Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ZWP Ingenieur-AG Logo

ZWP 
Ingenieur-AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score113 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ZWP Ingenieur
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ZWP Ingenieur
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

Gemeinsam Zukunft gestalten.

Wer wir sind

Über ZWP

Seit 1980 entwickeln unsere erfahrenen Ingenieure und Ingenieurinnen innovative, nachhaltige und auf die speziellen Anforderungen unserer Bauherren zugeschnittene Lösungen und zeigen effektive Wege zu einem umweltgerechten gebäudetechnischen Standard.
Die Gesellschaft wurde 1980 von Bernhard Zibell als Einzelfirma gegründet und firmierte seit 1983 unter Zibell Willner & Partner Ingenieurgesellschaft für Technische Gebäudeausrüstung mbH. Im Jahr 2009 wurde die GmbH in die ZWP Ingenieur-AG umgewandelt.

An den Standorten Köln, Berlin, Hamburg, Bochum, Dresden, München, Stuttgart und Wiesbaden arbeiten deutschlandweit über 400 Mitarbeiter aus allen Disziplinen der technischen Gebäudeausrüstung.

Um kosten- und ressourcenschonendes Bauen in Zukunft zu optimieren, ist es uns wichtig, mit ganzheitlichen und nachhaltigen Konzepten zu arbeiten. Wir betrachten daher das Gebäude als Gesamtsystem, um ein Optimum zwischen Ökonomie, Ökologie und Gestaltung zu ermöglichen. Integrale Gebäudeplanung ist für uns ein Leitbild.

Das Schaffen einer behaglichen Atmosphäre, die einerseits die Gesundheit der Menschen erhält und andererseits geeignete Bedingungen für Arbeitsumgebung, Produktions- und Forschungsprozesse bietet, ist wesentlicher Bestandteil.

Produkte, Services, Leistungen

Leistungen

Die Ingenieurinnen und Ingenieure der ZWP Ingenieur-AG sind seit über 35 Jahren im Bereich der Planung und Objektüberwachung für technische Gebäudeausrüstung, Gebäudemanagement und Umweltschutz tätig. Das umfangreiche Leistungsspektrum umfasst Beratungs- und Planungsleistungen zu komplexen Aufgabenstellungen aus allen Disziplinen der TGA und in allen Leistungsphasen (LP 1 bis 9).

  • Planung und Beratung Technische Gebäudeausrüstung
  • Energiedesign
  • Zertifizierte Nachhaltigkeit
  • Simulation
  • Bauphysik
  • Lichtplanung
  • Laborplanung
  • Technisch-wirtschaftliches Controlling
  • Integrale Planung
  • BIM (Building Information Modeling)
  • Inbetriebnahmemanagement
  • Monitoring

Perspektiven für die Zukunft

Unsere Vision - Gemeinsam Zukunft gestalten

Visionäres Denken und gemeinsame Werte in unserer Unternehmenskultur sind die Grundlage zum Erreichen von immer neuen Zielen. Unsere Vision lautet dementsprechend: Gemeinsam Zukunft gestalten. Wie wir diese Vision zusammen mit unseren Kunden umsetzen wollen, lässt sich in fünf Punkten zusammenfassen:ängige Kompetenz und die Kundennähe durch unsere lokale Präsenz machen uns zum bevorzugten Partner.

  1. Wir verstehen die individuellen Anforderungen unserer Kunden und entwickeln daraus mit unseren Spezialisten innovative Planungen mit höchster Qualität.
  2. Wir stellen uns der Verantwortung für zukünftige Generationen und entwickeln ganzheitliche Konzepte für Niedrigst-, Null- und Plusenergiekonzepte in allen unserer Bauvorhaben.
  3. Wir sind stolz auf unsere Arbeit, leistungsfähig, engagiert und stehen füreinander ein.
  4. Unsere Erfahrung, unsere unabhängige Kompetenz und die Kundennähe durch unsere lokale Präsenz machen uns zum bevorzugten Partner.
  5. Wir denken und handeln langfristig und ganzheitlich und messen uns am nachhaltigen Erfolg.

