Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 20.2.2025
Die Bewertungen für die SVA System Vertrieb Alexander GmbH sind insgesamt positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die durch ein kollegiales und unterstützendes Umfeld geprägt ist. Mitarbeiter:innen schätzen die flachen Hierarchien, die Möglichkeit zur Eigenverantwortung und die konstruktive Fehlerkultur. Auch das Verhalten der Vorgesetzten wird überwiegend positiv bewertet, wobei viele die Unterstützung und das offene Ohr der Führungskräfte loben. Allerdings gibt es auch Kritik an der Inkompetenz und mangelnden Kommunikation einiger Führungskräfte. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als gut beschrieben, wobei die flachen Hierarchien die Aufstiegschancen begrenzen können. Die Work-Life-Balance wird durch flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit positiv bewertet, obwohl einige Mitarbeiter:innen über hohe Arbeitsbelastung und Wochenendarbeit berichten.
Die Gehälter und Sozialleistungen werden als marktgerecht und fair empfunden, mit zusätzlichen Vorteilen wie variablen Gehaltsbestandteilen und Versicherungen. Die Aufgabenvielfalt und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten, werden ebenfalls positiv hervorgehoben. Im Bereich Umwelt- und Sozialbewusstsein zeigt sich das Unternehmen engagiert, obwohl es noch Verbesserungspotenzial gibt. Das Image der SVA wird als sehr gut beschrieben, insbesondere in der IT-Branche und bei Kund:innen. Die Arbeitsbedingungen sind modern und flexibel, wobei die Ausstattung der Flex-Desks und Home-Office-Möglichkeiten noch optimiert werden könnten. Die Gleichberechtigung und der Umgang mit älteren Kolleg:innen werden als vorbildlich bewertet, ohne erkennbare Diskriminierung oder Benachteiligung.
Gut finden Arbeitnehmende:
Kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre
Flexible Arbeitszeiten und Vertrauensarbeitszeit
Marktgerechte Gehälter und zusätzliche Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Inkompetenz und mangelnde Kommunikation einiger Führungskräfte
Hohe Arbeitsbelastung und Wochenendarbeit
Optimierung der Ausstattung für Flex-Desks und Home-Office
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wird die kollegiale Zusammenarbeit, die als sehr angenehm und von echtem Teamgeist geprägt beschrieben wird. Mitarbeiter:innen schätzen die freundlichen und hilfsbereiten Kolleg:innen sowie die wertschätzende Behandlung durch Vorgesetzte. Die Atmosphäre im Büro und im virtuellen Team wird überwiegend als gut bis sehr gut empfunden, wobei flache Hierarchien und die Förderung einer positiven Arbeitsumgebung betont werden. Auch die Möglichkeit, eigene Interessen zu verfolgen und konstruktiv mit Fehlern umzugehen, trägt zur positiven Stimmung bei.
Einige Bewertungen weisen jedoch darauf hin, dass die Arbeitsatmosphäre stark von der jeweiligen Abteilung und den Kolleg:innen abhängt. Während die Atmosphäre in bestimmten Bereichen wie dem System Engineer und dem Professional Service als sehr gut beschrieben wird, gibt es auch Berichte über eine weniger einladende Umgebung für Neueinsteiger:innen und Juniors. Zudem wird erwähnt, dass die Atmosphäre durch Arbeitsbelastung und individuelle Probleme leiden kann. Trotz dieser gemischten Eindrücke bleibt der allgemeine Konsens, dass die Arbeitsatmosphäre bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH überwiegend positiv ist, mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung.
Die Bewertungen zur Kategorie Vorgesetztenverhalten bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH sind insgesamt positiv. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die Unterstützung und das offene Ohr ihrer Vorgesetzten. Es wird hervorgehoben, dass die Führungskräfte erfahren und unterstützend sind, ohne in die Arbeit der Mitarbeiter:innen einzugreifen. Einige Bewertungen loben die Führungskräfte als freundlich, hilfsbereit und fair, und es wird betont, dass die Teamleiter:innen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten erreichbar sind.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln die mangelnde Eignung mancher Führungskräfte und die unklare Kommunikation. Besonders negativ wird die Führung in einigen Abteilungen beschrieben, wo Vorgesetzte als überfordert und inkompetent wahrgenommen werden. Es wird auch von einer fehlenden Empathie und einem autoritären Führungsstil berichtet. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegen die positiven Bewertungen, die die Professionalität und Unterstützung der meisten Vorgesetzten betonen.
