Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

UGDE 
Eckert
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei UGDE Eckert die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 36 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
UGDE Eckert
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
UGDE Eckert
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

16 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    38%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    38%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    38%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    31%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    31%

Schwächen

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    44%

  • Kollegen im Stich lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    44%

  • Stumpf seinen Job machen

    Work-Life BalanceTraditionell

    44%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    38%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    38%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie man in den Wald reinruft..... man kann immer selbst positiv auf die Arbeitsatmoshäre Einfluß nehmen

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kommunikation ist gut, aber auch die Administration leidet unter Arbeitskräftemangel und Überlastung. Manche Informationen kommen dadurch nicht zeitnah an die Basis.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht jeder kann gleich gut mit jedem zusammenarbeiten. Das ist ganz natürlich. Aber der langjährige Mitarbeiterstamm ergänzt sich ganz hervorragend durch unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen innerhalb des Aufgabengebietes .

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man weiß vorher worauf man sich einlässt. Urlaube werden am Anfang des Jahres kommuniziert und unter den Arbeitnehmern endgültig abgesprochen. Es können ja nicht alle gleichzeitig in Urlaub gehen. Kurzfristige Urlaube werden genehmigt, wenn die Personalsituation es zulässt. Die Arbeitszeiten sind vertragskonform zzgl. ein paar Über- oder Minusstunden. Durch den Zweischichtbetrieb an 365 Tagen im Jahr kann man es aber nicht allen immer recht machen.

Bewertung lesen
4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Vorgesetzen verlangen nichts Unmögliches und tun ihr Bestes den Vorgaben von oben gerecht zu werden. Die Mitarbeiter werden in der Regel nicht mit einbezogen, dafür heißen sie ja auch "Vorgesetzte". Die Mitarbeiter haben ja auch die unterschiedlichsten Meinungen, die sich schlecht unter einen Hut bringen lassen.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterschiedliche Mitarbeiter bedeuten auch unterschiedliche Stärken und Schwächen. Man kann sich entweder mehr oder auch weniger einbringen.
Natürlich wäre es ideal wenn jeder alles kann, aber am Ende ist entscheidend, dass sich alle ergänzen und das Gesamtergebnis stimmt. Dein Engagement bestimmt deinen Aufgabenbereich .

Bewertung lesen
Anmelden