Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG Logo

Steuer-Fachschule 
Dr. 
Endriss 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

22 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 73%
Score-Details

22 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

11 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 4 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Bildungsreferent

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die angenehme Arbeitsatmosphäre im Team, die Wertschätzung vonseiten der Kollegen und der Führung, sowie der gute kollegiale Zusammenhalt. Die Flexibilität, zwischen Homeoffice und Büro zu wählen, sowie die Rücksichtnahme auf Mitarbeitende mit Familien, sind ebenfalls sehr gut. Zudem bietet die Arbeitsumgebung in Köln eine moderne und zentrale Lage, was den Arbeitsalltag angenehm gestaltet. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren auch an seiner Präsenz in den sozialen Medien gearbeitet, vor allem dank der frischen Ideen jüngerer Kolleginnen und Kollegen. Endriss lebt von seinem guten Ruf und seiner langen Tradition, was eine solide Basis schafft. Auch wenn es noch Verbesserungspotential bei Nachhaltigkeit und Sozialleistungen gibt, zeigt sich das Unternehmen zunehmend offen für neue Themen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kommunikation, die manchmal nicht ausreichend war, und die teils langen Wartezeiten auf Rückmeldungen. Die fehlende Klimaanlage und der begrenzte technische Support stellten ebenfalls Herausforderungen dar. Obwohl es genügend Raum für anspruchsvollere Aufgaben gegeben hat, blieben diese oft aus. Die begrenzten Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die fehlenden Sozialleistungen, die sich von anderen Unternehmen abheben, sind ebenfalls verbesserungswürdig. Zudem gab es wenig Raum für Verhandlungen hinsichtlich Gehaltserhöhungen, da diese Entscheidungen im Vorfeld auf Geschäftsführungsebene getroffen wurden.

Arbeitsatmosphäre

Die Zusammenarbeit im Team und innerhalb des Fachbereichs war meist sehr angenehm. Sowohl unter den Kolleginnen und Kollegen als auch vonseiten der Führung fühlte ich mich wertgeschätzt. Gelegentlich war jedoch eine gewisse Rücksichtnahme erforderlich, wodurch eigene Interessen manchmal in den Hintergrund traten.

Image

Endriss profitiert stark von seinem langjährigen Image, da das Unternehmen bereits über 70 Jahre in der Branche tätig ist, was einen klaren Vorteil darstellt. In den letzten zwei Jahren hat die Präsenz in den sozialen Medien, besonders durch neue, junge Kolleginnen und Kollegen, erheblich zugenommen. Ich denke, Endriss ist auf einem guten Weg, sollte jedoch auch die Ideen der jüngeren Mitarbeitenden stärker berücksichtigen und nicht zu konservativ agieren.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance bei Endriss hatte sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte. Grundsätzlich gab es die Freiheit, im Homeoffice zu arbeiten oder ins Büro zu kommen, je nach persönlicher Präferenz. Besonders erfreulich war die Rücksichtnahme auf Mitarbeitende mit Familien, was nur selten zulasten der Kolleginnen und Kollegen ohne Kinder ging – und selbst dann stellte es in der Regel kein großes Problem dar.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein bei Endriss könnte noch weiter verbessert werden. Obwohl Kunden häufig Papierprodukte nachfragen, gibt es bislang keine Möglichkeit, Produkte ausschließlich digital zu erwerben, was zu einem hohen Papierverbrauch führt. Insgesamt fehlte meiner Ansicht nach das Bewusstsein, in vielen Bereichen nachhaltiger zu agieren. Vor meinem Ausscheiden wurde jedoch vereinzelt das Thema "Nachhaltigkeit" aufgegriffen.

Karriere/Weiterbildung

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten waren in den letzten Jahren leider begrenzt. Vieles, was den beruflichen Alltag erleichtert hätte, musste ich mir sowohl während der Arbeitszeit als auch in meiner Freizeit selbst aneignen. Weiterbildungen wurden nur selten gefördert, und wenn, dann meist in anderen Teams, soweit ich es mitbekommen habe. Aufgrund der flachen Hierarchie sind berufliche Aufstiegschancen ebenfalls nicht einfach leicht zu realisieren.

Kollegenzusammenhalt

Der kollegiale Zusammenhalt war ausgezeichnet, innerhalb des Teams sogar herausragend. Der offene Austausch mit meinen Kolleginnen und Kollegen war jederzeit möglich, und ich fühlte mich stets gut aufgehoben. Besonders wertvoll war die gegenseitige Unterstützung, sodass Vertretungen bei Krankheit oder Urlaub reibungslos funktionierten – ein Aspekt, der für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen sorgte. Das war aber meines Wissens nicht bei allen der Fall, wodurch andere Kolleginnen und Kollegen sehr zu kämpfen hatten.

Vorgesetztenverhalten

Mein Verhältnis zu den Vorgesetzten war stets positiv, und ich fühlte mich durchweg wertgeschätzt. Ziele wurden gemeinsam festgelegt und jährlich überprüft. Während einige Entscheidungen im Team getroffen wurden, hatte ich den Eindruck, dass meine Meinung bei größeren strategischen Themen zwar angehört, aber selten spürbaren Einfluss hatte. Zudem hätte ich mir gelegentlich eine stärkere Präsenz der Führung innerhalb des Teams gewünscht.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsumgebung vor Ort in Köln ist sehr ansprechend – modern gestaltet und zentral gelegen. Die Büros sind für 3 bis 6 Arbeitsplätze ausgelegt, was die Geräuschkulisse insgesamt reduziert. Dennoch kann es herausfordernd sein, wenn mehrere Personen gleichzeitig telefonieren oder in Meetings sind. Besonders im Frühling und Sommer fällt das Fehlen einer Klimaanlage schnell auf. Die technische Ausstattung ist grundsätzlich in Ordnung, jedoch ist der Support eher begrenzt, sodass man bei Problemen oft auf sich allein gestellt ist – wobei dies eher an externen Faktoren liegt als an Endriss selbst.

Kommunikation

Wie in vielen Unternehmen war die Kommunikation bei Endriss nicht immer reibungslos. Oft musste man aktiv nachfragen – teils sogar mehrfach –, um eine Rückmeldung zu erhalten. Die Gründe für die Verzögerungen wurden dabei nicht immer klar vermittelt. Zudem schien die Abstimmung zwischen den Teams im Laufe der Zeit spürbar nachzulassen. Dennoch war der Umgang untereinander stets respektvoll und oft von einer freundschaftlichen Atmosphäre geprägt. Die Kommunikation im Team selbst war sehr gut.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt war ausreichend, um gut zu leben, jedoch reichten die Mittel nicht für größere Investitionen aus. Da es an einem bundesweiten Vergleich fehlte, war es schwer einzuschätzen, ob das Gehalt fair war oder nicht. Insgesamt fehlte es dem Unternehmen an attraktiven Sozialleistungen, die sich von anderen Firmen abheben würden. Auch bei Gehaltserhöhungen gab es wenig Spielraum für Verhandlungen, da solche Entscheidungen stets auf Geschäftsführungsebene im Voraus getroffen wurden.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben im Team waren vielfältig und wiesen teilweise Überschneidungen mit anderen Teams auf. Dies hatte den Vorteil, dass wir viele Prozesse aktiv steuern konnten, brachte aber auch die Herausforderung mit sich, bestimmte Themen zusätzlich kontrollieren und nachverfolgen zu müssen. Zwar gab es grundsätzlich Raum für anspruchsvollere Aufgaben, diese blieben jedoch in der Praxis meist aus. Nicht selten kam es vor, dass ich am Ende des Tages weniger zu tun hatte als erwartet.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lara Wagenknecht, Social Media Managerin
Lara WagenknechtSocial Media Managerin

Liebe*r ehemalige*r Kollege*in,

vielen Dank für deine Bewertung und dein konstruktives Feedback! Es freut uns, dass du sowohl positive Aspekte hervorhebst als auch Optimierungspotentiale aufzeigst – beides nehmen wir uns sehr zu Herzen und möchten gerne im Detail darauf eingehen:

Zu den positiven Aspekten: Es ist schön zu hören, dass du die Arbeitsatmosphäre, den kollegialen Zusammenhalt und die Flexibilität bei uns als bereichernd empfunden hast. Genau diese Werte sind uns besonders wichtig. Dass du auch unsere verstärkte Präsenz in den sozialen Medien lobst, freut mich persönlich natürlich sehr – vielen Dank für deine wertschätzenden Worte! 😊 #TeamEndriss

