Kein Vertrauen in "Trusted" Shops
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das hier so viele gehen, dass wieder richtig viele Fachkräfte für bessere Jobs frei werden. Gescheite Leute fangen hier jedenfalls nicht mehr an.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das er Vertrauen Predigt und alle hier hinters Licht führt. Hybrid Work Police ist ein Schlag ins Gesicht für nahezu jeden Arbeitnehmer der auf TRUST gesetzt hat. Wer hier anfängt sollte m.M.n. nicht auf berufliche Sicherheit und Vertrauen setzen.
Ausserdem muss ich hier schon zum x-ten Mal meine Bewertung um Nuancen anpassen. Trusted Shops wehrt sich aber ganz schön mit Händen und Füßen gegen eine 1-Sterne Bewertung. Was ist denn bitte mit Euch los. Ein Feedback Unternehmen verträgt kein Feedback? Das ist doch lächerlich. Nehmt es wie gestandene Erwachsene hin und kümmert Euch weniger um solch einen Quatsch als vielmehr um die Belange Eurer Belegschaft die gerade "flüchten" geht.
Und übrigends ist mir aufgefallen, dass hier einige positive Bewertungen auflaufen die kaum bis gar keinen Text haben und gerne nach ein paar vielen negativen Bewertungen "zuschlagen". Hier müsste Kununu bitte mal schauen von welcher IP die kommen. Möchte niemandem etwas unter schieben, aber meiner Meinung nach sieht es sehr komisch aus. Hat für mich irgendwie ein Muster.
Verbesserungsvorschläge
Trusted Shops ist nicht zu retten. Das Vertrauen ist durch alle Ebenen verloren. "TRUST" ist nur noch ein lächerlicher Werbeslogan. Erinnert alles ein wenig an Stromberg, nur nicht ganz so lustig.
Arbeitsatmosphäre
Unerträglich. Spätestens seit der neuen und rechtlich fragwürdigen Hybrid Work Police, nur noch Dienst nach Vorschrift. Überall lange Gesichter. Aber zurecht!
Kommunikation
Wird seit drei Jahren zusehends immer schlimmer. Top down Mentalität. Unter Gleichgesinnten ist es noch irgendwie erträglich. Oberstes Management macht nur noch bemitleidenswerte Ansagen. "TRUST" ist hier schon lange nicht mehr vorhanden. Die Firmenkultur ist nachhaltig völlig zerstört.
Kollegenzusammenhalt
Je nach dem, wen es wie hart mit der dubiosen Hybrid Work Police getroffen hat, werden die Worte deutlich härter. Einen Zusammenhalt gibt es nicht mehr. Diese Policy hat das letzte Bisschen Würde erledigt.
Work-Life-Balance
Seit der Hybrid Work Police völlig zerstört. Solch eine, in meinen Augen dumme Idee, die das Versprechen des Management, für immer im Home-Office bleiben zu können, obsolet macht und das Leben jedes einzelnen komplett auf den Kopf stellt.
Vorgesetztenverhalten
Oberstes Management ist in einer Krise. Zumindest verhält es sich so. Alles darunter hat Angst sich zu äußern, ähnlich einer Diktatur. Team Leads hatten noch nie was zu sagen und jetzt schon gar nicht.
Interessante Aufgaben
Nicht meine
Gleichberechtigung
Kaum Frauen im Management.
Umgang mit älteren Kollegen
Sehe hier keine
Arbeitsbedingungen
Veraltet. Ausstattung im Kölner Büro auf 80 Jahre Versicherungsgebäude Niveau. Weiße Großraumbüros, die lieb- und leblos daherkommen. Eine Etage wurde auf "Cool" umgebaut, aber dort passen nicht mal ein Bruchteil aller Kollegen rein. Also wird ein kleiner Teil sich dort aufhalten, der Rest sitzt in den teilweise ungemütlichen Großraumbüros. Es gibt höhenverstellbare Tische. Ob ich das Luxus nennen würde, weiß ich nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Wurde sich während der Pandemi großzügig mit umweltbewußtem Home-Office gebrüstet, müssen einige Angestellten dank der neuen Hybrid Work Police nun zusehen wie sie wieder mehrmals die Woche ins Büro pendeln. Es betrifft nicht alle, denn einige andere Kollegen die über eine bestimmte Killometer Zahl weiter web vom Büro wohnen, können nur 4 mal ins Büro und bekommen die Anreise sogar noch bezahlt. Es geht nicht unfairer. Die Policy säht in vieler Angestellten Augen nur noch mehr Zwietracht. Ich bezweifle, dass es einen positiven Effekt auf unweltbewußtes Handeln hat. Trusted Shops hat europaweit hunderte Mitarbeiter, ich denke das hat einen deutlichen EInfluß und so erlaube ich mir anzuzweifeln, dass es der Natur besser tut als wenn diese Mitarbeiter im Home-Office blieben.
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Niveau. Keine Tech Bude. Das ist eine Versicherung mit einem veralteten Image und ähnlichem Gehalt, mehr nicht.
Image
Selbst die Kunden checken es langsam was es mit dem "TRUST" im Logo auf sich hat.
Karriere/Weiterbildung
Nein. Die Programme die existieren sind an Lächerlichkeit nicht zu überbieten und bringen einem gar nichts. Alles Fassade um sagen zu können: "Schaut her wie toll wir sind".