Dabei setzen wir auf eine Planung mit innovativer und bedienfreundlicher Technik. In allen Projekten erstellen wir eine Niedrigenergieplanung als Vorschlag zur Umsetzung. Um höchste Qualität zu gewährleisten, setzen wir konsequent unsere Qualitätssicherungskonzepte um und verfolgen den Ansatz einer 3D-Planung. Die Förderung, Schulung und Weiterbildung unserer Mitarbeiter/innen gehört für uns so selbstverständlich dazu wie der intensive Austausch zwischen den einzelnen Niederlassungen. Unsere lokalen Büros sichern die Nähe zu unseren Kunden und den Bauvorhaben. Die Projektleiter fungieren als Vermittler zwischen Spezialisten und Bauherren.

Kennzahlen

Mitarbeiter400

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 101 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    79%79
  • HomeofficeHomeoffice
    73%73
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    66%66
  • DiensthandyDiensthandy
    53%53
  • InternetnutzungInternetnutzung
    51%51
  • CoachingCoaching
    46%46
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    45%45
  • ParkplatzParkplatz
    36%36
  • FirmenwagenFirmenwagen
    35%35
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    32%32
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    21%21
  • BarrierefreiBarrierefrei
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    17%17
  • KantineKantine
    7%7
  • RabatteRabatte
    7%7
  • EssenszulageEssenszulage
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was ZWP Ingenieur-AG über Benefits sagt

  • 100% flexible Arbeitszeiten und Gleitzeitkonten
  • Variable Teilzeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket / Fahrtkostenzuschuss
  • Unternehmensaktien
  • Obst, Kaffee, Tee und Wasser kostenfrei
  • Moderne und ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze
  • Software und Hardware up to date
  • Diverse Angebote im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Schulungsplan mit fest installierten Seminarreihen und umfangreiche individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Poolwagen und Poolfahrrad für Dienstfahrten
  • Attraktive Bürostandorte mit guter Verkehrsanbindung
  • ZWP Café, Kicker, Playstation, Bundesliga-Tippgemeinschaft...
  • ZWP Events - Weihnachtsfeier, Betriebsausflüge, Neujahrsfrühstück, Karnevalsparty, ZWP Tage...

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Gemeinsam Zukunft gestalten!

Unsere Unternehmenskultur ist als ein Baustein innerhalb des Fundamentes zu verstehen. Sie bringt dem Unternehmen Erfolg, den Kunden Qualität und Innovation und unseren Mitarbeitern Freude und Lebensqualität. Die Unternehmenskultur schafft mit den hier beschriebenen Inhalten Orientierungswerte, an denen wir uns selbst und auch gegenseitig überprüfen können. Wir wollen uns kontinuierlich verbessern, um den Fortschritt voran zu treiben.

  • Wir sind zuverlässig.
  • Wir sichern unsere Zukunft, indem wir innovative und kreative Wege gehen.
  • Wir achten unsere Partner, Mitarbeiter und Kunden und gehen offen und aufrichtig miteinander um.

„Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein.“

Arbeitsleben bei ZWP
Unsere Vision heißt “Gemeinsam Zukunft gestalten”. Um dieses erreichen zu können, arbeiten unsere Mitarbeiter mit hohem Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamspirit an der Lösung komplexer Aufgaben. Jeder Einzelne trägt zum Erfolg aller bei. Von daher legen wir höchsten Wert darauf, dass wir nicht nur ein Arbeitsumfeld bieten, in dem jeder seine Talente entfalten und weiterentwickeln kann, sondern dass insbesondere unsere Unternehmenskultur aktiv gelebt wird. Vertrauen, Toleranz und das Begegnen mit gegenseitigem Respekt sind Faktoren, mit denen wir unser Wir-Gefühl stärken.

Teamwork, Transparenz, offene Kommunikation und gegenseitiger Respekt bilden die Grundlagen für ein gutes Miteinander. Sich zu kennen fördert, sich zu verstehen. Verständnis bedeutet, die Individualität des Einzelnen anzuerkennen. Nur im Gleichgewicht kann ein gemeinsames Ziel verfolgt und auch erreicht werden.

Was sollten Bewerber noch über uns wissen?