Zu den Optimierungspotentialen: Seit deiner Zeit bei uns hat sich bereits einiges getan – und 2025 bringt zum 75. Jubiläum noch weitere Neuerungen mit sich! Im Rahmen eines umfassenden Umbauprojekts modernisieren wir alle Räumlichkeiten und Arbeitsplätze am Standort Köln. Eine Klimaanlage wird flächendeckend integriert. Dein Feedback bestätigt uns, dass dies ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung ist. #NewWork

Auch beim technischen Support sind wir aktiv. Gemeinsam mit der neuen Vorständin unseres Mutterkonzerns arbeiten wir daran, nachhaltige Verbesserungen zu erzielen, um unseren Kolleg*innen zukünftig noch bessere Unterstützung zu bieten. #Support

Zu deinen persönlichen Anliegen: Weiterbildung und persönliche Entwicklung sind für uns als Weiterbildungsanbieter ein zentrales Thema. Jährlich stellen wir hierfür ein großes Budget zur Verfügung – schade, dass du davon nicht in dem Maße profitieren konntest, wie es für dich ideal gewesen wäre – das hätten wir uns anders gewünscht. Wir nehmen dein Feedback mit, um hier noch gezielter zu fördern. #Bildung

Den Punkt „fehlende Sozialleistungen“ können wir nicht ganz nachvollziehen, da wir mit unseren zahlreichen Benefits aus unserer Sicht vieles bieten, was über den Standard hinausgeht. Dennoch sind wir immer offen für Verbesserungsvorschläge. Falls du hierzu konkrete Ideen hast, freuen wir uns über dein Feedback – melde dich gerne direkt bei mir unter wagenknecht@endriss.de.

Zum Schluss: Es bedeutet uns viel, dass du uns trotz deiner Kritikpunkte als Arbeitgeber weiterempfiehlst. Das wissen wir sehr zu schätzen! Dein Feedback ist für uns ein Ansporn, uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Danke für deine Zeit bei uns und dein ehrliches Feedback – und wer weiß, man sieht sich ja bekanntlich immer zweimal im Leben. 😉

Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!

Beste Grüße
Dein #TeamEndriss

Toller Arbeitgeber mit Wertschätzung auf Augenhöhe

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wertschätzung für die Mitarbeitenden;
Trotz wachsender Belegschaft herrscht immer noch ein sehr familiäres und enges Verhältnis untereinander;
viele Projekte und Themen, die zwar nicht immer straight und zielführend, aber i.d.R. mit besten Intentionen verfolgt werden

Arbeitsatmosphäre

Begegnung auf Augenhöhe, Wertschätzung, vielseitige Aufgaben, uvm.

Work-Life-Balance

flexible Homeoffice-Regeln, viel Spielraum für individuelle Bedürfnisse und viel Vertrauen

Kollegenzusammenhalt

wenn es drauf ankommt ist man füreinander da

Vorgesetztenverhalten

offene Kommunikation, Begegnung auf Augenhöhe, Wertschätzung für Mensch & Arbeit

Arbeitsbedingungen

alles in allem in Ordnung, gerne mehr Steharbeitsplätze oder neuere Technik

Kommunikation

Kommunikation im Team meist sehr gut; zwischen den Teams manchmal ausbaufähig, aber daran wird kontinuierlich gearbeitet

Gleichberechtigung

Führungsebene männlich besetzt, aber es herrscht Bewusstsein für das Thema Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

vielseitig, man kann sich stets in Projekte einbringen


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Old school mit vielen alten „weissen“ Männern in Führungspositionen.

1,9
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Lage mitten in Ehrenfeld ist ganz nett.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Atmosphäre und das Verhalten nicht viel mehr auf das digitale Geschäft zu setzen, die auf kurz oder lang schwierig werden wird.

Verbesserungsvorschläge

Endlich im hier und jetzt ankommen, die starre Hierarchie aufbrechen und moderne und tolerante Strukturen schaffen.

Image

Der Schein nach aussen steht über allem, egal was dies für die Mitarbeiter bedeutet.

Work-Life-Balance

Mich haben meine Aufgaben weder gefordert noch ausgefüllt. Zufrieden gestellt hat mich allerdings trotzdem nicht.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden und gewünscht

Kollegenzusammenhalt

Wenn man im erlauchten Kreis ist gut sonst….

