Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Vector Informatik GmbH Logo

Vector 
Informatik 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Bye Bye Vector-Spirit - Hello Konzernkultur

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vector Informatik GmbH in Stuttgart gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sozial- und Umweltbewusstsein
Kantine
Gleichberechtigung
Absicherung des Arbeitsplatzes
Gesundheitsangebote

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenn Einstellungen schon deutlich zurückgefahren werden, macht es keinen guten Eindruck, wenn dann plötzlich Management Stellen wie Pilze aus dem Boden schießen.
Geschäftsführung hat den Bezug zu den Vector Werten verloren.
Negative Arbeitsatmosphäre

Verbesserungsvorschläge

40 Stunden Woche überdenken
Kommunikation wieder verbessern und nicht nur Marketing Slides präsentieren
Der wichtigste Punkt: Sehr dringend die Arbeitsatmosphäre wieder verbessern!

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hat seit Antritt der neuen Geschäftsführer deutlich gelitten. Sie ist geprägt von persönlichem Druck, unrealistischen Deadlines, vorgespielter Positivität und einer "Drohkulisse". Es wird gepredigt wie wichtig die Mitarbeiter sind und gleichzeitig eine negative Arbeitsatmosphäre geschaffen. Das passt einfach nicht zusammen. Die Stimmung ist gedrückt und von Unsicherheit geprägt. Ob man sich mit damit einen Gefallen getan hat, wage ich zu bezweifeln. Das ist nicht mehr Vector wie ich es über Jahre kennengelernt habe.

Kommunikation

War schonmal besser... Dieselben Slides werden wieder und wieder gezeigt. Frage mich langsam, ob die Vortragenden den Inhalt selbst noch glauben. Vieles erfährt man schon Tage/Wochen vorher über den Flurfunk bis es mal kommuniziert wird. Das war schonmal besser...

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kolleginnen und Kollegen, die den Arbeitsalltag besser machen. Gegenseitige Unterstützung ist an der Tagesordnung. Einzelne Ausreißer gibt es dennoch.

Work-Life-Balance

Hohe Flexibilität, kurzfristiges freinehmen möglich, Urlaub kann flexibel genommen werden. 40 Stunden Woche nicht mehr zeitgemäß.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten Führungskräfte bekommen ihren Posten weil sie fachlich gut sind. Leider macht sie das noch lang nicht zu guten Führungskräften.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreiche Aufgaben, große Bandbreite an Tätigkeiten, viel Wissen das man aufbauen kann in verschiedenen Bereichen.

Gleichberechtigung

Bisher nichts negatives mitbekommen

Umgang mit älteren Kollegen

Das Know How wird wertgeschätzt.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind immer noch super, auch wenn die Büros ziemlich verdichtet wurden und Shared Desk eingeführt wurde. Für mich eine der größten Verschlechterungen der letzten Jahre. Teilweise ist es kaum möglich sich zu konzentrieren, weil zu viele Leute in einen Raum gequetscht wurden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vector ist ein umweltbewusstes Unternehmen, sowohl was die Gebäude angeht als auch bspw. der kaum noch vorhandene Gebrauch von Papier. Die Vector Stiftung sorgt mit vielen sozialen Projekt und einem hohen Budget dafür, dass etwas an die Gesellschaft zurückgegeben wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt und Sozialleistungen sind in Ordnung. Konkurrenzfähig, wie hier häufig von der Personalabteilung erwähnt, jedoch nur in technischen Bereichen. In den kaufmännischen Bereichen eher akzeptabel.

Image

Aufgrund der Kantine und der Stiftung nach außen ein positives Image. Intern gibt es wie überall Licht und Schatten.

Karriere/Weiterbildung

Stark vom Bereich abhängig. In manchen Bereichen gibt es viele Möglichkeiten, in anderen dagegen kaum welche. Aufgrund der hohen Arbeitslast ist selbstständige Weiterbildung kaum möglich, man kommt einfach nicht dazu. Wirklich Förderung gibt es nur bei entsprechendem Wohlwollen des oberen Managements.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden