Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Telquest 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 23 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Telquest die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 47 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Telquest
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Telquest
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

23 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Immer nur das Gleiche machen

    Strategische RichtungTraditionell

    48%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    48%

  • Wenig Gemeinschaftssinn zeigen

    Work-Life BalanceModern

    48%

  • Auf die Einhaltung von Arbeitszeiten achten

    Work-Life BalanceModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt keine Arbeitsatmosphäre, jeder arbeitet für sich alleine zuhause, man hört nur mach mehr Interviews und rufe die Leute an.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr harter Ton, sehr viele Vorwürfe und Druck wird aufgebaut indem gesagt wird andere haben schon mehr Interviews

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat lediglich Kontakt zu den Vorgesetzten, die nicht gerade freundlich sind, aber wenn man mal Kollegen kennenlernt, was kaum vorkommt sind die alle echt nett.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitszeiten sind total doof, tagsüber ist es gut aber am Abend bis 21 Uhr totale Katastrophe

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

In unserer Organisation wechseln die Vorgesetzten regelmäßig, aber es gibt einige grundlegende Beobachtungen, die ich teilen möchte. Viele der Vorgesetzten üben einen enormen Druck auf die Mitarbeitenden aus. Es wird erwartet, dass man nahezu ohne Unterbrechung arbeitet – sei es eine kurze Trinkpause oder ein Gang zur Toilette, solche Pausen werden ungern gesehen. Man wird dazu gedrängt, in einem sehr hohen Tempo zu arbeiten und so viele Interviews wie möglich zu führen, unabhängig davon, wie viele bereits abgeschlossen wurden. Selbst bei guten Ergebnissen wird weiterer Druck ausgeübt, noch mehr zu leisten.

Hinzu kommt, dass es Vorgesetzte gibt, die ungenaue oder falsche Informationen verwenden, um das Gewissen der Mitarbeitenden zu belasten und den Druck weiter zu erhöhen. Der Kontakt zu den Vorgesetzten ist zudem stark eingeschränkt – Anrufe sind unerwünscht, und Kommunikation darf ausschließlich über den Chat erfolgen.

Es gibt jedoch auch einige wenige Vorgesetzte, die verständnisvoll sind und die Mitarbeitenden mit Respekt behandeln, ohne diesen ständigen Druck auszuüben. Leider sind diese Ausnahmen eher selten.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat gar kein Einfluss, auf die Studie die man telefonieren soll. Manche Wochen macht man jedes Mal eine andere und manchmal macht man für 2 Monate die gleiche Studie.

Bewertung lesen
Anmelden