Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadtwerke Köln GmbH Logo

Stadtwerke 
Köln 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score61 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadtwerke Köln
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Bürokratisch auf Regeln achten und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadtwerke Köln
Branchendurchschnitt: Dienstleistung
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Da sein für Köln – Wir schaffen Lebensqualität und Wirtschaftskraft

Die Stadtwerke Köln GmbH erbringt für die Bürgerinnen und Bürger in Köln und der Region sowie für die hier ansässigen Wirtschaftsunternehmen wesentliche Angebote der Daseinsvorsorge –Angebote, die für das tägliche Leben unverzichtbar sind.

Die Stadtwerke Köln GmbH ist die Holding des Stadtwerke Köln Konzerns. Seine Gesellschaften unternehmen die konkrete Umsetzung der Aufgaben und Vorhaben im Bereich der Kommunalwirtschaft.

Die rund 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SWK unterstützen die Arbeit ihrer Beteiligungen durch die Wahrnehmung strategischer und koordinierender sowie dienstleistender Aufgaben. Sie sind in folgenden Kernbereichen tätig:

  • Konzerncontrolling, Finanzen, Steuern
  • Beteiligungsmanagement
  • Recht, Versicherungen und Schadensregulierung
  • Immobilienmanagement und Wohnungswirtschaft
  • Revisionsleistungen
  • Betriebsärztlichen Dienst und Gesundheitsdienstleistungen
  • Verbands- und Lobbytätigkeiten
  • Gremienbetreuung

Zukunftssichere und moderne Arbeitsplätze für Sie

Die Unternehmen des Stadtwerke Köln Konzerns bieten Herausforderungen und Entwicklungs-möglichkeiten für Fach- und Führungskräfte, für Auszubildende oder Schüler und Studenten.
Das Spektrum der Aufgaben ist breit – es spiegelt unsere Branchenvielfalt wider.

Informieren Sie sich hier über unsere offenen Stellen:

Stellenangebote der Stadtwerke Köln GmbH

Weitere Stellenangebote aus dem Stadtwerke Köln Konzern finden Sie hier:

Stellenangebote der RheinEnergie AG

Stellenangebote der Kölner Verkehrs-Betriebe AG

Stellenangebote der Häfen und Güterverkehr Köln AG

Stellenangebote der AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH

Stellenangebote der KölnBäder GmbH

Stellenangebote der AVG Abfallentsorgungs- und Verwertungsgesellschaft Köln mbH

Stellenangebote der NetCologne Gesellschaft für Telekommunikation mbH

Impressum

Produkte, Services, Leistungen

Stadtwerke Köln Konzern

Dienstleistungen

Kennzahlen

Mitarbeiter160

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 52 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    85%85
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    75%75
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    65%65
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    58%58
  • BarrierefreiBarrierefrei
    56%56

