Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Zalando SE Logo

Zalando 
SE
Bewertung

Zalando ein Arbeitgeber der nicht mit der Zeit geht...

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Zalando Lounge Logistics SE & Co KG in Ludwigsfelde gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre kann man gut zusammenfassen, da sie insgesamt eher schlecht ist. Es gibt ständige Überwachung und Kontrollen beim Verlassen der Halle. Es zählt die Stückzahl pro Stunde bzw. am Tag

Kommunikation

Die Kommunikation ist schlecht. Manche wissen schon vorher manche Sachen, andere wissen gar nichts. Du sollst in einer anderen Abteilung aushelfen, und dort weiß niemand etwas davon. Wichtige Informationen kommen meistens zu spät bei uns an, oder manche wissen schon davon, geben diese aber nicht weiter. Des Weiteren ist es auch schwierig, da am Ludwigsfelder Standort viel Polnisch gesprochen wird und viele Polen nichts oder nur sehr wenig Deutsch verstehen. Wenn aber auch Leute entlassen werden und man wissen möchte, warum diese Personen entlassen wurden, heißt es, man soll nicht fragen und es einfach hinnehmen. Ist das eine offene und gute Kommunikation? Ich denke nicht.

Work-Life-Balance

40 Stunden die Woche im Zweischichtsystem: Früh- und Spätschicht. Zu Beginn gibt es 27 Tage Urlaub. Mehrarbeit wird nicht bezahlt, sondern man erhält nur Stunden, die man nur beim Teamleiter einsehen kann. Wenn jedoch ein Fehler im System auftritt, sind die Stunden plötzlich verschwunden, und man kann nichts nachweisen

Vorgesetztenverhalten

Probleme kann man beim Teamleiter ansprechen, leider werden diese aber meistens nicht wahrgenommen oder nicht an den Abteilungsleiter weitergegeben. Geht man zum Abteilungsleiter und berichtet dort über die Dinge, die nicht rund laufen, wird dies für 1-2 Tage angehört und umgesetzt, aber danach wird wieder genauso weitergemacht wie bisher. Schade...

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind im Großen und Ganzen schlecht. Hier zähle ich nur einige Dinge auf, die meiner Meinung nach nicht gut sind:

-Keine Klimaanlage oder Belüftungssystem in der zweiten Halle, da dort nie geplant war, dass so viele Leute arbeiten.
-Man muss den ganzen Tag stehen und die Stückzahl erreichen.
-In jeder Ecke sind Kameras.
-Beim Verlassen der Halle wird man kontrolliert, und außerhalb der Pausenzeiten muss man sogar die Schuhe ausziehen.
-Firmenpost darf man nur noch im überwachten Bereich annehmen.
-Mitarbeiterboxen, auf die jeder Zugriff hat, werden in der Halle kontrolliert. Sollte sich dort etwas befinden, das nicht für die Arbeit gebraucht wird, wird behauptet, man klaue, obwohl diese Box in der Halle ist.
-Im Sommer darf man nur ein wenig die Tore öffnen, und das auch nur, wenn dies mit dem Sicherheitspersonal abgesprochen ist.
-Außerdem wird beim Be- und Entladen der Lkw immer in Begleitung des Sicherheitsdienstes be- oder entladen

Gehalt/Sozialleistungen

Man bekommt jedes Jahr meistens Ende des Jahres zu hören, wie toll man verhandelt hat, weil man gute Leistungen erbracht hat. Wenn jedoch die Lohnerhöhung nur 50 Cent oder maximal 1 Euro beträgt, hat das nichts mit „toll verhandelt“ zu tun. Meistens ist das lediglich eine Anpassung an den Mindestlohn, da Zalando in den letzten 5 Jahren 1-2 Euro über dem gesetzlichen Mindestlohn zahlt und dies auch weiterhin tut. Da Zalando nicht nach Tarif zahlt, gibt es auch keinen Spät- bzw. Nachtzuschlag. ‚Es sind ja nur 30 Minuten, die lohnen sich nicht und machen auch nicht so viel aus.‘

Positiv ist, dass man einen 40%-Gutschein für Zalando erhält, Mitarbeiteraktien angeboten werden und es ein Sommer- und Weihnachtsfest gibt. Die Special Benefits sind natürlich die kostenlosen Parkplätze, das kostenlose Wasser und das kostenlose Obst und Gemüse. Die dürfen ja natürlich nicht fehlen


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden