Sag niemals Call Center zu uns! Wir lieben Service und Sales und sind die digitale Benchmark im Bereich Customer Contact.
Bei der Gründung von we.dify im Jahr 2019 haben wir uns vor allem eines vorgenommen: die Branche zu revolutionieren. Wir wollen Menschen die Möglichkeit und Chance bieten, mit uns zu wachsen. Deswegen verfolgen wir bei we.dify das Ziel gemeinsam einzigartige Momente für unsere Kunden zu schaffen.
Wir freuen uns, das wir seit Jahr 2021 jedes Jahr als Great Place to Work ausgezeichnet wurden! Seit drei Jahren sind wir außerdem unter den TOP-Arbeitgebern Österreichs - 2023 sogar auf dem einzigartigen 4. Platz!
Unsere Vision bei we.dify ist es, einzigartige Momente für unsere Kunden zu schaffen – und zwar in einem familiären Arbeitsumfeld, in welchem auf Augenhöhe kommuniziert wird. Daher sind wir Möglichmacher bestrebt, unseren Kundenbegeisterern ebenso einzigartige Momente zu bieten und glauben, dass sich durch vorbildliches Verhalten der Spirit auf alle im Team ausbreitet. Diese Energie wollen wir nutzen, um die Zufriedenheit unserer Kunden im Service zu erhöhen. Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben: wir glauben aufrichtig an die Wichtigkeit von Gleichheit und Respekt und leben daher in einer sehr flachen Hierarchie, in der jeder und jede respektiert wird, egal welche Position er oder sie einnimmt. Bei uns zählt die Persönlichkeit und nicht der Lebenslauf.
Produkte, Services, Leistungen
Wir bieten exzellente Customer Service & Sales Qualität zur Kundengewinnung und Kundenbindung und schaffen einen Innovationscampus für B2B Kunden in der Dach-Region zur Umsatzmaximierung, Schaffung von Wettbewerbsvorteilen für unsere Kunden, als Schnittstelle des Unternehmens zum Markt sowie strategische & operative Zielerreichung für den B2B Kunden.
Pro Monat verzeichnen wir über 200.000 Kundenkontakte. Wenn wir jeden dieser Kontakte nutzen, um einzigartige Momente zu schaffen, können wir 200.000 Menschen im Monat begeistern und etwas verändern - für diese Menschen, für unsere Kunden und für unsere Branche.
Perspektiven für die Zukunft
Die gute Arbeitsatmosphäre bei we.dify wird unter anderem von unserem Relax-Raum, den offenen Büroräumlichkeiten und den wöchentlichen Obstlieferungen gefördert. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit auf Mobile Working und freie Diensteinteilung. Neben all diesen Benefits steht bei uns Teamgeist und Zusammenhalt an oberster Stelle! Wir unterstützen uns gegenseitig und haben immer ein offenes Ohr füreinander – unabhängig von der jeweiligen Positionsebene. Zudem haben alle We.difyaner die Möglichkeit sich mit deren Wünschen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen jederzeit an uns zu wenden. Der Spaß kommt bei uns auch nicht zu kurz: regelmäßige Aktivitäten wie verschiedene Contests oder Tischfußballturniere, aber auch das gemeinsame „Happy Lunch“ werden für und mit unseren Mitarbeitern veranstaltet.
Unsere Vision bei we.dify ist es, einzigartige Momente für unsere Kunden zu schaffen – und zwar in einem familiären Arbeitsumfeld, in welchem auf Augenhöhe kommuniziert wird. Daher sind wir Möglichmacher bestrebt, unseren Kundenbegeisterern ebenso einzigartige Momente zu bieten und glauben, dass sich durch vorbildliches Verhalten der Spirit auf alle im Team ausbreitet. Diese Energie wollen wir nutzen, um die Zufriedenheit unserer Kunden im Service zu erhöhen. Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben: wir glauben aufrichtig an die Wichtigkeit von Gleichheit und Respekt und leben daher in einer sehr flachen Hierarchie, in der jeder und jede respektiert wird, egal welche Position er oder sie einnimmt. Bei uns zählt die Persönlichkeit und nicht der Lebenslauf.
Die gute Arbeitsatmosphäre bei we.dify wird unter anderem von unserem Relax-Raum, den offenen Büroräumlichkeiten und den wöchentlichen Obstlieferungen gefördert. Darüber hinaus haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit auf Mobile Working und freie Diensteinteilung. Neben all diesen Benefits steht bei uns Teamgeist und Zusammenhalt an oberster Stelle! Wir unterstützen uns gegenseitig und haben immer ein offenes Ohr füreinander – unabhängig von der jeweiligen Positionsebene. Zudem haben alle We.difyaner die Möglichkeit sich mit deren Wünschen, Problemen oder Verbesserungsvorschlägen jederzeit an un wenden. Der Spaß kommt bei uns auch nicht zu kurz: regelmäßige Aktivitäten wie verschiedene Contests oder Tischfußballturniere, aber auch das gemeinsame „Happy Lunch“ werden für und mit unseren Mitarbeitern veranstaltet.
