Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Universitätsklinikum 
Erlangen
Bewertung

Guter Arbeitgeber mit vielen Benefits aber wenig Karriereoptionen für Pflegekräfte

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sicherer Arbeitsplatz
- Großer Arbeitsplatz mit guter Auswahl an Arbeitsfeldern und Fortbildungen
- Professionelles Umfeld
- Die meisten Mitarbeiter sind kollegial und freundlich zueinander
- Es gibt keinen Mangel an Materialien und keinen Zwang auf biegen und brechen wenige Cent einzusparen
- Das Umfeld und die Arbeitsmittel sind sehr modern

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Wenig Karriereoptionen für Pflegekräfte
- Trägheit: Es ist aufgrund der Größe der Klinik schwer sich einzubringen oder Verbesserungsvorschläge umzusetzen selbst wenn sie einfach sind und Geld sparen oder die Arbeit erleichtern.
- Keine Konsequenzen für maßloses Fehlverhalten

Verbesserungsvorschläge

Fehlverhalten von Mitarbeitern konsequenter maßregeln. Insbesondere das offensichtliche Ausnutzen der Krankheitsregelungen sollte schneller eine Attestpflicht oder einen Termin beim Betriebsarzt zur Folge haben. Wenn einzelne Mitarbeiter diese Regelung ausnutzen, dann geschieht das auf dem Rücken der Mitarbeiter die zur Arbeit kommen.

Ambitionierten Mitarbeitern die Möglichkeit geben für ihre Leistung entsprechend entlohnt zu werden.

Arbeitsatmosphäre

Meistens gut, ein Paar toxische Personen gibt es immer, überall und in jedem Betrieb.

Kommunikation

Funktioniert sehr gut über das interne Mitarbeiterportal. Hier erhält man immer aktuelle Infos, wenn etwas kommunikativ scheitert, dann i.d.R. daran dass manche Leute einfach nicht lesen können.

Kollegenzusammenhalt

Funktioniert gut, ich wurde noch nie im Dienst alleine gelassen.

Work-Life-Balance

Im Schichtdienst hat man hier viele Urlaubstage und gute Stationsleitungen versuchen darauf Rücksicht zu nehmen dass nicht immer die gleichen Personen (freiwillig) einspringen, aber hier kann sicher noch einiges getan werden.

Vorgesetztenverhalten

Immer respektvoll und freundlich. Ich habe noch nie schlechte Erfahrungen mit Vorgesetzten im Bereich der Pflege gemacht. Egal ob Pflegedirektor, Pflegedienstleitung oder Stationsleitung, das Verhalten meiner Vorgesetzten war immer einwandfrei und von gegenseitigem Respekt geprägt.

Interessante Aufgaben

Man wird als Pflegekraft keinen Arbeitgeber finden bei dem man mehr sehen, lernen und machen kann. Egal ob extrem seltene Krankheitsbilder oder neueste Medizinische Durchbrüche, man kann hier in der ersten Reihe dabei sein und viel lernen.

Gleichberechtigung

Ich finde Frauenparkplätze in der Videoüberwachten Tiefgarage etwas albern.

Arbeitsbedingungen

Gesetzliche Regeln werden eingehalten. Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten und jegliches Material das dafür notwendig ist wird zur Verfügung gestellt. Es ist nur schade, dass man nachts auf den Stationen nicht alle Lichter ausschalten kann. Das wäre gesundheitlich ein großer Vorteil für die Mitarbeiter der Nachtschicht.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifliche Bezahlung: Hat vor -und Nachteile. Für Ambitionierte Mitarbeiter oder jene die sich Mühe geben ist das eher schlecht weil die bekommen das gleiche Geld wie jene denen alles egal ist. Es spielt Gehaltstechnisch überhaupt keine Rolle ob man Zusatzaufgaben übernimmt (z. B. Hygienebeauftragter) oder sich irgendwie qualifiziert, maximal steigt man in der Tabelle ein Bisschen auf und kriegt dann Netto ein Paar Euro mehr. Leistung wird hier definitiv nicht belohnt bzw. nur gering.
Natürlich kann man dann die Schuld auf den Tarif schieben, es gibt aber auch Kliniken die Zeigen wie es anders geht.
Die Betriebsrente kann sich sehen lassen.

Image

Wenn man in persönlichen Begegnungen erzählt wo man arbeitet, ist die Resonanz immer positiv. Ich habe auch ein gutes Bild von meinem Arbeitgeber und würde z. B. meine Angehörigen hier auch behandeln lassen wenn es notwendig wäre.

Karriere/Weiterbildung

Im Bezug auf Weiterbildung kann ich folgendes sagen:

Es gibt hier eine große Auswahl an Fort- und Weiterbildungen die -sofern sie für den Mitarbeiter sinnvoll sind- auch bezahlt werden. Die Qualität der Akademie ist sehr gut und die Räumlichkeiten auch.

Im Bezug auf Karriere kann ich sagen, dass die ganzen Weiterbildungen eigentlich sinnlos sind, wenn man glaubt man macht damit hier eine große Karriere. Für Pflegekräfte lohnt sich hier der Mehraufwand m.E. kein bisschen. Egal ob Weiterbildung oder Studium.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden