Let's make work better.

Volkswohl Bund Versicherungen Logo

Volkswohl 
Bund 
Versicherungen
Bewertungen

Top
Company
2024

255 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,4Weiterempfehlung: 90%
Score-Details

255 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

213 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 24 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

VOLKSWOHL BUND

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei volkswohl bund in Dortmund absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vertrauen, Zusammenhalt, Arbeitsklima

Verbesserungsvorschläge

Die Planung der Ausbildungspläne könnte sicherlich noch besser sein. Teilweise ist man viel zu kurz in Abteilungen die jedoch wesentlich mehr Zeit erfordern. Außerdem kommt man auch gelegentlich in Abteilungen (vor allem Anfang der Ausbildung) in denen man ohne das Vorwissen aus anderen Abteilungen kaum etwas machen kann.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren Glaser, Mitarbeiterin der Personalentwicklung
Maren GlaserMitarbeiterin der Personalentwicklung

Liebe/r Auszubildende,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.

Wir freuen uns sehr, dass Ihnen das Arbeitsklima, der Zusammenhalt und das Vertrauen beim VOLKSWOHL BUND gefallen. Es ist uns besonders wichtig, dass sich unsere Auszubildenden und Dual Studierenden bei uns wohlfühlen und ihre Ausbildung in einer angenehmen Atmosphäre absolvieren können.

Auch für Ihre Kritikpunkte möchten wir uns bedanken, denn wir können Ihre Sichtweise durchaus nachvollziehen. Die Erstellung der Ausbildungspläne ist allerdings wesentlich komplexer als es den Anschein haben könnte, da wir vor dem Hintergrund eines hohen Anspruchs an die Ausbildung aber auch an das Servicelevel in unseren Abteilungen verschiedene Faktoren berücksichtigen müssen, die wir hier aber sehr gerne darlegen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden und Dual Studierenden Einblicke in möglichst viele Bereiche unseres Unternehmens zu ermöglichen, um ihnen einen umfassenden und abwechslungsreichen Eindruck zu vermitteln. Um unsere Ausbilderinnen und Ausbilder zu entlasten, müssen wir die Ausbildungszeiten in den einzelnen Abteilungen jedoch begrenzen, damit diese ihre Aufgaben auch weiterhin effektiv und in hoher Qualität erfüllen können.

Wir versuchen zudem, die Ausbildungspläne chronologisch zu strukturieren, sodass erlernte Inhalte aufeinander aufbauen. Aufgrund der Größe unserer Ausbildungsjahrgänge können jedoch nicht alle Auszubildenden und Dual Studierenden in den gleichen Abteilungen beginnen. Wären die Azubi-Gruppen in den einzelnen Abteilungen zu groß, würde dies zudem das Lernergebnis negativ beeinflussen. Unser Ziel ist es, dass Sie einen Einblick in die Arbeit der jeweiligen Bereiche erhalten, nicht dass die Inhalte nach dem Einsatz vollumfänglich erlernt wurden.

Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Rückmeldung ein besseres Verständnis für die Hintergründe unserer Planung geben.

Bei konkreten Themen ihre Ausbildung betreffend können Sie uns auch jederzeit persönlich oder in einem der Azubi-Jour-Fixe ansprechen. Wo es möglich ist, versuchen wir, Ihre Wünsche zu berücksichtigen und freuen uns immer über Ihre Ideen oder kritische Anregungen.

Herzliche Grüße,
Andrea Otto und Maren Glaser vom Ausbildungs-Team

Verlorene Fäden: Ein Irrweg des Verstandes

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VOLKSWOHL-BUND SACHVERSICHERUNG AG in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das mag alles sehr hart klingen, wenn ich das hier so schreibe, und einige würden vielleicht sagen, zu hart. Vielleicht stimmt das. Aber heutzutage hört einem ja sonst auch niemand mehr zu.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Chefs zeigen keine Verantwortungsbereitschaft und haben Fachkenntnismängel - mit Lügen auf allen Ebenen.
Persönliche Verbindung und Interesse des Vorstands verblasst.
Interessante Aufgaben sind selten, Mitarbeiter bleiben oft mit Problemen allein.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte alle Chefs einzeln von allen Mitarbeitern bewerten lassen.

