Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

THOR 
GmbH
Bewertung

Wie bei jedem Arbeitgeber gibt es positive aber auch negative Themen ...

3,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Benefits wie bspw. kostenlose Kantine, Sommerfest mit der Familie
- Altersvorsorge
- Pflegeversicherung
- Kostenfreies Parkhaus
- Anbindung an den ÖPNV

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Wertschätzung wird nur in den sozialen Medien ausgesprochen aber nicht beim MA selbst
- Interne Regeln und Vorgaben werden nicht von allen Vorgesetzten umgesetzt, teilweise auch bewusst und trotz des Wissens darum gibt es keine Konsequenzen
- Keine Konsequenzen für Vorgesetzte, obwohl dies der wichtigste Punkt in der Befragung der Mitarbeiter war hat man nicht daraus gelernt ...
- Keine Beteiligung der Mitarbeiter

Verbesserungsvorschläge

- Weiterbildungsbudget für alle Abteilungen
- Kommunikation über die Abteilungsgrenzen hinaus fördern
- Gleichberechtigung ernst nehmen und nicht nur für die Kollegen in der richtigen GF-Linie
- Arbeitszeiterfassung auf fairer und gleichberechtigter Ebene einführen
- Hardwareausstattung verbessern und Standard für alle MA einführen
- Küche für Mitarbeiter auch inhaltlich ausstatten; wenn es schon an dem Geschirr für einen Kaffee oder dem Besteck in der Schublade scheitert, dann scheint es uns wirtschaftlich gesehen wirklich dreckig zu gehen
- Mehr Mitarbeiterbeteiligung

Kommunikation

Einer der großen Bausteine bei der das Unternehmen dringend nachbessern muss. Die Kommunikation läuft, wenn überhaupt, nur abteilungsintern, nur in seltenen Fällen über die Grenzen der Abteilung hinaus.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man Unterstützung benötigt und nachfragt bekommt man in der Regel geholfen. Man muss aber auch wissen wen man fragt ...

Work-Life-Balance

Leider keine herausragende Eigenschaft der Thor GmbH, denn sowohl Homeoffice als auch Überstunden scheinen in manchen Abteilungen ein Fremdwort zu sein.

Gleichberechtigung

Heikles Thema, da beispielsweise für eine bessere Gleichberechtigung nun die Ladesäulen für die E-PKW abgeschafft werden, aber im gleichem Atemzug die Arbeitszeiterfassung sehr unterschiedlich gehandhabt wird. Ich wünsche mir nur, dass bei der geplanten BV hier auch die Büromitarbeiter fair behandelt werden.

Arbeitsbedingungen

Das ist vom Gebäude abhängig in dem man einquartiert wird. Von der abrissreifen Bruchbude bis zum Luxusbunker ist alles dabei. Leider gibt es auch immer noch Abteilungen die bewusst in Gebäuden sitzen, die keine Anforderungen an die Arbeitssicherheit erfüllen und trotzdem wird es hingenommen. Man nennt es hier einfach "historisch gewachsene Struktur" und schon meint man, dass ein MA dies hinnehmen muss.
Auch wird die Ausstattung sehr unterschiedlich gehandhabt. Von einem bis drei externen Monitoren, Flachbildschirm oder Curved Monitor, kabelgebunden oder kabellos, Laptop, Mini PC, Tower PC ist alles vertreten. Wer Glück hat und in der "richtigen" Linie ist bekommt alles was er will und wer Pech hat, der versucht noch mit der Hardware aus der Steinzeit zurecht zu kommen während er sich selbst bereits mit dem kabelgebundenen Krams stranguliert hat.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Konzern liefert Vorgaben, sodass es nach Außen einen schönen Eindruck erweckt. Aber an vielen Stellen besteht hier Handlungsbedarf. Nur für den Umweltgedanken ist meist kein Budget mehr. Das hat man ja in die zuvor erwähnten Luxusbunker gesteckt.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung ist tendenziell überdurchschnittlich und an einen Tarifvertrag gekoppelt. Es gibt auch MA, die AT bezahlt werden, dies ist aber meist "historisch gewachsen" und passt selten zur tatsächlichen Arbeitsaufgabe.
Soziale Leistungen sind definitiv als gut zu bewerten, wenn man sich darauf einlässt. Die derzeit noch kostenlose Kantine stellt einen großen Vorteil dar aber auch Angebote wie Betriebssport, Sommerfest oder Glühweinumtrunk sind keine Selbstverständlichkeit und werden von den MA dankend angenommen. Einzig der Partner für die Corporate Benefits ist unbrauchbar, hier gibt es deutlich bessere Angebote, wenn man bei anderen Firmen rein hört. Die Angebote, die in der App enthalten sind heben sich nicht von dem ab, was man über Instagram von tausenden Influencern als Code auch erhalten würde. Würde ich hierfür Geld bezahlen, würde ich den Anbieter wechseln.

Image

Es gibt keinen Punkt der umstrittener ist als dieser. Es ist alles dabei. Mitarbeiter, die nur schimpfen und alles schwarz sehen bis hin zu MA, die die Firma über den grünen Klee loben.
Wir bei allen Firmen ... so lange man neu dazu kommt findet man alles toll. Schaut man aber hinter die Kulissen gibt es sehr viel Verbesserungspotential.
Unabhängig von meiner Kritik ist die Thor GmbH ein solider Arbeitgeber bei dem man gutes Geld verdienen kann. Die Arbeit ist anspruchsvoll aber abwechslungsreich, zumindest in meiner Abteilung.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind wie alle Themen hier abteilungsabhängig. Ich kann mich nicht beklagen, da ich bereits viele interessante Themen dazu lernen durfte und bin dankbar für die Möglichkeit. Nichts desto trotz gibt es auch immer noch rückständige Abteilungen, die kein Weiterbildungsbudget erhalten. Hier muss dringend nachgebessert werden.
Denn eine Investition in einen bestehenden Mitarbeiter ist lohnenswerter UND kostengünstiger als einen neuen beschaffen zu müssen, weil der alte die Schnauze voll hat. Wenn partout an den falschen Ecken gespart wird ist das nicht nur demotivierend für den MA selbst sondern auch das falsche Image, was man so toll anpreist auf allerlei sozialen Kanälen.


Arbeitsatmosphäre

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden