Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

MVZ 
Kinderwunsch 
Gruppe
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 24 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei MVZ Kinderwunsch Gruppe die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 49 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
MVZ Kinderwunsch Gruppe
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
MVZ Kinderwunsch Gruppe
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Die meist gewählten Kulturfaktoren

24 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    42%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    38%

  • Mitarbeiter loben

    FührungModern

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt kein Arbeiten auf Augenhöhe. Wenn man neu dazu kommt ist es unmöglich neue Vorschläge zu äußern. Es war ein reiner Spießrutenlauf.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommuniziert wird hier überhaupt nicht. Jeder macht sein eigenes Ding, sogar innerhalb der Bereiche. Mit manchen ist die Kommunikation überhaupt nicht möglich, da einem immer wieder ins Wort gefallen wird, die Person sogar böse ausfällig wird und einem Sachen unterstellt werden, die nicht so (passiert) sind. Am Telefon wird dann einfach aufgelegt und auch nicht mehr drangegangen. Auch in der restlichen Praxis ist das so. Selten wird man persönlich angesprochen, es wird alles via E-Mail oder Telefon geklärt.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die eine hackt der anderen die Augen nicht aus. Probleme werden nicht angesprochen sondern nur hinter vorgehaltener Hand mit anderen Kommuniziert. Man wird richtig links liegen gelassen. Wenn man aus der Krankheit zurückkommt dann „flüchten“ die Kollegen vor einem. Kommunikation ist dann auf das mindeste (also die Arbeit) beschränkt. Es werden auch keinerlei Aktivitäten geplant oder durchgeführt. Weihnachtsfeier etc. Fehlanzeige. Wenn etwas geplant wird, sind bis auf die Führungskräfte keiner da.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viel Work, wenig Life. Überstunden sind hier an der Tagesordnung obwohl die jeder sagt, dass du keine machen sollst. Es gibt einen Schichtdienst der meiner Meinung nach schwierig ist. Den einen Tag geht der Spätdienst bis 19:30Uhr , am nächsten Tag soll man um 7 Uhr da sein. Es sind auch nicht immer alle da, weshalb an den übrigen Tagen die Vollzeitkräfte für alle mitarbeiten müssen.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Man hat oft gemerkt, dass ihm dieses Projekt sehr am Herzen lag. Allerdings ist das schon eine Weile her. Empathie gehört nicht unbedingt zu seinen Kernkompetenzen. Er ist wirklich sehr kühl in allem was er sagt und wirkt oft desinteressiert. Mit Problem oder Anliegen seiner Mitarbeiten will er nichts zu tun haben und kündigt lieber wenn es mal unangenehm wird.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt es nicht wirklich. Es ist immer der gleiche Ablauf mit den gleichen Aufgaben und man hat auch nicht die Möglichkeit irgendwo etwas Neues zu erlernen.

Bewertung lesen
Anmelden