11 Bewertungen von Bewerbern
11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen11 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Das Unternehmen schreibt sich als deutsches Unternehmen auf deutsche Bewerberplattformen aus, um so an deutsche Arbeitskräfte zu kommen. Der Bewerbungsprozess wird dann auf der direkten Website von der Swissbit in der Schweiz fortgeführt - plötzlich heißt es dann in der Stellenausschreibung für die gleiche Position „Arbeitsort Schweiz“. Hier benennen sie die Stelle dann plötzlich anders, als ob das eine Position mit Arbeitsort Schweiz sei. Um sich dann im Nachhinein mit den Reisekosten herausreden zu können (Schweizer Recht).
Das Unternehmen lädt deutsche Bewerber zum Gespräch in die Schweiz ein und verweigert dann jegliche Reisekostenerstattung. Obwohl hier deutsches Recht gilt, da in Deutschland Reisekosten gezahlt werden müssen. Nach Rückfrage mit meinem Anwalt ist das Unternehmen verpflichtet die Reisekosten erstatten.
Sowas unseriöses habe ich auf dem Arbeitsmarkt schon lange nicht mehr kennengelernt. Der Arbeitgeber gibt schon im ersten Schritt ein sehr schlechtes Bild von sich ab. Für sowas will man nicht arbeiten.
Zeitgerecht zu- oder absagen, Wenn eine Reisekostenerstattung zugesagt wurde, dann sollte diese auch tatsächlich ausgezahlt werden
Das interne HR Team richtig ausrichten!
Das Stellenprofil hätte spezifischer sein können
Sehr positiv fand ich das ich einen persönlichen Anruf zur Absage erhalten habe und mir die Gründe erläutert wurden
HR Überdenken.
Sie sollten darüber nachdenken, wie ihr Handeln auf die Menschen wirkt.
Persönliche Gespräche, Telefonate, Bewerbungsunterlagen, Zusage, Unterzeichnung des Arbeitsvertrages - das alles lief seit November 2017. Am 03.04.2018 sollte der erste Arbeitstag sein, und am 29.03.2018 kam die Kündigung ins Haus.
Unfassbar! Wo sind da Wertschätzung, Respekt und Menschlichkeit?
Kann mich nur meinem Vorredner anschließen: Keine Rückmeldung, nichts. Nach Wochen selbst angerufen, Schulterzucken, man werde sich in Woche X zurückmelden, wieder nichts.
Keine Eingangsbestätigung
Keine Info, trotz telefonischer Rückfrage
Keine Absage - Stelle nicht mehr online
Kein wertschätzender Umgang mit Interessenten
So verdient kununu Geld.