Kommunikation

Miserabel bis kaum vorhanden

Gehalt/Sozialleistungen

Okay, aber mehr auch nicht

Gleichberechtigung

Wenig Frauen in Führungspositionen, alte Vorstellungen von Rollenbildern und Führungsverhalten


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lara Wagenknecht, Social Media Managerin
Lara WagenknechtSocial Media Managerin

Liebe*r ehemalige*r Kollege*in,

vielen Dank für das offene und ehrliche Feedback.

Wir schätzen deine Bewertung sehr, insbesondere da du Potenziale aufgezeigt hast, wie wir uns als Arbeitgeber und Weiterbildungsanbieter weiter verbessern können. Deine Anmerkungen nehmen wir ernst und möchten gerne im Detail darauf eingehen:

Zuallererst freut es uns, dass du unseren Standort in Köln Ehrenfeld genauso magst wie wir. Die Vorzüge unseres geliebten Vulkangeländes, wie die ausgezeichnete Anbindung und die grüne Atmosphäre, wissen wir sehr zu schätzen.

Deiner Bewertung sind insbesondere die Kritikpunkte Unternehmenskultur, Hierarchie und Digitalisierung zu entnehmen. Eine Kultur, in der sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen, liegt uns sehr am Herzen. Daher macht es uns nachdenklich, dass du dies so nicht empfunden hast. Unsere Vertrauenspersonen hätten mit dir gemeinsam gern einen Weg gefunden, die offenbar vorliegenden Differenzen zu klären. Und auch die Geschäftsführung ist für Verbesserungsvorschläge stets offen und wünscht diese ausdrücklich. Hinsichtlich der Digitalisierung stimmen wir dir zu, dass hier Potential nach oben ist. Ein wichtiger erster Schritt und zugleich großer Erfolg war die digitale Umstellung im Zuge der Corona-Pandemie. Hier haben wir gemeinsam als Team Großartiges in kürzester Zeit geschaffen und bis heute aufrechterhalten und weiterentwickelt. Potentiale für die Zukunft, wie eine digitale Lernplattform mit persönlicher Lernassistenz, eine mobile App oder den Einsatz von Augmented und Virtual Reality, sehen und wollen wir. Deinen Input hätten wir hierbei gerne mit einbezogen.

In der Tat befinden sich derzeit weniger Frauen (ca. 30 %) in Führungspositionen als Männer. Jedoch unterstützen wir jedes Geschlecht bei der individuellen Karriere. Der Wunsch nach Weiterbildung und Weiterentwicklung wird bei uns unterstützt. Hierfür ist jährlich ein hohes Budget vorgesehen. Gerne hätten wir einen Teil dieses Budgets auch in deine berufliche Weiterentwicklung investiert.

Solltest du an einem persönlichen Gespräch interessiert sein, steht unsere Tür immer offen. Gerne kannst du dich direkt an Jörg wenden. Wir wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg.

Beste Grüße
Dein #TeamEndriss

Angenehme Arbeitsatmosphäre, tolles Team und gar nicht so altbacken, wie man vermuten würde.

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wirklich toll. Es variiert von Bereich zu Bereich, aber alles in allem ist die Atmosphäre wirklich toll.

Image

Zu Recht! Absolut professionell, zudem Premium-Produkte.

Work-Life-Balance

Das variiert von Bereich zu Bereich, aber grundsätzlich ist sie super. Ein Stern Abzug, weil es bei mir im Bereich aktuell etwas viel zu tun gibt und die Work-Life-Balance dadurch ein wenig leidet. Aber ich bin mir sicher, dass es sich wieder eingrooved.

Karriere/Weiterbildung

Man unterstützt die Kollegen mit Weiterbildungen und Coachings. Karrieremöglichkeiten sind definitiv da, manchmal jedoch etwas schwer zu erreichen, da viele Kollegen lange da sind und ihre Stellungen natürlich nicht räumen. Aber die Firma wächst und wenn man lange genug dabei bleibt, kann man definitiv ein paar Schritte auf der Karriereleiter erklimmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist definitiv überdurchschnittlich und man ist auch sonst sehr fair, was andere Leistungen angeht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch hier geht mehr, aber wir sind auf einem guten Weg!

Kollegenzusammenhalt

Hier passt wirklich alles. Man lässt niemanden hängen, sondern hilft sich untereinander. Zudem gibt es auch ab und an Treffen und Stammtische außerhalb der Arbeitszeiten.

Vorgesetztenverhalten

Sehr fair. Man hat immer ein Ohr für die Probleme der Kollegen und versucht, gemeinsam eine Lösung zu finden.

Kommunikation

Da geht noch was! Ist halt ein traditioneller Arbeitgeber alter Schule, sodass man noch alte Kommunikationswege geht und die heutzutage nicht immer die vernünftigsten sind.

Interessante Aufgaben

Man hat viele Freiheiten, sodass man die Aufgaben durchaus auch "formen" kann.


Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Toller AG

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Freie Gestaltung

Verbesserungsvorschläge

Schnellere Kommunikation auf allen Ebenen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Überarbeitet und niemand interessiert es

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es ist für das Unternehmen wichtiger nach aussen hin ein gutes Bild abzugeben. Nach innen wird nur gefordert, Lob für Überstunden und Übernehmen von Extraaufgaben gibt es nicht. Man will immer nur mehr, mehr, mehr...

Work-Life-Balance

Work ja, Life nein

Karriere/Weiterbildung

Karriere gibt es nicht.
Weiterbildung zum Nulltarif

Kollegenzusammenhalt

In den Abteilungen geht es, aber es kommt zu vereinzelnen Kleinkriegen. Zwischen den Abteilungen herrscht Hass und Neid.

Umgang mit älteren Kollegen

Nette Worte vor der Belegschaft. Hinter vorgehaltener Hand sieht es anders aus.

Vorgesetztenverhalten

Schrecklich

Kommunikation

Keine Infos...nie. Ausser man macht etwas falsch...dann wird man vor allen vorgeführt.

Interessante Aufgaben

Stupide Zeitfressende Arbeit


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der beste Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexibel, gehen auf Bedürfnisse der Arbeitnehmer ein, sehr gute Kommunikation mit Vorgesetzten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Weiterbildungen anbieten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Absolut nichts zu meckern....

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

sein eigenes Gehalt mit Fleiß zu bestimmen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kooperation mit Amadeus FiRe ausbaufähig

Verbesserungsvorschläge

etwas mehr an Transparenz, sonst sehr engagiert

Arbeitsatmosphäre

Man steht wirklich gerne auf, um bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss zu arbeiten

Karriere/Weiterbildung

mehrere Stufen nach oben wären interessanter

Gehalt/Sozialleistungen

geht immer mehr, dennoch absolut gerecht

Kollegenzusammenhalt

top

Kommunikation

die könnte etwas besser werden, liegt aber auch an einem selber...


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Es war einmal...

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ungleichbehandlung von Frauen und dass es zu viele Fachbereichsleiter gibt, die über Abläufe der Mitarbeiter entscheiden, ohne dass sie richtig Ahnung haben.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte mal wieder den Mitarbeitern an der Front zuhören

Arbeitsatmosphäre

Die Mitarbeiter loben und motivieren sich gegenseitig, denn von den Vorgesetzten erfolgt es nicht

Work-Life-Balance

Eltern werden ganz klar bevorzugt behandelt. Der Rest muss schauen

Umgang mit älteren Kollegen

Es werden keine Unterschiede zu den jungen Mitarbeitern gemacht

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzter steht nicht hinter seinen Mitarbeitern und versucht nur andere Fachbereich zufrieden zu stellen

Kommunikation

Immer nur auf Nachfrage

Gleichberechtigung

Nicht vorhanden

Interessante Aufgaben

Einmal in einem Bereich gelandet, gibt es nahezu keine Möglichkeit einer Veränderung


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

mangelhafte Kommunikation und keine...

1,8
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Steuer-Fachschule Dr. Endriss GmbH & Co. KG in Köln gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

mangelhafte Kommunikation und keine Mitarbeitermotivation

Vorgesetztenverhalten

keine Motivation und kein Interesse


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 42 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Steuer-Fachschule Dr. Endriss durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Bildung (3,6 Punkte). 71% der Bewertenden würden Steuer-Fachschule Dr. Endriss als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 42 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 42 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Steuer-Fachschule Dr. Endriss als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden