58 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
46 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 6 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Super Arbeitgeber - ich bin sehr glücklich
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Ubisoft Blue Byte in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Leute und die Arbeitsatmosphäre
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts, ich bin sehr glücklich
Verbesserungsvorschläge
Wertschätzung vom HQ und mehr Investment in die Arbeitnehmer (vor allem finanziell).
Arbeitsatmosphäre
Tolle Leute, tolles Team. Man hält zusammen und teilt Freud und Leid miteinander.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte besser sein
Umgang mit älteren Kollegen
Bunt gemischt, das ist sehr schön
Vorgesetztenverhalten
Meine direkte Vorgesetzte ist absolut uneingeschränkt zu empfehlen.
Kommunikation
Teilweise etwas schwierig, aber das liegt am HQ und weniger an den Leuten vor Ort.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Ubisoft Blue Byte in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiäre Umgebung, schöne Büros in denen man sich wohl fühlt, Betriebsrat, kleine Firmenevents, man darf als Mitarbeiter bei gewissen Dingen viel mitreden oder Ideen einbringen, freundlicher Umgang, Gaming-Bezug, gewisse Benefits (Zuschlag für Fitness, Job-Fahrrad, Deutschland-Ticket...), interessante Aufgaben und viel Abwechslung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unterbezahlung, Vetternwirtschaft in den oberen Rängen, kein diverses Management ("alte weiße Männer"), gewisse "Freundes-Grüppchen" sind toxisch, man geht Konflikten aus dem Weg.
Verbesserungsvorschläge
Die top-down Kommunikation könnte transparenter und weniger mit Buzzwords bestückt sein. Das Top Management sollte sich bei Aktionen und Events der Mitarbeiter sehen lassen (BBQ, DIY Workshops, Müll sammeln, CSD, usw...), anstatt chronisch fern zu bleiben. Man sollte damit aufhören Konflikte unbedingt vermeiden zu wollen.
Arbeitsatmosphäre
Flache Hierarchie, familiärer Umgang, tolle Büroräume
Gehalt/Sozialleistungen
Man wird stark(!) unterbezahlt
Vorgesetztenverhalten
Je nach Abteilung hat man Vorgesetzte, die so wirken als hätten sie keine Ahnung von ihrem Job
Kommunikation
Teilweise sehr untransparent
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist top - es könnte allerdings mehr Frauen und Diverse in Führungspositionen oder im Top Management geben. Vetternwirtschaft ist "oben" leider vorhanden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Ubisoft Blue Byte GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Atmosphäre und der Zusammenhalt
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation der Konzern- und Studio-Strategie muss dringend verbessert werden.
Image
Ubisoft hat in letzter Zeit in der Gaming-Community leider ein recht negatives Image und es wird zu wenig getan, um diesem entgegenzuwirken.
Karriere/Weiterbildung
Die Karriere-Pfade sind für bestimmte Rollen kaum definiert und es ist daher für viele unklar, wo es hingehen kann. Außerdem werden viele verdiente Beförderungen zurückgehalten, um an Personalkosten zu sparen. Weiterbildungsangebote gibt es vor allem intern reichlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt ein sog "Green Committee", das sich aktiv um Umweltthemen kümmert und auch soziales Engagement ist vorhanden, aber das ist trotzdem noch Luft nach oben.
Umgang mit älteren Kollegen
Branchenbedingt ist der Altersschnitt sehr niedrig, aber ich habe nie den Eindruck, das ältere Kollegis schlecht behandelt werden. Wie selbst sind es, die an und an Witze über ihre eigenes Alter machen.
Arbeitsbedingungen
Großraumbüros sind nicht für jede:n etwas, aber die Ausstattung ist schon okay.
Gleichberechtigung
Nach einigen Sexismus-Skandalen in der Ubisoft-Gruppe gab es hier viele Maßnahmen, nein Eindruck ist dass innerhalb unseres Studios die Gleichberechtigung gut funktioniert.
Ex-Auszubildende:rHat 2024 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Ubisoft Blue Byte GmbH in Berlin abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
HO Möglichkeit auch als Azubi.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Von schlechter Umgang, bis hin zu Mobbing durch meiner Meinung nach unfähigen Kollegen. So viel schlechtes, was immer wieder ignoriert wurde. Alles aufzuzählen würde hier jedoch den Rahmen sprengen. Würde keinen empfehlen die Ausbildung in dem Standort zu machen, allein für die eigene Gesundheit.
