Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Trusted Shops SE Logo

Trusted 
Shops 
SE
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score553 Bewertungen
44%44
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Trusted Shops
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Trusted Shops
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

It’s all about trust


Wir träumen von einer digitalen Welt, der wir vertrauen können. Deshalb arbeiten wir seit der Gründung von Trusted Shops im Jahr 1999 daran, dass wir alle in der zunehmend digitalisierten Welt die bestmöglichen Entscheidungen treffen können. Begonnen haben wir mit unserem Gütesiegel inklusive Käuferschutz: für mehr Orientierung und echte Sicherheit beim Online-Einkauf. Heute bringen wir zusätzlich mit unserem Bewertungssystem echte Transparenz in alle digitalen Bereiche, weit über den E-Commerce hinaus und bieten Online-Shops rechtliche Sicherheit, angefangen beim Schutz vor Abmahnungen bis zu passenden Datenschutzlösungen für jeden Online-Shop.

Produkte, Services, Leistungen

Trusted Shops bietet mit Europas führendem Gütesiegel inkl. Käuferschutz und dem Bewertungssystem die Komplettlösung für digitales Vertrauen.

Gütesiegel
Unser Gütesiegel zeichnet Online-Shops aus, die alle Anforderungen an die Sicherheit von persönlichen Daten einhalten oder übertreffen – und auch im Problemfall richtig guten Service bieten.

Käuferschutz
Online-Shopping ohne die Sorge, ob das Paket wirklich ankommt oder im Fall einer Retoure alles gut geht? Dafür bieten wir mit dem Trusted Shops Käuferschutz echte Sicherheit – unabhängig von der Zahlungsart und bis zu 20.000 Euro pro Bestellung.

Bewertungssystem
Bewertungen helfen dabei, Shops, Produkte und Angebote zu finden, die genau zu den eigenen Ansprüchen und Wünschen passen. Beim Online-Shopping und in allen anderen digitalen Bereichen auch.

Rechtliche Expertise
Sowohl kleine Shops als auch große Unternehmen brauchen die Sicherheit, vor rechtlichen Angriffen geschützt zu sein. Neben dem Schutz vor Abmahnung bzw. der Verteidigung einer bereits erhaltenen Abmahnung, bieten die Abmahnschutzpakete unter anderem auch passgenaue Rechtstexte oder telefonische Rechtsberatung im E-Commerce-Recht. Die Datenschutzpakete machen es Online-Shops leicht, alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu erfüllen – egal ob Unterstützung bei einer einwandfreien Datenschutzerklärung, einem Consent Manager oder die Stellung eines externen Datenschutzbeauftragten.Unsere Legal Services bieten die passende Lösung für jede Unternehmensgröße und -form an.

Perspektiven für die Zukunft

Ein Team von Expert*innen, alle Freiheiten im Job

Der wichtigste Wert in unserem Unternehmen ist Vertrauen. Das bedeutet natürlich auch, dass wir einander vertrauen und uns wohlwollend begegnen. Wir streben als Team von über 900 Kolleg*innen nach dem Ergebnis: dass unsere Kund*innen, Partner*innen und Kolleg*innen glücklich sind. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir mit Leidenschaft und Engagement zusammen – und mit viel Spaß. Es spielt dabei keine Rolle, von wo aus jede*r Einzelne arbeitet, ob in einem unserer fünf Büros in Europa, von zu Hause aus oder wo immer es am besten passt.

Trusted Shops verbindet Menschen, Marken und Organisationen. Komm zu uns und nutze Deine Fähigkeiten, um mit uns die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Kennzahlen

Mitarbeitermehr als 800

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 320 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    66%66
  • HomeofficeHomeoffice
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    53%53
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    52%52
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    51%51
  • InternetnutzungInternetnutzung
    48%48
  • RabatteRabatte
    38%38
  • CoachingCoaching
    36%36
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    24%24
  • ParkplatzParkplatz
    20%20
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    12%12
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • DiensthandyDiensthandy
    6%6
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    4%4
  • KantineKantine
    4%4
  • FirmenwagenFirmenwagen
    1%1

