Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Ströer X Logo

Ströer 
X
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score39 Bewertungen
30%30
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Ströer X
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Ströer X
Branchendurchschnitt: Telekommunikation
Unternehmenskultur entdecken

WIR SIND IHR KUNDENWERT-MAXIMIERER

Produkte, Services, Leistungen

CUSTOMER EXPERIENCE

Unser Customer Experience Ansatz ist sowohl zielgerichtet als auch nachhaltig ausgerichtet. Mit Konzeptstärke und Innovationen steigern wir zusammen den Customer Lifetime Value Ihrer Kund:innen. Und sparen Ihnen so Zeit und Kosten.

  • Customer Service
  • Kundenbindung und After Sales Service
  • Internationalisierung
  • Beschwerdemanagement
  • Digital Services
  • Backoffice Services

SALES OUTSOURCING

Wir gewinnen für Sie neue Kundi:innen dazu, pflegen die Beziehung zu ihren Bestandskund:innen und „retten“ Kund:innen, die über einen Anbieterwechsel nachdenken oder sogar schon gegangen sind.

Im B2B- und im B2C-Bereich, regional, bundes- und europaweit, mit vielfältigen Vertriebslösungen von digitaler Leadgenerierung über Telesales und Telemarketing bis hin zu Field Sales - individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

  • Kundenrückgewinnung
  • Outbound Sales
  • Leadgenerierung
  • Terminierung
  • Digital Services
  • Field Sales

DIGITALISIERUNG IM KUNDENSERVICE

Mit digitalen Lösungen lässt sich die Kundenerfahrung heutzutage deutlich verbessern. Doch die beste Technologie alleine macht noch keinen optimalen Kundenservice. Sie muss mit Menschen und vor allem am Menschen funktionieren. Wir haben nicht nur die Kompetenzen im technischen Bereich, sondern kombinieren modernste Tools mit dem Know-how erfahrener Kundenberater:innen – und einer konsequenten Ausrichtung auf Ihre Endkund:innen.

  • Digital Service Optimisation
  • Digitale Customer Service Lösungen

Kennzahlen

Mitarbeiter8.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 31 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    61%61
  • RabatteRabatte
    55%55
  • KantineKantine
    42%42
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    35%35
  • CoachingCoaching
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    29%29
  • EssenszulageEssenszulage
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • ParkplatzParkplatz
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    16%16
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    13%13
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    10%10

Was Ströer X über Benefits sagt

  • großzügiger Arbeitsbereich und moderne Büros
  • abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team
  • Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
  • zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur
  • Mitarbeiter-vergünstigungen, z.B. beim ÖPNV
  • regelmäßige Teamevents und lockere Atmosphäre
  • umfangreiches Trainingsportfolio
  • flache Hierachien mit Kommunikation auf Augenhöhe

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Ströer X ist eines der führenden Unternehmen in Deutschland im Bereich Dialog- und Direktmarketing. Auch international wächst unser Team stetig weiter. Wir vereinen Technologie, Strategie und die Leidenschaft für den Dialog bei uns, um für unsere weltweit tätigen Kund:innen individuelle Komplettlösungen entlang der Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette zu entwickeln.

Mit technologischer Unterstützung und mit einem professionellen Team hinter Deinem Rücken, kommst Du nicht nur persönlich, sondern auch fachlich voran. Als Teil einer modernen Arbeitswelt, gehört bei uns Homeoffice dazu.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen stets kluge Köpfe, die nah am Puls der Wirtschaft sind. Unabhängig davon, ob Du die Fachlaufbahn oder die Führungslaufbahn einschlagen möchtest – Bei uns findest Du die richtige Aufgabe für Deinen nächsten Karriereschritt in einem unserer Bereiche:

  • HR
  • Operations / Workforce Management
  • Sales / Key Account Management
  • Marketing
  • Business Development
  • Finance / Accounting
  • IT

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Ströer X.

  • René Bach

    Senior Expert Recruiting Experts & Professionals

    Mail: bewerbung@stroeer-x.de
    Tel: +49172 846 2645

  • Du kannst Dich mit Deinem Lebenslauf, Deinem Xing oder Deinem LinkedIn-Profil in wenigen Minuten bewerben.

    Jobs (stroeer-x.de)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Super Teamzusammenhalt - ich fühle mich jederzeit unterstützt und geschätzt. Toleranz und Aufgeschlossenheit ist mir wichtig, welches hier zum Tragen kommt.
Humor und eine lockere Atmosphäre gehören hier dazu, sodass es kaum diplomatische Barrieren oder unnötige Formalitäten gibt.
Flexibilität bei den Arbeitszeiten - die Work-Life-Balance funktioniert für mich in der Praxis einwandfrei
Interessante Projekte, bei denen man sich kreativ einbringen kann und auch jede Idee gehört wird.
Transparente Kommunikation sowie offene Türen bei den Führungskräften.
Bewertung lesen
Den Zusammenhalt im Team, die Flexibilität, die Themenvielfalt, die Entwicklung von KI-Tools, die Zugehörigkeit zum stabilen Konzern, aber flexible Möglichkeiten von einem Kleinunternehmen.
Bewertung lesen
Die meisten Kollegen waren unglaublich lieb und immer freundlich.
Bewertung lesen
Die meisten Kollegen sind nett und man versteht sich.
Bewertung lesen
Bedarfsorientierte Weiterbildung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Möglichkeit im Unternehmen aufzusteigen (finanziell und rollentechnisch) sind sehr gering.
Die Führungseben hatte in meiner Wahrnehmung Lieblingsmitarbeitende und welche, die sie nicht so mochten. Das wurde auch so nach außen getragen. So mussten Menschen um eine Titelanpassung verhandeln, die eine absolute Wissenbasis im Unternehmen dargestellt hatten und über alle Prozesse Bescheid wussten. Andere hingegen, die thematisch sehr wenig Ahnung hatten und auch nicht für Persönlichkeit zur Mitarbeiterführung mitbrachten, wurden dagegen einfach befördert. In meinen Augen wurde hier sehr unfair ...
Bewertung lesen
keine langfristige strategische Planung. Interne Kommunikation findet zu wenig statt. Oft muss man wichtigen Zuarbeiten hinterher rennen. Es fehlt häufig an relevanten Informationen, um qualitativ und nachhaltig zu arbeiten. Das Budget für Marketing-Kampagnen fällt teilweise sehr knapp aus, auch wenn es im Vergleich zu den Vorjahren deutlich mehr ist - Die Themenvielfalt und Aufwand ist ebenfalls unverhältnismäßig gewachsen. Es wird leider wenig auf die psychische Gesundheit durch zum Beispiel Überlastung geachtet.
Bewertung lesen
Wie mit Mitarbeitern umgegangen wird. Man wird oft im Trüben gelassen, es gibt große Versprechen, aus denen dann nichts wird.
Bewertung lesen
Verantwortung wird nicht honoriert.
Bewertung lesen
Teilweise Schichten bis 0:30 Uhr und Sonntagsarbeit
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Mehr in die Mitarbeiter investieren, da sie die Grundlage für vieles bilden. Das betrifft nicht nur das Gehalt, sondern auch Anerkennung, Wertschätzung und Umgangsformen.
Bewertung lesen
Hört den Mitarbeitenden zu. Denkt nachhaltig und mehr auf Langstrecke anstatt nur den Sprint zu meistern. Viele von uns sind nahezu ausgebrannt oder haben rechtzeitig die Reißleine gezogen. Der Sparkurs sendet die falschen Signale. Vertrauen basiert auf Gegenseitigkeit. Vertraut auf die Kompetenzen eurer Fachkräfte. Seid transparent, bleibt aber fair wenn ihr über andere Fach- und Führungskräfte sprecht. Gespräche können viel bewirken. Gebt Anreize und investiert in attraktive Benefits.
Bewertung lesen
Die Mitarbeitenden sollten wesentlich früher bei vielen Themen abgeholt werden.
Die Motivation steigert sich nicht durch leere Worthülsen, die aber nett gemeint sind. Ebensowenig durch einen Getränkekühlschrank, durch ein spendiertes Mittagessen oder ähnliches.
Führungsrollen sollten nach Know-How und Kompetenzen vergeben werden.
Bewertung lesen
Manchmal merkt man das Wachstum des Unternehmens, welches grundsätzlich sehr gut ist und einem auch eine gewisse Sicherheit perspektivisch bietet. Zum Beispiel bei Prozessen, die noch optimiert werden könnten. Die interne Weiterbildung könnte noch ausgebaut werden, obwohl erste Ansätze schon gut funktionieren.
