Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

waits 
gmbh
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei waits die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 6 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
waits
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
waits
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    100%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    100%

  • Offen für privaten Austausch sein

    Work-Life BalanceModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr angenehmes, unterstützendes und humorvolles Arbeitsklima - sowohl mit Blick auf die Geschäftsführung als auch alle Kolleg(inn)en.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Nach meiner Erfahrung: direkt-sachlich (wie man es aus der Informatik kennt), wertschätzend, reibungslos und ohne (emotionalen) Dramen.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Prima - sowohl mit den jüngeren als auch den älteren Kolleg(inn)en.
Insbesondere die gegenseitige Unterstützung und das humorvolle Miteinander sind hier hervorzuheben!

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Absolutes Plus: idR 100 Prozent Remote-Arbeit möglich, sodass man sich das leidige Pendeln zwischen zu Hause und dem Arbeitsplatz sparen kann.

Abgesehen von Pflicht-Meetings zum Status des gesamten Teams, Sprint-Meetings, Treffen mit Kunden, etc. ist oft auch eine fast völlig freie Zeiteinteilung möglich.

Je nach Projekt können aber schon 'mal Überstunden notwendig sein, um das Projekt erfolgreich abschließen zu können. Man sollte sich hier also keinen Illusionen hingeben.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe nach mehr als 2.5 Jahren Arbeit bei WAITS fast ausnahmslos positive Erfahrungen gemacht:
- Primär wird auf wertschätzende Kommunikation geachtet.
- Unser CEO ist Informatiker, der als Star Trek-Fan immer offen für neue (innovative) Ideen (auch über Tech hinaus) ist, sodass ich hier mit so gut wie all meinen Vorschlägen (zu Automatisierungstools, systemischem Prozessmanagement, etc.) Gehör fand.
- Wenn man sich das Vertrauen erarbeitet hat, bekommt man große Freiheiten beim Werkeln eingeräumt.

Der Ton mag sich ändern, wenn wg. Projektdrucks die Nerven etwas blank liegen. Aber das habe ich nur 1-2x ansatzweise erlebt.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Gegensatz zu manch anderen Kommentatoren fand ich bisher das Aufgabenspektrum mit Blick auf die neusten Technologien (aktuell: generative KI und BPM,Task und Process Mining, Power BI, etc.) spannend. Ich werde quasi dafür bezahlt, mit den neusten Tools und Technologien herumexperimentieren zu dürfen...

Zudem wechsle ich oft zwischen vielen Bereichen: Prompt Engineering / AI-Use Cases, Modellieren von Geschäftsprozessen, Robotic Process Automation, Schreiben von Fachartikeln, aber auch von Social-Media-Posts, Abhalten von Webinaren, etc. - sodass es kaum langweilig wird.

Gibt es auch langweilige Tätigkeiten? Selten ja - aber da versuche ich entweder diese Aktivitäten wegzuautomatisieren oder die Devise zu befolgen: "Augen zu - und durch!"

Bewertung lesen
Anmelden