Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Telekom MMS Logo

Telekom 
MMS
Bewertungen

748 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 77%
Score-Details

748 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

418 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 125 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr guter Arbeitgeber!

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Viele Freiheiten.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele Freiheiten. Persönlicher Umgang mit dem Vorgesetzten. Selbstbestimmtes arbeiten.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gut für Einsteiger

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Für Einsteiger top, da man noch keine Vorstellung zu den Möglichkeiten hat.
Ist man dann allerdings eine Weile dabei und leistet auch mehr ist es sehr schwierig eine Gehaltserhöhung oder Prämie zu bekommen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wie die Telekom MMS sollten alle Firmen sein

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Ob im Büro oder zuhause überall kann man gut arbeiten

Image

Telekom ist schon cool. Die MMS ist noch cooler

Work-Life-Balance

Das bekommt man immer hin bei der Projektarbeit

Karriere/Weiterbildung

Alles was du willst

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt kann besser sein

Umwelt-/Sozialbewusstsein

passt

Kollegenzusammenhalt

Die Events machen genauso viel Freude wie die Tägliche Arbeit

Umgang mit älteren Kollegen

komische Frage

Vorgesetztenverhalten

Die Führungskräftekultur ist angenehm und modern. Kein von Oben sondern immer ein Miteinander. Hirarchien sind eh flach.

Arbeitsbedingungen

Home/Brüo ... Windows/Linux/Mac ... Android oder Apple ... was du willst

Kommunikation

Bei der Telekom wird viel Kommuniziert, direkt oder im einem Tool der Wahl. Video ist gern on.

Gleichberechtigung

komische Frage

Interessante Aufgaben

Wenn man will und kann macht man coole Dinge.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Tolle Kollegen, lehrreiche Zeit, aber schwierige Gehaltsstruktur und mangelnde Wertschätzung

2,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 im Bereich IT bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Hervorragende Kollegen und ein starker Zusammenhalt im Team, aus dem ich bis heute Freundschaften mitnehmen konnte.
- Hohe fachliche Kompetenz der Mitarbeitenden und die Bereitschaft, Wissen zu teilen, was meine persönliche und berufliche Entwicklung stark gefördert hat.
- Sehr gut organisierte Unternehmensveranstaltungen, die oft beeindruckend aufgezogen waren.
- Spannende Dienstreisen, die lange in Erinnerung bleiben und das Arbeiten abwechslungsreich gemacht haben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Stark unterdurchschnittliche Bezahlung, insbesondere für Berufseinsteiger, mit dem Ziel, von deren Unwissenheit am Arbeitsmarkt zu profitieren.
- Ineffiziente und oft ungerechte Prozesse für Gehaltserhöhungen, die von Führungskräften entschieden wurden, die die tatsächliche Leistung der Mitarbeitenden oft nicht richtig einschätzen konnten.
- Eine Unternehmenskultur, in der Selbstdarstellung oft mehr zählte als echte Leistung und Fähigkeiten.
- Überlastung der Highperformer, da weniger fähige Kollegen sich oft in Teams „verstecken“ konnten und die Mehrarbeit nicht entsprechend anerkannt wurde.
- Für introvertierte Personen war das Umfeld schwierig, da extrovertiertes Auftreten mehr honoriert wurde.

Verbesserungsvorschläge

- Faire und marktgerechte Bezahlung, besonders für Berufseinsteiger, um Talente langfristig zu binden.
- Verbesserung der Bewertungsprozesse für Gehaltserhöhungen, z. B. durch regelmäßige Feedbackgespräche mit Vorgesetzten, die die tatsächliche Leistung der Mitarbeiter einschätzen können.
- Förderung von introvertierten Talenten durch eine offenere Unternehmenskultur, in der nicht nur Selbstdarstellung zählt.
- Mehr Transparenz und Fairness bei der Verteilung von Aufgaben und Verantwortung, um Highperformer nicht zu überlasten und eine gerechte Verteilung der Arbeitslast zu gewährleisten.
- Authentizität bei der Unternehmenskultur, sodass das interne Verhalten besser mit dem kommunizierten Image übereinstimmt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Telekom MMS - Wersktudent:in

3,1
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Deutsche Telekom MMS GmbH in Dresden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität für hybrides Arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation

Verbesserungsvorschläge

Bessere Vorgesetzte!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Projektarbeit mit Kunden oft aus dem öffentlichen Sektor.

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Deutsche Telekom MMS GmbH in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenn man eine Einstiegseinstelle sucht kann man hier die Standard Projektarbeit erlernen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich finde zwischen dem Arbeitgeber und den Arbeitnehmern ist die Atmosphäre sehr angespannt.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte zusehen eine moderne Kultur zu schaffen. Das ist eine besondere Herausforderung besonders mit diesen festgefahrenen Strukturen aus Betriebsrat und Gewerkschaft.

Arbeitsatmosphäre

Es hängt sehr stark am Projekt, Team und der aktuellen wirtschaftlichen Lage des Unternehmens. Oft hat man mit seinem Team nichts weiter zu tun da man als Fachexperte allein im Projekt ist. Das wichtigste für das Unternehmen ist dass man so viel wie möglich Zeiten auf Projekte bucht die bezahlt wird. Das wird gemessen, ausgewertet und interne Arbeit kommt oft on top dazu.

Image

Das Image ist geprägt von der Marke mit der konnte ich persönlich nichts anfangen.

Work-Life-Balance

Die Work Life Balance ist okay und üblich für die Branche. ich glaube man will zurück zu festen Tagen im Office.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist ein Unternehmen mit Betriebsrat und gewerkschaftlichen Tarifvertrag. In dieser Branche halte ich das für eine Beeinträchtigung für persönlichen Erfolg. Man wird in einen Rahmen gezwungen indem es sinnvoll erscheint nur Nine to Five zu arbeiten.

Kollegenzusammenhalt

Es macht Spaß mit den Kollegen zu arbeiten. Ich denke dass das der größte Pluspunkt für die MMS ist.
Ich bin kritisch gegenüber dem Betriebsrat und Gewerkschaft und somit gab es Kollegen die nichts mit einem zu tun haben wollten.

Vorgesetztenverhalten

Ich habe mich mit meinem Vorgesetzten sehr gut verstanden und kommunizieren können.

Arbeitsbedingungen

Die Büros sind mäßig ausgestattet. Die Standorte die ich besucht habe hatten keine anständige Raumklimatisierung. In Dresden stehenden den Büros Ventilventilatoren.

Kommunikation

Die Kommunikation von der Teamleitung über aktuelles aus dem Unternehmen ist gut. Oft sehr zahlengetrieben „wieviel Prozent der Arbeit abgerechnet wird“ und ob man dieses Ziel erreicht.

Gleichberechtigung

Ich habe keinen tieferen Einblick bekommen. Ich kann mich nur an männliche Führungskräfte erinnern.

Interessante Aufgaben

Man kann sich auf Projekte intern bewerben, ob dies klappt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Es kann sein dass man sehr lange Zeit auf einem Projekt hängt, der Kunde aus dem öffentlichen Sektor kommt und es sich eher anfühlt wie typisches Nine Two Five.


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Freundliches Team und an sich spannendes Aufgabenfeld, aber leider schlechte Organisation

4,3
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mir hat Organisation gefehlt, es gab zwar einen Praktikums Buddy, aber insgesamt fehlte einfach die vernünftige Einarbeitung in klare Themen und Felder. Man hat eher mal das und dann das gemacht. Kann aber auch sein, dass das nur an meiner Abteilung lag.

Arbeitsatmosphäre

Der Bereich war eng an die Geschäftsführung gekoppelt und zu dieser hatte man ein entspanntes Verhältnis, insgesamt gab es in der Abteilung sehr flache Hierarchien.

Work-Life-Balance

Mir schien es bei den meisten so, als gäbe es nicht unüberschaubar viele Überstunden. Klar, die Führungskräfte sind da nochmal etwas anderes, aber ansonsten hielt es sich im Rahmen und durch die sehr flexiblen Homeoffice Regelungen konnte man private Termine auch gut vereinen.

Gehalt/Sozialleistungen

Für ein Praktikum in Dresden keine schlechte Leistung.

Kollegenzusammenhalt

Alle nett und offen, besonders die anderen Werkis und Praktis waren super. Dadurch, dass viele aber nur einmal die Woche im Büro waren, war man auch viel alleine und hat Kollegen vergeblich gesucht. Es gab zum Glück 1,2 im Team, die auch öfter da waren.

Kommunikation

Bei uns gab es jeden Morgen ein Standup, was dafür super war und regelmäßig ein größeres Meeting mit der gesamten Abteilung.

Interessante Aufgaben

Als Praktikant über 6 Monate würde man meinen, man wird vernünftig mit eingeführt und in Projekte eingeliedert. Leider war das nicht der Fall, das Aufgabenspektrum in der Abteilung ist groß, aber die Aufteilung war teils unfair. Ich hatte Glück und mit etwas Selbstinitiative konnte man auch spannende Aufgaben herausholen.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Realität wird ausgeblendet.

3,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Deutsche Telekom MMS in Dresden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Work-Life Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Umgang mit der aktuellen Situation und den Mitarbeitern.

Verbesserungsvorschläge

Wertschätzung. Leistungsorientierung. Ehrlichkeit.

Arbeitsatmosphäre

Die Stimmung kippt.

Image

Wäre die Mutter nicht, wäre die Tochter richtig „grau“

Work-Life-Balance

Muss man fairerweise loben.

Karriere/Weiterbildung

Man brauch einen Mentor.

Gehalt/Sozialleistungen

Tariferhöhung nur für Tarifverträge. AT-Verträge gehen leer aus. Vorteil eines AT-Vertrages ist nicht mehr gegeben.

Kollegenzusammenhalt

Erste Risse sind zu sehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Junge Impulse fehlen.

Vorgesetztenverhalten

Keine Kommunikation. Kein Plan.

Kommunikation

Kommunikation nicht der Lage angepasst.

Gleichberechtigung

Alles top.

Interessante Aufgaben

Keine Innovationen bei den Aufgaben dabei.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Neuausrichtung ist gescheitert.

3,5
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Deutsche Telekom MMS GmbH in Dresden gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Kaum einer brennt noch 100% für den Job.

Image

MMS ist in die Jahre gekommen

Work-Life-Balance

Einer der letzten großen Vorteile.

Karriere/Weiterbildung

Zugehörigkeit und Netzwerk vor Performance

Gehalt/Sozialleistungen

AT Mitarbeiter werden aktuell ignoriert

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man erzählt viel über dieses Thema.

Kollegenzusammenhalt

Vorhanden, jedoch werden Königreiche hart verteidigt

Umgang mit älteren Kollegen

MMS Zugehörigkeit erhöht die Führungschancen.

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation als Schwäche bei 80% der Vorgesetzten.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich gut, aber einiges wurde gestrichen.

Kommunikation

Themen werden vom Management ausgesessen und erst spät kommuniziert.

Gleichberechtigung

Frauen haben gleiche Chance. Empfehlenswert.

Interessante Aufgaben

Innovationen stehen auf der Streichliste.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 1123 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Telekom MMS durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 75% der Bewertenden würden Telekom MMS als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 1123 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1123 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Telekom MMS als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden