102 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
42 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 50 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Tolle Arbeitsatmosphäre und spannende Aufgaben
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Verallia Deutschland AG in Neuburg an der Donau gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die hohen Temperaturen im Sommer in der Fertigung. Leider können die Fenster der Fertigungshalle nicht permanent geöffnet werden, da sonst Verunreinigungen in die Halle gelangen. Auch die Klimaanlage ist irgendwie ineffektiv.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung der Klimatisierung in der Fertigungshalle.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bei Verallia ist sehr angenehm und von einem respektvollen Miteinander geprägt. Das Unternehmen legt großen Wert auf ein positives Betriebsklima, in dem sich die Mitarbeitenden wohlfühlen. Man kommt gerne zur Arbeit, da ein wertschätzendes Umfeld geschaffen wird.
Image
Verallia genießt ein gutes Image als zuverlässiger Arbeitgeber und innovatives Unternehmen in der Glasindustrie. Die Firma wird für ihre Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung geschätzt.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist gut. Die Arbeitszeiten sind fair geregelt, und es gibt genügend Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Das Unternehmen zeigt Verständnis für individuelle Bedürfnisse.
Karriere/Weiterbildung
Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind gut. Es gibt interne Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, sodass man sich stetig weiterentwickeln kann. Auch Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens sind gegeben.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt bei Verallia ist fair und marktgerecht. Besonders positiv ist, dass Sonderzahlungen und Prämien möglich sind, was die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden zeigt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verallia setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen engagiert sich für umweltfreundliche Produktionsprozesse und achtet darauf, Ressourcen effizient zu nutzen. Auch soziale Verantwortung wird großgeschrieben, sei es durch gemeinnützige Projekte oder Unterstützung der Mitarbeitenden.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist hervorragend. Man unterstützt sich gegenseitig und arbeitet als Team an gemeinsamen Zielen. Auch abteilungsübergreifend funktioniert die Zusammenarbeit reibungslos, was die Arbeit noch angenehmer macht.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen werden bei Verallia sehr geschätzt und respektiert. Ihre Erfahrung und ihr Wissen sind ein wichtiger Bestandteil des Teams, und sie werden aktiv in Entscheidungsprozesse eingebunden. Altersgerechte Arbeitsbedingungen werden berücksichtigt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten bei Verallia sind professionell und wertschätzend. Sie haben immer ein offenes Ohr für Anliegen der Mitarbeitenden und fördern individuelle Stärken. Entscheidungen werden nachvollziehbar getroffen und kommuniziert.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind modern und sicher. Das Unternehmen legt großen Wert auf Arbeitsschutz und Ergonomie. Die Ausstattung ist auf dem neuesten Stand, und es wird darauf geachtet, dass sich die Mitarbeitenden wohlfühlen. Nur im Sommer wäre eine bessere Klimatisierung angebracht, da hat es ab und zu doch mal fast 50° in der Produktion.
Kommunikation
Die Kommunikation im Unternehmen funktioniert gut. Informationen werden transparent weitergegeben, und es gibt regelmäßige Meetings, um alle auf dem Laufenden zu halten. Auch Feedback wird offen angenommen und konstruktiv genutzt.
Gleichberechtigung
Bei Verallia wird Gleichberechtigung großgeschrieben. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft gleich behandelt und gefördert. Die Unternehmenskultur ist inklusiv und divers.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit bei Verallia ist abwechslungsreich. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens gibt es immer neue Herausforderungen und Möglichkeiten, sich einzubringen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Verallia Deutschland AG in Bad Wurzach gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Verallia Deutschland AG in Essen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Alle schlecht gelaunt
Work-Life-Balance
Kein privat leben mehr arbeitest wenn andere frei haben und hast frei wenn andere arbeiten. Schlaf kommt immer zu kurz weil der Körper sich garnicht auf ein Rhythmus einstimmt
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Verallia Deutschland AG in Essen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Das a und o in einer Firma ist die Kommunikation mit den Kollegen. Dem buschfunk wird hier mehr Beachtung geschenkt, da nichts offiziell kommuniziert wird.
Arbeitsatmosphäre
Nach entlastung von über 100 Mitarbeitern, ist das Arbeitsklima sehr in mitleidenschaft gezogen...
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Verallia Deutschland AG in Bad Wurzach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Solange man 120% gibt ist alles gut.
Image
Keine vergleich mehr zu dem was es mal war. Die Chefs kommen und gehen im 3 Jahres Rhythmus. Langfristige positive Veränderungen sind daher gar nicht umsetzbar
Work-Life-Balance
Komplett willkürlich. Hat man Glück mit dem Vorgesetzten kann man auch hier Glück haben. Aussage der Personalabteilung persönlich : „Beruf und Familie existiert nur auf dem Papier“. Das trifft es leider auf den Punkt.
Karriere/Weiterbildung
Wenig bis keine Chancen
Kollegenzusammenhalt
Jeder versucht sich selbst zu retten
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall katastrophal, gibt aber auch Ausnahmen
Arbeitsbedingungen
Alter maroder Bau und man muss Glück haben wenn einem das Wasser nicht suf den Kopf tropft beim arbeiten.
Die Stimmung ist sehr sehr schlecht in der Belegschaft. Die Vorgesetzten sind nicht gut ausgebildet.
1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Verallia Deutschland AG in Bad Wurzach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Ausbezahlung der Löhne und Gehälter. Urlaubs.- Weihnachtsgeld. BusinessBike Zuschuss für Kantinenessen. Sonderzahlungen. usw.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das 4-Schichtmodell ist sehr belastend und führt zu ständiger Unruhe im persönlichen Lebensrhythmus. Die häufigen Wechsel der Schichten machen es schwer, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu finden, was langfristig zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Es fehlt an einem grundlegenden Vertrauensverhältnis zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Oft hat man das Gefühl, dass einem misstraut wird und jede kleinste Aktion überwacht wird. Das beeinträchtigt nicht nur die Arbeitsmoral, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden am Arbeitsplatz.
Die Wertschätzung der Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig. Anerkennung und Lob sind selten, während Kritik oft unverhältnismäßig hart ausfällt. Dies trägt zu einer negativen Arbeitsatmosphäre bei und mindert die Motivation erheblich.
Verbesserungsvorschläge
- Den Mitarbeitern mehr Kompetenz und Entscheidungsspielräume zugestehen. Es muss nicht alles von weiter oben und aus Frankreich abgenickt werden. - Den Verallia Way und das Führungsverständnis am Standort konsequenter leben. - Mehr Mut zur Veränderung zeigen und weniger Bürokratie anwenden - Nachvollziehbare Entscheidungen und weniger Politik.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima wird zunehmend schlechter und war früher auf jeden Fall besser. Man hat das Gefühl, dass dies von der oberen Führungsriege so gewollt ist. Es kann eigentlich nicht mehr schlechter werden, da es bereits sehr schlecht ist. Keine Wertschätzung! Die neue Personalleiterin macht hier noch alles schlechter als es schon ist.
Image
Mehr Schein als Sein. Als Arbeitgeber in der Region ist Fa. Verallia inzwischen leider nur noch 3. Wahl. Dies wird von der Geschäftsleitung scheinbar so nicht wahrgenommen bzw. unterschätzt. Die Fassade ist massiv abgebröckelt.
Work-Life-Balance
Hängt allerdings stark vom Bereich ab. In einigen Bereichen gehört regelmäßige Mehrarbeit zum guten Ton. Unterbesetzung in den Schichten Personalmangel!
Karriere/Weiterbildung
Hängt sehr stark vom Bereich ab. Die meisten Angebote sind entweder technisch geprägt oder haben einen psychologischen bzw gesundheitlichen Ansatz. Die Produktion erhält die obligatorischen Pflichtschulungen und man erkennt sehr deutlich worin der Fokus liegt. Danke für nichts.
Gehalt/Sozialleistungen
Leistung wird nicht extra honoriert, alle bekommen das gleiche.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Das ist das einzeigst hier was das Unternehmen vorantreibt oder zumindest versucht und investiert Unsummen. Für den Mitarbeiter is nix drin.
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Abteilung an. Der gute Zusammenhalt hält viele noch in dieser Firma. Schwindet aber.
Umgang mit älteren Kollegen
Das hat noch nie einen interessiert!! Da heissts nur wenn du ned schaffst geh in Rente. Die meisten werden durch diese mache einfach psychisch fertig gemacht bis se selber einknicken und nachgeben oder sind halt dann eben langzeit krank. Hahaha und die wundern sich noch warum der Krankenstand so hoch ist. ☠️☠️☠️
Vorgesetztenverhalten
Ich habe Glück? Bei manchen Vorgesetzten steht die Frage im Raum ob dieser für diese Position überhaupt geeignet ist (APU Manager / Schichtleiter). Beurteilungsgespräche sind ein Witz und eine Pflichtübung bei der nichts herum kommt. Sie bemühten sich sehr. Können einen schon fast leid tun. 9 von 10 Vorgesetzten keine Führungsqualitäten vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Es gibt die unmöglichsten Arbeitsbedingungen: Hitze, Lärm, Dreck unnatürliche Arbeitshaltung über Stunden - wirkliche Maßnahmen gibt es allerdings nicht.
Kommunikation
Die Kommunikation mit den APU Managern lässt leider sehr zu wünschen übrig. Es ist offensichtlich, dass sie kaum Ahnung von der Glasproduktion haben, obwohl sie versuchen, sich einzubringen. Das wirkt oft kontraproduktiv und führt zu Missverständnissen und Ineffizienz.
Die Vorgesetzten sind nicht funktionsfähig und die Einführung der APU 2.0 ist enttäuschend schlecht verlaufen. Es ist unklar, worauf sie noch warten, um notwendige Verbesserungen umzusetzen.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Kommunikation auf gleicher Ebene gut funktioniert. Der Betriebsrat setzt sich engagiert für die Mitarbeiter ein und bildet ein starkes BR Team. Im Gegensatz dazu ist der Führungsstil im Bereich HR (PSW) jedoch nur ungenügend und bedarf dringend einer Verbesserung.
Gleichberechtigung
Faulheit wird bei uns belohnt!!! Gibt gewisse Kollegen mit Sonderstatus.
Interessante Aufgaben
Meine Stellenbeschreibung hatte nichts mit meiner Stelle zutun.
Basierend auf 113 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Verallia Deutschland durchschnittlich mit 2,9 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 40% der Bewertenden würden Verallia Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 113 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 113 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Verallia Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.