61 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
42 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 11 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Es könnte toll sein, aber die Bedürfnisse/Wünsche der Mitarbeiter werden ignoriert
2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Yamaha Music Central Europe GmbH in Rellingen gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass wenige Personen "von oben" für viele MA "da unten" entscheiden, obwohl die Wünsche anders sind.
Verbesserungsvorschläge
Weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Gezielt Mitarbeitende, die nicht performen, ansprechen und dann mit starren Office-Regelungen konditionieren. Aber nicht das Kollektiv, das den Laden schmeißt und im Gegenzug das 21. Jahrhundert verdient hätte. Es ist doch wichtig, dass das Ergebnis stimmt. Wenn das nicht stimmt, dann bei Einzelkandidaten an Lösungen arbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Unter den KollegInnen gut.
Work-Life-Balance
Man entscheidet sich klar und bewusst gegen die Wünsche der KollegInnen: mehr Office, weniger Home Office - anscheinend gibt es kein Vertrauen und nun muss kontrolliert werden. Trotz deutlicher Umfragen im Unternehmen wird von oben entschieden, dass man zurück in die Vergangenheit geht - Abteilungsübergreifend hört man, dass das die KollegInnen sehr unzufrieden stimmt. Von den MA wird erwartet und gefordert, uns wird im Gegenzug mehr und mehr genommen - in meinen Augen keine gute Führung. Die Begründung für ein "Zurück" ist schwach, man merkt, dass eigentlich keine sinnvollen Argumente dafür vorliegen. So schafft man keine Motivation und Mitarbeitendenzufriedenheit, das Gegenteil ist der Fall, der Flurfunk ist sehr negativ. Unglaublich schade, da dieses Unternehmen eine Menge Potential hätte, aktuell geht es in die andere Richtung.
Kollegenzusammenhalt
Hilft nur leider nicht bei aktuellen Themen - siehe Work-Life-Balance.
Arbeitsbedingungen
Lautstärke an den Office Tagen unerträglich. Konzentriertes Arbeiten ist kaum möglich. Mir wurde von vielen KollegInnen erzählt, dass sie sogar weniger produktiv im Office als im Home Office sind.
Kommunikation
Lässt in vielen Bereichen sehr zu Wünschen übrig.
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte wesentlich besser sein.
Gleichberechtigung
Manche KollegInnen werden bevorzugt und haben Ausnahmeregelungen für Home Office Möglichkeiten - auch bei nicht sehr relevanten Begründungen, die für andere KollegInnen nicht gelten würden, auch wenn die Perfomance stimmt. Sehr, sehr unfair. Entweder es gibt für Alle diese Möglichkeiten oder für Niemanden - auch hier keine gute Vorgehensweise seitens der Unternehmensführung.
vielen Dank für Dein ehrliches Feedback – wir wissen es sehr zu schätzen, dass Du Deine Gedanken mit uns teilst. Es tut uns leid, dass Du das Gefühl hast, dass die Wünsche der Mitarbeitenden nicht ausreichend gehört werden. Wir nehmen Deine Anmerkungen zur Kommunikation und den Arbeitsbedingungen ernst und werden daran arbeiten, diese zu verbessern.
Besonders zum Thema Work-Life-Balance und Home-Office werden wir die unterschiedlichen Bedürfnisse weiter prüfen, um eine faire Lösung für alle in dem uns möglichen Rahmen zu finden. Auch die Lautstärke im Büro ist ein Punkt, den wir im Blick haben und für den wir uns bereits stark eingesetzt haben durch verschiedene Optimierungen in der Raumgestaltung.
Komm sehr gerne nochmal aktiv auf uns zu, damit wir gemeinsam besprechen können, wie wir die genannten Themen konkret angehen und verbessern können. Deine Zufriedenheit und Dein Wohlbefinden sind uns sehr wichtig, und wir möchten zusammen daran arbeiten, Yamaha zu einem noch besseren Arbeitsplatz für uns alle zu machen.
Herzliche Grüße Christina Germadnik
Sehr gute, sehr stabile Firma mit hervorragenden Produkten.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Yamaha Music Europe GmbH in Rellingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr stabile, unkaputtbare Firma. Produkte sind weltweit sehr gefragt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
No Comment.