Wir freuen uns, wenn du uns dabei unterstützen willst und uns auf unserer Reise begleitest.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 295 Mitarbeitern bestätigt.
Homeoffice
74%
Rabatte
64%
Coaching
60%
Gute Verkehrsanbindung
60%
Flexible Arbeitszeiten
53%
Mitarbeiter-Events
47%
Betriebsarzt
45%
Gesundheits-Maßnahmen
38%
Internetnutzung
36%
Barrierefrei
33%
Mitarbeiter-Beteiligung
19%
Diensthandy
17%
Parkplatz
11%
Kantine
11%
Essenszulage
9%
Hund erlaubt
5%
Betriebliche Altersvorsorge
5%
Kinderbetreuung
1%
Was wedify über Benefits sagt
wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
flache Hierarchien
Kommunikation auf Augenhöhe
einfach ein "Great Place to Work" ;-)
flexible Arbeitszeiten
Mobile Working
vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten
modernes Equipment und eigenes Notebook
Betriebsarzt
Happiness Officer
2x wöchentlich frische Obstlieferung
Relax Raum mit PS4 und Massagestuhl
gratis Kaffee
gemeinsames Frühstück
zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen
modernes Office im Andromeda Tower
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
We.Talk offen und ehrlich. Egal ob Möglichmacher oder Kundenbegeisterer – wir legen großen Wert auf regelmäßigen Austausch und Feedback.
We.lead durch gute und schlechte Zeiten.Wir halten auch zusammen, wenn‘s mal nicht so gut läuft und tun alles dafür, gemeinsam noch besser zu werden.
We.care um das Wohl unserer Mitarbeiter und bieten ihnen deshalb zahlreiche Benefits. Neben der Option auf Mobile Working und freier Diensteinteilung, wird bei uns auch auf das gesundheitliche Wohl jedes und jeder Einzelnen geachtet.
We.celebrate auch nur die kleinsten Erfolge! Große aber auch kleine Meilensteine werden bei uns ausgiebig gefeiert – sei dies in Form von internen Events, oder in Form von externen Grillabenden.
We.thank all unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen! Ohne sie wäre we.dify nicht das was es heute ist und wir tun aus diesem Grund alles dafür, um unsere Wertschätzung bei jeder Gelegenheit zu zeigen.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei wedify.
Bewerber und Bewerberinnen überzeugen uns im Bewerbungsprozess, wenn sie…
hohe Motivation und Leidenschaft mitbringen, um unsere Kunden tagtäglich zu begeistern.
Kommunikations- und Verkaufstalent aufweisen.
Authentizität, Offenheit und Teamspirit an den Tag legen.
ihre einzigartige Persönlichkeit nach außen tragen.
Alle offenen Stellen findest du unter https://www.wedify.at/job.html. Schick uns deine Bewerbung bitte an traumjob@wedify.at. Wir feuen uns darauf!
Durch unser transparentes Talent Casting System stellen wir sicher, dass alle Bewerber und Bewerberinnen fair beurteilt werden und betonen die Wichtigkeit der individuellen Persönlichkeit. Der bloße Lebenslauf der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen spielt im Beurteilungsprozess keine entscheidende Rolle. Wir gehen keine Kompromisse bei der Integrität ein und bewerten alle Bewerber auf die gleiche Art und Weise, um allen eine faire Chance zu geben, solange sie in der Lage sind, die technischen und kommunikativen Standards der Position zu beherrschen.
Standort
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Zusammengefasst hat sich enorm viel verbessert in den letzen Jahren, es herrscht eine freundliche Atmosphäre, kompetenten Vorgesetzten und Ansprechpersonen, weniger Druck als früher, Prozesse sind durchdacht, keiner Stresst wenn man mal krank ist oder sich nicht auskennt, Ho jederzeit, Flache Hierarchien, und das allerwichtigste: Man lest die Mitarbeiter arbeiten ohne das irgendein Manager reinpfuscht das ist enorm wichtig !
Der Verkaufsdruck ist ein weiterer stark kritisierter Punkt, dem ich vollkommen zustimmen muss. Der Fokus liegt ausschließlich auf den Verkaufszahlen, oft auf Kosten der Kunden und ihrer Zufriedenheit (und ihres Geldes). Fehlverkäufe sind an der Tagesordnung und werden stillschweigend gefördert, solange die wöchentlichen oder monatlichen Zahlen stimmen. Es gab zahlreiche Fälle, in denen es so offensichtlich übertrieben wurde, dass Maßnahmen ergriffen werden mussten. Ansonsten interessiert es niemanden, ob Kunden getäuscht werden, auch wenn offiziell gesagt wird, solche Vorfälle sollten sofort ...
