3 Mitarbeiter:innen, die bei Tesat-Spacecom eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen Tesat-Spacecom als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Vorbildliche Ausblidung
4,7
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2013 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Betriebsinterne Unterricht - Super Betriebsklima - mehrere Ausbilder die viel Ahnung von ihrem Fach haben - viel Praxiserfahrung in den Abteilungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- die Berufsschule
Karrierechancen
- mach ein Azubi wird nach der Ausbildung in der Fertigung eingesetzt, dafür ist man aber völlig überqualifiziert. Das ist aber nicht immer so.
Arbeitszeiten
- Gleitzeit auch als Azubi (mit Kernzeit) - Überstunden werden immer Bezahlt bzw. man hat leicht die möglichkeit diese Auszugleichen
Die Ausbilder
- Fachlich top - sind sehr um die Azubis bemüht - helfen auch bei nicht verstandenen Themen etc.
Spaßfaktor
es ist immernoch eine Ausbildung und kein Vergnügungspark gerade durch das freundliche Klima zwischen Ausbildern, Ausbildungsleitung und Auszubildenden ist es klasse
Aufgaben/Tätigkeiten
- je weiter man in der Ausbildung kommt umso interessanter wird es (am Anfang hat man ja auchnoch keine Ahnung) - in viele Abteilungen bekommt man interessante eigene Projekte/Aufgaben - Der Betriebsinterne Unterricht zusätzlich zur Berufsschule ist Qualitativ sehr hochwertig. Hier lässt Tesat sich die Ausbildung wirklich nochmal richtig was kosten
Variation
Durch die vielen Verschidenen Abteilungen, unterbrochen vom Betriebsinternen Unterricht ist eine gute Abwechslung gegeben
Respekt
- Stimmt zwischen Ausbildern, Ausbildungsleitung und Azubi voll und ganz - Auch in den Abteilungen wird man als gleichwertiges Mitglied behandelt
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- das tolle Betriebsklima - der Umgang zwischen Kollegen, den Azubis und auch mit den Ausbildern - die abwechslungsreichen Projekte - Wünsche & Kritik (in Abteilungen & in der Ausbildung) werden so gut es geht berücksichtigt - man geht morgens gerne zur Arbeit!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
---
Verbesserungsvorschläge
---
Arbeitsatmosphäre
- sehr gutes Betriebsklima - kollegiales Miteinander
Arbeitszeiten
- flexible Arbeitszeit (Kernzeit von 9-15 Uhr), sonst frei einteilbar
Ausbildungsvergütung
- sehr gute Ausbildungsvergütung - Bücher- und Verwaltungskosten werden bezahlt - nur Studiticket & Studentenwerksbeitrag muss selber übernommen werden
Die Ausbilder
- Ausbilder stehen bei Problemen zur Seite - Berücksichtigen die Wünsche für Abteilungseinsätze - Helfen fehlenden/nicht verstandenen Uni-Stoff durch Fachkurse nachzuholen
Aufgaben/Tätigkeiten
- Durchführung von eigenen Projekten für die Abteilungen (keine Dummyprojekte!!!) - durchgeführte Arbeiten werden später in den Abteilungen auch eingesetzt - auch teilweise Mitarbeit in den Abteilungen möglich
Variation
- Einsatz in verschiedenen Abteilungen je nach Projektverfügbarkeit - Oft Auswahl aus verschiedenen Projekten (je nach Interesse) möglich - Durch DHBW-Studienplan & Projektdurchführung ist die Auswahl manchmal eingeschränkt
Respekt
- große Mehrheit der Kollegen behandelt einen nicht wie klischeehaften Azubi, sondern wie einen gleichberechtigten Kollegen; hilfreich für die Arbeitsmoral
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Tesat-Spacecom durchschnittlich mit 4.2 von 5 Punkten bewertet. 75 der Bewertenden würden Tesat-Spacecom als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Tesat-Spacecom als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.