Verbesserungsvorschläge
Gute Aufstiegschancen für herausragende Mitarbeiter bieten. Vom Gefühl her schwierig.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist recht angenehm, da wir es mit sehr tollen Produkten zu tun haben.
Image
Yamaha stellt hochwertige Musikinstrumente, HiFi / AV-Anlagen und noch einiges mehr her (u.a. auch Motorräder, Jetskis). Das sehr gute Image stimmt meines Erachtens mit der Realität überein.
Work-Life-Balance
Man muss sich in dieser Firma nicht überarbeiten. Es ist gute Arbeit, und sie ist nicht zu anstrengend.
Karriere/Weiterbildung
Könnte etwas besser sein. Wenn jemand sich auf einem Posten eingearbeitet hat, bleibt er / sie meistens immer auf diesem Posten, bis auf einige Ausnahmen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist prima. Die Firma zahlt parallel für eine Lebensversicherung mit, die beim Rentenantritt ausgezahlt wird.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Schrott wird professionell entsorgt. Verpackungen sind (soweit mir bekannt ist) umweltfreundlich.
Kollegenzusammenhalt
Recht gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Bestens; die werden alle sehr korrekt behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten sind vollkommen in Ordnung. Sehr nette Leute. Wie es in anderen Abteilungen ist, kann ich nicht vollständig beurteilen; ich nehme an, dass es ziemlich in Ordnung ist.
Arbeitsbedingungen
Büros sind sauber und angenehm gestaltet. Es gibt mehrere kleine Küchen. Sanitäranlagen sind zur Zeit top.
Kommunikation
Könnte unter einzelnen Abteilungen etwas besser sein.
Gleichberechtigung
Ja, man wird gut behandelt, niemand wird ungerechterweise vorgezogen.
Interessante Aufgaben
Ich bin multi-lingual tätig. Das macht die Arbeit für mich besonders interessant.
herzlichen Dank für Deine positive und konstruktive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Du die Arbeit bei Yamaha Music Europe schätzt und mit unseren Produkten sowie der Atmosphäre im Unternehmen zufrieden bist. Deine Anmerkung zu den Aufstiegschancen nehmen wir ernst und werden sie intern weiter prüfen. Wir möchten unseren Mitarbeitenden gute Entwicklungsmöglichkeiten bieten, und Deine Rückmeldung hilft uns dabei, uns stetig zu verbessern. Auch Deine Hinweise zur Kommunikation zwischen den Abteilungen und zur Weiterbildungsförderung nehmen wir auf, um hier noch besser zu werden.
Vielen Dank für Deine wertvolle Einschätzung!
Herzliche Grüße Christina Germadnik
Tolles Unternehmen mit angenehm konservativer Führung.
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei YAMAHA Music Europe GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nettes Kollegium. Wenig Druck aber doch eine sehr hohe Produktivität.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Anbindung ist nicht wirklich gut. Der Punkt wird aber durch die Homeofficemöglichkeit beinahe außer Kraft gesetzt.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen haben schon fast ein bissschen zu viel Einfluss auf das Gesamte Unternehmen
vielen Dank für Deine Rückmeldung! Es freut uns, dass Du das angenehme Arbeitsumfeld und die gute Produktivität schätzt. Deine Anmerkung zu den Silentspaces und den Meetingräumen nehmen wir ernst und werden diese Punkte intern weiter untersuchen. Wir sind ständig daran interessiert, unsere Arbeitsbedingungen noch weiter zu optimieren, um unseren Mitarbeitenden ideale Rahmenbedingungen zu bieten. Der Hinweis auf den Einfluss älterer Kollegen wird ebenfalls berücksichtigt, um eine ausgewogene Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung zu fördern.
Besten Dank für Deine wertvolle Einschätzung und die konstruktiven Anregungen!
Herzliche Grüße Christina Germadnik
Überlastung, Überstunden, fehlende Führung
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei YAMAHA-Music Europe GmbH in Rellingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre variiert je nach Bereich. In vielen Fällen wird sie von Überlastung und Unzufriedenheit geprägt. Es mangelt an klaren Strategien und effizientem Ressourcenmanagement
Work-Life-Balance
Viele Mitarbeiter haben eine erhebliche Anzahl an Überstunden angesammelt. Es wird erwartet, dass die chronische Unterbesetzung durch Mehrarbeit ausgeglichen wird, eine Aufstockung des Personals ist jedoch nicht geplant
Karriere/Weiterbildung
Abgesehen von Englischkursen gibt es viel zu wenig systematische Personalentwicklung. Zwar werden Ausbildungsberufe angeboten, jedoch fehlt es an einer strukturierten Betreuung durch die Personalabteilung.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter Kollegen ist ebenfalls bereichsabhängig. Zwischen dem Management und den Fachbereichen besteht oft eine gewisse Spannung. Es arbeiten jedoch viele kompetente und engagierte Personen im Unternehmen.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten von Vorgesetzten ist ebenfalls von Bereich zu Bereich unterschiedlich. In einigen Fällen wurden jedoch Überforderung, fehlende Struktur und mangelnde Professionalität erlebt, in Extremfällen auch persönliche verbale Feindseligkeiten.
Arbeitsbedingungen
Die Erreichbarkeit des Unternehmens mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist begrenzt, was dazu führt, dass Mitarbeiter entweder in die Nähe des Unternehmens ziehen oder mit dem Auto anreisen müssen. Es wird hauptsächlich in Großraum-Büros gearbeitet.
Kommunikation
Die unternehmensweite Kommunikation erfolgt häufig informell über Flurfunk und ist nicht systematisch. Wichtige Themen werden oft zu spät oder gar nicht an die Mitarbeiter kommuniziert.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist trotz zusätzlicher Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld eher unterdurchschnittlich. Die Sozialleistungen sind begrenzt. Die Weihnachtsfeier wurde zuletzt aus Kostengründen gestrichen. Insgesamt sind überall Sparmaßnahmen erkennbar, was auch zu der unternehmensweiten Unterbesetzung führt.
Gleichberechtigung
Das Unternehmen ist international ausgerichtet, mit Englisch als Unternehmenssprache. Die Anzahl der Frauen in Führungspositionen ist jedoch vergleichsweise gering. Die Arbeitskultur ist hierarchisch und unflexibel, und das Management besteht überwiegend aus männlichen Führungskräften. Es gibt wenig Engagement im Bereich Diversity Management, obwohl hier Bedarf besteht. Lange Unternehmenszugehörigkeiten werden oft höher geschätzt als die Kompetenz oder Ideen von neuen oder jüngeren Mitarbeitenden.
Interessante Aufgaben
Es gibt theoretisch zahlreiche interessante Aufgaben. Allerdings wird viel Zeit in ineffizienten oder unklaren Prozessen und veralteten Systemen gebunden, was dazu führt, dass wichtige Themen nicht angegangen werden können
vielen Dank für Dein ehrliches Feedback und die detaillierte Beschreibung Deiner Erfahrungen.
Es tut uns sehr leid zu hören, dass Du mit Deiner Zeit bei uns nicht zufrieden warst und dass Du die Herausforderungen in verschiedenen Bereichen als belastend empfunden hast. Wir nehmen Deine Rückmeldungen - insbesondere zur Arbeitsatmosphäre, Kommunikation, Work-Life-Balance und Führung - sehr ernst. Wir verstehen, dass die Überlastung durch Überstunden und eine unzureichende Personalbesetzung frustrierend sind. Wir sind uns bewusst, dass diese Probleme das Wohlbefinden und die Motivation beeinträchtigen können. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dafür zu sorgen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer die notwendige Unterstützung erfahren und ausreichende Ressourcen haben, um erfolgreich zu arbeiten. In den letzten Monaten hat sich diesbezüglich in vielen Teams bereits einiges verbessert und wir haben viele neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Unternehmen begrüßen dürfen.
Auch das Thema Führung und Kommunikation werden wir verstärkt in den Blick nehmen. Wir möchten klare und regelmäßige Informationswege etablieren, damit alle Mitarbeiter immer gut informiert sind. Die Weiterentwicklung der Führungskompetenzen unserer Vorgesetzten sowie eine systematischere Personalentwicklung sind dabei wichtige Punkte, die wir kontinuierlich verbessern möchten. Auch in diesem Bereich haben wir in den vergangenen Monaten viel bewegen können.
