Let's make work better.

vitroconnect GmbH Logo

vitroconnect 
GmbH
als Arbeitgeber

Top
Company
2024

Wie ist es, hier zu arbeiten?

Top
Company
2024
4,3
kununu Score31 Bewertungen
80%80
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,1Karriere/Weiterbildung
    • 4,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,6Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,1Vorgesetztenverhalten
    • 4,5Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,8Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in8 Gehaltsangaben
Ø58.700 €
Frontend-Entwickler:in3 Gehaltsangaben
Ø41.200 €
Projektmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø106.000 €
Gehälter für 4 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
vitroconnect
Branchendurchschnitt: Telekommunikation

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Seine Arbeit ordentlich erledigen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
vitroconnect
Branchendurchschnitt: Telekommunikation
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sind ein mittelständisches Tech-Unternehmen, unsere Spezialisierung liegt im Telekommunikationsumfeld. Durch unser langjähriges Branchen Know-How, innovative Technologie und unsere eigenentwickelte Software-Plattform gelingt es uns, die Prozesse unserer Kunden zu vereinfachen und effizienter zu gestalten. Unsere Plattform ist heute die größte, netzunabhängige Handelsplattform für (Glasfaser-) Breitbandanschlüsse in Deutschland!

Produkte, Services, Leistungen

vitroconnect betreibt mit einem engagierten Team und eigener, hochskalierender Plattformtechnologie Whole-Sale- und Whole-Buy-Prozesse für eine Reihe von marktführenden Unternehmen im Outsourcing. Wir stellen über die Carrier Aggregation Platform (CAP) frei konfigurierbare White-Label-Bündelprodukte bereit. Modular können der Betrieb von Netzen und Abrechnungs- und Logistik- Dienstleistungen z.B. für Stadtwerke und regionale Versorger erbracht oder angekoppelt werden. Auf der vitroconnect Plattform werden 2022 > 1 Mio. Endkunden über mehr als 100 Reseller sowie Vorleistungsprodukte von über 80 Lieferanten gemanaged.

Kennzahlen

Mitarbeiter90

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 21 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    100%100
  • HomeofficeHomeoffice
    90%90
  • DiensthandyDiensthandy
    90%90
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    86%86
  • EssenszulageEssenszulage
    86%86
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    81%81
  • InternetnutzungInternetnutzung
    81%81
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    62%62
  • BarrierefreiBarrierefrei
    48%48
  • FirmenwagenFirmenwagen
    48%48
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    43%43
  • KantineKantine
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • RabatteRabatte
    33%33
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    29%29
  • CoachingCoaching
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    10%10

Was vitroconnect GmbH über Benefits sagt

Ganz gleich, ob Du gerade erst in die Berufswelt startest (z.B. als Werkstudent:in oder Azubi), Quereinsteiger:in bist oder als Fachexpert:in schon über langjährige Erfahrung verfügst; Ganz gleich, in welchem Bereich Du bei uns tätig sein wirst; Ganz gleich ob Du vornehmlich bei uns vor Ort bist oder auch gerne mal von zu Hause arbeitest: Wir gehen individuell auf Dich ein und geben Dir von Tag 1 an, sowohl die nötige Betreuung als auch die Freiräume, die Du brauchst.

  • Flexibles Arbeiten
  • Home Office
  • Moderne Büros
  • Firmenlaptop & -Handy
  • Freie Getränke inkl. Kaffee
  • Vergünstigungen und Rabatte
  • Moderne Technologien
  • Du-Kultur
  • Freie Kleiderwahl
  • Kurze Kommunikationswege
  • Zuschuss für's Mittagessen
  • Gesundheitsmanagement
  • Freie Parkplätze
  • Option auf Firmenwagen
  • Flache Hierarchien
  • Perspektive und Weiterentwicklung

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen motivierte, neugierige Menschen, die Lust haben, ihr Wissen bei einem wachsenden Mittelständler zu integrieren. Ganz gleich, ob in Vollzeit, als Werkstudent:in oder Auszubildende:r – wenn Du Freude an Technologie hast, gerne im Team arbeitest und eine proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise lebst, bist Du bei uns richtig!

Unsere offenen Vakanzen:

  • Senior Software Developer (m/w/d) Java
  • Junior Software Developer (m/w/d) Java
  • Network Engineer (m/w/d)
  • Network Support Engineer (m/w/d)
  • Service Manager (m/w/d)
  • Software Tester (m/w/d)
  • Inhouse Consultant (m/w/d)
  • Information Security Officer (m/w/d)

& Werkstudierende in den unterschiedlichsten Bereichen (IT, Marketing). Sprich uns gerne an!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei vitroconnect GmbH.

  • Lena Sticken (Personalmanagerin)

Standorte

Gütersloh & Dortmund

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die gelebte Freiheit, die Atmosphäre und den Zusammenhalt unter den Kollegen, aber auch die Möglichkeit auch mal auf den buchstäblichen Tisch hauen zu können, wenn etwas nicht gut läuft, ohne dass daraus Anfeindungen entstehen.
Die individuelle Förderung der Mitarbeiter gefällt mir.
Flexible Arbeitszeiten und die Diversität der Aufgaben
Bewertung lesen
Das Unternehmen bietet eine positive und unterstützende Arbeitsatmosphäre.
Es gibt viele Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und zum Wachstum.
Der Arbeitgeber legt großen Wert auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und bietet verschiedene Benefits und Anreize.
Technisch gut aufgestellt, modern, State of the Art
Flexibilität, Kollegen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mein Eindruck ist, das anvielen Stellen darauf gebaut wird, dass es Mitarbeiter gibt die die Probleme auffangen, und durch Mehrarbeit lösen. Diese wird natürlich nicht angeordnet, so das keine Ansprüche entstehen.
Ich glaube das kein echtes Problembewusstsein existiert, und die tatsächliche Situation der Entwicklung entweder aus Unwissen/Unverständnis, oder anderen Gründen, nicht transparent in GF dargestellt wird.
Mehrfach habe ich miterlebt, wie Mitarbeiter von einem Tag auf den anderen entlassen wurden.
Manche Entscheidungen werden zu 1-dimensional getroffen.
Die besagte Kommunikation und Rollenabgrenzung
Alles was ich oben aufgezählt habe.
Bewertung lesen
Systeme teils veraltet, viele technische Schulden.
Backlog überfüllt, wenig Überblick.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Ernsthaft ehrlich sein, und die Situation in vielen Bereichen anerkennen. Man hat oft den Eindruck, das Teile der GF nicht den tatsächlichen Zustand der Systeme und Produkte kennen.
- Entwicklungsprozesse prüfen, um die massiven Zeitverzüge bei den Lieferungen angehen zu können. In dem Zusammenhang auch die Außenkommunikation und den Kundenumgang prüfen.
- Die Eignung der Führungskräfte prüfen, und verifizieren, ob Arbeitsqualität und Arbeitslast, sowie Termintreue der Features ggf. in Zusammenhang mit Abteilungsleitungen, bzw. deren agieren stehen könnten.
Kommunikation zwischen Teams uns Ebenen ist stark verbesserungswürdig. Hier fehlen zum Teil klare Vorgaben.
Vorgesetzter (Geschäftsführer IT) hat wenig Handlungsspielraum, weil seine Entscheidungen aufgrund finanzieller Gründe (anderer Geschäftsführer) blockiert werden. Leider fehlt es auch an Durchsetzungsvermögen gegen diese Einschnitte, was nötige Umstrukturierungen die zunächst kosten und keinen unmittebaren Unternehmendgewinn bringen stark erschwert.
Ein generelles Umdenken in vielen Bereichen bei einem eigentlich so modernen Unternehmen ist sehr notwendig. Vor Allem bei der GF.
Bewertung lesen
Mitarbeiter individuell fördern. Stärken pushen, Schwächen minimieren. Nicht nur „Business“ Brille aufhaben.
Förderung interner Weiterbildungsmöglichkeiten.
Verbesserung der Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen.
Mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,8

Der am besten bewertete Faktor von vitroconnect ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,8 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Guter Mix aus erfahrener und jünger
5
Bewertung lesen
Alle Altersklassen sind vertreten und werden gleich behandelt. Guter Mix aus erfahrenen Kollegen und jungen Berufseinsteigern
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von vitroconnect ist Kommunikation mit 3,8 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Es gibt keine ernsthafte interne Kommunikation. Es gibt immer wieder Versuche diese zu verbessern, das scheitert aber sowohl an der Geheimniskrämerei einiger Führungskräfte, der Überarbeitung vieler Führungskräfte, und daran, das schlicht nicht alle Führungskräfte für diese Rolle geeignet sind.
1
Bewertung lesen
Transparenz ist fast = 0 gegenüber den MA
2
Bewertung lesen
Kollegen kommunikativ, aber es fehlt manchmal die Transparenz oder der Austausch mit anderen Teams über bestimmte Pläne, Anforderungen usw.
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,1 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Karriere recht begrenzt möglich, Positionen weitestgehend besetzt. Fachliche Schulungen in der Softwareentwicklung, in anderen Bereichen nur wenig und selten.
1
Bewertung lesen
Alles sehr starr.
3
Bewertung lesen
Weiterbildung möglich.
Sehr gut, Schulungen - sowohl intern als auch extern - sind für alle möglich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • vitroconnect wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Telekommunikation schneidet vitroconnect besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 80% der Mitarbeitenden vitroconnect als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 31 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei vitroconnect als eher modern.
Anmelden