Nichts für jeden, aber jeder sollte es prüfen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich werde für meine Leistung vergütet: Je mehr ich Leiste, desto mehr bekomme ich. Ich kann unabhängig und selbstbestimmt arbeiten. Ich kann alle meine Werte ausleben. Firmenevents führen zu erlebenswerten Events, für die man sonst selten genug Leute zusammenbekommt. Ich kann nebenberuflich in meinem Tempo starten ohne jegliches Risiko.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bisher nur beim gestellten Essen nicht ganz glücklich gewesen. Das ist aber subjektiv.
Verbesserungsvorschläge
Die Verpflegung ist teilweise zu gesund/ vegetarisch auf den offiziellen Veranstaltungen, da könnte es mehr Flexibilität geben. ;)
Arbeitsatmosphäre
Man kann sich seine Kollegen aussuchen, mit denen man arbeiten möchte. Sehr unterstützender Teamspirit wird gelebt.
Kommunikation
Es wird einem sehr gut fachlich alles aufbereitet, Teammeetings finden wöchentlich statt. Teilweise am Wochenende zusätzlich.
Kollegenzusammenhalt
Ist natürlich von der Persönlichkeit des Einzelnen abhängig, wie groß das ausfällt, allerdings findet man immer jemanden für seine Fragen.
Work-Life-Balance
Absolute Selbstbestimmung. Mit der Zeit werden wöchentliche Meetings wichtiger und selbstverständlicher.
Vorgesetztenverhalten
Jeder Partner über einem ist sehr daran gelegen, dass die unteren Partner vorankommen, da auch er dadurch vorankommt. Dazu werden partnerschaftliche Werte gelebt.
Interessante Aufgaben
Vom Vertrieb/ Verkauf bis Führung des eigenen Teams alles dabei. Dazu wird man Lehrer für Kunden und Partner.
Gleichberechtigung
Jeder muss die gleiche Leistung erbringen, um den nächsten Schritt auf der Karriereleiter zu machen.
Umgang mit älteren Kollegen
Dem Networking und der Zielgruppe eher jüngeren Volkes geschuldet, gibt es wohl weniger „ältere“ Kollegen. Allerdings werden die wenigen mir bekannten aus der Führung für Expertise gefeiert.
Arbeitsbedingungen
Standorte mit Beratungsräumen werden modern eingerichtet gehalten und verfügen über Fernseher für Präsentationen, Weiterbildungsräume über Smartboards/ Beamer.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ESG wird berücksichtigt. Die Vision des Unternehmens ist im Kern so sozial, mehr ist gar nicht möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach oben keine Grenze, abhängig der eigenen Leistung.
Image
In der Finanzbranche herausragend. Es herrscht kein Zweifel, die beste Dienstleistung und das beste Unternehmen zu sein.
Karriere/Weiterbildung
Karriereweg wird transparent dargelegt. Für alle gelten die gleichen Bedingungen, ist sehr abhängig vom Teamaufbau. Weiterbildungen werden kostenlos angeboten und gehören zur Unternehmensphilosophie.