Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Trusted Shops SE Logo

Trusted 
Shops 
SE
Bewertung

Von einem Top-Arbeitgeber zu Chaos und Frust – schade!

2,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Trusted Shops SE gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

✅ Kolleg:innen: Das Team ist trotz aller Herausforderungen nach wie vor der größte Pluspunkt. Viele sind hilfsbereit und motiviert, was den Arbeitsalltag zumindest etwas angenehmer macht.
✅ Flexibilität: Die Möglichkeit, zumindest teilweise im Homeoffice zu arbeiten, ist ein Vorteil – auch wenn die Umsetzung verbesserungswürdig ist.
✅ Sinnhafte Produkte: Trusted Shops steht für Vertrauen im E-Commerce, und die Idee hinter den Produkten ist weiterhin stark. Wenn die internen Strukturen besser wären, könnte das Unternehmen viel erreichen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bessere Kommunikation: Mehr Transparenz bei wichtigen Entscheidungen und eine ehrliche Informationspolitik würden viel Frust vermeiden.
Wertschätzung der Mitarbeitenden: Ein Unternehmen ist nur so stark wie seine Belegschaft. Klare Karrierewege, faire Gehaltsanpassungen und die Rückkehr zu echten Benefits könnten helfen, Talente zu halten.
Verlässliche Führung: Entscheidungen sollten nachvollziehbar und strategisch fundiert sein – statt gefühlt willkürlicher Kurswechsel ohne Rücksicht auf die Mitarbeitenden.
Flexiblere Arbeitsmodelle: Wer gut remote arbeitet, sollte nicht zur Büropräsenz gezwungen werden, wenn es keinen echten Mehrwert bringt.

Arbeitsatmosphäre

Früher war das Teamgefühl herausragend, heute herrscht Misstrauen und Frust. Entscheidungen werden über unsere Köpfe hinweg getroffen, und es gibt immer wieder überraschende Umstrukturierungen. Viele Kolleg:innen haben das Unternehmen bereits verlassen, und der Austausch mit neuen Mitarbeitenden ist oft von Resignation geprägt.

Kommunikation

Offene und ehrliche Kommunikation gibt es kaum noch. Offizielle Ankündigungen klingen oft beschönigend, während hinter den Kulissen Unzufriedenheit wächst. Änderungen in der Unternehmensstrategie werden häufig erst dann kommuniziert, wenn sie bereits beschlossen sind – Mitsprache Fehlanzeige.

Work-Life-Balance

Ich hatte einmal gehofft, hier langfristig zu bleiben, aber das Unternehmen bewegt sich in eine Richtung, mit der ich mich nicht mehr identifizieren kann. Wer Wert auf ein stabiles, wertschätzendes Arbeitsumfeld legt, sollte sich gut überlegen, ob Trusted Shops wirklich die richtige Wahl ist.

Vorgesetztenverhalten

Leider hat das Management den Bezug zur Belegschaft verloren. Kritisches Feedback wird nicht ernst genommen, und es gibt kaum echte Bemühungen, das Arbeitsklima zu verbessern. Zudem gibt es einige Fälle von Vetternwirtschaft, die für Frustration im Team sorgen.

Arbeitsbedingungen

Die Umstellung von Remote-Work auf ein hybrides Modell war chaotisch und wenig durchdacht. Wer ins Büro muss, zahlt die Kosten selbst – Unterstützung gibt es keine. Gleichzeitig wurden einige Benefits gestrichen, die früher als selbstverständlich galten.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter sind für die Branche eher unterdurchschnittlich, und Gehaltserhöhungen sind schwer zu bekommen. In den letzten Jahren wurden zudem einige Zusatzleistungen gekürzt, was für viele ein zusätzlicher Frustfaktor ist.


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden