Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Logo

Universitätsklinikum 
Carl 
Gustav 
Carus 
Dresden
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 48 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 85 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Branchendurchschnitt: Medizin/Pharma

Die meist gewählten Kulturfaktoren

48 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    50%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    42%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    35%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    35%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ziemlich kaltes Klima wenn man nicht zum unentbehrlichen Sektor gehört. Man kriegt es schon zu spüren wenn man nicht zur Elite in Weiß gehört.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Kollegen beschuldigen/unterstellen sich gegenseitig faul zu sein - getreu dem Motto, was ich selber denk und tu, trau ich auch dem ander`n zu...
Homeoffice nur für sehr dringliche Fälle zuzulassen halte ich nicht für förderlich. Wer darf darüber entscheiden wann eine Situation dringlich ist?

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nunja, die einen haben mehr Life als Work, die anderen mehr Work als Life. Wenn man das in Summe zählt hat der Durchschnittsmitarbeiter einen 6h Tag und eine sehr ausgeglichene Work-Life-Balance.
Arbeitnehmer melden sich lieber selbst krank, als einen Kindkranktag zu nehmen. In den Ferien spürt man den Mangel an kinderlosen Fachkräften und der schlecht bereitgestellten Kinderbetreuung seitens des Arbeitgebers. Andererseits nutzen Arbeitnehmer gerne ihre Kinder und damit verbundene Sonderrechte als Gründe, um der Arbeit fernzubleiben.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mehr Abwesend als Anwesend...wenn sie anwesend sind, ist die Stimmung sehr gekünstelt überfreundlich... Manche sind sich ihrer Pflichten als Vorgesetzte nicht bewusst, kennen aber ihre Rechte umso besser.

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man macht immer umfänglichere Aufgaben als in der Stellenbeschreibung steht. Das finde ich toll. Allerdings könnte es auch gerne in der Stellenbeschreibung stehen.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Allgemein wird man immer nur gehetzt

Chefin sitzt meistens nur auf ihren 4 Buchstaben,Team ist auch nicht das beste

Bewertung lesen
Anmelden