Bewertung lesen
Vielleicht bei manchen Projekten mehr auf Kundenfreundlichkeit und nicht auf Verkauf achten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Ströer X ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Wirklich top, wir sind multikulti - aus allen Ecken der Welt
5
Bewertung lesen
Gibt keine Unterschiede zwischen jung & alt.
5
Bewertung lesen
Das Alter macht hier keinen Unterschied.
5
Bewertung lesen
was soll ich sagen, die Bewertung spricht für sich...
5
Bewertung lesen
Es gibt nicht so viele
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ströer X ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Gehalt liegt im unteren Durchschnitt. Sozialleistungen gibt es nur wenige und auch nicht für alle gleich. (Ein:e Kolleg:in hat z.B. Job-Ticket, ein:e andere:r Kita-Zuschuss, die andere:n nicht etc.). Sprünge sind kaum möglich. In den Gehaltsrunden können immer nur wenige Personen berücksichtig werden und dann gibt es nur kleinste Erhöhungen. Es wird immer auf die nächste Gehaltsrunde verwiesen, bei der man dann meistens wieder leer ausgeht oder mit kleineren Beträgen abgespeist wird.
2
Bewertung lesen
Das Gehalt liegt unterm Branchendurchschnitt. Es gibt quasi keine Zusatzleistungen, für die man nicht auch Geld ausgeben muss (Firmenrabatte etc.). Mitarbeiter:innen die über 10 Jahre im Unternehmen sind müssen für jede Erhöhung kämpfen und sich rechtfertigen. Wenn dann mal eine Verhandlung positiv ausgegangen ist, kann man sich Glücklich schätzen, wenn man im niedrigsten dreistelligen Bereich eine Bruttoerhöhung bekommen hat.
1
Bewertung lesen
Es gibt schon länger keine Möglichkeit mehr, sich finanziell weiterzuentwickeln, Gehaltsverhandlungen werden oft aufgeschoben, selbst bei Kollegen, die schon lange dabei sind. Die Gehälter liegen unter dem Durchschnitt und es herrscht generell ein extremer Sparkurs, was Mitarbeiter angeht.
1
Bewertung lesen
Gehalt ist leider sehr schlecht (deutlich unterm Durchschnitt). Des Weiteren kommt noch hinzu, dass es auch kein Urlaubs/Weihnachtsgeld gibt und keine 30 Tage Urlaub. Verdient 0 Punkte.
1
Bewertung lesen
Unterdurchschnittlich und definitiv nicht angemessen, Gehaltsanpassungen finden so gut wie gar nicht statt, nur mit ganz viel druck und auch nur dann, wenn man wirklich Glück hat.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 13 Bewertungen).


Ab und zu kann man Weiterbildungen beantragen, diese werden aber meist nur bewilligt, wenn sie wirklich nicht zu teuer sind. Aufstiegschancen durch Beförderungen gibt es kaum. Führungskräfte werden häufig über Bekannte dazu geholt.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gelegentlich bezahlt. Da muss man ein bisschen Glück haben.
Ich hatte das Gefühl, Karriere macht man nur durch lange Zugehörigkeit. Nicht aber etwa durch Leistung oder Kompetenz.
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen sind (sofern begründet) möglich. Beförderungen sind die Ausnahme.
3
Bewertung lesen
Viele Aufstiegsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Weiterbildung möglich und gewünscht. Liegt aber auch in der Eigenverantwortung des Einzelnen.
Karriereoptionen im Fach- und Führungsbereich vorhanden.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Ströer X wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Telekommunikation schneidet Ströer X schlechter ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 30% der Mitarbeitenden Ströer X als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 39 Bewertungen schätzen 52% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 24 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Ströer X als eher modern.
Anmelden