Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

TUEG 
Schillings 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 11 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei TUEG Schillings die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,8 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 25 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TUEG Schillings
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
TUEG Schillings
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

11 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    55%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    55%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    45%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
Arbeitsatmosphäre

empfinde ich als bedrückend und demotivierend seitdem die neue GF "am Werk" ist

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

GF versteckt sich hinter Emails und Teams und umschifft so entstehende Kritik und Probleme/Sorgen der Mitarbeiter. Oft kommen so Aussagen und Ansprachen/Ansagen der GF an die Mitarbeiter zu stande, die nur für Kopfschütteln sorgen. Teilweise peinlich, auch der Umgang mit "krank sein" und der Krankheitsstatistik.
Von einem unverschämten Tonfall in manchen Mails ganz zu schweigen.

Bewertung lesen
3,0
Kollegenzusammenhalt

im Prinzip gut

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-Balance

Urban-Sports-Mitgliedschaft M wird bezahlt

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

das kleine 1x1 wie sich ein Geschäftsführer verhält ist abhanden gekommen. Das betrifft Kommunikation, "sich kümmern" um Mitarbeiter, offenes Ohr/offene Tür. Selbstreflexion und Selbstkritik sind unbekannte Tugenden!
"Lieblings-Mitarbeiter" werden gestreichelt, andere hingegen nicht beachtet oder sogar "ge-ghostet".
Man sollte sich entweder bei allen Mitarbeitern "nach dem Stand der Dinge" erkundigen oder mal das Gespräch suchen, aber nicht nur bei einer ausgewählten Klientel.
Das "links liegen lassen" kommt nicht gut an!

Bewertung lesen
2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man lacht einem ins Gesicht und hinter deinem Rücken wird über dich hergezogen. Geschäftsführung hört sich die Meinung nur einseitig an - so wie es ihr passt- geht gar nicht

Anmelden