Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Projekt 
PETRA 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,4
kununu Score34 Bewertungen
65%65
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,4Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,1Work-Life-Balance
    • 3,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,3Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,8Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge11 Gehaltsangaben
Ø45.100 €
Psychologin / Psychologe7 Gehaltsangaben
Ø54.200 €
Pädagogin / Pädagoge5 Gehaltsangaben
Ø46.100 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Projekt PETRA
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Wirtschaftlich handeln und Wenn nötig länger bleiben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Projekt PETRA
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 34 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    65%65
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • FirmenwagenFirmenwagen
    56%56
  • InternetnutzungInternetnutzung
    50%50
  • RabatteRabatte
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    38%38
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • ParkplatzParkplatz
    35%35
  • CoachingCoaching
    29%29
  • HomeofficeHomeoffice
    29%29
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    24%24
  • KantineKantine
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    6%6
  • BarrierefreiBarrierefrei
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es gibt einen Dienstwagen, man wird sehr gut geschult, der Inhalt der Arbeit ist sehr intensiv und wirksam für die Familien! Tolles Konzept und Zusammenhalt in Familienunternehmen.
Bewertung lesen
Klare Zielvorgaben und Wertevorstellungen, wissenschaftliche Orientierung in der Arbeit, meist engagierte Leitungskräfte
Bewertung lesen
Team/Kollegen, Flexibilität, Kommunikation, Sinnhaftigkeit der Arbeit, Feedbackkultur, Offenheit für Neues
Bewertung lesen
flexible Arbeitszeiten machen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich, individuelle Förderung/Unterstützung
Bewertung lesen
Die familiäre Atmosphäre, die klaren und zum Teil flachen Hierarchien
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Stark hierarchische Strukturen, die einem manchmal im Wege stehen. Stark beanspruchender Tagesablauf.
Bewertung lesen
Psycholog*innen genießen spürbar ein wesentlich höheres Ansehen (und Bezahlung). Für Pädagog*innen demnach kaum Aufstiegschancen. Nach außen hin wird gerne betont, dass alle die gleiche Arbeit erledigen, aber man ist nicht gewillt, Gehälter anzugleichen.
Kritik wird gerne (freundlich) abgeschmettert. Änderungen kommen so kaum zu Stande.
Supervision, obgleich Standard und Qualitätsmerkmal in der gesamten Jugendhilfe, wird nur in Ausnahmefällen, für wenige Stunden und nach vorheriger Einreichung einer Fragestellung beim Arbeitgeber, bezahlt.
Die Mitarbeiter*innenzufriedenheit wird komplett vernachlässigt.
Zwar werden Befragungen durchgeführt, allerdings nicht ...
Bewertung lesen
Selten Supervision, persönliche und fachliche Entwicklung stagniert nach einigen Jahren
Bewertung lesen
Konzept, Vorgesetzte, allgemeine Einstellungen, Arbeitsbedingungen, technische Ausstattung, Arbeitszeiten, Teamverhalten, Kommunikation!!!
Bewertung lesen
zu wenig Transparenz bei der Gehaltseinstufung, intransparente und ungleiche Mitarbeiterausstattung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Kommunikationskultur auf den verschiedenen Leitungsebenen auf Unternehmensgröße anpassen ; siehe Sozialleistungen
Bewertung lesen
Noch etwas mehr Umweltbewusstsein wäre schön
Bewertung lesen
Betriebsrat zulassen. Die Punkte verbessern, die in der Mitarbeiterbefragung genannt werden. Kommunikation verbessern, Strukturen vereinfachen, Mitarbeiter mehr schätzen
Bewertung lesen
Dringend Betriebsrat zulassen, Mobbing kann sonst weiter um sich greifen.
Externe Supervision ermöglichen. Mehr Mitarbeiter beteiligen, Hierarchien abbauen.
Bewertung lesen
Konzept modernisieren. Vorgesetzte sollten Führungsqualitäten mit sich bringen. Kritik und Sorgen der Mitarbeiter sollten ernst genommen werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Projekt PETRA ist Interessante Aufgaben mit 4,1 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Wenn man Jugendhilfe mag, ist es sehr spannend. Projekt Petra bedient fast alle Bereiche und ein Wechsel der Abteilung ist möglich, wenn man offen kommuniziert. Man hat auch als regulärer Mitarbeiter viel Verantwortung, viele Gestaltungsfreiräume und kann sich entsprechend der eigenen Interessen in das Tagesgeschehen einbringen
5
Bewertung lesen
Abwechslungsreiche Aufgaben
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Projekt PETRA ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Extrem stark vorhandener Kontrollzwang der Vorgesetzten. Diese wollen über jeden Schritt informiert werden. Benötigte Informationen von den Vorgesetzten an die Mitarbeiter werden kaum bis nicht kommuniziert. Das Deligieren von Aufgaben ist chaotisch. Absolut keine Führungsqualität bei einigen Abteilungsleitern vorhanden. Erwartungen der Vorgesetzten variiert stark je nach Level, da keinerlei Kommunikation vorhanden ist. Mitarbeiter weiß nicht, was von ihm gefordert ist.
1
Bewertung lesen
Hier wird "Stille Post" gespielt.
1
Bewertung lesen
Absprachen klappen nicht, Termine werden umverlegt, ...
1
Bewertung lesen
Transparent ist hier nur der Tesafilm.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist sehr schwankend. Mit manchen Personen gibt es überhaupt keine Probleme. Bei anderen Personen wiederum sind mehrfache Nachfragen erforderlich.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Sowohl interne als auch externe Fortbildungen und Weiterbildungen werden ermöglicht, insoweit Potenzial und Nutzbarkeit für das Unternehmen deutlich gemacht werden können. Umfangreiches Curriculum zur Einarbeitung
5
Bewertung lesen
Es gibt Weiterbildungsmaßnahmen, einige Fortbildungen sind sehr gut, andere scheinen nicht für jeden zielführend zu sein. Aber Karriere kann man eher nicht machen, nein.
2
Bewertung lesen
Abwechslungsreiches internes Fortbildungsprogramm.
Auch externe Angebote möglich, wenn man sich selbst darum bemüht und kümmert - noch nie ein nein gehört
4
Bewertung lesen
Es werden, wenn man hartnäckig bleibt, auch Zusatzausbildungen mitfinanziert.
2
Bewertung lesen
Wenig Interesse an Veränderungen, veraltete und unmoderne Themen.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Projekt PETRA wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Projekt PETRA schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 65% der Mitarbeitenden Projekt PETRA als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 34 Bewertungen schätzen 41% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 18 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Projekt PETRA als eher modern.
Anmelden