Die Personalabteilung beschränkt sich hier (Kununu) nur auf ein einfaches "Danke" oder "Tut uns leid", ohne dass Maßnahmen ergriffen werden.

Aktiv Mitarbeiter mal Fragen? Wobei ich nicht weis ob sich jemand wirklich trauern würde was zu sagen... Klima der Angst.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist mittlerweile angespannt und unsicher. Die Zukunft ist ungewiss, und die Chefs zeigen keine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Zusätzlich mangelt es ihnen an Fachkenntnissen. Es herrscht die Meinung, dass ohne die Chefs die Arbeit genauso gut oder schlecht erledigt werden würde. Wenn Rationalisierung erwogen wird, wäre dies möglicherweise ein sinnvoller Ansatzpunkt. Es ist wichtig anzumerken, dass diese Beschreibung nicht auf alle Chefs zutrifft, sondern eher auf die neuen in der Hierarchie der letzten Jahre.

Image

Das Image ist so schlecht, dass man jetzt sogar Kunden darum bitten soll, Google-Bewertungen abzugeben.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist hier außerordentlich gut. Ich glaube, dass so etwas in dieser Branche nirgendwo anders geboten wird.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist im Allgemeinen stark, jedoch ist es offensichtlich, dass das Problem von der Führungsebene ausgeht. Wenn der Fisch vom Kopf her stinkt, besteht die Gefahr, dass viele Dinge schiefgehen können.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten hier ist äußerst problematisch. Mitarbeiter werden angelogen, und auch nach oben wird gelogen, ohne dass der Vorstand eingreift. Besonders schade ist, dass der Vorstand sich nicht mehr für die Belange der Mitarbeiter zu interessieren scheint. Früher gab es noch persönliche Vorstellungen, doch das ist heute offenbar von geringer Bedeutung. Darüber kann man als Mitarbeiter aber noch hinweg schauen. Viel schlimmer ist jedoch das Gefühl, dass man sich mittlerweile wie eine austauschbare Zahl fühlt und nicht wie ein Mensch. Die Chefs scheinen sich ausschließlich um ihre eigenen Belange zu kümmern und sprechen auch nur über sich selbst.
Wenn einige aus der Personalabteilung wüssten, was ich hier so höre, würde wahrscheinlich einiges mehr passieren.
Manche Dinge sind teilweise richtig heftig. Ich erwähne nicht umsonst "Game of Thrones" hier.

Kommunikation

Die Kommunikation von oben herab prägt die Atmosphäre, und es scheint, als würden unterschiedliche Kollegen unterschiedliche Aussagen hören. Intrigen und Machtkämpfe sind an der Tagesordnung, und die Arbeitsumgebung gleicht manchmal einer Szene aus "Game of Thrones".

Gehalt/Sozialleistungen

Also, die "Sach" wird immer noch stiefmütterlich behandelt. Fair ist das nicht.

Gleichberechtigung

Naja, ich würde vielleicht 4 Sterne geben, wenn wenigstens alle gleich "Egal" behandelt würden. Aber natürlich gibt es Favoriten, die um einen herum geschart werden. Es gibt irgendwelche Sonderprivilegien, die zunächst zugesagt werden, egal ob sie dann eingehalten werden oder nicht.

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben? Kaum zu nennen, denn oft bleibt man alleine mit den Problemen zurück. Es fühlt sich an, als würde man versuchen, ein sinkendes Schiff zu flicken, während der Kapitän ständig neue, sinnlose Aufgaben verteilt, ohne offensichtlich zu wissen, wie man ein Schiff steuert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Mein Praktikum beim Volkswohl-Bund

4,8
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Meist Interesante Aufgaben und viel Respekt gegeneinander.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren Glaser, Mitarbeiterin der Personalentwicklung
Maren GlaserMitarbeiterin der Personalentwicklung

Liebe Praktikantin, lieber Praktikant,

wir freuen uns sehr zu hören, dass Ihnen Ihr Praktikum bei den VOLKSWOHL BUND Versicherungen gefallen hat.

Es ist uns ein besonderes Anliegen, junge Menschen auf ihrem Weg in das Berufsleben zu begleiten und eine respektvolle Arbeitsatmosphäre sowie ein harmonisches Miteinander zu fördern. Es ist schön zu wissen, dass Sie diese Werte während Ihrer Zeit bei uns ebenfalls erlebt haben.

Herzliche Grüße,
Maren Glaser vom Personal-Team

Toller Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund absolviert.

Arbeitszeiten

Kernzeiten etwas lang

Aufgaben/Tätigkeiten

Manchmal „Azubi-Aufgaben“ hauptsächlich aber wirklich sinnvolle Aufgaben.

Variation

Viele Verschiedene Abteilungen

Respekt

Selten wird man mal als Azubi abgestempelt und nicht genug ernst genommen


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Offermann, Personal-Service
Katharina OffermannPersonal-Service

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir nehmen Ihre Anmerkung bezüglich der Aufgabenstellung für Auszubildende ernst.

Es ist unser Ziel, allen Mitarbeitern, einschließlich Auszubildenden, sinnvolle und entwicklungsrelevante Aufgaben zuzuweisen. Wir wollen sicherstellen, dass Auszubildende in unserem Unternehmen nicht nur "Azubi-Aufgaben" erhalten, sondern auch an Projekten arbeiten können, die ihnen echte Herausforderungen bieten und ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.

Herzliche Grüße,
Katharina Offermann vom Personal-Team

Solider Arbeitgeber

4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Überwiegend gut. Ab und zu Reibereien zwischen den Abteilungen, aber nichts Wildes.

Image

Da reiner Maklerversicherer vielfach unbekannt, Ruf aber insgesamt gut.

Work-Life-Balance

80% Homeoffice möglich, jedoch viele Stellen unbesetzt. Zu viele Baustellen auf einmal, teils ohne Not.

Karriere/Weiterbildung

Führungspositionen setzen immer ein AC voraus. Fachwissen spielt eine eher untergeordnete Rolle. Hohe Fluktuation ist die Folge.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt verliert gerade in letzter Zeit deutlich gegenüber der Branche. Nette Addons, wie Massage, Ferienkinderbetreuung etc. gibt es aber schon. Keine Dienstwagen mit Privatnutzung für Angestellte.

Kollegenzusammenhalt

Sehr gute Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft vorhanden. Teilweise viel negativer Flurfunk.

Vorgesetztenverhalten

Hohe Fluktuation in den Führungspositionen.

Arbeitsbedingungen

Schöne Büros, gute Ausstattung, an der IT wird gearbeitet. Gute Kantine.

Kommunikation

Wichtige Infos werden weitergegeben. Es herrscht jedoch in vielen Bereichen eine mangelhafte Fehlerkultur.

Interessante Aufgaben

Wer möchte kann sich an vielen Stellen einbringen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Offermann, Personal-Service
Katharina OffermannPersonal-Service

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Bewertung und das wertvolle Feedback.

Besonders Ihre Anmerkungen bezüglich der mangelnden Fehlerkultur in einigen Bereichen haben unsere Aufmerksamkeit erregt. Wir wissen, wie wichtig es ist, in einem Umfeld zu arbeiten, in dem Fehler als Lernmöglichkeit betrachtet werden und möchten Ihnen versichern, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, diese Kultur zu fördern. Umso bedauerlicher, dass es uns noch nicht überall gelungen zu sein scheint. Kommen Sie doch gerne auf uns zu und schildern Ihre Erfahrungen. Dies ist selbstverständlich auch anonym möglich.

Herzliche Grüße,
Katharina Offermann vom Personal-Team

Sehr guter Arbeitgeber mit förderlichem Arbeitsklima

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Tolle Atmosphäre und das Unternehmen bemüht sich, auch dann mit geeigneten Maßnahmen zu unterstützen, wenn die Stimmung in einem Bereich oder bei einzelnen Personen mal getrübt ist - Stichwort Team-Workshops, Gespräche...

Work-Life-Balance

Hier wird sehr viel angeboten!

Gehalt/Sozialleistungen

Hier ist genaues Hinschauen und Transparenz gefragt. Einfach nur überall mehr Geld ist aber auch nicht immer die Lösung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch hier wird viel gemacht

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen - nicht nur im eigenen Bereich

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte agieren in den meisten Fällen absolut auf Augenhöhe. Das habe ich auch schon ganz anders erlebt.

Arbeitsbedingungen

Tolles Gebäude. Hochwertige Ausstattung.

Gleichberechtigung

Vielfalt und Gleichberechtigung hat viele Dimensionen und beginnt schon bei Veranstaltungen und mit der Frage, ob hier für Menschen jedweder Herkunft, Überzeugung oder gesundheitlicher Aufstellung
etwas angeboten wird (z. B. nicht nur Brötchen mit Schweinefleisch oder Wurst überhaupt in Bezug auf Service bei Veranstaltungen oder abgepackte Kondensmilch für den Kaffee), denn wir haben auch Vegetarier, Muslime und viele Menschen mit Unverträglichkeiten im Unternehmen) und endet bei strukturellen Themen wie einer Anlaufstelle für Diskriminierung. Aber das Unternehmen ist hier schon auf einem guten Weg und die Unternehmensführung offen und interessiert.

Interessante Aufgaben

Breite Aufgabengebiete mit Mitspracherecht! Es gibt kein fertiges Profil, sondern man hat die Gelegenheit das Profil der eigenen Stelle durch eigene Fähigkeiten und Interesse mitzubestimmen


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Offermann, Personal-Service
Katharina OffermannPersonal-Service

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre wichtigen Anmerkungen zum Thema Vielfalt und Gleichberechtigung. Wir nehmen diese sehr ernst und sind bestrebt, ein inklusives Umfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen.

Es ist uns bewusst, dass Vielfalt viele Dimensionen hat und bereits bei kleinen Details wie der Verpflegung bei Veranstaltungen beginnt. Wir werden das Thema aufnehmen, dass künftig noch mehr kulturelle, religiöse und gesundheitliche Bedürfnisse unserer Mitarbeiter berücksichtigt werden, um eine angemessene Auswahl an Speisen und Getränken anzubieten.

Vielen Dank auch für Ihr Lob bezüglich unserer offenen und interessierten Unternehmensführung. Gemeinsam werden uns weiterhin für Vielfalt und Gleichberechtigung einsetzen und freuen uns über Ihr Engagement und Ihre Unterstützung auf diesem Weg.

Herzliche Grüße,
Katharina Offermann vom Personal-Team

Sehr zufrieden mit dem neuen Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei VOLKSWOHL-BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. in Dortmund gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Man soll schneller einen Parkplatz erhalten!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren Glaser, Mitarbeiterin der Personalentwicklung
Maren GlaserMitarbeiterin der Personalentwicklung

Liebe Kollegin, Lieber Kollege,

ich möchte mich zunächst herzlich für die positive Bewertung bedanken.

Wir sind uns bewusst, dass die begrenzten Parkmöglichkeiten und die teilweise langen Wartelisten für einen Parkplatz eine Herausforderung darstellen. Aktuell arbeiten wir bereits aktiv an Lösungen für dieses Problem und streben eine effektive und schnelle Verbesserung der Situation an.

Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.

Herzliche Grüße,
Maren Glaser vom Personal-Team

Zukunftsorientierte Ausrichtung

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VOLKSWOHLBUND Lebensversicherung a. G. in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsumfeld und "Flex-Arbeiten" sowie die tollen Nebenbedingungen snd einfach herausragend. Kita, Sport, Essen, bAV, Jobrad etc....

Arbeitsatmosphäre

Familiär und Sachgerecht

Image

Bei freien Vermittlern ausgeprägt gut / Kunden schätzen uns als VVaG

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten können optimal genutzt werden.

Karriere/Weiterbildung

Nichts Muss, alles kann

Gehalt/Sozialleistungen

Diverse Benefits und natürlich bAV!!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir reden nicht nur drüber; wir setzen um.

Kollegenzusammenhalt

Wir wissen, warum wir hier sind und gehen in die gleiche Richtung.

Kommunikation

Wichtiges und Unwichtiges wird klar getrennt - sehr gut.


Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren Glaser, Mitarbeiterin der Personalentwicklung
Maren GlaserMitarbeiterin der Personalentwicklung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen herzlichen Dank für Ihre 5-Sterne-Bewertung.

Ich sehe, dass Sie mit dem VOLKSWOHL BUND als Arbeitgeber in nahezu allen Bereichen sehr zufrieden sind. Besonders freut es mich, dass Sie unsere zukunftsorientierte Ausrichtung, wie Sie es selbst beschreiben, spüren und schätzen.

Herzliche Grüße,
Maren Glaser vom Personal-Team

Gut, aber ausbaufähig

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Volkswohl Bund Versicherungen in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Kinderbetreuung in den Ferien

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gehaltsgefüge

Verbesserungsvorschläge

Das Gehaltsgefüge sollte definitiv angepasst werden, damit auch Sachbearbeiter mit zig Sonderaufgaben und Mehrarbeit mal mehr Gehalt beziehen können.

Work-Life-Balance

Auf persönliche Umstände in unserer Abteilung wird Rücksicht genommen und man hat viel Spielraum. Es geht aber auch anders…

Kollegenzusammenhalt

In den richtigen Abteilungen klappt alles. Ist man in der falschen Gruppe, kann es ungemütlich werden.

Vorgesetztenverhalten

Das ist stark von der Führungskraft abhängig. Ich habe Glück.

Arbeitsbedingungen

Außer dass die Systeme oft hängen und die Nerven strapazieren, alles gut.

Kommunikation

An der Kommunikation hapert es hier leider häufig. Abteilungen untereinander tauschen sich nicht ausreichend aus und die Führungskräfte kommunizieren nicht immer nachvollziehbar.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zur Branche sehr schlecht. Wenn man sich nicht regelmäßig bemerkbar macht und zig Aufgaben übernimmt, gibt es jahrelang nichts dazu.

Gleichberechtigung

Leider viel Nasenfaktor…

Interessante Aufgaben

Man muss sich schon melden, wenn man was anderes machen möchte und muss dann Glück haben, dass es niemanden gibt, der bei der Führungskraft beliebter ist.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Offermann, Personal-Service
Katharina OffermannPersonal-Service

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre offene Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie in Bezug auf die Kommunikation in unserem Unternehmen Schwierigkeiten feststellen.

Wir arbeiten daran, die Kommunikation zwischen den Abteilungen weiter zu verbessern. Es ist uns dabei wichtig, dass alle Teams effektiv miteinander kommunizieren und Informationen transparent und verständlich weitergeben.

Wir freuen uns jedoch, dass Sie die Kinderbetreuung in den Ferien positiv hervorheben. Ich kann aus eigener Erfahrung nur bestätigen, wie viel Spaß auch meine Tochter dabei hat und wie beruhigend es als Eltern ist, die Kinder dort so toll betreut zu wissen.

Herzliche Grüße,
Katharina Offermann vom Personal-Team

Bester Arbeitgeber

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Volkswohl Bund Versicherungen in München absolviert.

Verbesserungsvorschläge

Keine

Karrierechancen

Flache Hierarchien, der Vorstandsvorsitzende ist mit einer Ausbildung gestartet und ist jetzt im Vorstand

Arbeitszeiten

Gleitzeit Man kann kommen, wann man möchte, solange man die Arbeit macht.

Ausbildungsvergütung

Tolle Bonuszahlungen

Die Ausbilder

Immer hilfsbereit

Spaßfaktor

Tollsten Privatgespräche

Aufgaben/Tätigkeiten

Gut erklärt bekommen


Arbeitsatmosphäre

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Katharina Offermann, Personal-Service
Katharina OffermannPersonal-Service

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir schätzen es, dass Sie die flachen Hierarchien in unserem Unternehmen positiv hervorheben.

Wir können tatsächlich stolz darauf sein, dass unser Sprecher der Vorstände seine Karriere mit einer Ausbildung bei uns begonnen hat. Dies unterstreicht unser Engagement für Chancengleichheit und zeigt, dass bei uns die individuelle Leistung und das Engagement jedes Einzelnen zählen, unabhängig von ihrem Ausgangspunkt.

Wir sind stolz darauf, ein Umfeld zu schaffen, in dem talentierte Mitarbeiter die Möglichkeit haben, sich zu entwickeln und ihre Karriereziele zu erreichen.

Herzliche Grüße,
Katharina Offermann vom Personal-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 739 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Volkswohl Bund Versicherungen durchschnittlich mit 4,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Versicherung (3,9 Punkte). 85% der Bewertenden würden Volkswohl Bund Versicherungen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 739 Bewertungen gefallen die Faktoren Work-Life-Balance, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 739 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Volkswohl Bund Versicherungen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden