Let's make work better.

SV SparkassenVersicherung Logo

SV 
SparkassenVersicherung
Gehalt

Kenne deinen Wert und verhandle richtig.

343 SV SparkassenVersicherung Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei SV SparkassenVersicherung verdienen kannst.

    Gehälter bei SV SparkassenVersicherung

    JobtitelStandortGehalt/Jahr
    Versicherungsfachfrau / VersicherungsfachmannStuttgart52.100 €
    Teamleiter:inStuttgart76.400 €
    Kundenberater:inStuttgart46.400 €
    Sachbearbeiter:inStuttgart48.900 €
    Claims ManagerStuttgart66.700 €
    Vertriebsassistent:inStuttgart36.700 €
    Sachbearbeiter:in Banken und VersicherungenStuttgart57.400 €
    Aktuar:inStuttgart73.000 €
    Auszubildende:rStuttgart15.600 €
    Abteilungsleiter:inStuttgart110.600 €
    Leiter:in VertriebStuttgart116.900 €
    Projektmanager:inStuttgart63.800 €
    Verkaufstrainer:inStuttgart91.900 €
    Controller:inStuttgart64.500 €
    Außendienstmitarbeiter:inStuttgart52.900 €
    UnderwriterStuttgart76.100 €
    Versicherungsberater:inStuttgart50.600 €
    Direktionsbevollmächtigte:rStuttgart88.300 €
    IT Berater:inStuttgart77.000 €
    Agenturleiter:inStuttgart104.300 €

    Kommentare zum Gehalt aus unseren Bewertungen

    Hier sind die neuesten Kommentare zum Thema Gehalt aus unseren Arbeitgeberbewertungen.

    2,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Die Sozialleistungen sind Standardmäßig für die Branche: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, anteilige Fahrkosten, Cornaprämie, Inflationsprämie etc. Die Gehaltsspannen unterscheiden sich deutlich. Extern Eingestellte erhalten offiziell nicht mehr als bei der SV gelernte. Inoffiziell ist dies jedoch eindeutig der Fall. Interne Aufstiegschance gibt es kaum und gehaltliche Aufstiegschance sind selbst bei einem internen Wechsel nicht vorhanden. Selbst wenn sich der Mitarbeiter in diesem Bereich weiterbildet. Berufsbegleitende Weiterbildungen werden unterstützt.

    Bewertung lesen
    3,0
    Gehalt/Sozialleistungen

    Nur weil man jung ist, werden High-Performern teils Gehaltserhöhungen verwehrt. Als Begründung wird angegeben, dass man noch genug Zeit hätte in die bessere Tarifgruppe zu kommen und man ja wegen der Stufung der Berufsjahre ja eh bald mehr Geld bekommt.
    Wenn man allerdings mitbekommt, zu welchem Preis andere Kollegen arbeiten dürfen, die "nur" Arbeit mittlerer Art und Güte abliefern, fühlt man sich unfair behandelt.

    Jedes Jahr gab es eine Mitarbeiter-Erfolgsbeteiligung. Es gab einige Sport- / Gesundheitskurse, sowie Vorsorgeuntersuchungen.

    Bewertung lesen
    5,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Höchste Zufriedenheit. Top mit 20 von 20

    Bewertung lesen
    2,0
    Gehalt/SozialleistungenEx-Freelancer

    Klar auf Provisionsbasis, aber schlechtere Provisionssätze als Marktüblich

    Bewertung lesen
    2,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Hier herrscht im Management tatsächlich eine Fehlwarnehmung. Ja die Sv bietet benefits, aber nichts was über den Standard der Branche hinausgeht und womit man im War for Talents punkten kann. Die Büros sind wie oben beschrieben Solala. Die Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge ist in der aktuellen Form unter dem Schnitt der Branche und unter dem was man selbst eigentlich verkauft. Eine BKV gibt es nicht und das allgemeine Gehaltsniveau für Spezialisten liegt ebenfalls unter dem Schnitt der Branche. Die sonstigen Benefits sind zwar nett aber am Ende halt Standard in der Branche (gute Kantine, sportangebote, Betriebsarzt etc…)Womit will man nun Talente gewinnen und binden? Eine besondere Stilblüte in diesem Jahr war das im Oktober die unterschriebenen Zielvereinbarungen bzw die variable Vergütung und deren Bewertungsgrundlage Rückwirkend zum 01.01.2023 verändert wurde. Bei Experten auch noch zu deren Ungunsten, das ist schon sehr grenzwertig und passt so gar nicht in die gewünschte Kultur

    Bewertung lesen
    3,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Gefühlt etwas unter dem üblichen Branchendurchschnitt, das ist aber der Vertriebsstruktur öffentlicher Versicherer angelehnt. Da das Klima, die Aufgaben und der Chef passt ist das für mich aber zweitrangig.

    Bewertung lesen

    Häufig gestellte Fragen

    • Basierend auf 343 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei SV SparkassenVersicherung zwischen 15.600 € für die Position „Auszubildende:r“ und 128.300 € für die Position „Niederlassungsleiter:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 4.1 von 5 und damit 8% über dem Branchendurchschnitt.
    • 80% bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 483 Bewertungen).
    • Basierend auf 343 Gehaltsangaben sind die häufigsten Jobtitel bei SV SparkassenVersicherung Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann (91 Angaben), Teamleiter:in (31 Angaben), Kundenberater:in (22 Angaben).
    Anmelden