Was Trusted Shops SE über Benefits sagt

  • Health Pass - Tu etwas für deine Fitness und Gesundheit und genieße im nächsten Jahr einen Extra-Tag-Urlaub
  • Office oder Remote - Arbeite in einem unserer Büros oder von welchem Ort in Europa du möchtest.
  • Flexible Arbeitszeiten - Wir starten flexibel zwischen 7:30 und 10:00 Uhr und enden je nach (Teil-)Zeitmodell.
  • Jobrad/Firmenfahrrad - Schnapp dir eins unserer Firmenfahrräder – oder fahr mit deinem neuen Traumrad, das du in Kooperation mit JobRad als „Dienstfahrrad“ fährst!
  • Elternzimmer - Kind muss mit? Wir haben ein Zimmer mit Spielsachen, großen Sitzkissen – und einem Arbeitsplatz
  • Zentrale Lage - In der Mittagspause liegt dir die kulinarische Vielfalt von Köln-Ehrenfeld zu Füßen.
  • Joggen in der Mittagspause? - Wir haben den Grüngürtel um die Ecke und für die Dusche danach ist gesorgt
  • Weihnachtsfeier, Sommerfest, Teamevents – Möglichkeiten, sich auch außerhalb der Arbeit auszutauschen, gibt es viele.
  • Bürohunde erlaubt - Sprich uns an!
  • Kickern in der Lounge nach einem kleinen Barbecue auf unserer Dachterrasse?!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Trusted Shops SE.

  • Riccardo Grecco

    Vicepresident People

    riccardo.greco@trustedshops.de

  • Wir suchen Talente, die perfekt zu uns passen und sich bei uns wohlfühlen. Genau deshalb bieten wir dir einen 3-stufigen Interviewprozess, in dem du direkte und ehrliche Einblicke in dein neuen Aufgabengebiet bekommst und dein neues Team kennenlernen kannst. Schau gerne einfach auf unserer Karriereseite, ob ein passender Job dabei ist. Falls nicht, freuen wir uns auf eine Initiativbewerbung von dir! https://careers.trustedshops.com/de/

  • Am besten bewirbst du dich online unter: https://careers.trustedshops.com/de/ bei uns. Ist der richtige Job nicht dabei, dann freuen wir uns auf eine Initativbewerbung. Gemeinsam überlegen wir dann, was dir Spaß macht und welcher Bereich bei uns für dich spannend sein kann.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

✅ Kolleg:innen: Das Team ist trotz aller Herausforderungen nach wie vor der größte Pluspunkt. Viele sind hilfsbereit und motiviert, was den Arbeitsalltag zumindest etwas angenehmer macht.
✅ Flexibilität: Die Möglichkeit, zumindest teilweise im Homeoffice zu arbeiten, ist ein Vorteil – auch wenn die Umsetzung verbesserungswürdig ist.
✅ Sinnhafte Produkte: Trusted Shops steht für Vertrauen im E-Commerce, und die Idee hinter den Produkten ist weiterhin stark. Wenn die internen Strukturen besser wären, könnte das Unternehmen viel erreichen.
Bewertung lesen
Ich fühle mich seit Beginn an gut integriert und habe viele motivierte Kolleg*innen, die oft schon lange im Unternehmen sind. Man startet mit viel Vertrauen und kann seine Meinung offen anbringen. Da das Unternehmen nicht von externen Investoren oder Kapitalgebern abhängig ist, kann relativ flexibel auf veränderte Marktsituationen reagiert werden.
Die Leute, die hier angestellt sind, sind sehr sympathische Menschen, mit denen es grds. viel Spaß macht zu arbeiten.
Nach meinem Empfinden kann hier jeder er selbst sein.
Die Grundidee für Vertrauen im Internet ist eine gute Sache.
Bewertung lesen
Die einst offene und einladende Atmosphäre war eine große Stärke, und in manchen Bereichen ist dies noch spürbar. Eine Rückkehr zu mehr Autonomie in den Teams und weniger Top-down-Einfluss in der Produktstrategie wäre wünschenswert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

In der neusten Ankündigung der neuen Hybrid Work Policy, steckt so viel Wahrheit über Trusted Shops:
1. Nicht vertrauenswürdig wie ich finde:
Da erklärt man in der großen Kölner Presse in der Corona Krise die Angestellten dürfen egal wo, egal wie und egal wie lange von überall arbeiten. Das gleiche in internen Vide Calls. In einer nun knapp 20 minütigen Sitzung wird dann die Rückkehr zum Büroalltag anhand einer Powerpoint Folie befohlen. Nach Aussagen des Managements wohl wegen "Dem besten ...
Bewertung lesen
Das er Vertrauen Predigt und alle hier hinters Licht führt. Hybrid Work Police ist ein Schlag ins Gesicht für nahezu jeden Arbeitnehmer der auf TRUST gesetzt hat. Wer hier anfängt sollte m.M.n. nicht auf berufliche Sicherheit und Vertrauen setzen.
Ausserdem muss ich hier schon zum x-ten Mal meine Bewertung um Nuancen anpassen. Trusted Shops wehrt sich aber ganz schön mit Händen und Füßen gegen eine 1-Sterne Bewertung. Was ist denn bitte mit Euch los. Ein Feedback Unternehmen verträgt kein Feedback? ...
Bewertung lesen
Teils inkompetente Manager, die einem das Leben wirklich schwer machen. Leute die fast gar kein technisches Know-how haben machen technische Entscheidungen. Und auch das Recruiting wird von denen übernommen. Das geht einfach nicht und ist ein super großer negativ Punkt.
Micromanagement. Die Projekte vor die Füße geworfen und basically mach gesagt. Es werden estimates verlangt für riesen Projekte die man so nebenbei machen soll. Dabei hat man nichtmal Zeit sich das wirklich anzuschauen. Es wird nicht gefragt wie es läuft ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die fundamentalen Probleme beginnen an der Unternehmensspitze:
Der CEO verfolgt eine realitätsferne Wachstumsstrategie eines internationalen Konzerns, ohne die notwendigen Strukturen oder Kompetenzen aufzubauen. Eine komplette Neuausrichtung der Führungsebene wäre der erste notwendige Schritt zur Verbesserung der Situation. Die derzeitige Führung treibt das Unternehmen in eine problematische Richtung.
Umgang mit kritischen Themen:
Der veraltete, hierarchische Managementstil, die hohe Fluktuation auf allen Ebenen und die massive Diskrepanz zwischen Unternehmenszielen und Marktrealität werden nicht nur konsequent ignoriert - nein, sie werden geradezu trotzig ...
Bewertung lesen
Ein wichtiger Verbesserungsvorschlag wäre, das Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter wiederherzustellen. Die erste schlechte Phase nach einer langen Erfolgsstrecke sollte nicht vorschnell auf das Remote-Arbeiten geschoben werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass gerade während der Pandemie, als Remote-Arbeit die Norm war, Rekordzahlen erreicht wurden. Diese Erfolge zeigen deutlich, dass das Team auch aus der Ferne effizient und engagiert arbeiten kann. Anstatt Remote-Arbeiten als Sündenbock für aktuelle Herausforderungen zu sehen, wäre es sinnvoller, gemeinsam nach den wahren Ursachen zu suchen ...
Bewertung lesen
Auf kununu Bewertungen zu reagieren, um nach außen eine bessere Darstellung zu haben reicht nicht aus. Feedbackangebote die wahrgenommen wurden, haben zumindest bei mir zu nichts geführt. Mit Phrasen abgespeist zu werden führt nur zu weiterer Frustration.
Die Geschäftsführung sollte nicht ausschließlich negativ kommunizieren und damit Angst auslösen. Es soll auch möglich sein mit positiver Kommunikation ans Ziel zu kommen.
Seinen Mitarbeitenden öffentlich zu unterstellen, dass es Angestellte gibt, die nicht arbeiten und deswegen die Leute zurück ins Büro kommen ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Trusted Shops ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 144 Bewertungen).


Ganz nach dem Motto: wir sitzen im gleichen Boot.
Leider stelle ich auch hier fest, dass insbesondere durch den Druck aus der Management-Ebene viel häufiger “nach unten getreten” wird oder aber die eigenen Kolleginnen und Kollegen vor den Bus geworfen werden, in der Hoffnung nicht auf der Liste der nächsten Kündigungen, oder “einvernehmlichen Trennungen” zu stehen.
4
Bewertung lesen
Durch hybride Arbeit werden Mitarbeiter im Homeoffice automatisch ausgeschlossen aus dem Team und fühlen sich benachteiligt, wenn das ganze Team wöchentlich im Büro ist.
Ich wurde remote recruitiert in einem 100% remote Unternehmen.
Es wird inzwischen nur noch lokal Recruiting betrieben, damit alle im Office sind 2 Tage die Woche- Kontrolle ist besser!
3
Bewertung lesen
Da kommt es drauf an, in welchen Team man ist. In der Regel ist es überall super harmonisch. Wenn jedoch die Führungsposition fachlich und persönlich eine niete ist und die Stimmung bei TS generell am Boden ist, wirkt sich das auch stark durch Unzufriedenheit im Team aus.
3
Bewertung lesen
An sich sehr gut. Jedoch von Team zu Team sehr unterschiedlich. Man schreckt nicht davor zurück mit Ellenbogen-Mentalität den eigenen Willen durchzusetzen, auch zum Nachteil der Kollegen. Untereinander gibt es viel Ausgrenzung. Man ist größtenteils Einzelkämpfer.
3
Bewertung lesen
Auch stark teamabhängig. Mal betrifft es tatsächlich nur die Kolleg*innen, mal gibts es auch noch Support vom TL und ein guter Zusammenhalt wird auch von dieser Ebene gestärkt. Kann man daher nicht verallgemeinern.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Trusted Shops ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 137 Bewertungen).


