdurchschnittliches Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation um u.a Auszubildende im Unternehmen zu erhalten.
besten Dank für deine Bewertung und die Weiterempfehlung. Es freut uns immer sehr, wenn Mitarbeitende in ihrem Umfeld für uns begeistern können.
Negativ erwähnst du den Punkt Kommunikation und schlägst vor, mit mehr Kommunikation Auszubildende im Unternehmen zu erhalten. Da unsere Abbruchquote bei Auszubildenden verschwindend gering ist, ist mir der Zusammenhang hier nicht ganz klar. Daher würde ich mich freuen, wenn wir uns zu deinem Feedback austauschen könnten, damit ich es besser verstehe.
Melde dich dazu gern unter christoph.gurny@swhl.de bei mir, um einen Termin dafür zu vereinbaren. Ich freue mich, von dir zu hören.
Viele Grüße
Christoph Gurny Bereich Personal
Guter, regionaler Arbeitgeber mit krisensicheren Job
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Lübeck Digital GmbH gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Kommunikation Abteilungsübergreifend zwingend verbesserungsfähig. Teilweise Konkurrenzgedanke auf wirtschaftlicher Sicht.
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation im Führungsteam wird nicht oder nu r teilweise ins Team getragen. Informationsfluss verbesserungsfähig.
Arbeitsbedingungen
Unterschiedlich buchbare Büroarbeitsplätze von 2er Büros bis Großraumbüro (ca. 30) (Desk-Sharing).
Gleichberechtigung
Sehr viele Frauenförderprojekte.
Interessante Aufgaben
Einige Kollegen haben den Tisch voll Arbeit, andere Kollegen verfügen über viele freie Ressourcen. Ungleichgewicht spürbar. Aufgaben vielseitig, themenübergreifend, verantwortungsvoll.
vielen Dank für dein Feedback. Es hilft, uns immer wieder kritisch zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern.
Eine offene und transparente Kommunikation spiegelt unser Ziel einer modernen Unternehmenskultur wieder. Sie ist für uns und unser Wirken unabdingbar. Gleichzeitig aber auch ein Prozess, der durch Vorleben wachsen muss. Dem Bereich Personal wird hier eine tragende Rolle zuteil, denn wir arbeiten an beidem: People & Culture.
Herzliche Grüße Sonja
Ganz nett hier
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Stadtwerke Lübeck Energie GmbH gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Ein ständiges „keine Lust heute“
Work-Life-Balance
Ein sehr großes Pluspunkt
Kollegenzusammenhalt
Eher nicht so vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Abgesehen von wenigen Ausnahmen, sind die meisten sehr respektvoll
vielen Dank für dein Feedback. Uns liegt viel daran, dieses ernst zu nehmen, zu reflektieren und uns zu verbessern - gerade auch, was die Arbeitsatmosphäre, Aufgaben und den Kollegenzusammenhalt angeht.
Wenn du möchtest, melde dich gerne bei mir. Telefonisch, per E-Mail (sonja.nellius@swhl.de) - wie du möchtest. Oder komm einfach mal kurz vorbei.
Herzliche Grüße Sonja
Ausbildung ist im allgemeinen gut, man hat zwei Hauptamtliche Ausbilder und eine eigene Azubi Werkstatt
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei TraveNetz GmbH absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gemeinschafts Gefühl, viele benefits.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dinge erscheinen einem oft unnötig kompliziert und aufwendig. Ist ein allgemeines Problem in vielen spaten aber eben nervig.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation im gesamten Unternehmen und auch auf die untere Schicht achten und den Technik Bereich nicht vernachlässigen.
Arbeitsatmosphäre
Bei den EBTs sind es 6-7 Azubis pro Ausbildungsjahr. Man ist zusammen in der Berufsschule und meistens in der Werkstatt. In den Abteilungen ist man selten zusammen. Es gibt ein KickOff am Anfang, indem alle Azubis unterwegs sind und sich kennenlernen. Das ist wirklich mega. Ich bin total zufrieden damit
Karrierechancen
1 Jahr übernahme bei guten Leistungen. Durch den Fachkräfte Mangel werden dringend Leute gesucht, eben auch gerne Azubis, die das Unternehmen kennen. Es werden auch viele Stellen frei, da viele Mitarbeitende in Rente gehen. Man hat also sehr gute Chancen, wenn man sich dafür interessiert zu bleiben.
Arbeitszeiten
39h Woche mit Gleitzeit
Ausbildungsvergütung
Nach Tarif ab dem 1. Ausbildungsjahr 1.218,26€ Brutto stand 2024. 13tes Gehalt
Die Ausbilder
Manchmal etwas speziell aber es wird einem immer geholfen. Man hat jeder Zeit einen Ansprechpartner und Unterstützung. Über die Zeit wird einem auch mehr zugetraut und Verantwortung gegeben. Man kann immer die Ausbildung fragen und findet eine Lösung.
Spaßfaktor
Es ist ein Humorvoller Umgang und man kann immer miteinander lachen. Ob zusammen mit den Azubis, den Monteuren oder den Meistern.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es ist ein Versorger und dementsprechend kümmert man sich um alle Aufgaben, die im Netz, der Fernwärme oder im Glasfaser aufkommen. Oder in den anderen spaten, wo Elektronik aufkommt, also fast überall. Es wird allerdings kein klassischer Schaltschrank Bau betrieben. All diese Dinge, die für die Prüfung relevant sind, werden über interne Lehrgänge in der Werkstatt erlernt.
Variation
Man lernt als Azubi alle Abteilungen die mit Technik zu tun haben kennen. Das sind viele und man hat so die Möglichkeit, auch spaten übergreifend, Dinge zu lernen zB. Pumpen, Mechanik, teilweise Chemie. Es gibt auch Abteilung mit Schichtdienst, den man sich anschauen kann (freiwillig) natürlich als Arbeitszeit.
Respekt
Ich habe prinzipiell eine sehr gute Meinung zu den Kollegen. Im Unternehmen arbeiten insgesamt ca1.400 Mitarbeitende, da kommt man nicht mit jedem einzelnen klar. Jedoch kann man immer mit den Ausbildern oder Meistern sprechen und alternativen finden.
wir freuen uns sehr über die Empfehlung und deine gute Bewertung. Es ist immer schön, auch aus den Reihen der Auszubildenden konstruktives Feedback zu erhalten. Besten Dank!
Basierend auf 134 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadtwerke Lübeck Gruppe durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Energie (3,7 Punkte). 87% der Bewertenden würden Stadtwerke Lübeck Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 134 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Arbeitsbedingungen und Umwelt-/Sozialbewusstsein den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 134 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadtwerke Lübeck Gruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.