Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

X1F 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 14 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei X1F die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 28 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
X1F
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
X1F
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

14 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    64%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    64%

  • Die eigene Arbeit sinnvoll finden

    Work-Life BalanceModern

    64%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    57%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    57%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Stunden buchen? Geht nicht
Schulungen? Kein Budget
Jahresgespräch? Nicht möglich
Karrieremodell? Nur in PowerPoint
Ehrlichkeit? Nur untereinander
Wertschätzung? Nicht von dem C-Level oder den BU-Leads
Vertrieb? Lassen wir sein

Bewertung lesen
1,0
KommunikationFührungskraft

Unehrlich, vorgefertigt, schlecht

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltFührungskraft

Aktuell noch gut

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

Nur der CEO als Mikromanager darf entscheiden. Keine Kompetenzen auf den unteren Ebenen. Dafür sind die aber schuld

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hier wird ja fleißig die Kritik gelöscht. Hauptsache nach außen sauber und schick und innen ist es verloren.
Die gesamte erste Führungsreihe ist unfähig und hat kein Interesse an uns und unseren Kulturen.
Das Ziel ist BearingPoint 2.0 mit all den verbrauchten alten Partnern von da.
Fast alle Geschäftsführer der alten Gesellschaften wurden gefeuert oder kaltgestellt.
2 Geschäftsführer von kleinen Firmen sollen jetzt 1000 Leute führen. Man spürt die Überforderung und dass sie das nicht schaffen. Ich komme selbst aus einer kleinen und hätte meinen Geschäftsführer das auch nicht zugetraut.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Hochglanz und schön gespült, aber mich berührt das nicht oder nur mit Fremdscham.
Die Kommunikation des CEO ist einfach schlecht und unehrlich.

Bewertung lesen
Anmelden