Was Stadtwerke Köln GmbH über Benefits sagt

Flexible Arbeitszeiten

Modernes Bürogebäude

Barrierefreiheit

gute Verkehrsanbindung

Parkplatz

Betriebsärztlicher Dienst

Gesundheitsmanagement

Betriebliche Altersvorsorge

Standort

Standorte Inland

Stadtwerke Köln GmbH
Parkgürtel 24
50823 Köln

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sinnvolle Arbeit für die Daseinsvorsorge in einer attraktiven Großstadt. Es geht nicht nur um Wirtschaftlichkeit und Rendite, sondern um Versorgungssicherheit, Chancengleichheit und spanende Herausforderungen wie Energiewende, Verkehrswende, Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Motivierender als Arbeit an einem Konsumprodukt oder eine Dienstleistung zum Geldverdienen ;-)
Bewertung lesen
TV-V, Betriebliche Altersvorsorge, Urban Sports Club, Fahrradleasing, Kantine/Bäckerei, Flexible Arbeitszeiten, Mobile Arbeit, Kostenfreie Parkplätze, uvm.
Bewertung lesen
Durch ÖPNV, Fahrrad oder Auto gut erreichbar. Das Mittagsangebot ist vielfältig und das Bistro bietet ein abwechslungsreiches Angebot.
Bewertung lesen
Die hard Facts stimmen absolut. Gutes Gehalt, super Benefits, sicherer Arbeitsplatz und gute Erreichbarkeit/Anbindung. Auch was die Soft Facts anbelangt, muss sich die SWK eigentlich nicht verstecken; sehr nette Kollegen, insgesamt gute Atmosphäre, interessante Aufgabenfelder und ein klarer, wenn auch etwas verkopfter, Purpose (Daseinsvorsorge).
Bewertung lesen
Benefits, modernes Gebäude, viele Parkplätze, gute Essensmöglichkeiten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Trotzdem macht das Unternehmen gefühlt zu wenig daraus: ein praktisch nicht vorhandenes öffentliches Image, eine ausbaufähige Kommunikation insbesondere bei wichtigen Entscheidungen, bürokratische Strukturen und eine lahmende Digitalisierung sind beispielhafte Baustellen. Zudem wird das Führungsverhalten in den einzelnen Abteilungen sehr unterschiedlich bewertet (siehe andere Kommentare). Außerdem fällt es dem Unternehmen schwer, wertschätzend aufzuzeigen, welchen unternehmerischen und gesellschaftlichen Beitrag die Belegschaft konkret leistet.
Bewertung lesen
Meine ehemalige Führungskraft, aber dazu muss sich jeder eine eigene Meinung bilden.
Bewertung lesen
Image könnte besser sein, auch als attraktiver und spannender Arbeitgeber. Machen Prozesse könnten schlanker und schneller gestaltet werden.
Bewertung lesen
Die Führung in den einzelnen Abteilungen. Hier muss sich einiges ändern.
Bewertung lesen
Image in der Außenwahrnehmung könnte besser sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Verpflichtende Zielvereinbarungsgespräche (obwohl es eine Betriebsvereinbarung gibt, wird dies nicht konsequent umgesetzt). Fehlzeiten- in Leistungsprämie umwandeln. Personalentwicklung aufbauen und Weiterbildungsmöglichkeiten auch intern schaffen. Mitarbeiterbefragungen (in meinen 6 Jahren bei der SWK noch keine mitbekommen), Vorschläge und Meinungen der Mitarbeiter allgemein ernst nehmen und Konsequenzen ziehen.
Bewertung lesen
Besserer Kaffee. Der derzeitige ist leider unerträglich. Aber immerhin kostenfrei.
Mehr Fokus auf die Abteilungen, bei denen bekannt ist, dass MA nicht zufrieden mit den Führungskräften sind. Hier muss was passieren. Zum Glück sind das aber nur Ausnahmen und nicht die Regel.
Bewertung lesen
Vorgesetzten austauschen. Wie viele Mitarbeiter sollen noch kündigen oder krankheitsbedingt ausfallen, bis jemand mal aufwacht und etwas ändert. Vor allem Mütter in Teilzeit wird es unmöglich gemacht, weiterhin dort arbeiten zu können.
Bewertung lesen
Während in der Unternehmenskultur und in den meisten Abteilungen ein spürbarer Wandel stattgefunden hat, wäre es wünschenswert, die neuen Werte und positiven Entwicklungen auch in den verbleibenden Abteilungen zu verankern.
Bewertung lesen
Obwohl die SWK bereits ein sehr attraktiver Arbeitgeber ist, sollte die Unternehmensführung gemeinsam und auf Augenhöhe mit der Belegschaft an den Schwächen (s.u.) arbeiten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Stadtwerke Köln ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Die Aufgaben waren vielfältig und lehrreich. Ich habe wertvolle Einblicke gewonnen, die sich bis heute als nützlich erweisen.
5
Bewertung lesen
Abwechslungsreich und immer wieder was neues.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben hätten sehr abwechslungsreich und interessant sein können. Aufgrund des hohen Workloads und zum Teil der Verkomplizierung von Prozessen waren sie es jedoch meist nicht.
3
Bewertung lesen
Nicht nur interessant, sondern auch sinnstiftend. Am Ende eines Arbeitstages mit der Gewissheit nach Hauses zu gehen, dass man dazu beigetragen hat, Leistungen bereitzustellen, die für die Kölner*innen wichtig sind, ist toll.
5
Bewertung lesen
Die Aufgaben sind super interessant und abwechslungsreich, nur leider hat man zu viele davon.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadtwerke Köln ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Vermutlich wird das abteilungsweise sehr unterschiedlich gehandhabt: ich vermisse, dass die zweite Führungsebene regelmäßig eingebunden wird und wir z.B. nicht erst durch Betriebsversammlungen erfahren, was im Konzern und Unternehmen gerade übergeordnet wichtig ist.
3
Bewertung lesen
Zuhören und Aufgaben erledigen, bloss nichts hinterfragen. Die Meinung der Angestellten zählt nicht. Lieber alle Besprechungen protokollieren und vom Vorgesetzten unterschreiben lassen.
1
Bewertung lesen
Sobald widersprochen wird, herrscht ein anderer Ton, vor allem die Gruppenleiter'in kann laut werden.
1
Bewertung lesen
Nur über den Flurfunk.
1
Bewertung lesen
??? Einbahnstraße; nehmen: gerne, geben: ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 21 Bewertungen).


Ich wurde aufgrund von einer Personalentwicklungsmaßnahme in einer geringeren Gehaltsgruppe eingestuft. Die Personalentwicklungsmaßnahme wurde nicht wie üblich mit der Personalabteilung abgestimmt, sondern mit der Gruppenleitung.
3
Bewertung lesen
Das Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
5
Bewertung lesen
Obwohl es scheinbar auch in Bezug auf Fort- und Weiterbildung in der Vergangenheit Missstände gab, findet hier teilweise ein Umdenken statt. Dadurch, dass die interne Struktur derzeit wenig Spielraum für Aufstiege bietet, werden andere Entwicklungsmöglichkeiten in Betracht gezogen. Man hat das Gefühl, dass auch hier der Wunsch nach Perspektiven und Weiterentwicklung ernstgenommen wird. Hoffentlich setzt sich dieser Trend auch im Rest des Unternehmens fort, um engagierte und motivierte Mitarbeitenden halten zu können.
4
Bewertung lesen
Bereich Personalentwicklung mir zumindest nicht bekannt. Es gibt keine Weiterbildungen die angeboten werden. Wer weiterkommen möchte, muss sich selbst dafür einsetzen und sich Angebote raussuchen. Ich habe davon gehört dass Kosten mit ein bisschen Glück aber auch vom Unternehmen übernommen werden. Im letzten Jahr gab es ein verpflichtendes Schulungsprogramm für Führungskräfte. Über die Inhalte erfährt man als Mitarbeiter jedoch nichts und spüren tut man bislang auch nichts
3
Bewertung lesen
Wird hier sehr unterstützt!
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadtwerke Köln wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Dienstleistung schneidet Stadtwerke Köln schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Stadtwerke Köln als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 61 Bewertungen schätzen 58% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 25 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadtwerke Köln als eher modern.
Anmelden