Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Trusted Shops SE Logo

Trusted 
Shops 
SE
Bewertung

Mangelnde Kommunikation und angespannte Atmosphäre

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich IT bei Trusted Shops (Köln / Deutschland) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozialbewusstsein. Arbeiten im Team.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Innovationsfähigkeit. Ellenbogengesellschaft.

Verbesserungsvorschläge

Kommuniziert mehr und offener auf allen Ebenen. Es herrscht ansonsten viel Unsicherheit.

Arbeitsatmosphäre

Das Geschäft ist auf einem absteigenden Ast. Zum einen auf Grund der Wirtschaftslage zum anderen auf Grund des Produkte/Leistungen, die angeboten werden. Innerhalb des Unternehmens reden die Abteilungen sehr schlecht übereinander. IT schimpft über das Product Design Team, alle schimpfen über die Führungsebene.

Kommunikation

Im Prinzip nicht existent. Abgesehen von sehr standardisierten monatlichen Reports und All-Hands, in denen das Geschäft mehr gehypt wird, als es in Bezug auf die wirtschaftliche Lage angemessen wäre.

Kollegenzusammenhalt

Im Team gut, zwischen den Abteilungen mager.

Work-Life-Balance

War in Ordnung. Es gibt Spitzen, die meines Erachtens aber ok sind.

Vorgesetztenverhalten

Nach meiner Auffassung sind zu viele ungelernte Führungskräfte in Verantwortung. Es ist eine gute Sache, wenn eigene Mitarbeiter in die Positionen entwickelt werden, es scheint jedoch als gehe es bei den meisten Führungskräften mehr darum selbst zu scheinen als andere scheinen zu lassen. Alles in allem schauen die Leute sehr auf sich selbst - mit ein Paar Ausnahmen.

Gleichberechtigung

Frauen sehe ich höchstens in Team Leads. Ob hier eine Frauenquote bestehen würde, wage ich zu bezweifeln.

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es quasi keine.

Arbeitsbedingungen

Mir wurde für das Home Office neuste Hardware zur Verfügung gestellt. Das Office wird momentan renoviert, ist alles in allem aber noch sehr 80er Jahre. Es ist kein Wunder, dass sich viele darüber ärgern, dass die Home-Office-Vereinbarung zu einer 40/60-Regelung Regelung geändert worden ist. Schön ist was anderes.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Home Office Regelung wurde aufgehoben. Tatsächliches Umweltbewusstsein habe ich nicht erlebt.

Spendenunterstützungen sind mir nicht bewusst.

Gehalt/Sozialleistungen

Angemessen

Image

Wie bereits beschrieben ist das Image am bröckeln. Im Bekanntenkreis ist das ebenfalls kein Aushängeschild.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt interne Weiterbildungsmaßnahmen, die eher durchgeführt werden, als Budget für externe Weiterbildungsmaßnahmen freizugeben. Die Qualität der internen Weiterbildungsmaßnahmen rechtfertigt das nicht.


Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich6Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Riccardo GrecoVP People

Liebe*r Feedbackgeber*in,
Danke für dein Feedback.
Weiterbildung ist uns wichtig, damit jede*r Einzelne und wir als Unternehmen weiterkommen. Im vergangenen Jahr haben wir über 160 Weiterbildungsformate angeboten und sinnvolle externe Maßnahmen ermöglicht. Von allen Anfragen konnten wir 70% realisieren; für die restlichen 30 % haben wir Alternativen angeboten. Auch in 2025 arbeiten wir daran, das Portfolio weiter auszubauen und zusätzliche Angebote zu schaffen.
Alle Führungskräfte – unabhängig von Alter und Erfahrungshintergrund – durchlaufen unser Learning Leadership Programm, das auf unsere Führungsprinzipien ausgelegt ist. Dieses Programm trägt zu einer Standardisierung unseres Führungsverhalten bei. Unsere letzte 270-Grad-Befragung ergab, dass die Teams mit ihren Führungskräften eine hohe Zufriedenheit zeigen. Zudem fördern wir aktiv Kolleginnen, die sich in Führungspositionen entwickeln möchten, durch unterschiedliche Mentoring-Programme.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mittlerweile auch Kolleginnen in Positionen des oberen Managements vertreten haben – über Teamleiterinnenpositionen hinaus. Trotzdem sind wir uns bewusst, dass wir unser Ziel noch nicht erreicht haben, und werden weiterhin daran arbeiten, dieses in den nächsten Jahren zu verfolgen.
Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens wurde nicht aufgehoben, sondern in eine hybride Policy eingebettet. Nach wie vor kann jede*r Mitarbeitende der SE mindestens 60 % der Arbeitszeit remote arbeiten; in manchen Fällen sind bis zu 100 % möglich.
Wie ich sehe, hast du das Unternehmen bereits verlassen. Ich wünsche dir auf deinem weiteren Weg viel Erfolg.
Viele Grüße,

Riccardo

Anmelden