Verbesserungsvorschläge
Wenn man nicht vorbereitet ist und keine Lust hat Leute auszubilden, sollte man es lassen. Auch sollte man einige Manager und Mitarbeiter (nun Ex-Mitarbeiter) in den Themen "guter Umgang, Respekt & Professionalität" schulen.
Arbeitsatmosphäre
Gefühlt kann sich keiner hinterrücks leiden. Drama wird abgefeiert.
Die Ausbilder
Fähigkeiten und Kompetenzen werden ständig heruntergeredet. Dass man Azubi ist wird wohl vergessen.
Spaßfaktor
Im ersten Jahr ja, danach nicht mehr.
Aufgaben/Tätigkeiten
Der Unterschied zwischen einer Ausbildung und eines festangestellten Mitarbeiters wird, vermute ich, nicht ganz verstanden.
Respekt
Abgesehen von sehr wenigen Kollegen die den Alltag erleichtert haben, kaum vorhanden.
Offen gesagt, der beste Arbeitgeber, den ich in meiner bisherigen Laufbahn hatte
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Ubisoft Blue Byte GmbH in Mainz gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die allgemeine Stimmung im Studio ist angenehm, friedvoll & motivierend
Image
Wichtig hier zu beachten: Ich kann nur für das angegebene Studio sprechen.
Work-Life-Balance
Verständnisvolle Manager, solange es nicht ausgenutzt wird. Kein Crunching - darauf wird viel Wert gelegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind wie gängig erwartet. Gehalt definitiv etwas schwächer als bei Alternativen, allerdings dafür mehr Jobsicherheit, gerade in unsicheren Zeiten.
Kollegenzusammenhalt
Noch nie bisher bin ich tatsächlich freiwillig und glücklich mit Arbeitskolleg*innen in meiner Freizeit etwas unternehmen gegangen.
Vorgesetztenverhalten
Gespräche sind ungezwungen und stets auf Augenhöhe. Kritik wird sachlich geäußert.
Sicherer Arbeitgeber mit weltweit agierenden Teams
4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Ubisoft Blue Byte GmbH in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Angenehm gestaltete Großraumbüros. Grünpflanzen, helle Wandfarben und Wanddekorationen.
Work-Life-Balance
Ubisoft versucht seinen Mitarbeitern einen gesunden Ausgleich von Arbeit und Freizeit zu ermöglichen. Homeoffice kann individuell wahrgenommen werden. Jedoch wird nur wenigen Mitarbeitern Fullremote angeboten.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist i.d.R. Der Leistung und Kompetenz des Mitarbeiters angepasst. Man versucht auf eine gleichmäßige Verteilung zu achten. Statt auf hohe Gehälter setzt Ubisoft jedoch lieber auf andere Leistung wie etwa einer kostenlosen Lebensversicherung, Zuschuß für Kindergarten oder Öffentliche Verkehrsmittel u.v.m.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt verschiedene interne Programme um Bewußtsein für Umwelt und Solidarität zu schaffen. Wettbewerbe für Kreative Ideen und Events z.b. Bäume Pflanzen, Charity-run, Müllsammel Aktionen. Auch innerhalb der Studios wird z.b. auf nachhaltige Ressourcen und Mülltrennung sowie Stromverbrauch geachtet.
Kollegenzusammenhalt
Das wohl Beste in Ubisoft sind die Teams und der Zusammenhalt innerhalb und zwischen den Teams. Wie in einer großen Familie gibt es auch mal Konflikte, aber in der Regel auch entsprechende Lösungen. Während regelmäßiger Events für Teams, Projekte, Studios oder der BlueByte Group Germany können sich die Kollegen treffen und zusammen Dinge unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Alter von Kollegen spielt keine Rolle im Unternehmen. Was zählt sind die Kompetenzen der Mitarbeiter.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte durchlaufen extra Trainings für Kommunikation, Leadership, Sozialkompetenz und vieles mehr. Sie sind sich der Rolle und Verantwortung gegenüber der Teammitglieder und des Projektes bewusst und handeln i.d.R. vorbildlich.
Kommunikation
Kommunikation in einem großen Unternehmen mit Studios rund um die Welt kann nicht perfekt sein. Das Management hört seinen Mitarbeitern zu und versucht auf Wünsche und Vorstellungen zur Kommunikation einzugehen.
Gleichberechtigung
Ubisoft setzt auf ein diverses Team und versucht integrativ zu handeln. Es wurden entsprechend weltweit Tools und Gruppen eingerichtet um jedem zu ermöglichen sich zu engagieren und sich zu entfalten. Durch die unterschiedlichen Kulturen und Ländern die für Ubisoft arbeiten ist es auch möglich Diversität in den Spielen zu integrieren.
Interessante Aufgaben
Als Spieleentwickler werden interessante Spiele entwickelt. Neue Technologien und Engiens werden evaluiert und teilweise Inhouse entwickelt. Auch aktuelle Themen oder historische Fakten werden in Spielen eingebaut, was sowohl für Grafik als auch Research interessant Aufgaben mitsich bringt. Feedback von Spielern wird analysiert und wenn möglich verwirklicht.
Traumjob mit miserablem Gehalt. Perfekt für Berufseinsteiger, schlecht für Seniors.
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Ubisoft Blue Byte GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Quasi alles außer Gehalt ist perfekt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Gehalt ist einfach nicht tragbar in der IT Branche. Jeder, wirklich jeder, Entwicklerjob außerhalb von Ubisoft zahlt grundsätzlich mindestens 20k brutto im Jahr mehr.
Bei Ubisoft bekommt man als Junior (0-3 Jahre) Programmierer 30-40k. Überall sonst 50-60k. Als Intermediate (3-7 Jahre) gibts 40-50k, überall sonst 60-70k. Als Senior (7+ Jahre) gibts 50-70k, überall sonst 70-100k.
Meißt sind Mitarbeiter bereit ein wenig Abstriche beim Gehalt für das sonst so tolle Arbeitsumfeld zu machen, aber 20k ist einfach zu viel.
Verbesserungsvorschläge
Das Thema Gehalt muss der IT Branche angeglichen werden.
Manche Strukturen sind auf einer unerreichbar hohen Ebene aufgesetzt. Mitarbeiter und deren Vorgesetzte können maximal Änderungen auf Studio-Ebene erwirken, aber dem Studio sind durch den Konzern oft die Hände gebunden.
Die Firma sollte unbedingt die Erstellung eines Betriebsrats aktiv fördern. Sie stellt sich zwar in keinster Weiße dagegen, allerdings passiert ohne Förderung leider auch nichts. In der Vergangenheit gab es bereits miserable Gehversuche, welche aber durch fehlende Kompetenz und Fachwissen gescheitert sind.
Arbeitsatmosphäre
Sehr entspannt, klasse Team. Kein Druck, keine Crunch-time (zumindest außerhalb der Game-Teams). "Coole" Firma, niedriges Durchschnittsalter um die 27.
Image
Abgesehen vom Gehaltsthema sind alle sehr glücklich mit der Firma. Die Firma ist "cool" und genießt nach außen hohes Ansehen. Alle Mitarbeiter sind durchwegs positiv gestimmt und haben viel Spaß bei der Arbeit.
Work-Life-Balance
Darauf wird viel Rücksicht genommen. Im Gegensatz zu anderen Game-Studios legt Ubisoft, insbesondere die deuschen Studios (BlueByte) viel Wert auf eine no-crunch Policy, vertrauensbasierter Arbeitszeit und Ähnlichem.
Karriere/Weiterbildung
Karrierechancen sind bei Ubisoft durchschnittlich und Ähnlich zu anderen Firmen. Man fällt durch gute Leistung auf und steigt auch mit den Jahren in der Seniorität. Z.B. vom Junior zum Intermediate zum Senior.
Mit steigender Seniorität gibt es auch immer mäßige Gehaltssprünge (etwa +10k brutto im Jahr).
Rollenaufstiege, zum Beispiel vom Programmierer zum Teamlead zum Produktlead und höher, sind stark an Gelegenheiten gebunden. Z.B. wenn ein vorheriger Lead die Firma verlässt oder selbst aufsteigt.
Solche Beförderungen benötigen auch vorherige Trainings, z.B. ein Leadership Training, welche aber jedem Mitarbeiter zu jederzeit bereitstehen und von der Firma über einen externen Anbieter ermöglicht werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist wohl das einzige Problem mit Ubisoft. Leider zahlt die Gamebranche speziell eher schlecht (im Vergleich zu anderen IT Branchen). Aber bei Ubisoft ist das Gehalt auch innerhalb der Gamebranche eher schwach.
Dieser Missstand zieht sich durch alle Schichten und Senioritäten. Selbst hochrangige Teamleads, Seniors etc. verdienen grundsätzlich ein schwaches Gehalt.
Die Firma ist sich dessen auch bewusst und insbesondere ab Studio-Level sind durch die aufgesetzten Strukturen alle Hände gebunden. Das Studio würde gerne mehr auszahlen, kann es aber nicht, da sie vom Konzern selbst nur ein fixes Gehaltsbudget bekommen. Änderung kann also nur auf globalem Firmenlevel geschehen, was effektiv für jeden Mitarbeiter, dessen Vorgesetzten und deren Vorgesetzten ein quasi unereichbares Level ist.