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Darüber hinaus setzen wir uns im Rahmen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes aktiv für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein und würden gerne den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen steigern. Gerne bringen wir Ihnen die nötige Wertschätzung entgegen und möchten uns ein möglichst aussagekräftiges Bild von Ihnen machen. Daher interessieren wir uns neben Ihrer Ausbildung insbesondere für Ihren bisherigen beruflichen Werdegang, Ihre Motivation und wie Sie Ihre berufliche Zukunft bei ZWP gestalten möchten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir sind immer an engagierten und motivierten Mitarbeitern interessiert. Vakanzen können oft auch unerwartet entstehen. Insbesondere für Projektleiter, Objektüberwacher, Fachplaner und Konstrukteure ergeben sich immer wieder Möglichkeiten im ZWP Team.

Bitte besuchen Sie unsere Karriereseite auf https://www.zwp.de/de/karriere/

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ZWP Ingenieur-AG.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Projekte sind interessant.
Viele Kollegen sind hilfsbereit nett und wie eine Familie. (Wenn man die schwarzen Schafe ausklammert)
Bewertung lesen
Das angestrebte Schulungskonzept und die Projektaufgaben sind lobenswert.
Bewertung lesen
Erreichbarkeit mit ÖPNV.
Abwechslungsreiche und sehr interessante Tätigkeiten. Die Kollegen, NL und der respektvolle Umgang untereinander.
Bewertung lesen
Super Umfeld, tolle Projekte, Kein Ärger wenn mal was schief geht
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Mangelnde Kommunikation: Entscheidungen werden oft ohne Einbeziehung der Mitarbeiter getroffen.
Hoher Arbeitsdruck: Viele Überstunden und kaum Ausgleich, was auf Dauer belastend ist.
Wenig Wertschätzung: Anerkennung für gute Arbeit fehlt häufig.
Unklare Strukturen: Es gibt keine klaren Prozesse und Verantwortlichkeiten, was zu Verwirrung führt.
Gehalt nicht marktgerecht: Das Gehalt entspricht nicht der Branche oder dem Aufwand.
Bewertung lesen
Das fehlende Vertrauen gegenüber der Mitarbeiter (flexible Arbeitszeit muss auch gelebt werden dürfen. Im Vertrag steht keine Kernzeit, gefordert wird diese allerdings)
Bewertung lesen
Zahlen, Daten, Fakten. Persönliches darf man zuhause lassen.
Insgesamt konnte man im Laufe der Zeit erkennen, dass ZWP in seiner Entwicklung stehen geblieben ist. Dies führt zu einer stetigen Verschlechterung der Qualität innerhalb der Projekte. Die Folge sind unzufriedene Mitarbeiter und enttäuschte Auftraggeber. Diese Probleme sind eindeutig auf die mangelnde Kompetenz der Führungskräfte und eine schlechte Firmenphilosophie zurückzuführen.
Bewertung lesen
Keine Weiterbildungsmöglichkeiten sowie keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Neue Kollegen verdienen mehr als erfahrene. Wenig Wertschätzung für das geleistete. Minimalste Gehaltserhöhung und Inflationsausgleich nach Nasenfaktor.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen sollte mehr auf die Belegschaft achten, der Verschleiß an Leuten in dieser Niederlassung ist extrem. Dies wird mit neu eingestellten Leuten, die meist noch keine Erfahrung im Thema Planung haben, zu kompensieren versucht, was zu einem riesigen Problem führt. Leute werden an Projekte gesetzt, die absolut katastrophal verplant sind. Nach drei Jahren wird die Niederlassung verlassen und der nächste wird vor den Trümmerhaufen gesetzt. Dies ist ein immer wiederkehrendes Bild, das schon 'immer' so ist.
Bewertung lesen
Realistische Planung der Projekte mit ausreichend Personal, um Qualität und Gesundheit der Mitarbeiter sicherzustellen.
Ehrliche und transparente Kommunikation seitens der Führung sowie Einhaltung von Zusagen.
Faire, marktübliche Gehälter und Sozialleistungen anbieten.
Schulung der Führungskräfte, um deren Kompetenz und Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Auftraggebern zu verbessern.
Fokus auf die Gesundheit und Wertschätzung der Mitarbeiter legen
Bewertung lesen
-Aus Fehlern und vergangenen Projekten lernen und auf dir daran beteiligten hören.
- Anfangen Kapazitätsplanung und Aufgaben realistisch einzuordnen und einzuschätzen. Auf die Erfahrung der daran direkt beteiligten hören.
- Chefs sollten die Verantwortung übernehmen und auch mal selbstständig mitarbeiten, vor allem dann wenn dies offensichtlich notwendig ist und darum gebeten wird.
Bewertung lesen
Liebe Chefs, achtet eher auf Leistung der einzelnen statt auf mit wem man am besten kann. Einführung einer generellen Du oder Sie Kultur, aber nicht so oder so. Wenn Führungskräfte gehen vielleicht die vorherigen Zeichen erkennen und ernst nehmen. Schaut mal zu anderen Niederlassungen was da für Entwicklungen möglich sind.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von ZWP Ingenieur ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Ob jung oder alt, jeder wird hier zum Glühen gebracht. (Arbeitspensum)
4
Bewertung lesen
Hier gab es keinerlei Probleme, es ist egal ob jung oder alt.
5
Bewertung lesen
Ist grunsdätzlich in Ordnung
3
Bewertung lesen
War stets einwandfrei
4
Bewertung lesen
Ältere Mitarbeiter werden als aufgrund langjähriger Erfahrung geschätzt und besser behandelt, als andere Kollegen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ZWP Ingenieur ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,4 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Ein harter Kampf. Es werden lieber verdiente und wertvolle Mitarbeiter gehen gelassen oder mit unverschämten Gehaltsangeboten konfrontiert und damit zum Gehen gezwungen. Dann stellt Zwp lieber zwei neue Berufsanfänger ein(die in Summe das Gleiche oder sogar mehr kosten) und zusätzlich dann noch neben der eh schon zu vielen Arbeit von den PL und andern Mitarbeitern an die Hand genommen werden müssen, was zur zusätzlichen Überlastung führt.
Ordentliche Angebote gibt es eigentlich immer erst wenn man gekündigt hat.
3
Bewertung lesen
Gehaltserhöhung im 50€ oder 0,5% Bereich sind tatsächlich ein Witz. Ansonsten Branchen unterdurchschnittlich. Erst nach Androhung von eigener Veränderung steigt der Verhandlungserfolg. Besser wäre eine produktive Gehaltsgestaltung auf Basis Tarifvertrag Bau, wo die Branche abgebildet ist
2
Bewertung lesen
Gehalt und Sozialleistungen liegen weit unter dem Branchendurchschnitt. Gehaltsverhandlungen sind kaum ernstzunehmen.
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist sehr überschaubar, dafür das es sich um ein renomiertes Unternehmen handelt.
2
Bewertung lesen
Man fängt immer klein an.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 25 Bewertungen).


