Let's make work better.

wob AG Logo

wob 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 22 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei wob die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,1 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 76 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
wob
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
wob
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

22 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    77%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    68%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    55%

  • Persönlich und warmherzig sein

    Umgang miteinanderModern

    55%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Welch Wandel da seit einiger Zeit stattfindet, macht einem eher traurig. Wenn zuvor jeder einzelne Kollege Wert geschätzt wurde - hat man später sehr deutlich gespürt dass man jederzeit ersetzt werden kann und auch wird.

3,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt Dinge, zu denen es ab irgendwann keine konkrete Aussage mehr gab. Überstundenregelung war dann ab der neueren Geschäftsführung
z. B. nicht mehr eindeutig und klar definiert. Ziele und Anforderungen haben sich irgendwann so schnell verändert dass diese nicht mehr glaubhaft waren. Es war nicht alles immer super ganz früher, aber es war immer klar dass er Werte gab, und die wollte jeder einhalten.

3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eigentlich gab es dies schon, aber manchmal hat die neuere Geschäftsführung schon dafür gesorgt dass funktionierende Teams ohne Not demontiert wurden und eine künstliche Konkurrenz eingeführt wurde für die man unnötig Zeit verwenden musste, statt einen tollen Job zu machen.

4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Durch Homeoffice ist das doch kaum zu durchschauen.

2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das hat sich enorm verändert. Zuvor noch ein Miteinander und dann eher so ne 3-4 man show. Beim Miteinander war es schon so dass man etwas zusammen erarbeitet hat und jeder etwas dazu beigetragen hat. Mit der neueren Geschäftsführung war die Arbeit noch immer von allen, nur war das Gefühl da, dass sich nur manch Vorgesetzter alleine für feiern lässt.

4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Die gab es mal. Nur gibt es ja nun den Wandel hin zu reinen Marketingagentur mit viel theoretischen Kram und wenig optischen Ergebnissen. Wobei das ja im Sinne der neueren Geschäftsführung ist und somit für manche schon interessante Aufgabe bietet.

Anmelden