Die Kategorie "Karriere/Weiterbildung" bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Die Nutzer:innen heben besonders die vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung hervor. Es wird betont, dass motivierte Mitarbeiter:innen durch geförderte und geforderte Weiterbildungen nahezu alles erreichen können. Flache Hierarchien und zahlreiche Einsatzmöglichkeiten werden ebenfalls positiv erwähnt, auch wenn sie die Anzahl der Spitzenpositionen begrenzen. Die Weiterbildungsangebote sind umfangreich und werden aktiv unterstützt, was den Mitarbeiter:innen viele Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bietet.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Nutzer:innen bemängeln, dass es keine klar definierten Karrierewege gibt und die Aufstiegsmöglichkeiten insbesondere im technischen Bereich begrenzt sind. Weiterhin wird angemerkt, dass die Karriereentwicklung stark von der Eigeninitiative der Mitarbeiter:innen abhängt und es keine transparente Auswahlprozesse für neue Abteilungen gibt. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt der positive Eindruck, dass SVA System Vertrieb Alexander GmbH zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung bietet.
Die Kategorie Kommunikation bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Viele Nutzer:innen loben die Transparenz und Offenheit der Kommunikation, insbesondere von der Geschäftsführung, und schätzen die regelmäßigen Updates und die zentrale Informationsverteilung über das Wiki. Es wird hervorgehoben, dass die Kommunikation wertgeschätzt und gefördert wird, auch wenn es gelegentlich von der Anwesenheit im Büro abhängt.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf Verbesserungspotenzial hinweisen. Einige Nutzer:innen bemängeln die Klarheit und Konsistenz der Kommunikation und wünschen sich mehr Transparenz und Substanz. Besonders die Kommunikation von Veränderungen und Zielen wird als unzureichend beschrieben. Trotz der Bemühungen des Managements, die Kommunikation aufrechtzuerhalten, gibt es Herausforderungen, insbesondere bei der Integration von Home-Office und der Erreichbarkeit aller Mitarbeiter:innen.
634 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 92%
Score-Details
634 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
560 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 51 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Top-Arbeitgeber -tut Gutes und spricht nicht darüber
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SVA GmbH - System Vertrieb Alexander in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter werden als hohes Gut behandelt.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm, echte Team-Arbeit
Work-Life-Balance
Wie immer - wenn es viel zu tun gibt, gibt es halt viel zu tun !
Karriere/Weiterbildung
Unvergleichliche Entwicklungsmöglichkeiten durch geförderte und geforderte fachliche Weiterbildung. Hab ich noch nirgends so erlebt.
Die Firma ist wie ein Jahrmarkt. Für jeden was dabei.
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SVA Systemvertrieb Alexander GmbH in Wiesbaden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Geschäftsführer
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manche Bereiche haben Führungskräfte die haben zum Teil 30 Mitarbeiter und machen selbst noch Projekte. Hier wird man nur verwaltet. Keine klassischen Teams und kein persönliches Verhältnis möglich. Unternehmer im Unternehmen fühlt sich da sehr einsam an.
Verbesserungsvorschläge
Königreiche abschaffen. Narrenfreiheit von sehr erfolgreichen Menschen ist nicht akzeptabel.
Arbeitsatmosphäre
Abhängig vom Fachbereich/Team
Image
Gutes Standing im Markt und beim Kunden
Work-Life-Balance
Hier ist man Eigenverantwortlich
Karriere/Weiterbildung
Viele Angebote und Möglichkeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr widersprüchlich im Ökologischen Kontext. Leider kein politischer Standpunkt der Geschäftsführung.
Kollegenzusammenhalt
Die Schausteller halten zusammen.
Vorgesetztenverhalten
Der allergrößte Teil ist gut. Es gibt aber auch hier völlig ungeeignete Personen im Manahement.
Arbeitsbedingungen
Die Flex Arbeitsplätze sind in manchen Büros verbesserungsfähig
Kommunikation
Insgesamt gut. Innerhalb der Orga Strukturen sehr unterschiedlich.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Beim Kunden wird tolle Arbeit geleistet
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oje wo fange ich da an? Man hat nicht verstanden, dass man ein Unternehmen mit 3500 MA nicht führen kann wie eines mit 300. Unternehmer im Unternehmen mag funktionieren wenn man die Möglichkeiten des kpl. freien Arbeitens hat, aber genau das ist nicht mehr der Fall. Man kann nicht mehr jeden kennen und einfach mal rumtelefonieren. Es gibt sehr gute Techniker, die aber einfach nicht zum Unternehmer taugen. Das müssen die auch gar nicht so lange sie ihren Job gut machen (und das tun die meisten hier). Aber es muss organisiert werden!
Hauptproblem: das mittlere Management ist mehrheitlich nicht für diese Aufgaben ausgebildet, völlig überfordert wird dennoch versucht immer möglichst noch mehr MA unter die eigene Verantwortung zu bringen. 80 MA unter einem disziplinarischen Vorgesetzten sind keine Seltenheit. Kein Mensch kann hier noch allen gerecht werden. Auch eine SVA kann die betriebswirtschaftlichen Grundlagen nicht aushebeln, auch wenn die meist technisch ausgebildeten Manager das denken mögen.
Es gibt keine erkennbare Strategie. Ein Teamleiter hat eine neue Idee. Da er Unternehmer im Unternehmen ist stellt er wie wild Leute ein. Sobald die das sind, lässt er sie alleine stehen und geht seiner nächsten Idee nach. Begründung "Ich bin nur dazu da etwas anzustoßen, der Rest ist Euer Problem, den Ihr seid ja Unternehmer......." Das evtl. das Thema nicht funktioniert oder Marketingunterstützung Produktmanagement oder Fachvertrieb benötigt spielt natürlich keine Rolle.
Mal kurz gesagt: das Kernthema IBM wird beherrscht und lässt den Laden laufen, bei vielen anderen Themen gibt es Reibungsverluste, Doppelt- bis Dreifachentwicklung oder es wird einfach nur gestümpert.
Verbesserungsvorschläge
Schafft endlich eine ordentliche Struktur. Die muss weder die Eigeninitiative noch die Kreativität einschränken. Aber derzeit kocht jedes Team seine eigene Suppe. Man muss das Rad nicht fünf Mal neu erfinden und dafür jedes mal zig Leute einstellen, wenn an anderer Stelle die Mitarbeiter wenig bis nichts zu tun haben. Schafft dieses dämliche "Unternehmen im Unternehmen ab". Das man eigeninitiatives Arbeiten und Denke im Sinn des Unternehmens verlangt und fördert ist völlig in Ordnung. Aber der Slogan der das Unternehmen als es noch klein war sicher vorangebracht hat, funktioniert nicht mehr. Vielmehr wird es vor allem im mittleren Management dazu verwendet von eigenem Versagen abzulenken und die Schuld auf die einzelnen Mitarbeiter zu schieben. Beispiel gefällig? Bei dauerhaft fehlender Auslastung wurde einem Kollegen empfohlen sich einen Kaltaquiseliste zu besorgen und Kunden abzutelefonieren. Er ist als SE angestellt und nicht als Vertriebler. Begründung natürlich, er ist ja Unternehmen im Unternehmen. Schafft diese Matrixorga ab. Wenn ich alle Teamleiter durchzähle die irgendwie für mich verantwortlich sind, komme ich auf mindestens vier. Neben disziplinarischen TL auch noch ein fachlicher, ein regionaler Teamverantwortlicher etc. Keine neutralen Ansprechpartner, bei diesen mittlerweile mobbinglastige Zustände in meinem Team würde ich normalerweise zum Betriebsrat gehen, wenn es einen gäbe.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Team mittlerweile unterirdisch. Fachlicher Teamleiter völlig überfordert. Teammeetings finden seit Monaten nicht mehr statt.
Image
Beim Kunden Top, der Rest der Welt kennt uns eigentlich nicht
Work-Life-Balance
ist ok
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung findet statt. Karriere kann man eigentlich vergessen
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist nicht existent. Zu Firmenjubiläen werden ein paar tausend Mitarbeiter mit dem Flieger auf ein Kreuzfahrtschiff verfrachtet und dann drei Tage durchs Mittelmeer geschippert. Alljährliche Firmenreisen finden für 3 Tage auf Island, in Finnland oder Griechenland statt. Logischerweise natürlich auch alle möglichst CO2 intensiv. Dabei geht es unter dem Strich nur um den Alkoholkonsum. Alles in allem nicht mehr zeitgemäß.
Kollegenzusammenhalt
War mal wesentlich besser, mittlerweile nur noch jeder für sich
Umgang mit älteren Kollegen
gibt nicht auszusetzen
Vorgesetztenverhalten
Lustlos, überfordert, inkompetent, unehrlich. Bildet endlich Eure Manager aus oder stellt welche ein die es können! Aktualisierung 2025: mittlerweile kann man das nur noch als Mobbing bezeichnen!!!
Arbeitsbedingungen
Laptop, Smartphone, Firmenwagenrichtline und Büros sind Top
Kommunikation
Nicht existent, es sei denn man telefoniert sich selbst durch das ganze Unternehmen
Gleichberechtigung
insgesamt ok, im kleinen Kreis herrschen aber gerne mal Altherrenwitze vor.
