Die Bezahlung ist sehr gut
Arbeitsatmosphäre
Allgemein ist die Atmosphäre angenehm, jedoch gibt es auch sehr unangenehme Kollegen, die trotz mehrfachem Fehlverhalten keinerlei Konsequenzen fürchten müssen weil sie Freunde im oberen Management haben.
Work-Life-Balance
Workation etc. möglich - toll! Die Homeoffice-Regelung sollte jedoch aufgelockert werden: 1/3 Wochenarbeitszeit Anwesenheitspflicht (nur um dann in einem leerem Büro alleine vor sich hinzuarbeiten).
In unserem Projekt herrscht seit Jahren ein sehr hoher Zeitdruck.
Vorgesetztenverhalten
Oberflächlich sehr gut, ansonsten wird hier auch nur mit Wasser gekocht. Auch nach jahrelanger Zusammenarbeit kommt man sich letztendlich nur wie jemand austauschbares - wie eine Nummer - vor.
Umgang mit älteren Kollegen
Man sieht kaum ältere Personen.
Arbeitsbedingungen
Die curved Monitore sind sehr unvorteilhaft und ansonsten hebt sich Vector nicht von anderen Unternehmen ab.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man strebt klimaneutralität an.
Gehalt/Sozialleistungen
Super! Für mich auch das beste an Vector.
Image
Gehalt und Kantine sind super. Die Software genießt teilweise einen zweifelhaften Ruf in der Branche.
Karriere/Weiterbildung
Die Karriere wird gefördert, wenn man zu den wenigen Auserwählten des Teamleiters gehört. Dann bedarf es auch keiner besonderen Anstrengung bzw. Engagement. Die Beförderungen kommen regelmäßig von alleine.
Ansonsten hilft Vitamin B, habe ich beobachtet. Vor allem ein guter Draht zum Chef des eigenen Teamleiters scheint sehr wichtig zu sein.
Auf meine eigenen Karrierepläne geht mein Vorgesetzter nicht ein. Es gab bisher auch keine Beförderung, trotz regelmäßig überdurchschnittlicher Bewertungen. Für mich hat sich jahrelanges Engagement (freiwillige Übernahme von Aufgaben etc.) karrierrtechnisch überhaupt nicht ausgezahlt.