Was das Thema Gleichberechtigung und Diversity angeht, sind wir uns bewusst, dass hier noch einiges an Potenzial liegt. Wir werden uns noch stärker darauf konzentrieren, ein inklusiveres und vielfältigeres Arbeitsumfeld zu schaffen.
Es tut uns sehr leid, dass Deine Erfahrungen bei uns nicht die erhoffte positive Wirkung hatten. Wir bedanken uns für die von Dir angeführten, sehr wichtigen Punkte und werden diese auch zukünftig weiterhin verbessern, um das Arbeiten bei Yamaha noch angenehmer zu machen.
Wir wünschen Dir für Deine weitere berufliche Zukunft alles Gute und hoffen, dass Du aus den Erlebnissen wertvolle Erkenntnisse gewinnen konntest.
Herzliche Grüße Christina Germadnik
Bewertung des Unternehmens durch einen aktuellen Mitarbeiter. Bin sehr zufrieden mit Yamaha! :)
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei YAMAHA-Music Europe GmbH in Rellingen gearbeitet.
Image
Yamaha genießt ein sehr hohes Ansehen innerhalb der Branche und steht für gute Qualität!!
Work-Life-Balance
Durch Homeoffice ist eine gute Work-Life-Balance möglich
Karriere/Weiterbildung
Karriere ist möglich und auch durch Leistung erreichbar!
Gehalt/Sozialleistungen
13 Gehälter + Urlaubsgeld und erfolgsabhängiger Bonus - durchaus faire Bezahlung!
Kollegenzusammenhalt
Alle Kollegen sind sehr nett und hilfsbereit!
Vorgesetztenverhalten
Sind stets freundlich und Lösungsorientiert
Kommunikation
Es könnte teilweise eine bessere Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen stattfinden.
ein großes Dankeschön dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns so ein wunderbares Feedback und eine Weiterempfehlung zu geben! Es erfüllt uns mit Freude zu lesen, dass Du Dich hier so wohlfühlst und Deine Arbeit sowie unser Team so schätzt. Deine 4,5 Sterne sind für uns ein riesiges Kompliment und eine schöne Bestätigung unserer gemeinsamen Anstrengungen. Gleichzeitig motivieren sie uns, weiter an den kleinen Dingen zu arbeiten, die das Miteinander und das Arbeitsumfeld noch besser machen. Wenn Du Ideen hast, wie wir für Dich den letzten halben Stern erreichen können, freuen wir uns sehr, von Dir zu hören – denn Dein Wohlbefinden und Deine Zufriedenheit sind uns wirklich wichtig. Auf eine weiterhin inspirierende und erfolgreiche Zeit mit Dir!
Herzliche Grüße Christina Germadnik
Nur wer Stress macht
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Yamaha Music Central Europe GmbH in Rellingen gearbeitet.
Liebe/r ehemalige Kollegin / Kollege, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Erfahrungen bei uns offen zu teilen. Wir bedauern sehr, dass Du rückblickend mit einigen Aspekten Deiner Zeit bei uns unzufrieden warst. Die von Dir genannten Punkte – wie eine bessere Personalausstattung und kürzere Wege zur Entlastung – sind wertvolle Hinweise, die wir sehr ernst nehmen. Dein Feedback motiviert uns, besonders in diesen Bereichen aufmerksam zu bleiben und gezielte Verbesserungen voranzutreiben.
Auch Dein Eindruck zur Arbeitsatmosphäre und Kommunikation gibt uns wichtige Impulse. Wir sind bestrebt, klare und offene Kommunikationswege sowie eine Balance zwischen Arbeitsbelastung und persönlicher Entfaltung zu schaffen. Falls Du noch weitere konkrete Anregungen hast, freuen wir uns jederzeit, wenn Du Dich bei uns meldest – uns liegt es am Herzen, auch in Zukunft für alle ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Für Deine berufliche und persönliche Zukunft wünschen wir Dir alles Gute und viel Erfolg!
Herzliche Grüße Christina Germadnik
Tolle Firma, da geht aber noch was..
