Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Volkswohl Bund Versicherungen Logo

Volkswohl 
Bund 
Versicherungen
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 110 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Volkswohl Bund Versicherungen die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 259 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volkswohl Bund Versicherungen
Branchendurchschnitt: Versicherung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Volkswohl Bund Versicherungen
Branchendurchschnitt: Versicherung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

110 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    51%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    50%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    48%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    48%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier muss man sehr differenziert bleiben. Ich habe Glück. Bei uns ist die Stimmung und die Arbeitsatmosphäre super. Man merkt aber, dass das im Haus bei weitem nicht überall der Fall ist. Die Unzufriedenheit wird mittlerweile auch stärker nach außen getragen, so dass man es als Abteilungsfremder stärker spürt. Die Hauptgründe die man hier hört sind immer die gleichen: hohe Arbeitsbelastung, geringe Wertschätzung und manchmal auch die Führungskraft.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das hängt stark von der Führungskraft ab. Ich selbst fühle mich gut informiert und kann zur Kommunikation wenig schlechtes berichten. Aber ich bin manchmal entsetzt, was andere Mitarbeiter wissen bzw. nicht wissen oder wie es kommuniziert wird.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Menschen die hier arbeiten, sind mit Sicherheit die große Stärke. Man wird sich nie mit allen gut verstehen, aber hier wird der Zusammenhalt schon gefördert. Es herrscht zwar keine konsequente Duz Kultur, aber dass lösen die Mitarbeiter schnell persönlich. Hier herrscht ein freundliches und sehr kollegiales Miteinander, auch Abteilungsübergreifend.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wie bei viele anderen Rezensionen auch schon...hier gibt es nichts zu meckern. Hier ist der VB Spitze. Der Mensch wird mit all seinen Nöten und Problemen unterstützt und spontane Urlaubstage etc. sind nie ein Problem. Zudem ist die HO Regelung super. Ein sehr starkes Argument für Mitarbeiter, die z.B. eine längere Anreise haben. Allerdings muss man auch sagen, es gibt Abteilungen, die aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der vielen (freiwilligen) Samstagsarbeit, das ggf. etwas anders sehen.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da würde ich mich der ausführlichen Bewertung "Langsam gehts Berg ab" komplett anschließen. Das Gefälle ist sehr groß. Auch hier, ich habe eher Glück. Aber was man hier teilweise von Kollegen hört, ist dramatisch. Und ja, es wird bei Fehlverhalten weggesehen. Ein Beispiel dafür finden wir aktuell im Bereich IT/Clientservice. Wahnsinn wie hier mit Menschen umgegangen wird und welcher Druck auf die Mitarbeiter gemacht wird. Ich bin so froh, dass ich dort nicht arbeiten muss. Alle sehen das und alle wissen das, aber ändern tut sich nicht.

Bewertung lesen
3,0
Arbeitsatmosphäre

Ein nein ist oft nicht akzeptiert

Bewertung lesen
Anmelden