Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
WDR Logo

WDR
Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 7.2.2025

Das allgemeine Stimmungsbild der Bewertungen für das Unternehmen WDR ist positiv. Besonders hervorgehoben wird die Arbeitsatmosphäre, die als entspannt, respektvoll und angenehm beschrieben wird. Die Kolleg:innen und Vorgesetzten werden als freundlich und unterstützend wahrgenommen, was zu einem guten Teamzusammenhalt beiträgt. Auch die Work-Life-Balance wird gelobt, da flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten bestehen. Die Kommunikation innerhalb der Teams funktioniert gut, obwohl es Verbesserungspotenzial bei der unternehmensweiten Kommunikation gibt.

In Bezug auf Gehalt und Sozialleistungen gibt es gemischte Meinungen. Während einige das Gehalt als fair und gut empfinden, kritisieren andere es als unterdurchschnittlich, insbesondere für studentische Hilfskräfte. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vielfältig beschrieben, jedoch gibt es auch Stimmen, die die begrenzten Aufstiegschancen bemängeln. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens wird als ausbaufähig angesehen, wobei einige Maßnahmen zur Nachhaltigkeit gelobt, andere jedoch als unzureichend kritisiert werden.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Angenehme und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Starker Kollegenzusammenhalt und unterstützende Vorgesetzte

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Gehalt und Sozialleistungen, insbesondere für studentische Hilfskräfte
  • Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Trainees und studentische Hilfskräfte
  • Umwelt- und Sozialbewusstsein des Unternehmens
Zusammenfassung nach Kategorie

329 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

329 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

226 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 81 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Guter Job, aber der Arbeitgeber will im aktuellen Tarifstreit Honorare KÜRZEN (!)

3,9
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei WDR in Köln gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Bitte faire Honorare für gute Arbeit!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

keine Mülltrennung (nicht zu glauben, aber wahr)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Silvan LeggioRecruiter

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für dein Feedback und deine Empfehlung als Arbeitgeber.

Faire Honorare sind ein zentraler Bestandteil der Wertschätzung für die Arbeit unserer freien Mitarbeiter:innen. Der neue Honorarrahmen soll für mehr Fairness sorgen, ohne dass das Gesamtetatvolumen gekürzt wird. Wir nehmen die Anliegen aus dem Tarifstreit sehr ernst und setzen alles daran, gemeinsam mit den zuständigen Tarifpartnern Lösungen zu finden, die sowohl die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des WDR als auch die berechtigten Interessen unserer freien Kolleg:innen berücksichtigen. Wir bitten um Verständnis, dass solche Verhandlungen komplex sind, und sind zuversichtlich, eine faire Balance zu erreichen.

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit liegen uns sehr am Herzen.
An den meisten Standorten wird Müll konsequent getrennt – Abweichungen entsprechen nicht unseren Standards und werden geprüft, um Verbesserungen umzusetzen.

Mit einem Nachhaltigkeitsmanagement und einem Nachhaltigkeitsbeauftragten entwickeln wir eine Strategie, die stetig durch Maßnahmenpakete ergänzt wird. Nachhaltigkeit verstehen wir als Veränderungsprozess mit einem klaren Ziel, dem wir uns jeden Tag ein Stück nähern.

Beste Grüße
Silvan vom Recruiting-Team
silvan.leggio@wdr.de

Für jeden was dabei!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei WDR in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz, faires Gehalt, spannende Aufgaben, interessante Einblicke


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für dein gutes Feedback! Es freut uns sehr, dass dir die Arbeit beim WDR in Essen so gut gefällt und du die Aufgaben und das Gehalt schätzt.

Beste Grüße
Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

Für jeden was dabei!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei WDR in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz, spannende Aufgaben, interessante Einblicke


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für dein gutes Feedback! Es freut uns sehr, dass dir die Arbeit beim WDR in Essen so gut gefällt und du die Aufgaben und das Gehalt schätzt.

Beste Grüße
Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

Guter Arbeitgeber mit guter Bezahlung und vielfältigen Teams.

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Westdeutscher Rundfunk Köln in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgaben, Vielfältigkeit, Gute Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hoher Verwaltungsaufwand, Starre Strukturen

Verbesserungsvorschläge

Strukturen überdenken, bessere Verteilung der Arbeitskraft.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für dein gutes Feedback und die Empfehlung als Arbeitgeber! Es freut uns sehr, dass du die interessanten Aufgaben, die Vielfalt und die gute Bezahlung bei uns zu schätzen weißt.
Bei dem Verwaltungsaufwand oder den starren Strukturen sind wir an der ein oder anderen Stelle vielleicht noch ein wenig zu sehr öffentlich-rechtlich, wir arbeiten aber in vielen Bereichen daran unsere Prozesse zu optimieren und die Arbeitsabläufe so effizient wie möglich zu gestalten.

Viele Grüße
Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

Freier Mitarbeiter*innen haben zu wenig Rechte

3,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei WDR in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Flexibilität die mir die Arbeit bietet und der Stundenlohn. Mir gefällt auch die Tätigkeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der WDR profitiert von der Unsicherheit der freien Mitarbeitenden die kaum Rechte im Vergleich zu fest Angestellten bekommen.

Verbesserungsvorschläge

Es braucht eine Mindestanzahl an Schichten für freie Mitarbeiter*innen im Schnitt!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe:r Kolleg:in,

vielen Dank für dein ehlriches Feedback und die Empfehlung als Arbeitgeber. Es freut uns, dass dir die Flexibilität, der Stundenlohn und die Tätigkeit im Bereich Design und Gestaltung zusagen.

Wir verstehen deine Kritik bezüglich der Rechte freier Mitarbeitender und können die damit verbundenen Unsicherheiten nachvollziehen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Rollen als feste und freie Mitarbeitende unterschiedliche Vorteile und Nachteile mit sich bringen. Während feste Anstellungen eine größere Sicherheit bieten, erhalten freie Mitarbeitende beispielsweise einen deutlich höheren Stundenlohn. An vielen Stellen erhalten freie Mitarbeitende aber auch die gleichen Vorteile wie Festangestellte, wie etwa bei Urban-Sports oder dem Deutschlandticket. Außerdem versuchen wir in vielen Prozessen die Belange der freien Mitarbeitenden zu berücksichtigen und diese einzubinden.

Wir sind uns aber natürlich auch der Herausforderungen bewusst, welche die Tätigkeit als freier Mitarbeitender mit sich bringt und werden versuchen noch bessere Lösungen zu finden.

Viele Grüße

Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

Arbeit als studentische Hilfskraft beim WDR

4,3
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2023 im Bereich Administration / Verwaltung bei WDR in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die interessanten Einblicke in die unterschiedlichen Berufsbereiche des Journalismus


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

herzlichen Dank für deine gute Bewertung und die Empfehlung als Arbeitgeber für studentische Hilfskräfte! Es freut uns sehr, dass dir die Tätigkeit und der Einblick in den Journalismus gefallen hat.

Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!

Beste Grüße
Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

WDR 2025!

4,5
Empfohlen
FreelancerHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WDR Duisburg in Duisburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Immer tolle Interessante Leute!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Etwas viel Papierkram!

Verbesserungsvorschläge

Etwas mehr Kommunikation!

Arbeitsatmosphäre

Alles Top!

Image

So la, la!

Work-Life-Balance

Super!

Karriere/Weiterbildung

Ich bin zufrieden!

Gehalt/Sozialleistungen

Alles Top!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sehr gut!

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut!

Umgang mit älteren Kollegen

Top!

Vorgesetztenverhalten

Kann man noch fran arbeiten!

Arbeitsbedingungen

Sehr gut!

Kommunikation

Könnte etwas besser sein!

Gleichberechtigung

Top!

Interessante Aufgaben

Sehr!

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Recht zufrieden

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Westdeutscher Rundfunk WDR in Köln gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ziele-Prozess, recht offene Kommunikation, Zusammenhalt im Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Fehlende Kritikfähigkeit mancher Führungskräfte

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte mehr den Menschen im Blick haben, ihn nicht nur als flexible Manövriermasse sehen, um Dienste im Schichtsystem zu besetzen (in der Redaktion)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Schlimme Führungskräfte in der Lokalzeit

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2022 bei WDR in Köln gearbeitet.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt für Studenten ist stark unter dem Durchschnitt - Nachfrage wird ignoriert

Umgang mit älteren Kollegen

Kollegen müssen selber herausfinden, wann sie in Rente gehen müssen - der Chef ignoriert

Vorgesetztenverhalten

Keine Kommunikation - Kollegen bekommen nicht einmal zum Abschied Aufmerksamkeit oder eine Verabschiedung. In der Lokalzeit aus Köln, meiner ehemaligen Abteilung - Führung ist unterirdisch hier redet man über wichtige Themen schlicht nicht…


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns dein Feedback mitzuteilen. Es ist bedauerlich zu hören, dass deine Erfahrungen bei uns von negativen Eindrücken geprägt waren.

Ein wertschätzender Umgang mit jungen und älteren Kolleg:innen ist uns sehr wichtig und wir legen großen Wert auf guten Teamzusammenhalt und offene Kommunikation. Es tut uns leid, dass du dies in deinem Fall anders wahrgenommen hast. Dein Feedback habe ich an die Abteilung weitergeleitet, in der du vermutlich beschäftigt warst und es hat eine ausführliche Auseinandersetzung stattgefunden, auch mit den aktuellen Werkstudent:innen, die in der Regel sehr zufrieden sind mit Ihrem Student:innen-Job bei uns. Drei Jahre nach deiner Beschäftigung bei uns ist es jedoch auch schwierig für den Fachbereich sich konkreter mit deiner Kritik auseinanderzusetzen. In jedem Fall führt es aber nochmal zu einem achtsameren Umgang mit den aktuellen Werkstudent:innen!

Noch eine Anmerkung zum Thema Gehalt der Werkstudent:innen: Als öffentlich-rechtlicher Rundfunk sind uns faire Arbeitsbedingungen ein besonderes Anliegen. Der von Beginn an transparent kommunizierte Stundenlohn beträgt aktuell 13,81 € und entspricht branchenüblichen Tarifen für studentische Hilfskräfte. Zudem bieten wir unseren Werkstudierenden die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Rundfunkwelt zu gewinnen, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und eng mit erfahrenen Kolleg:innen zusammenzuarbeiten – im Rahmen unserer beitragsfinanzierten Struktur.
Für deinen weiteren Weg wünsche ich dir alles Gute.

Liebe Grüße
Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

Enttäuschende Erfahrung als Werkstudentin – mangelhafte Organisation und toxische Arbeitsatmosphäre

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei WDR in Köln gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Als Werkstudentin in der Verwaltungsdirektion des WDR zu arbeiten, war eine äußerst enttäuschende Erfahrung, die in keiner Weise den Erwartungen gerecht wurde, die ich an ein renommiertes Unternehmen wie dieses gestellt hatte. Zu Beginn hatte ich mich auf die Möglichkeit gefreut, wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln, doch die Realität war alles andere als bereichernd. Bereits am ersten Arbeitstag war klar, dass ich in einem Büro untergebracht wurde, das seit Jahren nicht mehr genutzt worden war. Dies hätte im Vorfeld überprüft werden müssen, insbesondere da bereits Wochen zuvor festgelegt wurde, dass eine neue Werkstudentin eingestellt wird. Stattdessen verbrachte ich die erste Woche damit, mich mit IT-Problemen herumzuschlagen, die vollkommen unberücksichtigt geblieben waren. Die Hilfestellung durch die Assistenz der Verwaltungsdirektorin war minimal, und ich wurde weitgehend allein gelassen, um mit den Problemen zurechtzukommen. Die Arbeitsatmosphäre war von mangelndem Respekt und unfreundlichem Verhalten geprägt. Besonders die Assistenz der Verwaltungsdirektion behandelte mich oft herablassend und zeigte wenig Empathie. Es war nicht ungewöhnlich, dass während Gesprächen einfach aufgelegt wurde oder ein unfreundliches „Was?“ in den Raum geworfen wurde. Diese Art der Kommunikation war weder professionell noch förderlich für ein konstruktives Arbeitsumfeld. Hinzu kamen Tätigkeiten, die in keiner Weise meiner eigentlichen Funktion entsprachen. Beispielsweise war es plötzlich meine Aufgabe, regelmäßig die Spülmaschine zu befüllen und auszuräumen – ein Umstand, der mir nach einem einmaligen Hilfeangebot offenbar dauerhaft zugeteilt wurde, obwohl ich das Geschirr selbst gar nicht genutzt hatte. Ein weiterer gravierender Punkt war das Gefühl der systematischen Ausgrenzung. Ein Beispiel hierfür ist das Weihnachtsessen: In meiner Anwesenheit wurden alle Kollegen einzeln zur Teilnahme eingeladen – nur ich wurde demonstrativ ignoriert. Diese wiederholten und offensichtlichen Formen der Ausgrenzung führten dazu, dass ich mich nie als Teil des Teams fühlen konnte und mich zunehmend unwohl und fehl am Platz fühlte. Die Führungskräfte versäumten es, ein Klima des gegenseitigen Respekts zu schaffen. Stattdessen dominierte ein Klima der Ausgrenzung, das es mir immer schwerer machte, motiviert zu bleiben und produktiv zu arbeiten. Schließlich hatte ich während meiner gesamten Zeit keine Möglichkeit, die Verwaltungsdirektorin persönlich kennenzulernen, abgesehen von einer formellen Begrüßung. Während das restliche Team zu Kaffee- und Kuchenrunden zusammenkam, wurde ich stattdessen dazu eingeteilt, Abstellkammern auszuräumen und für Umzüge vorzuarbeiten.
Abschließend lässt sich sagen, dass meine Zeit beim WDR durch anhaltende Frustration und ein starkes Gefühl der Unwillkommenheit geprägt war. Trotz meines Engagements und meiner Bemühungen, einen positiven Beitrag zu leisten, erlebte ich wiederholt Respektlosigkeit und Exklusion. Das, was der WDR in seiner Außendarstellung an Vielfalt und Integration vermittelt, steht in krassem Widerspruch zu meiner persönlichen Erfahrung. Es ist äußerst bedauerlich, dass ein Unternehmen mit solch einem Potenzial in Bezug auf öffentliche Wahrnehmung und Ressourcen es versäumt, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die auf Respekt, Wertschätzung und einem echten Miteinander basiert.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Bernard Christoph NiekämperRecruiter

Liebe ehemalige Kollegin,

Vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns sehr leid zu hören, dass deine Zeit als Werkstudentin beim WDR für dich enttäuschend war und du diese Erfahrung nicht als bereichernd empfunden hast. Deine Kritik nehmen wir ernst, so dass diese in der betreffenden Abteilung auch mit allen Beteiligten intensiv erörtert wurde.

Wir bedauern, dass es bei dir zu einer schlechten Einarbeitung gekommen ist. Dies lag leider an dem Umzug der kompletten Abteilung zu deinem Einsteig, sollte aber natürlich trotzdem nicht passieren. Normalerweise wird auch vorher mit den Student:innen geklärt, welche studentischen Hilfstätigkeiten sie übernehmen werden, so dass es uns leid tut, dass wir deine Erwartungen nicht erfüllen konnten. Sollte es trotzdem einmal dazu kommen, besteht immer die Möglichkeit sich proaktiv um eine andere Stelle zu kümmern – so wurde es ja auch dir angeboten.

Auch deine Erfahrung, dass du dich nicht in das Team integriert gefühlt hast, entspricht nicht den Standards, die wir uns als Arbeitgeber setzen. Respekt im Umgang und in der Kommunikation ist uns sehr wichtig. Deine ehemaligen Kolleg:innen werden zukünftig noch mehr darauf achten und ggf. auch manche Sachzwänge besser kommunizieren. Gerne hätten sie sich auch von dir verabschiedet.

Wir wünschen dir alles Gute für deine berufliche Zukunft.

Viele Grüße

Bernard vom Recruiting-Team
Bernard-Christoph.Niekaemper@wdr.de

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 540 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird WDR durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 79% der Bewertenden würden WDR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 540 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 540 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich WDR als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.
Anmelden