Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stiftung 
Liebenau
Bewertungen

184 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 70%
Score-Details

184 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

121 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 52 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eine große Katastrofě.

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Stiftung Liebenau in Meckenbeuren gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

.
-


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Arbeitgeber!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH in Bodnegg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele verschiedene Arbeitsmögkichkeiten, gute Atmosphäre, man wird ernst genommen, Humor, Offenheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Da die Stiftung Liebenau ein sehr großes Unternehmen ist, verlaufen übergeordnete Kommunikation bzw. Prozesse oft sehr schleppend.

Verbesserungsvorschläge

Verlässlicher Dienstplan, aber da sind sie ja dran.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr positives Feedback. Es freut uns sehr, dass Sie sehr zufrieden sind und die verschiedenen Arbeitsbereiche zu schätzen wissen.

Die übergeordnete Kommunikation in so einem großen Unternehmen mit entsprechenden Strukturen ist oft nicht leicht. Durch das gemeinsame Intranet, der App für Mitarbeitende sowie analoge Aushänge sollen möglichst viele der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht werden. Wenn Sie hier weitere Ideen haben, gehen Sie gerne auf Ihre/n Vorgesetzte/n zu.

Die verlässliche Dienstplanung sehen wir als wichtigen Teil der Arbeitszufriedenheit, daher wird hier verstärkt dran gearbeitet. Es freut uns, dass dies von Ihnen wahrgenommen wird.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit.

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Der gefährlichster Arbeitsplatz den ich je hatte, desaströse Zustände!! - in 25 Jahren Arbeit in Pflege!!!

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei stiftung liebenau st. damiano stuttgart in Stuttgart gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

beängstigend da Bewohner tgl. mehrfach Psychische Krisen haben auf Grund schlechter Medikamentöser Einstellung + egal wie Groß od. schwer ein Bewohner ist, erhält er auch bei Halluzination 1mg Tavor. Bis auf 5 Bew. Erhält jeder in diesen 2 Einrichtungen tgl. mehrfach diesen "Bedarf"! Der logischerweise keine Wirkung mehr zeigt. Alles dreht sich um ein Bewohner vor dem jeder Mitarbeiter Angst hat. Ich fand mich oft in kriegsähnliche zuständen Gefangen. In denen ich mich z.B. mit langjähriger ungelernter Kollegin zum Schutz vor 1 Bewohner im Bad einschließen musste. Dabei war meine schreiende Kollegin die die Situation noch verschlimmerte, keine Hilfe.

Work-Life-Balance

Da es 2 Einrichtungsorte gibt. Und Dienstpläne spontan geändert wurden. Kam es oft vor das ich mein dienst in einer Einrichtung antreten wollte und mir dann gesagt wurde das ich in die weiter entfernt andere Einrichtung arbeiten soll.

Kollegenzusammenhalt

Viele Mitarbeiter sind in unterschiedlichsten Konstellation mit einander Verwand oder in einer Beziehung. In Notfall Situationen stand ich sehr oft im Bereich meiner Kollegen zum helfen. Meine Kollegen waren nie für mich erreichbar. Im nach hinein habe ich erfahren das Sie wären dessen mit einander geschlafen oder eben alleine geschlafen haben. Unter vorgehaltener Hand. erfuhr ich das in WG3 keine exam. Pflegekräfte akzeptiert werden. Heilerziehungspfleger/innen fühlen sich von exam. Pflegkräften bedroht. Weil sie sicherlich merken das sie keine Ahnung von z.B. Medikamenten haben oder deren Gebrauch. Das ist egal weil auch ungelernte Mitarbeiter ohne Absprache Combi Medi. verabreichen . Kein Mitarbeiter konnte mir etwas über Krankheitsbilder der Bewohner erläutern. Nur 1 Kollegin hatte wirklich Fachwissen das sie sehr beeindruckend umsetzte.

Vorgesetztenverhalten

Leitung ist ein Cholericker. Bitte auf passen! Sein Vertretung ist einfach nur resigniert. Im Grunde genommen hatte man das Gefühl das sie auch keine Lust auf ihren Job haben aber eben das Geld benötigen. Würden aber immer das Gegenteil behauptet. Sicherlich wird in der Antwort zu meiner Bewertung. Bei Kununu auch wieder so sein.

Arbeitsbedingungen

Unhygienisch, abgelebt! Bewohner verursachten bei mehreren Mitarbeitern körperliche und schwer körperliche Verletzungen. Da keine Hilfsmittel bei psych. Krisen , fremd aggressivem Verhalten zur Verfügung stehen. Muss man den Bewohner in einen Time Out Raum sperren. Kein Mensch geht freiwillig in so ein Raum. Was zu sehr ekelhaften Situationen/Szenen führt. Die von PP alleine bewältigt werden muss!

Kommunikation

So wenig wie möglich so viel wie nötig.

Gehalt/Sozialleistungen

tarif

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Wir möchten uns nun die Zeit für eine detaillierte Antwort nehmen. In unseren Antworten geht es uns im Übrigen nicht darum, „das Gegenteil zu behaupten“. Vielmehr möchten wir die Gelegenheit nutzen, in den Austausch zu gehen, unsere Perspektive einzubringen und zu Manchem Stellung zu beziehen. So verstehen wir diese Plattform.
Wir werden im Folgenden nicht auf alle von Ihnen genannten Punkte eingehen können, auch deshalb da Sie subjektive Schilderungen eingebracht und dabei von – für uns nicht nachprüfbaren – Erlebnissen berichtet haben.

Die von Ihnen beschriebenen Verwandtschaftsverhältnisse bewerten wir als Arbeitgeber durchaus positiv. Offensichtlich sind diese Mitarbeitenden so zufrieden mit uns als Arbeitgeber, dass sie uns an Bekannte und Verwandte weiterempfehlen. Natürlich birgt die Zusammenarbeit mit Familienmitgliedern im Arbeitsalltag auch ein gewisses Konfliktpotential. Daher achten wir darauf, dass diese Mitarbeitenden in unterschiedlichen Gruppen und Teams eingesetzt werden.

Die Dienstpläne inklusive Dienstort werden im Voraus verbindlich freigegeben. Eine Änderung des Ortes wird nur in äußersten Notfällen, z.B. durch Krankheitsvertretung o.Ä., gemacht. Dies wird jedoch vorab kommuniziert und erfolgt nicht – wie von Ihnen beschrieben – direkt vor oder während einer Schicht.

Bei der Medikamentengabe legen wir allerhöchsten Wert auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben. Allein die Fachkraft nach ist nach ärztlicher Verordnung für die Dosierung und Verabreichung verantwortlich! Dabei gehen wir äußerst sorgsam vor und stimmen die Medikation individuell ab – immer das Wohl des Betreuten im Blick.

Uns ist bewusst, dass wir ein besonders anspruchsvolles Klientel in dieser Einrichtung betreuen. Somit sind einzelne Maßnahmen nicht vermeidbar und gehören zur gelebten Praxis. Dabei ist uns sehr wichtig, die Mitarbeitenden durch eine hohe Fachlichkeit und Stärkung der Kompetenzen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Deshalb wird seit einigen Jahren ab drei absolvierten Fortbildungstagen im Jahr den Mitarbeitenden ein „Kompetenzbonus“ ausgezahlt. Zudem werden ab April 2025 regelmäßige Schulungen im Bereich Deeskalation durchgeführt.

Falls Sie an einem Dialog und Aufklärung interessiert sind, melden Sie sich gerne bei Ihrer zuständigen Mitarbeitervertretung.

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Freundliche und familiäre Arbeitsatmosphäre

4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Stiftung Liebenau Franziskuszentrum Friedrichshafen in Friedrichshafen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Mir wurde Vertrauen geschenkt und ich konnte neue Ideen miteinbringen und umsetzen.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungswünsche wurden in den meisten Fällen bewilligt und durchgeführt

Arbeitsbedingungen

Aufgrund des Umbaus war häufig Baulärm, dies sollte mittlerweile kein Problem darstellen.

Kommunikation

Klare und offene Kommunikation


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie in so vielen Punkten durchweg zufrieden waren.

Die Renovierungen waren sehr umfangreich, da ist Baulärm leider nicht zu vermeiden. Erfreulicherweise ist das Franziskuszentrum inzwischen komplett modernisiert.

Ihnen alles Gute.

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Gut aber Luft nach Oben

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Liebenau Teilhabe gemeinnützige GmbH in Wangen im Allgäu gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Den Blick auch auf schwierige Häuser nicht zu verlieren und auch dort schneller zu unterstützen.
Benefits wie beispielsweise Wellpass einführen um den Mitarbeitern auch Bewegungsangebote zu ermöglichen.

Work-Life-Balance

Durch das ständige Einspringen oder aushelfen wegen Mitarbeiter Mangel wird es schwierig alles unter einen Hut zu bekommen.

Karriere/Weiterbildung

Viele möglichkeiten der Weiterbildung. TOP!

Umgang mit älteren Kollegen

Leider mit weniger Respekt als eigentlich verdient..

Arbeitsbedingungen

Haus Schimmelt, wird nur langsam und bedingt immer was unternommen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben.
Das von Ihnen genannte Schimmelproblem konnten wir zum Zeitpunkt unserer Recherche nicht verifizieren. Sollte dies in Ihrem Tätigkeitsbereich doch noch aktuell sein, gehen Sie bitte umgehend auf Ihre Führungskraft zu.
Denn wir nehmen die uns übertragene Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitenden sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr ernst. Das beinhaltet selbstverständlich auch die umgehende Beseitigung von gesundheitsschädlichen Vorkommnissen wie Schimmelbefall.

In Ihrer Bewertung haben Sie auch Punkte genannt, in denen Sie sehr zufrieden sind – das freut uns!
Um die Work-Life-Balance weiter zu erhöhen, haben wir im vergangenen Herbst die Flexteams eingeführt. Langfristiges Ziel dieser Maßnahme ist es, das Einspringen aus dem Frei für die Stamm-Mitarbeitenden zu reduzieren.
Auch wenn wir kein Wellpass anbieten, haben wir viele andere Bewegungsangebote wie Online-Yoga, Präventionskurse, Betriebssportgruppen sowie Angebote in unserer Akademie. Informieren Sie sich dazu gerne in unserer Mitarbeiter-App „MeinLiebenau“ oder unserem Intranet.

Ihnen alles Gute und weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Guter Arbeitgeber

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stiftung Liebenau in Meckenbeuren gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte besser sein ist aber im Vergleich zu anderen die auch in dem Beruf arbeiten recht gut


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

danke, dass Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie in den meisten Kategorien sehr zufrieden sind.

Im Großteil unserer Tochtergesellschaften erfolgt die Vergütung nach dem Caritas-Tarif AVR. Der Tarif beinhaltet zahlreiche Sozialleistungen sowie Jahressonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr. Wir freuen uns, dass Sie die Vorteile zu anderen Arbeitgebern der Branche sehen.

Ihnen alles Gute und weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Grundsätzlich ein guter Arbeitgeber - teilweise Verbesserungspotential

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Liebenau Kliniken gemeinnützige GmbH in Meckenbeuren gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gleitzeit, dadurch kann man sich seine Arbeitszeiten gut einteilen
- Essensangebote sind gut
- schöner Park für die Mittagspause
- schöne Büros mit guter Technikausstattung
- selbstständiges Arbeiten möglich
- Digitalisierung und Weiterentwicklung der Arbeitsprozesse wird vorangetrieben
- im Haus Kaffee und Wasser frei

Verbesserungsvorschläge

- Kommunikation ausbaufähig
- Mitarbeiterangebote gerade im Bezug auf Sport


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie so zufrieden sind und gerne hier arbeiten.

Danke auch für die Verbesserungspotentiale im Bereich Kommunikation und Mitarbeiterangebote. Wir sind steht bemüht, uns hier zu verbessern.

Wenn Sie konkrete Ideen haben, gehen Sie gerne auf Ihre Führungskraft oder die zuständige Mitarbeitervertretung zu.

Ihnen alles Gute und weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Eine Leitung und Ein Haus in das man gerne kommt

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei stiftung liebenau, st.hildegard, böblingen in Böblingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man immer unterstützt und wertgeschätzt wird und man aufeinander Rücksicht nimmt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu wenige interne Schulungen

Verbesserungsvorschläge

Zu viele Zentrale Angebote für Mitarbeiter. Dezentralere Arbeitnehmer können durch Familiären Gegebenheiten nicht alle Angebote wahrnehmen. Gerne Kommunale Angebote für Mitarbeiter schaffen, wie Vergünstigungen zur Gesundheitsförderung die leichter zu erreichen sind

Arbeitsatmosphäre

Es gibt selten Tage, an denen das Arbeiten keinen Spaß macht!

Image

Einrichtung und Personal setzt sich mit verschiedenen Institutionen zusammen und organisieren viele Angebote für die Bewohner und das Image ist in der Gemeinde sehr gut

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungswünsche werden gefördert und zu Weiterbildungsbereichen wird informiert und gezielt beraten!
Aufstiegschancen sind hoch

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag nach dem AVR!

Umgang mit älteren Kollegen

Es wird Rücksicht auf sie genommen und es wird darauf geachtet, dass sie zwischendurch öfter frei haben


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie so zufrieden sind und gerne zur Arbeit kommen.
Sie haben Recht, die Dezentralität ist eine Herausforderung bei den Angeboten für Mitarbeitende. Wir sind aber bemüht diese Standorte bestmöglich mitzudenken. Unterschiedlichste Angebote wie Online-Yoga, JobRad oder Stadtradeln sind standortunabhängig möglich.
Ihnen alles Gute und weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit

Freundliche Grüße
Hanna Gritzbach

Arbeit an der Basis für Pflege

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Liebenau Teilhabe gGmbH in Meckenbeuren gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu groß

Verbesserungsvorschläge

Personalrekrutierung noch stärker intensivieren

Arbeitsatmosphäre

Immer abhängig v. den einzelnen KollegInnen

Image

Überregional auf hohem Niveau

Work-Life-Balance

Ist tatsächlich bei rechtzeitiger Planung sehr individuell beeinflussbar

Karriere/Weiterbildung

Eher aus dem Sachzwang der Vorbildung reduziert

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ist vorhanden

Kollegenzusammenhalt

Sehr hohes Mass an ideellen Werten

Umgang mit älteren Kollegen

Stets zuvorkommend …. Speziell auf meine Person bezogen

Vorgesetztenverhalten

Immer zu 100% angemessen und in jeder Weise adäquat

Arbeitsbedingungen

Gut

Kommunikation

Klar und verständlich

Gleichberechtigung

Erkennbar

Interessante Aufgaben

Begleitung einzelner Personen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit allen Punkten sehr zufrieden sind.
Die Stiftungsfamilie ist sehr groß. Das bringt Herausforderungen mit sich, aber auch viele Chancen in unterschiedlichen Bereichen. Diese Chancen gilt es zu nutzen. Wie auch in der Personalgewinnung, wo wir durch unsere vielfältigen Angebote und Möglichkeiten versuchen uns gegenüber anderen Trägern klar zu positionieren und neue Kolleginnen und Kollegen für die Stiftung Liebenau begeistern wollen.

Ihnen alles Gute und weiterhin viel Freude bei Ihrer Arbeit
Freundliche Grüße
Hanna Holverscheid

Liebenau Ravensburg, Vogt

3,7
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Stiftung Liebenau in Ravensburg absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Urlaubstage frei entscheiden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Verbesserungsvorschläge

Mehr Personal

Arbeitsatmosphäre

Zwischen Personal ja

Karrierechancen

In Ordnung

Arbeitszeiten

Gut

Ausbildungsvergütung

Zu Berlin sehr schlecht

Die Ausbilder

Schule war super, Gruppen Leiter war schwierig

Spaßfaktor

Mit guten Personal war es möglich

Aufgaben/Tätigkeiten

Vielfältig

Variation

Wurde mir beigebracht

Respekt

Zwischen Personal ja, Gruppen leger schwieg

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Hanna Gritzbach, Stiftung Liebenau
Hanna GritzbachStiftung Liebenau

Liebe Auszubildende, lieber Auszubildender,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns, dass Sie Punkte wie die Arbeitszeiten, die Urlaubsplanung und die Arbeitsatmosphäre positiv bewertet haben.
Schade, dass Sie mit der Ausbildungsvergütung und dem Personalschlüssel nicht zufrieden waren. Wir legen großen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Nachwuchskräfte und bedauern, dass Sie in einigen Bereichen unzufrieden sind.

Gerne können Sie sich mit Ihren Anliegen an Ihre Mitarbeitervertretung wenden, sodass gemeinsam nach Verbesserungen geschaut werden kann.
Ihnen für ihre berufliche Zukunft alles Gute.
Freundliche Grüße
Hanna Holverscheid

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 199 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stiftung Liebenau durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden Stiftung Liebenau als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 199 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 199 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stiftung Liebenau als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden