Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Wiener Zeitung GmbH Logo

Wiener 
Zeitung 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score92 Bewertungen
84%84
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,8Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,3Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Wiener Zeitung
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeitern Freiräume geben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Wiener Zeitung
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir kreieren, informieren und digitalisieren.

Als Mediengruppe schaffen wir mit unseren vielfältigen Dienstleistungen nicht nur Mehrwert für unsere Leser*innen, sondern auch für unsere User*innen, Kund*innen und Partner*innen. Dabei legen wir besonderen Wert auf Innovation, hohe Qualität und Nachhaltigkeit.

Unser Unternehmen setzt sich aus den beiden Firmen Wiener Zeitung GmbH (Bundesunternehmen) und Wiener Zeitung Digitale Publikationen GmbH (Tochterunternehmen)zusammen.

Produkte, Services, Leistungen

Die Medienlandschaft verändert sich laufend. Mit der Wiener Zeitung haben wir ein Medium geschaffen, das unterschiedliche Medienformate wie Video, Text oder Audio verbindet, um den User*innen eine breite Palette an Informationsmöglichkeiten bieten zu können.

Der Media Hub Austria bietet mit dem 360°Traineeship jungen Journalist*innen die Möglichkeit, an einem Praxisprogramm teilzunehmen während der Media Innovation Hub Start-ups hilft, in der österreichischen Medienlandschaft Fuß zu fassen. Das Zentrum für Medienwissen unterstützt Bürger*innen bei der Mediennutzung und zeigt mit dem Medieninnovationsreport, wie um unsere Medienvielfalt bestellt ist.

Unser innovatives Medienevent re:think media stärkt die Medienbranche und bringt junge Journalist*innen und Medienhäuser zusammen, um die Zukunft des Journalismus neu zu denken.

Die Content Agentur Austria erstellt Inhalte für private wie institutionelle Kund*innen und betreut mit der juristischen Redaktion die Plattform oesterreich.gv.at.

Unsere Plattformen auftrag.at, auszug.at, wirtschaft.at und evi.gv.at leisten als Informationsprovider einen wichtigen Beitrag für die österreichische Wirtschaft.

Perspektiven für die Zukunft

Wir entwickeln uns ständig weiter - hin zu einem modernen, digitalen und innovativen Informationsprovider. Dazu braucht es Menschen mit Kreativität, Elan und Know-how, die sich gemeinsam mit uns und unseren vielfältigen Tätigkeitsbereichen entwickeln und dazu beitragen, uns als Bundesunternehmen neu zu positionieren.

Kennzahlen

Mitarbeiter135

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 73 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    37%37
  • HomeofficeHomeoffice
    37%37
  • InternetnutzungInternetnutzung
    36%36
  • DiensthandyDiensthandy
    36%36
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    32%32
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    27%27
  • BarrierefreiBarrierefrei
    26%26
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    25%25
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    23%23
  • ParkplatzParkplatz
    16%16
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    14%14
  • CoachingCoaching
    8%8
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • RabatteRabatte
    3%3

Was Wiener Zeitung GmbH über Benefits sagt

Als Mitarbeiter*in in unserem innovativen Medienhaus hat man nicht nur die Möglichkeit, in einer dynamischen und kreativen Umgebung zu arbeiten, sondern hat auch Zugang zu modernster Technologie, Fortbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitsmodellen und die Chance, die Medienbranche aktiv mitzugestalten. Dabei ist es uns besonders wichtig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen einzugehen, von normaler Teilzeit über Elternteilzeit bis zu Altersteilzeit, wir finden Lösungen für alle Lebenssituationen. Außerdem gibt es ständig neue Angebote, die genutzt werden können, so beispielsweise unser Mittwochs-Yoga oder die Teilnahme an unterschiedlichsten Veranstaltungen - von kulturell bis sportlich.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Hautnah bei der Entstehung neuer Produkte dabei sein oder Projekte gestalten, die großen öffentlichen Impact haben? Das ist bei uns keine Seltenheit, denn wir erfinden uns gerade neu und all unsere Mitarbeiter*innen sind dazu eingeladen, sich dabei einzubringen. Dies gilt auch für unsere neu ins Leben gerufene Nachhaltigkeitsinitiative goGREEN, bei der Teammitglieder aus den unterschiedlichsten Abteilungen gemeinsam daran arbeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Wiener Zeitung GmbH.

  • Katharina Schilha, LL.M.
    Leitung HR & Recht

  • Digitale Bewerbung

  • Uns ist besonders wichtig, dass Sie unsere Teams gut ergänzen. Dies finden wir gemeinsam in einem detaillierten Gespräch heraus. Bei Bedarf verwenden wir Online-Fragebögen und beziehen Ihre zukünftigen Kolleg/innen im Rahmen eines Team-Meetings in den Entscheidungsprozess mit ein.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Seit letztem Jahr gibt es verschiedene Events wie Sportkurse, Bowling oder Museumsbesuche und einmal in der Woche Yoga.
Ich habe nach einigem Nachhaken eine tolle Weiterentwicklungsmöglichkeit bekommen.
Es wird gut auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen eingegangen und man ist immer um eine Lösung bemüht.
Bewertung lesen
Durch die Bank sehr nette Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Leute gehen im großen und ganzen respektvoll miteinander um. Bisher eine recht gute Auslastung, selten extremer Stress oder Druck.
Bewertung lesen
Gestaltungsmöglichkeiten, alles was besprochen wurde, wurde auch gehalten!
Bewertung lesen
Gibt Jungen eine Chance und fördert ihre Selbstinitiative.
Bewertung lesen
Es tut sich viel & es gibt immer wieder neue Ideen oder Projekte, an denen man sich beteiligen und einbringen kann. Ich arbeite wirklich gerne bei der Mediengruppe Wiener Zeitung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Management Kultur.
Bewertung lesen
Leider dürfen keine Hunde ins Gebäude und rundherum gibt es keine tollen Essensmöglichkeiten.
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt innerhalb des Teams; die eintönige Arbeit in meinem Bereich
Bewertung lesen
Toxisches Arbeitsumfeld und null Kompetenz auf wichtigen Stellen Vermutung liegt nahe das die aktuelle Türkise Regierungsspitze den Auftrag zur Zerstörung eines Welterbes gegeben hat
Bewertung lesen
Es fehlt eindeutig eine HR Abteilung. Eine Recht-Beauftragte deckt keine dringend benötigten HR-Leistungen während des Mitarbeiter*Innen-Lebenszyklus in einem Unternehmen ab
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation läuft oft nicht glatt, dann weiß A nicht, was B macht, was zu unnötiger Verwirrung führt. Von Anfang an klar zu kommunizieren und sich zu überlegen, wer welche Info braucht, würde echt helfen.
Bewertung lesen
Keine wirklich ansprechenden Essensmöglichkeiten in de Nähe, dafür kann die Firma aber nichts. Insofern kann man maximal die Lage des Büros bemängeln
Bewertung lesen
Gruppendynamiken fördern & mehr Teamevents
Bewertung lesen
um eine nachhaltige, authentische Modernisierung und Neupositionierung im Außen zu schaffen, bedarf es zuallererst eine komplette Neuaufstellung und Orientierung im Innen, vor allem im C-Level Bereich (Diversität bei Führungs- und Personalverantwortlichen und ein Wegkommen von Freunderlwirtschaft)
Trainingsbedarf: Leadership auf Augenhöhe mit den Arbeitnehmer*Innen, unbedingt Coaching für Mindset- und Kommunikations- Skills
Leider geht es dem Chefredakteur nur um die gedruckte Ausgabe der Zeitung, man kann intern gottseidank auch am neuen Medium unabhängig von der Position mitarbeiten und ich bin guter Dinge, dass ein tolles Projekt daraus wird - digital ist halt die Zukunft und man sollte nicht ewig an vergangenen Technologien festhalten, Management hat das erkannt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von Wiener Zeitung ist Arbeitsbedingungen mit 4,3 Punkten (basierend auf 14 Bewertungen).


Einzelne Büros, keine Großraumbüros außer im Bereich für flexibles Arbeiten. Je nach Abteilung sind sie schöner oder weniger schön.
4
Bewertung lesen
Möbel relativ alt, Beleuchtung wie in der Schule, Arbeitsgeräte sind okay
3
Bewertung lesen
Räumlichkeiten und Material sind gut. Kollision bei der Raumbuchung passiert ab und zu.
5
Bewertung lesen
Die Arbeitsplätze werden laufend verbessert, die Besprechungsräume mit neuster Technik ausgestattet, etc.
5
Bewertung lesen
Das Großraumbüro ist okay, die Tische höhenverstellbar, leider zu wenige Räume für Besprechungen, wodurch diese manchmal im Raum geführt werden. Es wird langsam eng
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Wiener Zeitung ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,7 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


nicht vorhanden / sichtbar
Es wird endlich was unternommen!
3
Bewertung lesen
Keine selektive Mülltrennung, keine Bio-Milch für den Kaffee (Reisdrink, Sojadrink oder andere Alternativen werden abgelehnt)
2
Bewertung lesen
Es gibt keine Maßnahmen im Bereich Umweltschutz, es wird nicht mal der Müll getrennt.
1
Bewertung lesen
hier könnte man Initiativen setzen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,7 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Man freut sich, wann du tiefer über technische Themen dich auskennen möchtest, dank kompetenten Kollegen Hilfe, Workshops oder Zugriff auf online Resources.
5
Bewertung lesen
Super Weiterbildungsmöglichkeiten!
5
Bewertung lesen
Es wird besser, aber richtig geförtert wie in anderen Firmen wird die Weiterbildung noch nicht.
2
Bewertung lesen
es wird sehr viel ermöglicht
5
Bewertung lesen
Karrieremöglichkeiten sind nur mit freundschaftlichen Verbindungen zumindest zur Führungsebene möglich. Fragen der Qualifikation sind in diesen Fällen zweitrangig.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Wiener Zeitung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Wiener Zeitung besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 84% der Mitarbeitenden Wiener Zeitung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 92 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 29 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Wiener Zeitung als eher modern.
Anmelden