Wo das Wort „Trust“ nur nach außen wirkt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die aktuelle Entwicklung.
Verbesserungsvorschläge
Hört mehr auf eure Mitarbeitenden. Wo sind eigentlich die „ wie zufrieden bin ich“ Umfragen hin?
Macht euch nicht weiter unattraktiv für den kommenden Arbeitsmarkt
Arbeitsatmosphäre
Seit Monaten durch schlechte Entscheidungen im Management sinkend.
Kommunikation
Katastrophal. Die interne Kommunikation klappt vorne und hinten nicht. Keiner weiß, was der andere tut.
Wenn mal kommuniziert wird, dann nicht wirklich gut.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt im Team, aber auch mit den Personen, mit welchen man eng zusammen arbeitet, ist sehr gut.
Work-Life-Balance
Es war einmal hervorragend bis zu einem 30 Minuten Meeting kam, wo es sich für Leute, welche näher als 50 km zum Büro wohnen, einmal um 180° wendete.
Vorgesetztenverhalten
Wenn man Dinge hinterfragt, bekommt man des Öfteren eine nichts aussagende Antwort, da es keine richtige Begründung für das Tun gibt. Viele Änderungen basieren auf Glauben und Hoffen.
Oft fehlendes Fachwissen und fehlende Führungsqualitäten.
Arbeitsbedingungen
Wohnst du 50 km oder weiter weg vom Büro? Herzlichen Glückwunsch, du darfst von zu Hause arbeiten.
Und wenn du näher dran wohnst? Schade, dann musst du sechs oder acht mal im Monat ins Büro.
Dabei ist es egal, ob du zu Hause besser arbeiten kannst oder dich ein Großraumbüro stresst.
Alleine dein Wohnort ist entscheidend, ob sich dein Arbeitsleben ändert oder nicht.
Davor war es allen freigestellt.
Wer Lust hatte, konnte so oft man wollte ins Büro.
Die, die sich für den anderen Arbeitsweg entscheiden wollten, konnten dies tun und von zu Hause aus arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hatte mal ein positives Gefühl, welches ich aktuell sehr stark überdenke. Wenn ich bedenke, wie viele Autos jetzt zusätzlich wieder unterwegs sind und die Straßen voll machen nur damit die gleiche Arbeit ein paar Kilometer entfernt an einem anderen Ort umgesetzt wird.
Gehalt/Sozialleistungen
Tankgutschein oder Jobticket? Denn immerhin möchte die Firma, dass ich komme und es wäre ein lukrativer Anreiz. Man hat sich jedoch dazu entschieden, dass man die anfallenden Kosten komplett selber tragen soll.
Dein Finanz- oder Sparplan kannst du schonmal anpassen.
Jedoch nicht wie üblich nach oben sondern diesmal nach unten.
Image
Nach außen bestimmt super.
Karriere/Weiterbildung
Selbst wenn man versucht, sich zu bemühen, endet es am Ende entweder mit einem Nein oder in Frustration.