Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Volkswohl Bund Versicherungen Logo

Volkswohl 
Bund 
Versicherungen
Gehalt

Top
Company
2025

Kenne deinen Wert und verhandle richtig.

144 Volkswohl Bund Versicherungen Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei Volkswohl Bund Versicherungen verdienen kannst.

    Gehälter bei Volkswohl Bund Versicherungen

    JobtitelStandortGehalt/Jahr
    Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und FinanzanlagenDortmund52.600 €
    Anwendungsentwickler:inDortmund56.200 €
    Produktmanager:inDortmund57.300 €
    Sachbearbeiter:inDortmund48.900 €
    Controller:inDortmund56.400 €
    Abteilungsleiter:inDortmund92.200 €
    Kaufmännische:r Angestellte:rDortmund49.800 €
    Mathematiker:inDortmund55.100 €
    Auszubildende:rDortmund15.200 €
    Projektmanager:inDortmund60.800 €
    Software-Qualitätsmanager:inDortmund61.600 €
    Softwareentwickler:inDortmund64.000 €
    UnderwriterDortmund59.100 €
    Vertriebsassistent:inDortmund48.000 €
    Aktuar:inDortmund66.700 €
    Business Analyst:inDortmund55.900 €
    Direktionsbevollmächtigte:rDortmund95.600 €
    Risikomanager:inDortmund64.600 €
    Teamleiter:inDortmund62.900 €
    Java-Entwickler:inDortmund64.500 €

    Kommentare zum Gehalt aus unseren Bewertungen

    Hier sind die neuesten Kommentare zum Thema Gehalt aus unseren Arbeitgeberbewertungen.

    3,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Hier will ich nicht alles schwarz malen. Aber: Auch hier steht in der Bewertung "langsam geht es Berg ab" schon sehr viel beschrieben, was auch zu 100% zutrifft. Da kann auch keiner etwas anderes sagen. Man muss halt damit leben können, dass hier die Welt anders läuft. Und auch die Führungskräfte wissen das, weil diese natürlich selbst davon betroffen sind. Ein Gruppenleiter verdient halt auch nicht sooo viel. Und dieser möchte sich natürlich einen Abstand zum normalen SB bewahren. Daher ist es sehr schwer, überhaupt im Tarifstufe 6 zu kommen. Weil das wird der GL schon nicht immer wollen. Und eins gilt auch, von alleine passiert in den wenigsten Abteilungen etwas. Man muss schon massiv die Klappe aufmachen und fordern. Nur nach Tätigkeit wird nicht erhöht. Mitarbeiter im Service Center verdienen teilweise mehr als Mitarbeiter in der anspruchsvollen Risikoprüfung. Das kann ich nach persönlichen Gesprächen so bestätigen. Und dann weiß man halt, was hier nicht richtig läuft. Und dass das ein Problem ist, zeigen auch die vielen Abgänge aus den Fachabteilungen...
    Trotzdem wird hier nach Tarif bezahlt und Arm sind wir bestimmt auch nicht.

    Bewertung lesen
    3,0
    Gehalt/Sozialleistungen

    Sozialleistungen sehr gut. Gehalt nicht immer gerecht

    Bewertung lesen
    2,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Leider wird in wenig Bereichen außerordentliches Arrangement geschätzt. Ebenfalls lohnt sich ein Studium nicht bzw. wird weder im Gehalt noch anderweitig geschätzt. Wünschenswert wäre wenn Gehälter nach Leistungen gezahlt werden.

    Bewertung lesen
    1,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Das Gehalt ist DAS Problem beim VB. Es gibt einen Tarifvertrag in dem beschrieben ist, welche Tätigkeiten mit welcher tariflichen Einstufung verbunden sind. Aber beim Volkswohl Bund soll jeder Mitarbeiter mit der Stellung "Sachbearbeiter" möglichst lange Tarifstufe 4 verdienen. Völlig egal wie anspruchsvoll die Arbeit ist und wie qualitativ hochwertig sie erfüllt wird. Nach sehr viel Zeit, vielen geforderten Gesprächen und vielen daraus resultierenden winzigen Gehaltsanpassungen durch Zulagen, bekommt man mit Glück die Gehaltsstufe 5. Und dann ist Endstation. Das weiß man, wenn man beim Volkswohl Bund arbeitet. So war es und so muss es immer sein.
    Selbst wenn man langgedienter qualifizierter Risiko- oder Leistungsprüfer ist, wird man entsprechend dieser Tradition tarifiert. Es mag den ein oder anderen Ausreißer geben. Das kann ich nicht ausschließen. Aber eine marktübliche Einstufung der Mitarbeiter erfolgt nicht ansatzweise.
    Einfache Sachbearbeiter mit relativ simplen, repetitiven Aufgaben werden sehr fair, marktüblich bezahlt. Wer komplexere Aufgaben hat, verdient weit unter Wert. Fazit: Leistung, Engagement und Knowhow zahlt sich hier nicht aus. Alle verdienen viel zu ähnlich.

    Bewertung lesen
    3,0
    Gehalt/SozialleistungenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

    Wer ein finanziell gutes Angebot bekommt, sollte zuschlagen

    Bewertung lesen
    5,0
    Gehalt/SozialleistungenAngestellte/r oder Arbeiter/in

    Seit meinem Wechsel verdiene ich deutlich mehr und genieße hervorragende Sozialleistungen. Das Gehalt ist nicht nur fair, sondern wirklich wettbewerbsfähig. Dazu kommen großzügige Bonuszahlungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

    Bewertung lesen

    Häufig gestellte Fragen

    • Basierend auf 144 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Volkswohl Bund Versicherungen zwischen 15.200 € für die Position „Auszubildende:r“ und 95.600 € für die Position „Direktionsbevollmächtigte:r“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.8 von 5 und damit exakt im Branchendurchschnitt.
    • 69% bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 257 Bewertungen).
    • Basierend auf 144 Gehaltsangaben sind die häufigsten Jobtitel bei Volkswohl Bund Versicherungen Kauffrau / Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (35 Angaben), Anwendungsentwickler:in (13 Angaben), Produktmanager:in (11 Angaben).
    Anmelden