Das Gehalt liegt im Branchenvergleich eher im unteren Bereich, doch es gibt zusätzliche Sozialleistungen, die eine gewisse Unterstützung bieten. Diese könnten im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen noch ausgebaut werden, aber sie tragen bereits dazu bei, den Mitarbeitern einen gewissen Rückhalt zu geben. Gehaltserhöhungen erfolgen nach sorgfältiger Prüfung, auch wenn sie häufig erst auf Nachfrage gewährt werden und eher moderat ausfallen. Es besteht die Möglichkeit, die finanzielle Anerkennung weiter zu verbessern, um die Wertschätzung der Mitarbeiter deutlicher zu zeigen und ihr ...
3
Bewertung lesen
Tankgutschein oder Jobticket? Denn immerhin möchte die Firma, dass ich komme und es wäre ein lukrativer Anreiz. Man hat sich jedoch dazu entschieden, dass man die anfallenden Kosten komplett selber tragen soll.
Dein Finanz- oder Sparplan kannst du schonmal anpassen.
Jedoch nicht wie üblich nach oben sondern diesmal nach unten.
2
Bewertung lesen
Gehalt ist pünktlich auf dem Konto, allerdings sind die Gehälter max. Durchschnitt, eher leicht darunter.
Es gibt einen Health-Pass mit interessanten Gesundheitsprogrammen, weitere Benefits fehlen jedoch komplett.
Wasser, Kaffee und Obstkorb ist heutzutage kein Alleinstellungsmerkmal mehr.
3
Bewertung lesen
Aufgrund der back to office Thematik , müssen viele die in günstigere aber dafür weiter entfernte Gegenden gezogen sind, mehrere 100€ Fahrkosten aufwenden bei denen es keinen Zuschuss gibt.
Bitte bedenken dass die Direktive der Führung mit Corona war „work from anywhere“
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 119 Bewertungen).


Hier kann ich mich eigentlich nicht beschweren. Es wird so viel angeboten an Lernmöglichkeiten (Lizenzen zum Sprachenlernen mit Speex, LinkedinLearning, Onesome, etc.) , Workshops (technisch und soziales) und Präsentationen. Es fehlt mir aber oft wegen des hohen Arbeitspensums die Zeit, dieses Angebot auch in Anspruch zu nehmen. Aufsteigen wird glaub ich schwierig, weil es begrenzt ist, aber ich denke das hängt halt davon ab, wer geht oder Positionen wechselt. Generell würde ich aber sagen, dass es locker möglich ist.
Nach ...
5
Bewertung lesen
Das Weiterbildungsangebot ist oberflächlich und wenig zielführend für echte Karriereentwicklung. Die angebliche Nachfolgeplanung existiert nur auf dem Papier. Besonders problematisch: Mitarbeiter, die konstruktive Kritik äußern oder Verbesserungen anstoßen wollen, werden in ihrer Entwicklung systematisch behindert. Die Förderung folgt keinen transparenten Kriterien. Selbst grundlegende Weiterbildungen, die für die bloße Ausübung der Position notwendig sind, werden zynischerweise als besondere Fördermaßnahmen verkauft - ein weiteres Beispiel für die verzerrte Realitätswahrnehmung der Führungsebene.
2
Bewertung lesen
Hauptsächlich wird auf interne Weiterbildung gesetzt, was natürlich auch durch Kosten zu erklären ist. Leider übersieht man dabei aber, dass es auch IT, Datenbanken, Infrastruktur und sonstige fachspezifische Berufe bei TS gibt, die von internen Schulungen nicht profitieren können. Angeboten werden qualitativ fragwürdige Plattformen weil sie eben wenig kosten. Gibt man dazu dann ehrliches Feedback ab, erhält man keine Antwort außer "Okay, haben wir zur Kenntnis genommen".
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Trusted Shops wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Trusted Shops besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 44% der Mitarbeitenden Trusted Shops als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 553 Bewertungen schätzen 56% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 197 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Trusted Shops als eher modern.
Anmelden