Meine Erfahrung mit Wedify war leider alles andere als positiv. Die Firma lockt mit hohen Provisionen, doch in der Realität ist es fast unmöglich, diese fair zu erreichen. Der gesamte Arbeitsalltag dreht sich nur um den Verkauf, oft mit fragwürdigen Methoden, die potenzielle Kunden fast schon in den Kauf drängen. Hinzu kommt ein enormer Druck durch das Management. Die sogenannten Sales-Coaches überwachen einen ständig und setzen unrealistische Verkaufsziele. Wer die geforderten Zahlen nicht erreicht, muss um seinen Job bangen. Statt ...
Es wird zu sehr das Verkaufen gepushed. Dies hat dazu geführt, dass Kunden angelogen wurden und grundsätzlich unmoralische Verkaufsmethoden angewandt werden. Bei der Umfrage zu ,,Great Place to Work" wurde mir gesagt einfach überall einfach mit 1 und 2 zu bewerten damit sie gut abschneiden. (Wenn man nur 1 abstimmt wird es ungültig) Es ist zwar flexibler dort als bei so manchen anderen Arbeitgebern aber für Väter/ Mütter oder Studenten oder für anderen Menschen die 100% zu bestimmten Zeiten frei ...
.) Sagt den Leuten direkt beim Einstellungsgespräch dass sie die ersten ZWEI Monate fix einplanen müssen für euch und ihr in diesem Zeitraum NICHT flexibel seid mit dem Dienstplan und das Homeoffice nach 1.5 bis 2 Monaten möglich ist und nicht direkt nach dem Einstiegsmonat. .) Vlt eher 30 Stunden forcieren - ihr habt viel Wechsel weil das für viele ihre erste Arbeit (oder erste Callcenter Arbeit) ist und die nicht checken wie immens belastend 40 Stunden bei euch sind ...
Zahlt mehr Grundgehalt. Zahlt mehr Provision. Die Mitarbeiter die wirklich was arbeiten sollten eine Prämie bekommen und nicht so behandelt werden wie andere die nur runterziehen und nicht den Kunden betreuen. wenn ihr mit 100% Homeoffice anwerbt auch Homeoffice zulassen zu 100% zulassen nicht dann aufeinmal 1 towertag oder wie jetzt 2 towertage verpflichtend obwohl du alle KPIS erfüllst. Ihr verlangt immer mehr aber Bezahlung bleibt gleich.
Der Zusammenhalt ist super. Ich selbst bin im Home-Office tätig , war aber auch schon im Firmensitz. Wenn man ins Büro kommt, wird man leise gegrüßt, in den Pausen läuft man sich in der Küche über den Weg und plaudert ein wenig. Wenn man fragen hat, helfen die Kollegen gerne aus (Sofern sie selbst nicht gerade einen Kunden haben).
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,1
Der am schlechtesten bewertete Faktor von wedify ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,1 Punkten (basierend auf 123 Bewertungen).
Eine Überarbeitung des Sales Bonus Systems wäre wünschenswert - Die 600 Euro Grenze für die zweite Bonus Stufe bei den Sales sind zu hoch, sollte etwa bei der Hälfte liegen. Allgemein hat man den Eindruck, dass mehr mit der Peitsche und weniger mit dem Zuckerbrot gearbeitet wird/die eigenen Mitarbeiter nicht mittels Prämien jenseits von A1 Goddies (Strandball/Handtuch) motiviert werden. Das sollte das Unternehmen ändern, wenn es attraktiv bleiben will.
Das Gehalt ist für die Anforderungen der Arbeit nicht ausreichend, aber es wird auch keine spezielle Ausbildung oder Qualifikation verlangt. Jeder, der auch nur brüchiges Deutsch spricht, wird eingestellt, was den Standard und die Wertigkeit des Arbeitsplatzes senkt. Daher kann man auch keinen hohen Lohn erwarten. Man könnte eventuell den Standart des Arbeitnehmers anheben.
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?
Karriere und Weiterbildung
Karriere/Weiterbildung
3,4
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 107 Bewertungen).
Am Anfang hat man einer "intensive" Schulung. Ich selbst war 1 Jahr in einen Team, danach wurde ein neues Team zusammengestellt in welches ich gewechselt bin. Dort habe ich sehr gut und schnell gelernt. So gut, das ich für fachliche Fragen immer wieder herangezogen wurde. Ich war in Meeting und bei Projekten dabei. Mehr Geld > Fehlanzeige Nach ein paar Monaten wurde für unser Team ein WIFF gesucht. Da ich bereits mehrere dieser Aufgaben durchgeführt habe, bewarb ich mich. WURDE ...
Sehr gute Chancen wenn man engagiert ist sich intern weiter zu entwickeln und nicht ewig in der Telefonie "fest zu stecken" wenn man das nicht möchte. Trainer, Coaches, Social Media, Techniker,...
Kannst nichts machen nach dem Job. Bringt dir nichts dort irgendwas dazu zu lernen an skill das einzige was du lernst ist mit angefressenen Personen klar zu kommen.
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
wedify wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Telekommunikation schneidet wedify besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 56% der Mitarbeitenden wedify als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 299 Bewertungen schätzen 44% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 200 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei wedify als eher modern.