Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
AGILITA AG Logo

AGILITA 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 49 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei AGILITA die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 78 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
AGILITA
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
AGILITA
Branchendurchschnitt: Beratung/Consulting

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

Kommentar vom Unternehmen

Die Kultur in einem KMU mit Herz. Zielstrebigkeit und Spass, anspruchsvolle Kunden und Abwechslung und die Freude an Neuem und Ausdauer, das sind für uns keine Widersprüche. Wenn Du ein Teamplayer bist und Dich für Deine Aufgaben begeistern kannst, dann bist Du hier richtig! Sei in Deinem Element!

Die meist gewählten Kulturfaktoren

49 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    45%

  • Neue Dinge ausprobieren

    Strategische RichtungModern

    45%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    45%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    43%

  • Professionell arbeiten

    Work-Life BalanceTraditionell

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die aktuellen 5 Sterne Bewertung zeigen, dass man sich eine gute Arbeitsatmosphäre gut einbilden kann. Aber wenn man statt Realität lieber seine Traumvorstellung lebt, wird sich wohl auch nichts mehr verbessern. Die schlechte Stimmung kommt durch schlechte Projekte. „Erfolge“ schweissen nicht zusammen. Es wäre besser gemeinsam durch ein Tief zu gehen, als das Tief mit unehrlichem Lächeln durchzustehen. Die hohe Fluktuation ist Beweis, dass die Stimmung nicht gut ist. Niemand wechselt gerne den Arbeitgeber und keiner „drückt“ dem Arbeitgeber gerne eins rein.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unaufrichtig trifft es nicht mal mehr. Jegliche Worte sind unglaubwürdig. Man spricht über keine realen Probleme. Der „Podcast“ und die Updates der GL und die „OKRs“ ersetzen keine aufrichtige Kommunikation. Auch wenn man dann auf der Bühne sagt, dass man aufrichtig kommuniziert.

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Unterschiedlich. Aber besonders bei Austritt fallen sie alle in den Rücken. Ich habe schon gute Berater gehen sehen, deren Arbeit dann im Nachgang durch den Kakao gezogen wurde. Nicht in Ordnung.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Früh kommen, spät gehen. Immer erreichbar sein. Tust du das nicht, wirst du aus dem Inner Circle ausgeschlossen. Ist das fair? Es gibt Leute, die einen guten Job machen, aber nicht die Ambition haben die Nummer 1 zu werden. Ist das falsch?

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr inkonsequent. Insbesondere bei Beförderung habe ich extrem unprofessionelle Kommunikation mitbekommen. Die meisten Vorgesetzten können professionelle Ebene und persönliche Ebene nicht unterscheiden

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da jedes Projekt katastrophal verkauft wird (das wird ja auch permanent angesprochen, aber anscheinend ist man hier resistent für tatsächliche Änderung, wie man auch in den „Verbesserungsworkshops“ merkt) kann man hier extrem herausfordernde Projekte machen und super Kommunikationsskills anwenden. Agilita verkauft auch jedes Produkt unabhängig ob es bereit für den Markt ist und daher kann man Pionier in einigen Lösungen werden.

Bewertung lesen
Anmelden