3,3
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei YAMAHA Music Europe GmbH in Hamburg gearbeitet.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei YAMAHA Music Europe GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sicherheit, gute Bezahlung, langjährige Betriebszugehörigkeit bei vielen Komlegen, Home Office. Flexible Arbeitszeit.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konservativ, sehr hierarchisch, Mitarbeiter werden selten in Entscheidungen einbezogen. Teils unflexibles Denken, lange Entscheidungswege. Kaum Frauen in Führungspositionen.
Verbesserungsvorschläge
Flachere Hierarchien schaffen, Mitarbeiter mehr einbeziehen, gleich gut qualifizierten Frauen auch Abteilungsleitungen anbieten.
Kollegenzusammenhalt
Nach Corona schlechter geworden, die langjährigen (+10 -30 Jahre) sind untereinander teilweise befreundet. Neuere Kollegen habe. Es da schwerer
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei YAMAHA Music Europe GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Qualitativ hochwertige Produkte, gute Sozialleistungen, Job mit Sinn im musikalischen Umfeld
Familiäres Arbeitsumfeld und sicherer Job bei niedrigem Gehalt und eher konservativer Führung
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Yamaha Music Central Europe GmbH in Rellingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gesunde Work Life Balance & Arbeitsklima.
Spannender, sowie abwechslungsreicher Job.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise sehr altmodisch in der Führung.
Fehlende Strukturen durch die ganze Firma hindurch, die selbstverständlich für ein Konzern dieser Größe sein sollten.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation zwischen Abteilungen, Talentförderung & Perspektivgespräche sollten stattfinden.
Work-Life-Balance
3 Tage Home Office, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
Karriere/Weiterbildung
Karriere muss auf Eigeninitiative gesucht/gemacht werden. Das Unternehmen hat wenig eigenen Talent-Programme.
Gehalt/Sozialleistungen
Tarif gebundenes Gehalt + 13. Gehalt & Urlaubsgeld + Bonus. Nach Ausbildung kommt man egal bei welcher Tätigkeit und Abteilung in die gleiche Tarifgruppe, ohne ein Gespräch zum Thema Karriere & längerfristige Perspektive.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der ganze Konzern in seiner Beschaffung ist auf Nachhaltigkeit getrimmt und auch im Büro brennt kein Licht unnötig und läuft kein Wasser länger als nötig.
Kollegenzusammenhalt
Meist freundschaftlich-kollegiale Ebene.
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen und ihre Meinungen werden meist vom Team respektiert. Anders sieht es teilweise bei jüngeren Kollegen aus.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise intransparente Entscheidungen
Kommunikation
Abteilungsabhängig wird verschieden gut kommuniziert. Teilweise nur sehr wenig Kommunikation zwischen Management und Angestellten vorhanden (nicht die Regel, aber auch nicht die Ausnahme).
vielen Dank für Deine positive und ausführliche Bewertung! Es freut uns sehr, dass Du das Arbeitsumfeld als familiär und die Work-Life-Balance sowie das Arbeitsklima bei uns als so positiv erlebst. Auch Deine Begeisterung für die abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben freut uns sehr – das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, eine wertschätzende Atmosphäre und motivierende Aufgaben zu bieten.
Die von Dir genannten Punkte zu einer moderneren Führung und stärker strukturierten Kommunikation nehmen wir uns sehr zu Herzen. Besonders der Wunsch nach klareren Kommunikationsstrukturen und mehr Perspektivgesprächen ist ein wertvoller Hinweis, wie wir als Team und als Unternehmen wachsen können. Dein Feedback motiviert uns, mehr auf Talente einzugehen und gezielt Entwicklungswege zu gestalten.
Auch Dein Lob für unseren Einsatz für Nachhaltigkeit bestärkt uns, diesen Weg weiterhin konsequent zu verfolgen. Wir danken Dir für Deine ehrlichen Rückmeldungen und Deinen Beitrag zu einem positiven, konstruktiven Arbeitsumfeld. Falls Du noch weitere Anregungen hast, stehen wir jederzeit gerne für einen Austausch bereit. Vielen Dank für Dein Vertrauen und auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!
Basierend auf 78 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird YAMAHA-Music Europe durchschnittlich mit 3,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden YAMAHA-Music Europe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 78 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 78 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich YAMAHA-Music Europe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gleichberechtigung noch verbessern kann.