Es ist traurig, dass die Weiterbildungsangebote bei ZWP nicht allen Mitarbeitenden gleichermaßen zugänglich sind und stattdessen bestimmte Personen bevorzugt werden. Die Weiterbildungsmaßnahmen sind nicht auf den tatsächlichen Bedarf abgestimmt. Führungskräfte nutzen offensichtlich keines dieser Angebote, keine Weiterentwicklung der führungskräfte spürbar.
2
Bewertung lesen
Kosten die man sparen kann. Wird aber gern gesehen wenn man sich in seiner Freizeit weiterbildet. Aufstiegschancen bis PL gut sonst keine Entwicklungsmöglichkeiten in DD im Gegensatz zu anderen NL wo um die Kollegen Möglichkeiten geschaffen werden. Firmen Weiterbildung oftmals auch Samstags.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmaßnahmen sind sehr viele vorhanden. Leider wird einem zum erlernen neuer Sachen allerdings kein Freiraum gelassen (im HomeOffic, generelle Freistellung von Projekten etc.).
4
Bewertung lesen
Hat extrem gute Weiterbildungsprogramme, nur leider kaum nutzbar, da zu viel zu tun in Projekten ist.
5
Bewertung lesen
Gute Weiterbildungsangebote, doch leider aufgrund des Projektaufkommens sehr schwer umsetzbar.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ZWP Ingenieur wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet ZWP Ingenieur besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden ZWP Ingenieur als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 113 Bewertungen schätzen 50% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 55 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ZWP Ingenieur als eher modern.
Anmelden