Natürlich versucht man Gehaltsbänder nicht zu veröffentlichen und würgt das Thema grundsätzlich schnell ab. Grundsätzlich werden Mitarbeiter aber untereinander in einem fairen Rahmen bezahlt. Sprich, es bekommt niemand wirklich mehr oder weniger als andere.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Firma engagiert sich durchaus für Umweltthemen. Allerdings eher auf einem Firmen- und Studio-Level. Beispielsweise werden Firmenreisen reduziert, Müll wird sauber getrennt, den Mitarbeitern werden Fahrräder und Tickets für den öffentlichen Nahverkehr gestellt, oder Ähnliches.
Der Mitarbeiter im einzelnen wird aber nicht unbedingt speziell für dieses Thema trainiert oder sensibilisiert, um so auch etwaig etwas nachhaltig im eigenen Leben zu ändern.
Kollegenzusammenhalt
Vermutlich sehr Team-abhängig. Im Ubisoft-Connect (Uplay) Team könnte es nicht besser sein.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Aufgabenbereich hat man mehrere Vorgesetzte. Beispielsweise kümmert sich einer um techschnische Belangen, jemand anderes um HR Themen. Teilweise hat man auch Kontakt mit Vorgesetzten über mehrere Hierarchieebenen.
Die direkten Vorgesetzten bemühen sich sehr. Leider können sie oft nicht viel bewirken. Insbesondere das Fehlen eines Betriebsrates macht es unter Umständen schwierig unbequeme Themen durchzusetzen.
Beim Thema Gehalt sind Vorgesetzten durch das von Ubisoft global, über die Studios aufgesetzte Gehaltssystem, quasi alle Hände gebunden. Es braucht sehr viel Druck um Gehaltsänderungen im nicht trivialen Bereich zu realisieren.
Arbeitsbedingungen
Die Studios sind alle sehr modern und weit über dem Niveau eines klassischen Büros. Es sieht alles sehr "hip" und modern aus. Mitarbeiter bekommen ihr Wunsch-Equipment ohne Nachfragen gestellt. Auch größere Einkäufe sind kein Problem.
In unserem Team haben wir beispielsweise regelmäßig für das gesamte Team spezielle Headsets bestellt. Das Team-Budget ist für solche Anschaffungen großzügig ausgelegt.
Kommunikation
Exzellente Kommunikation innerhalb der Teams, des Studios und Partner-Studios. Kommunikation auf globaler Konzernebene nur mittelmäßig gegeben.
Gleichberechtigung
Die Firma bemüht sich extrem um Gleichberechtigung. Mitarbeiter aller Ebenen werden auch regelmäßig geschult.
Die Teams sind in der Regel divers. Wenn es in bestimmten Bereichen einen Quotenmissstand gibt, dann ist das in der Regel nicht auf Bevorzugung zurückzuführen. Beispielsweise versucht Ubisoft eine schlechte Frauenquote bei Programmierern nicht durch Bevorzugung zu lösen, sondern setzt stattdessen mit Förderungsprogrammen für Frauen an Universitäten an.
Interessante Aufgaben
Egal in welchem Bereich man in Ubisoft arbeitet, man hat entweder direkt oder indirekt immer mit Games zu tun. Jeder ist sehr begeistert und hat viel Spaß am Job.
Die Aufgaben sind in der Regel abwechslungsreich und dynamisch.
Gerade in der Not/ in Zeiten von Corona hat sich wieder gezeigt was für ein tolles Unternehmen das ist!
4,4
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Blue Byte GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Verständnisvoll, flexibel, solide
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich bin glücklich hier. Das einzige was ein mittelmäßiger Kritikpunkt ist, ist dass kein großen Gehaltssprünge möglich sind und das macht es mir als Manager manchmal schwierig Leute zu halten.
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr und regelmäßiger Feedback von allen Mitarbeitern einholen (wöchentlich).
Arbeitsatmosphäre
Wie eine große Familie
Gehalt/Sozialleistungen
Man geht nicht zu diesem Unternehmen um viel Geld zu verdienen, das sollte klar sein
Kollegenzusammenhalt
Tolle Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich sehr gut, aber auch hier hat man leider ab und an Schaumschläger in Vorgesetzten Positionen
Basierend auf 74 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Ubisoft Blue Byte durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Ubisoft Blue Byte als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 74 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 74 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Ubisoft Blue Byte als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.