Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
VR Bank RheinAhrEifel eG Logo

VR 
Bank 
RheinAhrEifel 
eG
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 85 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei VR Bank RheinAhrEifel die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 182 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
VR Bank RheinAhrEifel
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
VR Bank RheinAhrEifel
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

85 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    66%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    53%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    52%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    51%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In meinem Fall waren die Stimmung und der Zusammenhalt hervorragend.

Bewertung lesen
3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich ist die Kommunikation in Ordnung.

Es kann aber durchaus passieren, dass man bei essenziellen Sachverhalten mit mangelnder Rücksprache und fehlender Transparenz konfrontiert wird. Dies führt zu vermeidbaren Konflikten und oftmals auch zu Verstimmung.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

In meinem Fall ausgesprochen gut.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es ist immer ausreichend Arbeit vorhanden, die notwendigen Freiräume muss man sich selber schaffen...
Durch Homeoffice und Gleitzeit ist dies auch möglich.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die Beratertätigkeit ist interessant und herausfordernd, jedoch wird man mit vielen Aufgabenbereichen konfrontiert. Diese Teilaufgaben binden hohe Ressourcen und die wesentliche Beratertätigkeit rückt in den Hintergrund.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hohe Leistungsansprüche, bei fehlenden und unstrukturierten Einarbeitungen ziehen sich bei vielen internen Abteilungen durch.
Dazu gehören Überstunden zum guten Ton.
Die Arbeit ist mit den vorhandenen Kollegen nicht zu schaffen, sodass immer Überstunden geleistet werden.

Wenn die Arbeit wieder viel zu stark ansteigt, werden zusätzliche Überstunden angeordnet. Und das bisher jedes Jahr.
Darunter leidet die Arbeitsatmosphäre für die meisten Kollegen stark.

Es gibt keine richtige Zeiterfassung. Es gibt nur ein System, in dem dem die gesamte Überstundenzahl der Woche eingetragen wird. Es wird also nicht für jeden Tag erfasst. Überstunden gelten erst ab einer Stunde als Überstunden und dürfen nur dann eingetragen werden.

Die oberste Führungsriege verpflichtet die Kollegen, eine Stunde Mittagspause zu machen. Die Wenigsten machen hier aber eine Stunde Mittag, aufgrund fehlender "echter" Aufenthaltsräume (es gibt auch keine richtigen Küchen), sodass die Pause oft am Platz und mit Arbeit verbracht wird.

Bewertung lesen
Anmelden