750 Bewertungen von Bewerbern
750 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
750 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Bewerbung lief über eine Personalberatung. Sehr schnelles Feedback von Ströer. Danach 2 tolle und angenehme Interviews und einem sehr schnellen und professionellen Bewerbungsprozess. Absolut klasse
HR-Manager einstellen???
Von der zügigen Rückmeldung auf meine Bewerbung, bis hin zum Personalgespräch in Köln, lief der Rekrutierungsprozess ohne Probleme. Ich habe mich durch die Personalabteilung gut durch den Prozess begleitet gefühlt und konnte jederzeit meine Fragen loswerden und bekam umgehend eine Antwort. Nach der Zusage des Unternehmens, freue ich mich nun auf den ersten Arbeitstag und auf die neuen Kollegen.
getroffene Aussagen einhalten, Bewerberpool überprüfen
Die beiden Damen die das Interview geführt haben waren sehr überheblich zu mir.
Untransparente Stellenanzeigen. Erst im Telefoninterview habe ich erfahren, dass die Stelle (wie auch viele andere Arbeitsverträge bei Ströer) befristet ist. Ein genauer Eindruck bzw. eine gute Tätigkeitsbeschreibung der ausgeschriebenen Stelle wird auch nicht vermittelt. Außerdem ist das Fixgehalt sehr niedrig und nicht dem Markt entsprechend.
Der Prozess war echt super schnell. Ich habe immer zeitnah eine Antwort bekommen. Die Mädels haben sich super um alle Anliegen gekümmert. Vor Ort war alles super durchgeplant und vorbereitet. Da merkt man, dass es in der Personalabteilung gut funktioniert.
Ein wirklich tolles Team, daher umso schade, dass es leider nicht geklappt hat. Aber wirklich zu empfehlen :)
Antipathie pur
Kam bei mir so selten im Leben vor: Ein auf mich unsympathisch wirkender Zeitgenosse erläuterte mir, dass die Hauptaufgabe darin besteht digitale Medien beim Bäcker oder Friseur um die Ecke für langfristig zu vertreiben.
Zahlreiche persönliche Fragen die eigentlich schon eher als Tiefschläge zu bezeichnen waren ließen eher auf Drückermentalität und Bauernfängerei schließen.
Ob es bei mir oder meinem Gegenüber zu temporären Persönlichkeitsstörungen durch Ausgasungen des angebotenen Mineralwassers gekommen ist kann ich nicht beurteilen. Aber draußen ging es mir sofort besser...
Meine Anfahrt war relativ lang und ich hatte mich auf ein professionelles Assesment Center gefreut. Tatsächlich ging das Gespräch mit etwa 6 "Personalern" etwa 15 Min. verspätet los. Während des Gesprächs verließen ständig die Ströer Leute das Zimmer, um zu telefonieren oder sonst was zu machen. Ein weiterer Teil schrieb ständig am Handy, auch wenn sich die Bewerber vorstellten. Für mich ist so etwas ein absolutes No-Go und total unprofessionell. Meiner Meinung nach ist das Ganze Trainee-Programm zum Vertriebler in der Medienbranche auch kein richtiges Trainee-Programm, sondern nur Abzocke. Wer nicht in der Probezeit von 2 Monaten 10 Verträge abschließt, fliegt quasi raus. Es sei denn man würde sich total toll entwickeln und 8 Verträge mitbringen. Da aber alles ziemlich untransparent und unorganisiert abläuft, frage ich mich, wie denn die persönliche Entwicklung der einzelnen Personen überhaupt bewertet werden soll?
So verdient kununu Geld.