Interessante Aufgaben
Wenn es was in dem Bereich für den ich eigentlich eingestellt wurde zu tun gibt, ist es sehr interessant. Die Kunden lieben uns. Der Vertrieb bekommt es aber nicht auf die Straße. Leider wollen, (oder können) die nur IBM und Serverhardware. Der Rest ist lästig und kommt meist nur rein wenn der Kunde uns zwingt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH in Greven gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stuktur, Organisation, GF, Vielfalt, Möglichkeiten, Synergieeffekte durch die unterschiedlichen Fachbereiche, flexible und offene Arbeitsweise.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ergibt sich aus den Kritikpunkten. Synergieeffekte werden zu wenig genutzt. Anliegen und Probleme werden nicht ernst genommen. Es gibt oft 3 Arten von Herausforderungen. Persönliche, strukturelle und Interessen. Allerdings, dreht es sich inzwischen oftmals nur noch um Faktura Faktura Faktura. Es wird gerne mal auf den Kurzfristigen Erfolg geschaut. Wie heißt denn der Führungsstil, Ignoranz und Überheblichkeit? Kommunikation: Ordentliche statt quick & dirty, abgehackte Aussagen, durch Tür und Angel. Onboaring & Knowledge Base aufbauen. Statt die Dinge einfach über den Zaun zu werfen. In der Finanzwelt würde man sagen, Gier frisst Hirn. Ein "Nein" wird nicht akzeptiert und es geht schon in Richtung Erpressung.
Verbesserungsvorschläge
Ergeben sich aus genannten Punkten. Führung besser ausbilden. Den Blick auf die Herausforderungen und Probleme richten.
Arbeitsatmosphäre
Wenig Transparent - Onboarding und Entwicklung hat Verbesserungspotenzial. Ein fundiertes Onboarding, Einarbeiten und Entwicklung der Teammitglieder fehlt. Es kommt auch zu Gaslighting. Die verantwortlichen versäumen Verantwortung zu übernehmen.
Eine menge Versäumniss. Stark Gewinnorientierte und wenig wohlwollen den Mitarbeitern.
Image
Bei den Kunden Top
Work-Life-Balance
fordernd
Karriere/Weiterbildung
Sehr viel Eigeninitiative nötig. Ansonsten Kaum Entwicklung.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterer Durchschnitt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hat das Unternehmen im Blickt und arbeitet daran.
Kollegenzusammenhalt
war zu beginn besser. Ellenbogen Kultur. Zitat eines Kollegen, nach ein paar Jahren Zugehörigkeit "*Grins* - Selbst Schuld, dass du dich eingearbeitet hast, ich mach dass nicht". Unfassbar.
Umgang mit älteren Kollegen
Ist gut.
Vorgesetztenverhalten
Kommt auf die Abteilung an. Je nach Bereich kann man Glück haben. In anderen Bereich besteht doch ein ziemlich großer Handlungsbedarf für Anpassungen. Manipulativ.
Arbeitsbedingungen
Organisation im Team hat Verbesserungspotenzial, genau wie die Einarbeitung, Entwicklung und Rollen. Einige fliegen unterm dem Radar. Einige Mitarbeiter versauern lassen und klein halten. Persönliche Angriffe. Entwicklung und Innovation werden zurückgehalten. Team ist eher semi-professionell aufgestellt. Einige Ereignisse werden nicht wahrgenommen und klein geredet. Die eigene Interessen werden bevorzugt verfolgt. Es werden unausgereifte Strategien verfolgt und durch destruktive Kritik verteidigt. Führungskräfte hören einen nicht und lassen einen in Projekten versauern, aus denen man schon Jahre raus wollte.
Kommunikation
Die Kommunikation war undurchsichtig, anmaßend, und toxisch ... Von selbst kam dabei kein Kontext zusammen. Viel Gerede ohne Ergebnis und ziele. Rund um katastrophal. Menschen wurden oft nicht richtig abgeholt oder zusammengeführt. Die Aussagen reichten höchsten um ein Plakat zu bepinseln.
Gleichberechtigung
Doppelmoral
Interessante Aufgaben
Kommt auf den Fachbereich an.
5Hilfreichfinden das hilfreich10Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei SVA Systemvertrieb Alexander GmbH in Wiesbaden gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Für mich persönlich gibt es nichts zu beanstanden, allerdings wird extrem in Silos gearbeitet. Ich kenne meinen Fachbereich und den Vertrieb, mit rund 2500 anderen Kollegen habe ich nichts zu tun.
Image
Top image.
Work-Life-Balance
Sehr gut. Man wird 0 Micromanaged (zumindest in meinem Fachbereich). Solange die Projekte passen und man gut arbeitet, wird nicht auf die Zeit geachtet.
Karriere/Weiterbildung
Gibt es nicht bei der SVA
Gehalt/Sozialleistungen
man verdient für die Branche durchschnittlich, allerdings darf man hier kein Gehalt wie bei US-Unternehmen erwarten.
Umgang mit älteren Kollegen
in meinem Fachbereich gibt es viele ältere Kollegen. Es ist generell sehr durchwachsen, von anfang 20 bis anfang 60.
Vorgesetztenverhalten
Perfekt in meinem FB.
Gleichberechtigung
Top
Interessante Aufgaben
Hier gibt es schon starke unterscheidungen. Manche machen Hersteller, mit denen Sie sehr unzufrieden sind. Allerdings muss man sagen, dass die SVA am zahn der Zeit hängt und man mit neuesten Technologien zu tun hat.
Normale Arbeitsbedingungen ohne gravierende Mängel, es gibt aber viel Luft nach oben
3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei - SVA - System Vertrieb Alexander GmbH in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man bekommt eine gute technische Grundausstattung (iPhone Pro und MacBook Pro nach Wunsch). Positiv ist, dass das Unternehmen bei übermäßigen Ausgaben, wie z.B. Erste-Klasse-Bahntickets, sparsam ist.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Allerdings wird auch dort gespart, wo Investitionen sinnvoll wären.
Obwohl Homeoffice erlaubt ist und manche Teams vollständig verteilt arbeiten, sodass man Kollegen nur bei Events sieht, wird die Homeoffice-Ausstattung überhaupt nicht gefördert.
Zudem könnten die Büros besser ausgestattet sein: Es fehlen höhenverstellbare Tische, die Stühle sind nicht sehr ergonomisch, und der Arbeitsplatz (Bildschirme, Tastaturen und Mäuse) sind veraltet und von minderer Qualität.
Viele Prozesse sind veraltet und zeitaufwendiger als nötig. Es existiert ein gewisses Maß an Bürokratie.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterbildungsmöglichkeiten werden sehr gut gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist leistungs-, aber noch stärker verhandlungsabhängig. Leider fehlt ein transparenter Entwicklungsplan, der aufzeigt, welche Ziele für bestimmte Gehaltsstufen erreicht werden müssen. Kollegen mit sehr ähnlicher Leistung können dadurch sehr unterschiedliche Gehälter beziehen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei SVA System Vertrieb Alexander GmbH in Wiesbaden gearbeitet.
Leider keine klare Kommunikation und Erwartungshaltung gegenüber den Mitarbeitern
3,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei SVA Systemvertrieb Alexander GmbH in Wiesbaden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Work Life Balance ist sehr gut, mitunter ist auch die Vergütung sehr attraktiv. Der Zusammenhalt im Team und die wir Kultur ist sehr angenehm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine klaren Absprachen, schlechte Kommunikation mit dem Vorgesetzten, es wird immer darauf hingewiesen, dass man in der Probezeit erstmal ankommen soll und sich intern die Struktur erstmal aneignet, aber wenn man nach Arbeit fragt, immer die selbe Antwort bekommt. Hier ist das in meinen Augen, Augenwischerei.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte klar seine Erwartungshaltung dem Mitarbeiter äußern und die Situation in Bewerbungsgesprächen schön reden und Versprechungen tätigen, die man dann nicht einhalten kann beziehungsweise vorfindet. Hier muss wirklich dran gearbeitet werden meiner Meinung nach, damit der Arbeitnehmer eine klare Vorstellung hat.
Vorgesetztenverhalten
Eher schlecht, da wie die obengenannten Punkte leider zutreffen. Es wurde nur ein nicht so klärendes Gespräch geführt und dann kam leider nichts mehr vom Vorgesetzten.
Kommunikation
Eher schlecht, da man keine klare Kommunikation bezüglich Erwartungshaltung und der jetzigen Situation bekommt. Hier wurden Versprechungen und Situationen geschildert, die nicht eingehalten beziehungsweise falsch waren.
Interessante Aufgaben
Leider im dem Bereich wo ich gearbeitet habe eher nicht so interessante Aufgaben, da der Bereich stiefmütterlich behandelt worden war.
Basierend auf 704 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SVA System Vertrieb Alexander durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 85% der Bewertenden würden SVA System Vertrieb Alexander als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 704 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Image und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 704 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SVA System Vertrieb Alexander als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.